8800 GTS 640 VS. 8800 GTX

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
johndoe-freename-101117
Beiträge: 2
Registriert: 17.09.2006 21:51
Persönliche Nachricht:

8800 GTS 640 VS. 8800 GTX

Beitrag von johndoe-freename-101117 »

Hallo,

ich will mir eine neue Grafikkarte leisten, jetzt ist die Frage ob der Preisunterschied von 100 - 150 € sich auch in Leistung wiederspiegelt?
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Kommt drauf an was du spielst. Bei Über-3D Shootern ja, bei RTS und Office nein
Benutzeravatar
Battlestarone
Beiträge: 187
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battlestarone »

Aber ich würde noch warten da bald DX10.1 rauskommt und das die Grakas nich mehr unterstützen
Benutzeravatar
Vidar
Beiträge: 104
Registriert: 26.12.2004 22:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vidar »

Battlestarone hat geschrieben:Aber ich würde noch warten da bald DX10.1 rauskommt und das die Grakas nich mehr unterstützen
Wunderbar, dann spar ich jetzt schonmal auf die 9er reihe von Nvidia -.-
Benutzeravatar
Battlestarone
Beiträge: 187
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Battlestarone »

lol^^ naja hört sich dumm an aba DX10.1 soll ja mit SP1 rauskommen und das kommt noch dieses jahr^^
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Battlestarone hat geschrieben:Aber ich würde noch warten da bald DX10.1 rauskommt und das die Grakas nich mehr unterstützen
Bislang weiß niemand so genau, was dieses DX 10.1 eigentlich ist. Vielleicht ist es auch nur ein besserer Werbegag von MS, um zu überspielen, dass das ach so tolle DX 10 bisher ziemlich enttäuschend war. Minimale optische Vorteile bei graviernd höherer Systemleistung.

@ topic

Ist auch eine Frage der Auflösung, in der du spielen willst. Wenn du in nächsten Zeit nicht vorhast mit Auflösungen von über 1200 x 1024 zu spielen, reicht die GTS vollkommen. Nur wenn du drüber gehen willst, oder es bereits schon tust, würde ich mir die GTX anschaffen.
Benutzeravatar
Fe4R-M
Beiträge: 76
Registriert: 20.07.2007 16:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fe4R-M »

Hab hier mal etwas interessantes zu DX10.1 gefunden

http://www.windowsvistamagazin.de/2007/ ... -zu-dx101/
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Bislang weiß niemand so genau, was dieses DX 10.1 eigentlich ist. Vielleicht ist es auch nur ein besserer Werbegag von MS, um zu überspielen, dass das ach so tolle DX 10 bisher ziemlich enttäuschend war. Minimale optische Vorteile bei graviernd höherer Systemleistung.
hach....
also ok... nochmal:

DX10.1 hat nur geringe Änderungen gegenüber DX10... hauptsächlich wurden die Bedingungen verschärft, damit sich eine Grafikkarte "DX10-fähig" nennen darf (unter DX9 waren viele DX-Features noch optional, was zur Folge hatte, dass sich DX9-Karten teilweise deutlich von den Effekten her unterschieden. Ein Alptraum für Spieleentwickler. Das soll unter DX10 nichtmehr der Fall sein)
Aktuelle DX10-Karten funktionieren somit auch unter DX10.1 und umgekehrt (die bemerkbaren Unterschiede sind wie gesagt minimalst)

Und DX10 hat tatsächlich nur wenige optische Neuerungen, die nicht auch unter DX9 möglich waren... nur mit dem Unterschied, dass sie unter DX9 zuviel Leistung gekostet hätten und somit nicht verwendet wurden (z.B. der volumetrische Rauch und Soft-Shadows). Der Hauptunterschied zu DX9 ist die leichtere Programmierbarkeit (die Entwickler können einfacher entsprechende Effekte ermöglichen), Unified Shader und diverse andere Kleinigkeiten (siehe dieser Artikel)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

4P|Zwutz hat geschrieben:
TGfkaTRichter hat geschrieben:Bislang weiß niemand so genau, was dieses DX 10.1 eigentlich ist. Vielleicht ist es auch nur ein besserer Werbegag von MS, um zu überspielen, dass das ach so tolle DX 10 bisher ziemlich enttäuschend war. Minimale optische Vorteile bei graviernd höherer Systemleistung.
hach....
also ok... nochmal:

DX10.1 hat nur geringe Änderungen gegenüber DX10... hauptsächlich wurden die Bedingungen verschärft, damit sich eine Grafikkarte "DX10-fähig" nennen darf (unter DX9 waren viele DX-Features noch optional, was zur Folge hatte, dass sich DX9-Karten teilweise deutlich von den Effekten her unterschieden. Ein Alptraum für Spieleentwickler. Das soll unter DX10 nichtmehr der Fall sein)
Aktuelle DX10-Karten funktionieren somit auch unter DX10.1 und umgekehrt (die bemerkbaren Unterschiede sind wie gesagt minimalst)

Und DX10 hat tatsächlich nur wenige optische Neuerungen, die nicht auch unter DX9 möglich waren... nur mit dem Unterschied, dass sie unter DX9 zuviel Leistung gekostet hätten und somit nicht verwendet wurden (z.B. der volumetrische Rauch und Soft-Shadows). Der Hauptunterschied zu DX9 ist die leichtere Programmierbarkeit (die Entwickler können einfacher entsprechende Effekte ermöglichen), Unified Shader und diverse andere Kleinigkeiten (siehe dieser Artikel)
Diese Sache mit der leichteren und ressourcenschonenden Programmierbarkeit unter DX 10 habe ich auch schon mal gelesen. Allerdings glaube ich, dass es noch eine Weile dauern wird, bis sich das richtig bemerkbar macht. Und ich würde Geld wetten, dass bis dahin die 8800-Serie nicht mehr aktuell ist.

Dazu kommt, dass momentan Windows Vista im Vergleich zu XP so viele Ressorucen aufbraucht, dass eventuelle Ersparnisse durch DX 10 wahrscheinlich völlig untergehen.
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Dazu kommt, dass momentan Windows Vista im Vergleich zu XP so viele Ressorucen aufbraucht, dass eventuelle Ersparnisse durch DX 10 wahrscheinlich völlig untergehen.
auch das stimmt so nicht ganz... klar erwartet ein Betriebssystem, dass 5 Jahre nach XP erschienen ist ein wenig mehr Ressourcen vorzufinden als der Vorgänger, aber es verbraucht nur ein wenig mehr davon als XP... für Neueinsteiger mag zwar der scheinbar hohe RAM-Verbrauch erschreckend sein (auch ich war halb in Panik, als ich sah, dass im idle-Betrieb rund 700MB meiner 1024MB belegt sind. Bei 2048MB ist es auch fast die hälfte), aber der RAM ist keineswegs belegt, sondern nur "vorreserviert". Bei Bedarf wird er freigegeben und im Idle-Betrieb nutzt ihn Windows, um dort evtl Programmdateien abzulegen. Der Vorteil daran ist, dass der RAM bereits adressiert ist... Eine ähnliche Vorgehensweise, so hab ich mir sagen lassen, ist auch unter Linux Gang und Gäbe. Dort gilt auch, das ungenutzter RAM vergeudeter RAM ist... warum soll ein OS ihn auch nicht nutzen, wenn er schon da ist? ;)

Das andere, was mir aufgefallen ist: Dem Desktop-Window-Manager (der für die Anzeige des Aero-Themes zuständig ist) werden standardmäßig bis zu 80(!)MB RAM zugewiesen (je nachdem, wieviele Fenster man offen hat, ob die Sidebar geladen ist usw.)
Wird aber Aero deaktiviert, weil zum Beispiel eine 3D-Anwendung startet, sinkt dieser Wert auf unter 10MB

Ein Grund, warum aber einige Spiele trotzdem schlechter laufen, ist, dass unter Vista einige Dinge doch recht gravierend geändert wurden... Da können schonmal Kopierschutztreiber den Geist aufgeben (mein Kumpel musste sogar wegen eines defekten Starforce-Treibers sein System neu aufsetzen) und das veränderte Speichermanagment hat auch einige Spiele, die dieses nicht "verstanden" einiges an Performance gekostet (deswegen erschien vor kurzem auch ein Hotfix, der bei einigen Spielen die Performance merklich verbesserte)

Einige Spiele versagen aber trotzdem leider den Dienst... Ob das dann an Vista direkt liegt oder an Treibern, die zwar Vista-kompatibel sind, dafür aber ältere Games "missachten" liegt, kann ich nicht sagen, ärgerlich ist es aber allemal...
einige Foren legen daher einen Sammelthread an, wo die User Erfahrungen mit verschiedenen Games unter Vista sammeln und eventuelle Hilfestellungen anbieten. So hab ich auch Fahrenheit zum laufen gebracht... der Installer hat DX10 nicht als solches erkannt und wollte das Setup zu DX9 starten... dieses brach aber logischerweise sofort ab und so lies sich das Spiel nicht installieren... erst als ich alle Hinweise auf DX9 aus dem Installer entfernt hab konnte ich es installieren (war ne ekelhafte Arbeit)
Ich kann aber nicht behaupten, dass die Probleme damals zu Anfang mit XP in etwa die selben waren... Folglich denke ich, dass sich das in Zukunft auch ändern wird
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

4P|Zwutz hat geschrieben: auch das stimmt so nicht ganz... klar erwartet ein Betriebssystem, dass 5 Jahre nach XP erschienen ist ein wenig mehr Ressourcen vorzufinden als der Vorgänger
Hmm warum? Also ich hätte nichts gegen eine grafisch anspruchslose, aber auf Leistung optimierte Windows Version.
Legt man wirklich solchen Wert auif den Lifestylegedanken beim OS?
Zum Thema DX 10 kann man einfach nur sagen, dass es ein Verkaufstrick ist. Klar will MS mal wieder ein wenig Kohle sehn, aber ich seh Vista immer noch als so ne Art Mediumrelease. Ähnlich wie es damals bei der Millenium Edition war. Keine wirklichen Neuerungen bis auf die Optik, dubiose Security Optionen (bitte geben Sie das Admin Passwort ein) und das nächste OS steht schon in den Startlöchern. Wenn MS also den nächsten Release nicht taktisch verzögert bekommt man 2008 auch ohne Vista rum und kann 2009 vielleicht zuschlagen.
Außer es gelüstet einen halt arg nach DX 10 Effekten, denn die wird man für XP nicht mehr nachreichen. Sonst liegt Vista noch bleiiger in den Regalen.
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

Schaeffi hat geschrieben:Hmm warum? Also ich hätte nichts gegen eine grafisch anspruchslose, aber auf Leistung optimierte Windows Version.
du vll nicht, aber MS hat eine weit größere Zielgruppe.... und das einigen die Optik doch wichtig ist merkt man daran, dass viele an Vista nur Aero sehen (was ich persönlich schade find, aber ok... jeder hat andere Prioritäten)

und zu den "dubiosen" Security-Optionen. Besagtes UAC ist eine der Hauptneuerungen.
Seit knapp 10 Jahren (seit es das Dateisystem NTFS gibt) sollte man als Programmierer gewisse Richtlinien befolgen... so hat ein Standarduser keine Schreibrechte auf C:\Programme, von daher sollten dort auch keine Dateien abgelegt werden (außer der Programmdateien natürlich)... trotzdem haben viele Programmierer die userspezifischen Ordner für Anwendungsdaten missachtet und Konfigurationsdateien und ähnliches im Programmpfad abgelegt. Die Folgen waren noch unter XP spürbar: viele Programme brauchten einen Administratoraccount, um überhaupt zu laufen. Das war das Hauptsicherheitsloch unter XP (was viele auch bemängelten). Der Standarduser war Administrator und diese Rechte übertrugen sich auf alle gestarteten Anwendungen. So hatten Trojaner und Co. keine Probleme, die Registry zu verändern, Systemdateien zu bearbeiten usw. Wär der User nur Standarduser, hätten besagte Programme es weit schwerer.
Deswegen ist man bei Vista den selben Weg gegangen, wie es bei Linux seit Jahren üblich ist: Der Administrator muss Tätigkeiten, die Admin-Rechte erfordern, nochmal bestätigen. Stößt man jetzt z.B. beim Surfen auf eine schadhafte Seite, von der sich ein Programm ausführen will zeigt UAC eben diesen Dialog an. Klickt man auf Abbrechen startet das Programm nicht... ohne UAC hätte es sich gestartet und womöglich Schaden angerichtet.
Zudem werden Systemrelevante Einstellungen ebenfalls abgesichert. Im Normalbetrieb sollte UAC nicht erscheinen... wenn eine Software aber aus unerklärlichen Gründen doch welche braucht schließt das entweder auf einen potentiellen Schädling oder einfach miserablen Programmierstil (wie gesagt: 10 Jahre schon) und man sollte sowas dann auch wenn möglich meiden (durch ein Sicherheitsloch in diesem Programm könnte sich sonst ein Schädling die Adminrechte holen)

Vista wurde noch an einigen anderen Stellen sicherheitstechnisch deutlich verbessert gegenüber XP. Mit dem Thema könnte man Bücher füllen.
Ein anderes Thema, was ich in dem Zusammenhang gern anspreche sind die neuen sog. "Integrity Label" von denen es 5 gibt (Untrustet, Low, Middle, High, System).
Grob gesagt können damit Programme nicht auf Dateien und Ordner zugreifen, die ein höheres Level haben als das Programm selber... Standardmäßig läuft nur der Internet-Explorer auf Low, Standard ist Middle, High ist dem Admin vorbehalten, System ist selbserklären und Untrustet findet derzeit keine praktische Anwendung.
Die Folgen kann man beobachten, wenn man Notepad startet (er bekommt Middle zugewiesen) und versucht, eine Textdatei auf C:\ (High) zu speichern... selbst wenn man laut NTFS Vollzugriff hätte, schlägt das ganze Fehl... mit ein bisschen Handarbeit kann man auch Firefox entsprechend absichern... so abgekoppelt kann eingeschlichener Schadcode, der Firefox als Wirtsprogramm verwenden will, im Grunde nichtmal meinen Desktop bearbeiten geschweige denn die Registry verändern
Einen schönen, 6seitigen Artikel hat heise dazu verfasst: http://www.heise.de/security/artikel/91328

Und bitte erst durchlesen, bevor du nochmal behauptest, Vista hätte bis auf die Optik keine Neuerungen... die Optik ist nur ein kleines Gimmick

PS: das nächste OS ist für 2010 aqngekündigt (nicht '09). Denkt man ein wenig zurück (zu 9x-Zeiten), gab es in etwa alle 2 Jahre ein neues OS. XP war aufgrund einiger Schwierigkeiten bei der Vista-Programmierung zu lange marktführend (5 Jahre) und MS hatte nie vor, dass zur Regel werden zu lassen... stattdessen peilen sie in etwa 3 Jahre pro OS ein.
Und ob "Windows Seven" tatsächlich 2010 erscheint steht in den Sternen... mach dich eher auf 2011 gefasst

PPS: das DX10 für XP nicht nachgereicht wird hat technische Gründe... es ist schlichtweg unmöglich, das neue Modell unter XP zu verwirklichen... also kein "Marketinggag", wie viele gerne behaupten
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

4P|Zwutz hat geschrieben:PPS: das DX10 für XP nicht nachgereicht wird hat technische Gründe... es ist schlichtweg unmöglich, das neue Modell unter XP zu verwirklichen... also kein "Marketinggag", wie viele gerne behaupten
Kannst du das irgendwie belegen? Ich kenne die Aussage von MS auch, aber es wäre interessant, ob du eine neutrale Quelle kennst, die das auch belegt.
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

TGfkaTRichter hat geschrieben:Kannst du das irgendwie belegen? Ich kenne die Aussage von MS auch, aber es wäre interessant, ob du eine neutrale Quelle kennst, die das auch belegt.
hm... ich hatte mal ne Seite, die das ganze recht gut schilderte... allerdings hab ich die schlechte Angewohnheit, nicht immer ans bookmarken zu denken und jetzt find ich sie nichmehr :(

Grob gesagt baut DX10 auf einigen Features auf, die so nur unter Vista zu finden sind (wie das verbesserte Speichermanagment, das neue Treibermodell usw). Wenn man also DX10 unter XP integrieren will müsste man den XP-Kernel entsprechend komplett überarbeiten. Wäre erstens ein viel zu hoher Aufwand und würde zweitens zwar DX10 möglich machen, dafür unzählige Inkompatiblitäten von Hard- und Software zur Folge haben.

Evtl Gerüchte über ein DX10 für XP sind somit mehr als unglaubwürdig (wie das umstrittene Alky-Projekt, das bei deutlich mehr Performanceverlust eine schlechtere Qualität liefert, und DX9.0L, dass sich als Ente herausgestellt hat)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ 4P|Zwutz

Danke, das reicht mir auch ohne Quelle, weil das in meinen Ohren sehr vernünftig klingt. Jetzt müssen wir nur noch abwarten, bis DX 10 vernünftig lauffähig ist. Dann wird auch der Umstieg auf Vista eventuell interessant.