
6,5/10 Naja so wie die ganze Serie nichts was man sehen muss
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich fand den absolute Grütze und hat rein gar nichts mehr mit dem Star Wars zu tun was ich mal geliebt habe. Luke wurde völlig deppert charakterisiert, der Finn/Rose Subplot war überflüssig, naja und der Rest geht dann schon in Spoiler. Mal ganz abgesehen von diesen erzwungenen und schlecht eingespielten Witzen. Wir haben eigentlich dauerhaft nur den Kopf geschüttelt während des Films...ronny_83 hat geschrieben: ↑27.12.2017 12:05 STAR WARS - the Last Jedi
Fand ihn ziemlich gut. Wieder schön den Charme der alten Star Wars- Atmosphäre eingefangen und mit Neuem zusammengemischt. Hatte echt tolle Momente und ein paar eher durchwachsene Stellen. Die Entwicklung um Rey find ich gut, Luke Skywalker wurde sinnvoll integriert, Kylo Ren macht als Antgonist ne gute Figur. Die Komödieneinlagen haben auch gut reingepasst. Auch wenn ein, zwei Sachen nicht hätten sein müssen.
Insgesamt bin ich ziemlich zufrieden und freu mich auf den dritten Teil. So macht Star Wars Spaß.
Fand den Film insgesamt auch ziemlich gut und um Einiges besser als Episode VII (den ich auch schon gar nicht so schlecht fand), aber der Humor war mir a) zu häufig genutzt und b) zu albern-klamaukig. Das ist dann doch schon ne andere Liga als R2D2 und C3PO in der alten Trilogie, würde ich sagen. Für sich waren wenige Szenen wirklich schlimm, aber es waren mE einfach zu viele, insbesondere angesichts der doch sehr dramatischen Lage des Widerstands, die in dem Film thematisiert wird. Zumindest war es nicht so peinlich wie in Thor 3, das war für mich wirklich viel zu viel. Vielleicht stört mich aber auch daran so sehr, dass das mittlerweile die vorherrschende Art von Filmen ist: bildgewaltig mit dauernden klamaukigen One-Linern. Ist doch irgendwann auch mal gut, oder?ronny_83 hat geschrieben: ↑27.12.2017 12:42 Finde auch die Comedy überhaupt nicht Fehl platziert. Das hatte man ähnlich ja auch in den alten Teilen. Man erinnere sich mal bitte, wie oft die Droiden R2D2 und C3PO in drollige Situationen geraten sind und mal mehr, mal weniger komische Dialoge gehalten haben.
yop, da schiebt man die charaktere in eine neue richtung und drückt kurz vor schluss doch wieder den reset button. der ganze finn subplot langweilt auch. na ja, weitere disney hammsterrad franchise... macht partiell trotzdem spass.Chibiterasu hat geschrieben: ↑28.12.2017 03:31 Habe auch Episode 8 gesehen und fand ihn eher scheiße.
Eigentlich geht es da um nichts.Mit ner Menge Quatsch dazwischen.ShowFast keine Handlung. Keine politischen Hintergründe, Allianzen etc.
Rebellen auf der Flucht. Von Anfang bis zum Ende des Films.
Waren natürlich schöne Szenen dabei aber insgesamt ist das alles sehr dünn und mutlos.
Mich macht es eher wuschig das da anscheinend bereits 10-12 geplant sind. Das was wir hier in 8 sehen macht ein gutes Set-Up für einen finalen Film, aber die befürchtete Beliebigkeit würde natürlich entstehen, wenn der dann den 10. usw. einleitet.Rooster hat geschrieben: ↑28.12.2017 09:28yop, da schiebt man die charaktere in eine neue richtung und drückt kurz vor schluss doch wieder den reset button. der ganze finn subplot langweilt auch. na ja, weitere disney hammsterrad franchise... macht partiell trotzdem spass.Chibiterasu hat geschrieben: ↑28.12.2017 03:31 Habe auch Episode 8 gesehen und fand ihn eher scheiße.
Eigentlich geht es da um nichts.Mit ner Menge Quatsch dazwischen.ShowFast keine Handlung. Keine politischen Hintergründe, Allianzen etc.
Rebellen auf der Flucht. Von Anfang bis zum Ende des Films.
Waren natürlich schöne Szenen dabei aber insgesamt ist das alles sehr dünn und mutlos.
Wulgaru hat geschrieben: ↑28.12.2017 09:57ShowAlle alten halt einfach kill. Das hat natürlich dann auch Altersgründe bei den Schauspielern und bei Carrie Fisher sowieso...aber es ist trotz allem irgendwie platt die so "aus dem Weg zu räumen". Ich wollte nie das das Leben von Han und Luke nach 6 offenbar total scheiße und schlimm wird und final in einem traurigem Tod beider mündet.
Dieser Mary Sue Kritikpunkt ist für mich zwar für sich genommen nachvollziehbar, auch wenn er mir scheißegal ist (habe ich bei Arnie und Bruce auch nie angemäkelt), aber ich finde in angesichts Lukes Story immer auch an den Haaren herbeigezogen.greenelve hat geschrieben: ↑28.12.2017 10:18
Speziell ReyShowDas Training ging zu schnell. Da wäre mehr zu zeigen schöner gewesen. Eine Wandlung wie einst bei Luke und Yoda. Auch wenn sich Fans hätten noch mehr über Anleihen bei Episode fünf hätten beschweren können. In dem Moment wäre es für Charakterzeichnung besser.
Kylo haben sie dafür sehr schön hinbekommen und, als Kind von Leia Organa Skywalker, mit ihm geht die Familiengeschichte weiter.
Luke lernt die Macht zu kontrollieren, sich darauf zu konzentrieren und über die Vorstellungskraft hinauszugehen. Die Szene mit dem X-Flügler, der im Sumpf feststeckt, zeigt deutlich, welches Potential in der Macht steckt und dass Luke zu Beginn seines Trainings nicht in der Lage ist, sich eine solche Beherrschung der Macht überhaupt vorstellen zu können.
Du verkennst hier aber schon ein Problem. Das hat Luke nicht in erster Linie gelernt, damit er das lernt, sondern damit wir als Publikum verstehen was ein Jedi konzeptionell ungefähr ist. Das war ja ursprünglich sehr viel vager. Nach 30 Jahren und x-Medien wissen wir das aber. Ich fände es absurd Rey nochmal komplett diese Routine durchlaufen zu lassen. Mehr noch...anders als Luke, weiß auch Rey sehr viel genauer was es damit auf sich hat, weil sie die Legende "Star Wars" ja schließlich selbst kennt.greenelve hat geschrieben: ↑28.12.2017 10:34ShowLuke lernt die Macht zu kontrollieren, sich darauf zu konzentrieren und über die Vorstellungskraft hinauszugehen. Die Szene mit dem X-Flügler, der im Sumpf feststeckt, zeigt deutlich, welches Potential in der Macht steckt und dass Luke zu Beginn seines Trainings nicht in der Lage ist, sich eine solche Beherrschung der Macht überhaupt vorstellen zu können.
Was du in Spoiler dazu schreibst, habe ich ja schon angesprochen. Mir ist auch klar, dass es damals auch für den Zuschauer war. Luke war die Identifikationsfigur, durch die der Zuschauer das Universum bereist - ein einfacher Farmer, durch dessen Augen das Universum vorgestellt wird.Wulgaru hat geschrieben: ↑28.12.2017 10:52 Du verkennst hier aber schon ein Problem. Das hat Luke nicht in erster Linie gelernt, damit er das lernt, sondern damit wir als Publikum verstehen was ein Jedi konzeptionell ungefähr ist. Das war ja ursprünglich sehr viel vager. Nach 30 Jahren und x-Medien wissen wir das aber. Ich fände es absurd Rey nochmal komplett diese Routine durchlaufen zu lassen. Mehr noch...anders als Luke, weiß auch Rey sehr viel genauer was es damit auf sich hat, weil sie die Legende "Star Wars" ja schließlich selbst kennt.