Levi hat geschrieben: ↑27.10.2017 11:54
Wo ist jetzt der Entscheidende Unterschied, ob man einen weiblichen oder männlichen Helden spielt Oo
Ganz grundlegend daran, welches Bild junge Kinder insgesamt vermittelt bekommen. Der männliche Held rettet das weibliche Opfer und dieses braucht die Rettung, da es aus eigener Kraft nicht dem männlichen Täter entkommen kann.
Ich muss sagen mich persönlich stört dieser Aspekt bei Nintendospielen wenig, aber auf Berufswegen stört es mich dann doch, wenn ich auch heute noch genau diese Rollen in den Schulen adaptiert sehe. Für mich besteht auf Seiten von Nintendo auch keine Notwendigkeit, warum es Mario sein muss, der Peach rettet, das Spiel ist trotz der Story gut und nicht wegen der Story, also kann man diese auch weglassen oder wie im Videotest erwähnt durch eine Geschichte a la "In 80 Tagen um die Welt" ersetzen. In dem Zusammenhang empfinde ich aber auch die Outfits von Mario teilweise als kritisch, der Mexiko- Mario ist einfach eine Ansammlung von Stereotypen und sein Tropenentdecker- Outfit ist meines Erachtens das Klischee eines weißen Safari- Touristen/ Kolonialisten, muss nicht sein, wieso kann er nicht in seiner Standardklamotte rumhüpfen oder Hard Rock Cafe T- Shirts sammeln, wie andere coole Urlauber?
Aber an sich ist so was ja ok und sich darüber zu beschweren, dass man Zelda und Peach immer retten muss und nie als Hauptchar spielen darf, ist genauso unsinnig, wie sich über weiße, kurzhaarige, männliche Hauptcharaktere in actionlastigeren Spielen aufzuregen, ist ja nix bei und wird sich nix ändern, hat ja bisher auch niemanden geschadet
