Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Na geht doch!
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Ach komm wer kann sich denn da an die Musik erinnern, wenn soviel Hitler im Film ist.
Apropo Musik und erinnern. Unerwartet episch, hatte ich ganz anders in Erinnerung, mal gucken obs wer besser weiß:
http://picosong.com/wRsbc/

Apropo Musik und erinnern. Unerwartet episch, hatte ich ganz anders in Erinnerung, mal gucken obs wer besser weiß:
http://picosong.com/wRsbc/
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Mein Bauch sagt mir, ich kenn das.
Mein Kopf hat keine Ahnung.
Mein Kopf hat keine Ahnung.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Es ist teilweise....IN SPACE.....
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Galaxy Quest oder Spaceballs
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Lost in Space.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Ist aber auch zum Teil.....IN SPAIN.....
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Cloud Atlas.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Cloud Atlas hat sich konzeptionell ziemlich bedient, den Hinweis muss ich bei sowas warmen wohl geben. :wink:
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Geht's hier noch um die Titelmelodie von Filmen/Serien? 

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Also bei Sätzen die das Wort "konzeptionell" enthalten angegeilt zu werden...ich weiß nich ob ich dich beneiden oder bemitleiden soll. 

- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Ok, ich hab die ganze Zeit ein Noah Déjà-vu, welcher jedoch nicht im Weltraum spielt und Moon klingt anders.
So bleib ich mal bei Clint Mansell und sag The Fountain, auch wenn Space'n'Spain schon arg weit hergeholt sind.
So bleib ich mal bei Clint Mansell und sag The Fountain, auch wenn Space'n'Spain schon arg weit hergeholt sind.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Das sind zwei der wesentlichen Zeitebenen/Handlungsorte im Film. Richtig natürlich.
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Ich hab die Blubberblasen Abschnitte immer mehr als eine Innere Reise verstanden und nicht den Weltraum.
Bezüglich Spanien bin ich mir nicht sicher wie viel davon noch in Spanien war bzw. in Süd-und MIttelamerika.
Mal schauen, wer das noch kennt:
http://picosong.com/wRnPc/
Bezüglich Spanien bin ich mir nicht sicher wie viel davon noch in Spanien war bzw. in Süd-und MIttelamerika.
Mal schauen, wer das noch kennt:
http://picosong.com/wRnPc/
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Erkenne den Film/die Serie an der Titelmelodie
Lies mal die Handlungszusammenfassungen durch, der zeitlich letzte Abschnitt ist wortwörtlich im Weltraum, den Clusterfuckkram mein ich nicht. Rachel Weisz ist im ersten Abschnitt halt die spanische Königin, der spielt aber natürlich auch in Amerika das stimmt. Waren aber eh erst Hinweis 1 und 2.
