Wigggenz hat geschrieben: ↑29.12.2017 15:32
Mouche Volante hat geschrieben: ↑29.12.2017 15:09
redharlow hat geschrieben: ↑29.12.2017 12:13
Verstehe ehrlich gesagt gar nicht was an Horizon so toll sein soll. Ist doch nur eine Mischung aus vielen anderen Spielen und nicht mal eine gute. Vieles lässt sich nicht betreten. Also bei mir lag das Spiel nach ein paar Stunden in der Ecke, Spaß hatte ich nie dran. Kenne auch keinen der sich bis zum Ende durchgequält hat.
Stimme ich zu. Bei all dem Geschimpfe die letzten Jahre über Ubisoft und ihre Formel muss ich mich nun fragen, ob die Kritiker deren Spiele und vor allem die Far Cry Reihe überhaupt gespielt haben wenn ihnen das Konzept ja nun doch so gefällt. Das wird dann aber auch mal schnell beiseite gewischt, da HZD natürlich qualitativ in jeder Hinsicht besser ist auch wenn sich nicht genau sagen lässt wobei eigentlich. Ubisoft wiederum, die ihr Konzept für AC Origins wirklich weiter entwickelt haben dürfen sich irgendwo im Mittelfeld einsortieren. Meiner Meinung nach überbietet letzteres Game den zweitplatzierten der Leser-Wahl in jeder Hinsicht.
P.S. mein Favorit ist Divinity OS2, Zelda und Prey fand ich ebenfalls originell, kreativ und unterhaltend.
Habe AC:O nicht gespielt, aber in Sachen Kampfsystem, Setting, Story, Hauptcharakter, Artstyle wischt Horizon mit den vorherigen Far Crys und ACs den Boden auf, nach allem was ich gesehen habe von diesen Spielen.
Bei Setting, Story, Hauptcharakter und Artstyle sind AC:O und HZD mindestens gleichauf. Ich persönlich finde ich Setting und Artstyle und Setting bei AC:O sogar etwas besser, da ich die Rüstungen bei HZD größtenteils lächerlich finde.
Beim Kampfsystem hat HZD imho die Nase leicht vorn, da das zerstören der Schwachpunkte der Maschinen mit verschiedenen Schadensarten interessanter ist als das stumpfe draufhauen bei AC:O. Das spannendste was einem bei AC:O passieren kann ist, dass ein Gegner mit Schild vor einem steht und man die Deckung durchbrechen muss. Man hat zwar auch verschiedene Tools wie Rauchbomben, Granaten etc. zum kämpfen, aber bei HZD ist es viel wichtiger die Tools und verschiedenen Pfeilarten einzusetzen als bei AC:O.
AC:O ist für mich allerdings beim befüllen der Welt weitaus besser als HZD. Was in früheren Teilen eher ein Fluch war, ist bei AC:O ein Segen: Man stößt während Haupt- und Nebenquests immer wieder über Dinge die man machen kann bzw die interessant sind. Es gibt mal was zum aufammeln, ne neue Quest, eine feindliche Garnison etc. Aber imho genau im richtigen Maß und es wirkt nicht überladen. Bei HZD hat man oftmals ewig lang Leerlauf. Da läuft man gefühlte 5 Minuten von dem einen Ende der Karte zum anderen nur am anschließend wieder gefühlte 5 Minuten zu Laufen um die Quest abzuschließen, dazwischen gibt es dann nix zu tun außer ein paar Pflanzen zu pflücken.
Beides definitiv großartige Spiele die bei mir Kopf an Kopf auf der Zielgeraden waren zum GOTY, schlussendlich hat dann aber AC:O haarscharf gewonnen
