Absolut richtig und wenn mir jemand schreibt, er fand das Waffensystem scheiße, dann nehme ich das so hin und argumentiere nicht wirklich dagegen, denn es ist die Meinung dieser Person.Todesglubsch hat geschrieben: ↑18.12.2017 14:32 Du kannst natürlich einen Sachverhalt objekt(iver) betrachten, indem du einfach über den Tellerrand schaust und auch versuchst die Meinung der anderen zu verstehen.
Schwierig wird es dann, wenn mir diese Person nicht schreibt, dass er es nicht gut findet, sondern dass es objektiv nicht gut ist, da bleibe ich dann doch lieber schön auf meinem Tellerchen sitzen.
Das nehme ich gerne so hin.Waffen die zerbrechen erhöhen den Survival Aspekt des Spiels, mildern aber mitunter auch die Freude am Fund neuer Waffen, weil man sich ggfs. weigert, sie zu benutzen (Klick!). Man kann den Strang jetzt beliebig fortführen.
Ich sehe es in Bezug auf die Milderung der Freude beim Fund einer Waffe zwar anders aber jeder hat hier eben seine Meinung.
Ich persönlich hätte BotW diesen Sonderpreis nicht verliehen, es wäre bei mir vermutlich nicht einmal in die engere Auswahl gekommen, die Zerbrechlichkeit hat in das Spielkonzept gepasst und Sinn ergeben aber es war jetzt nichts bahnbrechendes, da hätte das Spiel den Preis eher für die Interaktion mit der nahezu gesamten Spielwelt verdient aber nicht für die Waffenmechanik.Da hier niemand behauptet, das Springen in Mario Odyssey hätte das Spiel ruiniert, hat Odyssey IMO den Preis mehr verdient, als Zelda: Breath of the 7/10
Allgemein finde ich, dass Mario Odyssey ein würdiger Preisträger ist.