Sir Richfield hat geschrieben: ↑09.10.2017 19:47
- Ein Jeder möge seine Truppen so ausrüsten, die es ihm beliebt, das ist ja das schön an X-COM, viel funktioniert.
das ist wohl einerseits richtig, andererseits gibt es aber auch immer gute gründe es doch anders zu machen.
so killen meine auf die primärwaffe spezialisierten grenadiere immer wesentlich mehr gegner, auch wenn ich sie immer primär zum shredden (mit der waffe) verwende. bei mir gibt es keinen grenadier ohne shredder skill. granaten hat er trotzdem falls man sie braucht.
viel wichtiger als viele granaten zu haben ist, plasmagranaten zu haben. die verwandeln jede deckung sofort in asche. deshalb benutz ich andere granaten auch so gut wie nie, zahlt sich einfach nicht aus. wobei die brandgranaten bei den lost sicher wirkungsvoller sein können (die nehmen 4 schaden wenn sie brennen).
grundsätzlich hab ich von jedem build einen, außer vielleicht vom scharfschützen. pistoleros sind zwar irgendwie witzig, aber ihren besten skill (faceoff) können sie nur zu selten sinnvoll nutzen. deshalb hab ich von diesen im ironman mode auf commander abstand gehalten, genauso auf legend (ohen ironman).
was in WOTC noch dazu kommt ist, dass man die waffen noch verbessern kann (also +1 auf min und max damage). damit kann man plötzlich gegner one-hitten, bei denen das früher grade nicht funktioniert hat.
auf der anderen seite kann ich jetzt keine 2 gedankenkontrollierten gatekeeper mehr in den endkampf mitnehmen, da haben sie nämlich einen schnitt gemacht. echt fies.
im grunde erweitert WOTC das problem von XCOM 2 noch weiter: es ist anfangs noch ein wenig schwieriger und wird im verlauf des spiels noch etwas leichter als davor.
das skill punkte verteilen hab ich erst am ende gemacht, als ich wusste wen ich in den endkampf mitnehmen werde. dadurch hatte ich den effekt dieses systems nicht so stark. das hätten sie sich in der form aber auch sparen können. ich hätte einfach 2 auswählbare skills pro soldat ermöglicht um das frühere random AWC problem zu umgehen, aber so wie sie das gemacht haben ist es schon ein wenig übertrieben.