Die Glefe kann nicht leichter mounten, sie kann aber leichter einen Mount*versuch* starten, weil man mit ihr springen kann.
//Edit: MH ist so einsteigerunfreundlich, ich freu mich da immer total wenn ich tatsächlich was selbst rausgefunden habe, das auch stimmt
Raskir hat geschrieben: ↑01.02.2018 16:30
Tut es. Weil du mit r1 auch Rennen kannst kannst du die Waffe auch damit einstecken. Kannst du auch mit r3. Quadrat Waffe einstecken ist deshalb sinvoll, da du für Waffe einstecken und danach item einsetzen den gleichen Knopf brauchst. Da daddelt man schon mal den Knopf

Es ergibt schon Sinn die Steuerung, man muss nur dahinter steigen.
Sinn? Nein, das sind IMO Altlasten der alten Steuerung, die man nicht anfassen wollte und dann die neuen Waffen und Steuerungsmodi irgendwie "außen rum" gebaut hat
Auch schön:
Spiel XYZ: "Voll scheiße, die Kamera muss ständig nachjustiert werden!"
Monster Hunter: "Die Kamera muss ständig nachjustiert werden, das gehört einfach zum Spiel !!!!1"
Hab jetzt übrigens die Fokuskamera so eingerichtet, dass sie tatsächlich dem Monster folgt und sehe ehrlich gesagt keinen wirklichen Nachteil darin. Ich bin in der Steuerung immer noch frei genug um verschiedene Körperteile anzuvisieren*. Ich muss nur aufhören, in die völlig falsche Richtung zu schlagen
*anzuvisieren bedeutet in diesem Fall "in die ungefähre Richtung schlagen und hoffen".
Übrigens: Wäre es zu viel verlangt, wenn beim Abbrechen von Körperteilen auch angezeigt wird, WAS gerade abgebrochen ist? Sieht man in der Hektik des Gefechts nicht unbedingt, ob man nun ein kleines Kopfhorn zerdeppert hat oder nicht.
Frage an die Kenner: Wann schaltet man denn die Fähigkeit mit der Sicht auf die Monsterenergie frei? Hab da gelesen, dass es sowas im Ansatz gibt. Persönlich hätte ich ja nichts dagegen, wenn man sowas über die Forschungsstufen freischalten würde, die Info fehlt mir nämlich ziemlich. Dass das Monster irgendwann mal anfängt zu humpeln und versucht in sein Nest zu krabbeln reicht mir nicht wirklich als Indikator aus.