Ich wollte gerne bei dem ein oder anderen SNES Spiel die Batterie auswechseln und habe mich gefragt, ob es irgendwie möglich ist den Spielstand währenddessen zu sichern, da er ja sonst futsch ist...
Oder ist das so, wie bei manchen Uhren, dass wenn man nur schnell genug ist der Spielstand ohne Probleme bestehen bleibt?
Oder kennt vielleicht jemand so etwas, wie eine "Memorycard" für das SNES?
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder kann mir irgendwie weiterhelfen?
SNES Batteriespeicher
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- cdd
- Beiträge: 496
- Registriert: 28.02.2007 06:19
- Persönliche Nachricht:
- cdd
- Beiträge: 496
- Registriert: 28.02.2007 06:19
- Persönliche Nachricht:
Ja, die Sorgen musst Du dir leider machen!E-G hat geschrieben:wie lang halten die baterien? muss ich mir sorgen um meine geliebten alten schätze machen?
gibts da ne möglichkeit entgegen zuwirken?
Die Lebensdauer der Batterie beträgt alles zwischen 10-20 Jahren (maximal!!) ...
Daher ja meine Frage, wo kann ich meine Spielstände sichern, während ich die Batterie austausche??
Das Austauschen an sich ist kein Problem, wenn man das Modul einmal auf hat. Und die Batterien bekommste in jedem Elektrofachandel
- Crash[over]ride
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.12.2006 17:26
- Persönliche Nachricht:
- cdd
- Beiträge: 496
- Registriert: 28.02.2007 06:19
- Persönliche Nachricht:
Das sollten die hier sein
http://img525.imageshack.us/img525/3645/17ml8.jpg[/url]
http://img525.imageshack.us/img525/3645/17ml8.jpg[/url]
- SheepStar
- Beiträge: 1130
- Registriert: 06.04.2007 06:32
- Persönliche Nachricht:
Soviel ich weiss, gibt es keine Möglichkeit die Spielstände durch einen schnellen Tausch der Batterie zu retten.
AAAAABER...
vor Ewigkeiten, bracht eine japanische Firma mal einen Adapter raus, mit dem es möglich war die Cartridges an den PC zu koppeln um sich so ein Backup der Savegames zu machen.
Ich weiss beim besten willen nicht wie das Teil oder die Firma hiess und konnte es leider auch nicht bei Google finden.
Weiss das mit dem Adapter bloß, weil wir den damals in dem Laden in dem ich gearbeitet hab, hatten.
AAAAABER...
vor Ewigkeiten, bracht eine japanische Firma mal einen Adapter raus, mit dem es möglich war die Cartridges an den PC zu koppeln um sich so ein Backup der Savegames zu machen.
Ich weiss beim besten willen nicht wie das Teil oder die Firma hiess und konnte es leider auch nicht bei Google finden.
Weiss das mit dem Adapter bloß, weil wir den damals in dem Laden in dem ich gearbeitet hab, hatten.
- cdd
- Beiträge: 496
- Registriert: 28.02.2007 06:19
- Persönliche Nachricht:
- cdd
- Beiträge: 496
- Registriert: 28.02.2007 06:19
- Persönliche Nachricht:
Ja, so hatte ich mir das vorgestellt...
Obs denn klappt kann ich erst berichten, sobald ich diesen Schraubendreher besitze...
BTW. für SNES und Module benötigt man da zwei verschiedene Größen, oder ist das beides mit einem Schraubendreher zu schaffen?
Mein Augenmaß könnte mich da täuschen, und ausmessen wird auch schwer, da die Schrauben so tief im SNES drinhängen...
Obs denn klappt kann ich erst berichten, sobald ich diesen Schraubendreher besitze...
BTW. für SNES und Module benötigt man da zwei verschiedene Größen, oder ist das beides mit einem Schraubendreher zu schaffen?
Mein Augenmaß könnte mich da täuschen, und ausmessen wird auch schwer, da die Schrauben so tief im SNES drinhängen...