Lebensmittelspekulant hat geschrieben: ↑07.02.2018 18:23
Wenn du nicht der richtigen Ideologie folgst, verlierst du deinen Job? Also nach dem Wertesystem was mir hier seit meiner Kindheit propagiert wird,
sollte einem Arbeitgeber die politische Gesinnung seines Arbeitnehmers überhaupt nichts angehen. Nach unserem Wertesystem sollte niemand aufgrund seiner politischen Ansichten diskriminiert werden. Und dieser Sounddesigner scheint dazu nicht einmal sonderlich radikale oder hetzerische Ansichten zu vertreten.
Wer also seine Entlassung begrüßt kann kein demokratischer Humanist sein
Würdest du also um den Gedanken mal konsequent zu Ende zu denken, als Chef eines in der Öffentlichkeit aktiven Unternehmens zufällig herausfinden, dass du einen überzeugten Nazi beschäftigst, würde dich das nicht stören und du würdest auch nicht versuchen, ihn loszuwerden?
Und wie oft muss man es immer wieder wiederholen:
Es kann keine Toleranz der Intoleranz geben! Wenn man Intoleranz toleriert, also gewähren lässt, dann existiert Toleranz als Wert nicht mehr, weil jeder wie er will ohne soziale Sanktionen befürchten zu müssen, diskriminieren kann.
Wenn Werte mehr als bloße Lippenbekenntnisse sein sollen, müssen sie auch durchgesetzt werden. Wenn sie nicht durchgesetzt werden, existieren sie de facto nicht.