Computer oder Xbox 360?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Computer oder Xbox 360?

Computer!
23
43%
Xbox 360!
31
57%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 54

Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Battle Snake

Hast mit den meisten Dingen recht, aber nicht mit allen: Die 360 ist jetzt noch recht leistungsstark, das wird sich aber im Vergleich bald gewaltig ändern. Ein aktueller PC ist bereits leistungsstärker als eine 360. In einem Jahr dürfte der Unterschied zwischen einem dann aktuellen PC und der 360 ziemlich deutlich ausfallen.

Außerdem stellt sich die Frage, wie lange so viele PC-Titel noch auf die 360 umgesetzt werden (können). Wenn der PC technisch wieder davonzieht, werden die Spiele das nutzen und die Frage stellt sich, wie gut die aktuellen Konsolen dann noch mithalten können, oder ob vernünftige Portierungen sehr schwer vbis unmöglich werden. Crysis soll ja angeblich auch nicht vernünftig portierbar sein.
Benutzeravatar
Battle Snake
Beiträge: 7492
Registriert: 04.03.2006 12:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battle Snake »

TGfkaTRichter hat geschrieben:@ Battle Snake

Hast mit den meisten Dingen recht, aber nicht mit allen: Die 360 ist jetzt noch recht leistungsstark, das wird sich aber im Vergleich bald gewaltig ändern. Ein aktueller PC ist bereits leistungsstärker als eine 360. In einem Jahr dürfte der Unterschied zwischen einem dann aktuellen PC und der 360 ziemlich deutlich ausfallen.

Außerdem stellt sich die Frage, wie lange so viele PC-Titel noch auf die 360 umgesetzt werden (können). Wenn der PC technisch wieder davonzieht, werden die Spiele das nutzen und die Frage stellt sich, wie gut die aktuellen Konsolen dann noch mithalten können, oder ob vernünftige Portierungen sehr schwer vbis unmöglich werden. Crysis soll ja angeblich auch nicht vernünftig portierbar sein.
Schon Richtig, trotzdem ist sie leistungsstark... und wenn der PC davonzieht, kommt die neue Xbox xD
Ich zahl einfach lieber einmal 400€ für eine Xbox und kann dann die Spiele für die nächsten 5 Jahre problemfrei spielen, als für jedes 2te Spiel am PC aufrüsten zu müssen, weil die Komponenten nicht passen. Und Vista alleine kostet fast soviel wie ne Xbox xD
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Dann muss die neue Xbox aber spätestens nächstes Jahr Weihnachten auf dem Markt kommen :twisted: .

Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass die nächste Konsolengeneration in der ersten Zeit für 400 Euro zu haben sein wird. In Anbetracht der Tatsache, dass die Konsolen (auch aufgrund immer besserer Technik) immer teurer werden, würde ich eher mit 600+ Euro rechnen. Diesmal für beide Konsolen. Nintendo ist hier ausgenommen. Die können es sich einfach nicht leisten, erst mal zwei Jahre Verlust mit einer neuen Konsole zu machen, ehe die Spiele das vielleicht abfangen. Die werden sich für die nächste Generation übrigens wirklich was einfallen lassen müssen. Diesmal sind sie dem technischen Wettrüsten durch ihren Controller aus dem Weg gegangen. Mal sehen, was sie nächstes Mal auspacken.
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 04.09.2007 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

Schon Richtig, trotzdem ist sie leistungsstark... und wenn der PC davonzieht, kommt die neue Xbox xD
hey dann könnte man das geld ja auch für die nächste box sparen ^^

also ich denke mal im nächsten jahr darf man doch sicherlich schon mit der ankündigung rechnen :)
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Nintendo ist hier ausgenommen. Die können es sich einfach nicht leisten, erst mal zwei Jahre Verlust mit einer neuen Konsole zu machen, ehe die Spiele das vielleicht abfangen.
Das ist Blödsinn, Nintendo hat mehr als genug Geld um sich sowas finanziell leisten zu können, die Frage ist viel eher ob Nintendo das Risiko eingeht, dass die Konsole eine Pleite werden könnte.

Wie so eine Behauptung, weil Nintendo finanziell unterschätzt wird und das nur weil sie als kleines Licht angesehen werden im Vergleich zu Sony und MS.
Benutzeravatar
smoli
Beiträge: 39
Registriert: 03.09.2007 17:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von smoli »

Ich stimme Hotohori zu. Nintendo ist genauso finanzstark wie Sony feindlich. :D
(Weil Sie die PS praktisch selbst erschaffen haben.)

Aber Nintendo war schlau. Sie haben erkannt das der Grafikhype, der seit einigen Jahren herscht langsam nachlässt. Zumindest in den Köpfen der Kunden. Nicht umsonst kaufen soviel die WII bzw. noch die PS2. Denn Leuten ist die Grafik das Geld einfach nicht wert.

Und ich persönlich finde die Grafikentwicklung eher traurig. Da immer öffter an einer guten Geometrie und Architektur gespart wird. Stattdessen versucht mann dies mit massiven Shadereinsatz auf Texturen auszugleichen.

Fazit: Damals dachte ich noch "toll die Spiele werden immer realistischer. Und heute denke ich "die werden immer plastischer".
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Hotohori

In Verhältnis zu Sony und MS sind die ein "kleines Licht", immerhin sind die beiden erstgenannten auch echte Megakonzerne. Nintendo hingegen ist einer reiner Spiele und Konsolenhersteller, die haben keine Fernseher oder Betriebsystem, die sich von selbst verkaufen. Und selbst, wenn sie es sich leisten könnten, eine Konsole über einen längeren Zeitraum mit Verlust zu verkaufen, wäre das Risiko doch zu groß, denn von einem Fehlschlag könnte sich Nintendo nicht erholen. Außerdem würden sie so ihre preisliche Attraktivität verlieren, denn wenn sie in ihre nächste Konsole eine ähnliche Technik wie Sony oder MS packen werden, können sie diese nicht viel billiger verkaufen. Und gerade der Preisaspekt war und ist einer der großen Vorteile von Nintendo gegenüber seinen Mitbewerbern.
Benutzeravatar
SilentPerfection
Beiträge: 2815
Registriert: 29.08.2007 16:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SilentPerfection »

@ TGfkaTRichter
Kann dir da voll und ganz zustimmen.

Was das Thema 360 oder PC betrifft, das hat sich praktisch schon erledigt, danke nochmals allen für Hilfe, insbesondere u.a. auch dir TGfkaTRichter, selbst wenn du eher zum PC tendiert hast, hast du mich dennoch so beraten wie es sein sollte ohne den eigenen Vorlieben nachzugehen, danke =)
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

@TGfkaTRichter: nur weil eine Firma nicht in zig Bereichen ihre Finger mit im Spiel hat, heißt das deswegen noch lange nicht, dass die Firma nicht trotzdem sehr sehr viel Kapital hat. Würde man Sony und MS rein auf ihre Videospielegeschäft reduzieren und mit Nintendo vergleichen, wer würde wohl finanziell an erster Stelle stehen?

Im übrigen heißt es bei Sony und MS noch lange nicht, dass sie auf ihr komplettes Firmen Vermögen für die Videospiele sparte zugreifen können. Normalerweise sind die einzelnen Sparten finanziell strickt getrennt.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ Hotohori

Stimmt. Dennoch können Sich Sony und MS eher ein zeitweises Scheitern ihrer Videospielesparte leisten. Wenn Nintendo eine Konsole auf den Markt bringen würde, die flopt, wäre das eventuell das Ende der ganzen Firma. Ich hab Gerüchte gehört, dass der relative Misserfolg des N64 Nintendo damals fast das Genick gebrochen hätte. Ich kann nicht sagen ob das stimmt und solltest du darüber was genaues wissen, wäre ich dir dankbar, wenn du mich aufklären würdest, denn auch wenn wir hier nicht gleicher Meinung sind, glaube ich doch in dir einen User zu sehen, der meistens weiß wovon er redet.

Wir werden ja sehen, was in ein paar Jahren geschieht. Entscheidend dafür, ob Nintendo das technische Wettrüsten der beiden anderen mitgehen will oder muss wird wohl auch der Erfolg des Wii in den nächsten Jahren sein. Es stellt sich einfach die Frage, ob das gewagte Konzept einer technisch im Verhältnis schwachen, dafür aber sehr innovativen Konsole sich auf Dauer gegen die anderen beiden durchsetzen. Im Moment scheint es ja gut zu funktionieren. Mal sehen, wie es wird, wenn auch die PS3 im Preis fällt.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Finanziell stand Nintendo noch nie wirklich schlecht da, da Nintendo ja nie wirklich Verlust beim Verkauf ihrer Konsole gemacht haben, sondern von Anfang an Gewinn, war das Ganze nie so schlimm. Zumal sie ja mit der Handheld Sparte und Marken wie Pokemon immer ordentlich Kohle rein kriegten.

Bis die PS3 mal im Preis soweit gefallen ist, dass sie für die Masse interessant wird, gibts Wii sicherlich auch schon für 150 Euro und XBox360 Premium wohl für 300 Euro oder gar noch weniger. Dann liegt die PS3 vielleicht bei 400 Euro. Eines dürfte ja wohl klar sein, sobald die PS3 im Preis soweit fällt, dass es MS und Nintendo dann auch reagieren müssen, sie das auch tun werden. Von daher wird die PS3 diese Generation immer die mit Abstand teuerste Konsole bleiben.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Pokemon Nintendo gerettet hätte. Allerdings ist das lange her und ich weiß auch nicht, wie verlässlich die Quelle war.

Aber du hast auch geschrieben, dass Nintendo bisher keine Konsole auf den Markt gebracht hat, die sie mit Verlust verkaufen mussten. Aber wenn sie bei der nächsten Generation technisch mithalten wollen, werden sie das tun müssen. Ich meine die PS3 kostet hierzulande 600 Eier und trotzdem macht Sony keinen Gewinn mit den Grundkonsolen.

Ich meine, die Konsolen werden sich zu diesem Zeitpunkt wieder am PC orientieren müssen, der dann auf jeden Fall der Gradmesser in Punkto Grafikqualität sein wird. Und es ist nun einmal so, das High-End-Technik teuer ist. Und auch die riesigen Stückzahlen, die MS, Sony und dann vielleicht auch Nintendo verbauen machen die Teile nicht so bedeutend billiger. Und da es sich keiner der drei leisten kann, eine Konsole für 1000 Euro zu verkaufen (und in dem Rahmen müsste man wohl mindestens sein, wollte man mit dem Grundgerät Gewinn machen), müsste dann auch Nintendo draufzahlen.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Wer sagt denn, dass Nintendo mithalten können muss? Es reicht doch, wenn Nintendo in der nächsten Generation etwa die Leistung bietet, die die XBox360 jetzt hat.

Ich bezweifle eh, dass Sony und MS in der nächsten Generation plötzlich mit Wii ähnlichen Controllern daher kämen, denn damit würden sie allen Fans vor den Kopf stoßen, die mit einem derartigen Controller nichts anfangen können. Wenn man sich schließlich die Entwicklung des Controllers von den Anfängen bis heute ansieht, dann gab es noch nie eine solche große Controller Änderung wie die Wiimote, denn PS2 und XBox360 Pad erinnern irgendwo immer noch deutlich an das NES Pad von der Bedienung her.

Daher würde Sony und MS ein viel zu großes Risiko eingehen ihre Fans in Massen zu verlieren und daher schätze ich, wird der Controller ihrer nächsten Generation von Konsolen nicht viel anders sein als ihre heutigen. Außer natürlich Sony und MS scheißen auf die bisherigen Spieler und wollen lieber den potenziell größeren Markt der Casual Gamer, die Wii und DS seit geraumer Zeit für sich angelt, ansprechen. Dann steht nicht nur in den Geschichtsbüchern, dass Nintendo es geschafft hat Videospiele im großen Stil unter die Bevölkerung zu kriegen sondern auch, dass Nintendo es geschafft hat den bisherigen Markt zu zerstören.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Wer sagt denn, dass Nintendo mithalten können muss? Es reicht doch, wenn Nintendo in der nächsten Generation etwa die Leistung bietet, die die XBox360 jetzt hat.
Das ist genau die Frage. Reicht der Controller in der nächsten Generation noch aus. Der Wiimote ist genial, kein Zweifel, aber wird etwas ähnliches allein ausreichen, um in diesen grafikgeilen Zeiten noch eine Konsole so gut dastehen zu lassen?

Es ging niemals darum, ob Sony oder MS den Controller von Nintendo kopieren (das sähe in der Tat peinlich aus), sondern darum, ob Nintendo bei der nächsten Generation gezwungen sein könnte, eine technisch ebenbürtiges Produkt zu liefern. Aber so wie es momentan aussieht, reicht der Markt der Casual Gamer aus, um eine Konsole bequem über Wasser zu halten. Wobei ich diesen Ausdruck nicht abfällig gebrauchen möchte. Casual Games haben durchaus eine Existenzberechtigung und sind auch nicht zwingend billig gemacht.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Nur weil ein Controller mit der Zeit gewöhnlich wird, heißt das ja nicht das man darauf auch verzichten kann. Ein Rennspiel Spieler würde auch niemals mehr auf sein Lenkrad verzichten wollen, auch wenn es für ihn längst Standard ist damit Rennspiele zu spielen.

Die WiiMote wird sehr wahrscheinlich ein eigener Controller Standard hervorrufen und daher reicht der Controller Unterschied auch noch bei der nächsten Generation aus, denn die wenigsten WiiMote Spieler würden auf Pad wechseln wollen, nur um bessere Grafik aber ein schlechteres Spielgefühl zu haben. Viel eher wird sich diese Grafikgeilheit legen, denn wir sind ja jetzt schon an einem Punkt angelangt, wo Grafik verschiedener Spiele anhand von einzelnen Texturen verglichen wird. Irgendwann ist die Grafik an einem Punkt angelangt, wo es schwierig wird Unterschiede wirklich festzustellen ohne das es eigene Einbildung sein könnte, was ja jetzt schon teilweise der Fall ist.