Wenn Eike sagt, dass er das nicht trennen kann, ist das vollkommen okay, das Gebaren variiert einfach von Fall zu Fall. Es ist auch okay, dass er später sagt, dass er es nicht gut finden muss, sich gleichzeitig aber auch nicht jedes Mal aufregen muss, wenn er jemanden im Burzum Shirt sieht. Es kommt kein "aber", keine Sorge. Wie oben bereits angedeutet: Vielleicht ist die Metalszene oder das Subgenre zu "gutherzig", wenn es um "die eigenen Leute" geht, aber irgendwie ist das auch ein Aspekt, den ich daran schätze: es wird nicht umgehend die nächste Hexenjagd angezettelt. Varg Vikernes ist natürlich eine Person mit verachtenswerten Theorien, aber irgendwie ist er im Hier und Jetzt einfach nur ein armseliges Meme, das sich "wunderbar" vermarktet und so im Gespräch bleibt. Vielleicht unterschätze ich das, vielleicht hat er aber allenfalls auf 5-10 Personen Einfluss und die restlichen Zuschauer amüsieren sich einfach nur über ihn - ich weiß es nicht.
Ehrlich gesagt bin ich in dem Thema mit dem Chefentwickler nicht sonderlich versiert, aber grundsätzlich finde ich, dass man nicht alles hochstilisieren muss. Ich verstehe durchaus, dass es Leute gibt, die da schlichtweg ein anderes Empfinden haben und das nicht so leicht abtun können, aber ich bin mir gleichzeitig einfach nicht sicher, ob solche Debatten wie in diesem Fall wirklich zielführend sind, einfach weil ich meine, nachvollziehen zu können, aus welchen nicht-ideologischen Gründen man Burzum großartig finden kann, genauso wie andere Menschen Richard Wagner hören können, ohne sein antisemitisches Geschwätz zu befürworten. Auch Daniel Vavra darf das. Unabhängig von seiner Reaktion, die ich aber einigermaßen nachempfinden kann. Vielleicht mache ich es mir zu leicht, vielleicht auch nicht - da gibt es einfach viele verschiedene Maßstäbe, die jeder selbst wählt bzw. wählen darf. Beim Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und all jene Missstände sollte man nicht in das Muster verfallen, alles zu dramatisieren, was nicht dem eigenen Denken entspricht. Auch wenn es schwer ist, weil diese Plage durch AfD und Co. aktuell mehr denn je aufkeimt, sollten wir uns nicht dazu verleiten lassen, jedes noch so kleine Thema so extrem zu überhöhen, um uns beißen und jeden wild beschuldigen, weil es im Endeffekt nur die falsche Seite stärkt und man in vielen Bereichen auch Diskussionskultur verlernt bzw. einbüßt.
Finde den Austausch in diesem Thread allerdings löblich, um das an der Stelle nochmal ausdrücklich zu betonen. Mein Beitrag bezog sich eher so auf diese öffentliche Debatte, die ich jetzt am Rande mitbekommen habe. Das Video mit Jörg und Eike ist ebenfalls großartig, danke dafür!
