Sorry ich meine ps3Erdbeermännchen hat geschrieben: ↑16.11.2017 16:48Du hattest dir „damals“ schon die PS4 Version ausgeliehen?![]()

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Sorry ich meine ps3Erdbeermännchen hat geschrieben: ↑16.11.2017 16:48Du hattest dir „damals“ schon die PS4 Version ausgeliehen?![]()
Redshirt hat geschrieben: ↑16.11.2017 14:16Rockstar stand sicher nicht vor der Entscheidung, ein neues GTA oder ein L.A. Noire-Remake zu machen. Oder anders gesagt: Wir hätten jetzt kein GTA VI zum Spielen, wenn wir das Remake von L.A. Noire nicht bekommen hätten.
[/quote
L.A. Noire kam nicht von Rockstar selber.Das war von Team Bondi.Was bekanntlicherweisse pleite gegangen ist durch dem Spiel.Also hat sich Rockstar gedacht machen wir ein HD update um eventuell noch ein bissen Geld aus der Marke, die wieso nicht so erfolgreich war herauszuquechten.Und ja wir hätten auch ohne ein L.A. Noire ein GTA VI gesehen.
Ob jetzt Knack, Killzone und Resogun (neben den ganzen 3rds) jetzt so unbrauchbar waren sei mal dahingestellt. Man profitierte seinerzeit von der stärksten Hardware zum vergleichsweise atraktiveem Preis und eben von MS´s Patzern vor Release der One.Der Chris hat geschrieben: ↑17.11.2017 12:11Die PS4 hat sich dagegen zum Start wie warme Semmeln verkauft komplett ohne alte Spiele abspielen zu können...böse Zungen könnten sagen, dass sie sich verkauft hat komplett ohne irgendein brauchbares Spiel laufen zu haben.Kontingenz hat geschrieben: ↑16.11.2017 19:43 Warum wird nahezu jedes halbwegs erfolgreiche Spiele nochmal leicht verbesser für die neuen Konsolen herausgebracht? Teilweise mag es erfreulich sein und auch gut gemacht. Wenn Titel wirklich älter sind zum Beispiel oder auf der Vorgänger-Konsole nicht zu spielen waren. Aber warum nach 6 Jahren ein Remake? Da ist mir Abwärtskompatibilität doch lieber.
Verstehe dein Problem ehrlich gesagt nicht. Du musst die Spiele ja nicht kaufen. Es ist doch schoen, wenn Publisher so viel Spiele wie moeglich raushauen, gerade sogar Remaster mit guter Qualitaet. Die einen die es verpasst haben holen es nach und wenn das Remaster eine bessere Qualitaet bietet als das Original holen sich die anderen die bessere Version. Von mir aus koennen so viele Remakes und Remasters kommen wie es geht. Ob man jenes Spiel dann nochmal kauft muss jeder fuer sich selbst entscheiden. Ich hatte zum Beispiel LA Noire auf PC und PS3. Kaufe mir es aber als mobile Version nochmal. Genauso wie bei Skyrim.Der Chris hat geschrieben: ↑17.11.2017 12:11Ja, eine gute Frage. Das Problem mit der Abwärtskompatibilität lässt sich aber relativ kurz abhandeln. Zum einen verdient da weder der Konsolenhersteller noch der Spieleentwickler brauchbar etwas dran und noch schlimmer als das müssen viele Ressourcen da rein gesteckt werden um eine saubere Emulation der Software zu gewährleisten. Und die andere Sache ist, dass es sich dabei um ein Feature handelt, das nicht wirklich gewürdigt wird. Für die meisten ist es einfach ein Feature das "akzeptiert" wird, wenn es an Bord ist, aber für so gut wie niemanden geht AK als Kaufargument durch. Nintendo hat ja auch AK über 3 Generationen abgebildet (GC -> Wii -> WiiU) und das sogar jeweils für die Peripherie...im Endeffekt hat es einen Toten interessiert. Es ist ein ziemlich undankbares Feature und ich kann inzwischen jeden Hersteller verstehen, der da keine große Energie drauf aufwendet. Es kann vielleicht initial helfen um einigen wenigen das Upgrade auf die neue Konsole zu erleichtern, es kann sicherlich auch Futter fürs Marketing geben, aber da gibts sicherlich Dinge die deutlich effizienter verkaufen. Weder die WiiU noch die PS3 haben auch nur einen Blumentopf durch ihre Abwärtskompatibilität gewonnen und das obwohl beide Hersteller in der jeweils vorherigen Generation eine außergewöhnliche Nutzerbasis hatten. Die PS4 hat sich dagegen zum Start wie warme Semmeln verkauft komplett ohne alte Spiele abspielen zu können...böse Zungen könnten sagen, dass sie sich verkauft hat komplett ohne irgendein brauchbares Spiel laufen zu haben. Von daher lieber eine gescheite Hardware bauen und keine Energie auf AK vergeuden.Kontingenz hat geschrieben: ↑16.11.2017 19:43 Warum wird nahezu jedes halbwegs erfolgreiche Spiele nochmal leicht verbesser für die neuen Konsolen herausgebracht? Teilweise mag es erfreulich sein und auch gut gemacht. Wenn Titel wirklich älter sind zum Beispiel oder auf der Vorgänger-Konsole nicht zu spielen waren. Aber warum nach 6 Jahren ein Remake? Da ist mir Abwärtskompatibilität doch lieber.
Dass jetzt aber jedes Durchschnittsspiel wieder "remastert" wird find ich auch arg lästig und unnötig. Wirklich übertrieben wird das mMn bei Capcom, die jetzt nochmal mit DMC4 um die Ecke gekommen sind und inzwischen sicherlich jedes Resident Evil Spiel schon für jede Konsole neu aufgelegt haben. Ich kann verstehen wenn ein Publisher in seinem Portfolio den ein oder anderen wirklichen Meilenstein sieht, den er in die neue Konsolengeneration retten will. Da kann man für mein Gefühl gerne mal an ein Remaster denken, aber jetzt allen Grütz auszukramen der da noch im Archiv liegt und schrotschussmäßig über alle Konsolen auszubreiten find ich auch mehr lästig als erfreulich. Zu welcher Kategorie LA Noire gehört kann ich nicht beurteilen, ich habe es noch in keiner Version gespielt. Aber für mich bräuchte es schon eine gewisse Relevanz bzw. überdurchschnittliche Qualität um ein Remaster zu rechtfertigen.
Ich denke, ein bisschen irritiert haben schon alle geschaut, als die Meldung zu diesem Remake kam.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑19.11.2017 16:16 Bin ich der Einzige, der dieses Remake als sehr Random empfindet? War doch nie ein großer Hit, weder bei den Kritikern noch an der Kasse, oder?
Es gab ja nun schon länger Gerüchte über eine mögliche Remaster-Version von LA Noire. Also so wirklich irritiert war ich da eher nicht;-). Hab das damals allerdings schon am PC gespielt und fand die Story ganz cool. Stellenweise ist es etws zäh weil sich halt Vieles wiederholt und ich fand die Spielzeit fast schon etwas zu lang, aber ansonsten ist so ein Spiel eigentlich ziemlich perfekt für die Switch (anders als Doom z.b.).casanoffi hat geschrieben: ↑19.11.2017 19:27Ich denke, ein bisschen irritiert haben schon alle geschaut, als die Meldung zu diesem Remake kam.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑19.11.2017 16:16 Bin ich der Einzige, der dieses Remake als sehr Random empfindet? War doch nie ein großer Hit, weder bei den Kritikern noch an der Kasse, oder?
Dass das Spiel durchaus was ungewöhnliches ist, ist wohl unumstritten.
Meinetwegen darf Rockstar noch weitere Remakes (für die Switch) in Auftrag geben.
GTA, RDR, Manhunt - wäre schon was dabei![]()
Würde sich garantiert verkaufen wie warme Semmeln.
Schwer zu sagen, die Entwicklungskosten waren garantiert ziemlich hoch.Chwanzus Longus hat geschrieben:Das Spiel war damals schon geil, ziemlich gruselig zum Ende hin, Wie man mit 5 Millionen abgesetzen Einheiten Pleite gehen kann..., muss dann doch mit dem pedophilen Inhalt in Zusammenhang stehen, oder wieviele Einheiten haetten verkauft werden muessen, 100 Millionen?
^^