Unreal 3 Engine - Übermächtig?

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Die Engine von Monolith ist sicher nicht schlecht, aber ich sehe in ihr keine echte Gefahr für die U3-Engine. Die U3-Engine kann bereits jetzt schon eine beachtliche Liste an Spielen vorweisen, die auf ihr basieren. Die Entwickler haben die ersten Erfahrungen mit der Engine gemacht und die ersten Resultate können sich durchaus sehen lassen. Wenn eine Engine sich erstmal eine fest Basis erarbeitet hat, ist es schwer gegen sie anzukommen, selbst wenn man technisch besser ist (was in diesem Fall erst noch bewiesen werden muss).

Man nehme als Beispiel die Crytek Engine 1. Far Cry war meiner Meinung nach der grafisch beeindruckendste Spiel seiner Zeit und wurde erst 2 Jahre später von Oblivion abgelöst. Dennoch hat niemand die Engine lizensiert. Man sieht also, die technischen Möglichkeiten sind nicht alles.
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

TGfkaTRichter hat geschrieben: Man nehme als Beispiel die Crytek Engine 1. Far Cry war meiner Meinung nach der grafisch beeindruckendste Spiel seiner Zeit und wurde erst 2 Jahre später von Oblivion abgelöst. Dennoch hat niemand die Engine lizensiert. Man sieht also, die technischen Möglichkeiten sind nicht alles.

Ich weiss es nicht ganz genau, aber hat Crytek ihre Engine überhaupt für die Lizensierung freigegeben??? ich glaube nicht, aber ich kann mich auch täuschen.

Und in sachen F.E.A.R 2 und Lithengine heisst es erstmal abwarten, angekündigt ist es, und ich glaube nicht das die sich lumpen lassen.
Benutzeravatar
Metal Gear Solid Freak
Beiträge: 2348
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Metal Gear Solid Freak »

Die Engine von Fear ist ja mal mehr als popelig.
Sieh dir mal die beschissenen Texturen an...selbst wenn man alles auf Maximum stellt sieht das Spiel kein bisschen gut.
Die von vielen so sehr gelobten Licht und Schatteneffekte mag damals vielleicht ganz nett gewesen sein, heute sieht das ganze im Vergleich zu anderen Spielen ziemlich grobkörnig ,unrealistisch und übertrieben aus.
Softshadows sind selbst mit guter Hardware nicht wirklich flüssig zu bewältigen - es ruckelt! Die Ladezeiten sind viel zu lang für die zumeist kleinen bis mittelgroßen Maps.

Mal abgesehen davon, wurde die Engine nicht für
Mehrkernprozessoren programmiert und ist ziemlich schlecht optimiert.
Verschenkt somit unnötig viel Performance oder soll ich sagen: Potenzial!?
Das alles lässt mich nicht dran glauben, dass Monolith es bis nächstes Jahr schafft eine Super-Duper-Engine rauszubringen , wovor sich die CryEngine 2, UE3 und bald auch die Id-Tech5 verstecken müssen.
Zuletzt geändert von Metal Gear Solid Freak am 29.08.2007 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
David_Paul
Beiträge: 84
Registriert: 13.11.2006 18:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von David_Paul »

UE3 ist eine super Engine, mit der man leicht programmieren und arbeiten kann! Außerdem ist sie leicht skalierbar, man kann noch kleinere Programme wie Speedtree usw. einbauen ohne großen Aufwand!

Also ich hab Screenshots vom ersten id Engine 5 gesehen und bin beeindruckt, da hat die UE3 keine Chance gegen!
Was ich allerdings nicht verstehe: Bioshock läuft bei mir mit allem Hoch und 1024x768 noch recht gut! MoH: Airborne läuft mit allem hoch und 800x600 auch flüssig, aber R6:V nicht! :roll:
Egal: Sie ist billig, sie ist leicht handzuhaben! Wenn wir unsere Spielereihe in 3-D umwandeln, dann mit der UE3!
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Die Bilder von der neuen id-Engine sind direkt vom Hersteller. In anderen Worten: Bar jeder Glaubwürdigkeit. In diesen Zeiten gilt für Spiele als auch für deren Engines, dass du nur den Bildern darfst, die du selbst gemacht (gefälscht) hast.

Was die Programmierung der einzelnen Titel angeht: Auch die beste Engine taugt nichts, wenn sie von den Machern der einzelnen Spiele schlecht optimiert wurde oder die technische Programmierung generell schlampig ist. Das galt auch schon für UE2. So kamen z.B. Splinter Cell 2 und Thief 3 meines Wissens nach im selben Monat auf dem Markt und basierten beide auf der UE2. Splinter Cell 2 sah nach technischen Gesichtspunkten besser aus und frass dabei deutlich weniger Systemressourcen als Thief 3, trotz derselben Engine (ja damals wurden Splinter Cell Titel technisch noch sauber programmiert).
Zuletzt geändert von johndoe869725 am 30.08.2007 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

Metal Gear Solid Freak hat geschrieben:Die Engine von Fear ist ja mal mehr als popelig.
Sieh dir mal die beschissenen Texturen an...selbst wenn man alles auf Maximum stellt sieht das Spiel kein bisschen gut.
Die von vielen so sehr gelobten Licht und Schatteneffekte mag damals vielleicht ganz nett gewesen sein, heute sieht das ganze im Vergleich zu anderen Spielen ziemlich grobkörnig ,unrealistisch und übertrieben aus.
Softshadows sind selbst mit guter Hardware nicht wirklich flüssig zu bewältigen - es ruckelt! Die Ladezeiten sind viel zu lang für die zumeist kleinen bis mittelgroßen Maps.

Mal abgesehen davon, wurde die Engine nicht für
Mehrkernprozessoren programmiert und ist ziemlich schlecht optimiert.
Verschenkt somit unnötig viel Performance oder soll ich sagen: Potenzial!?
Das alles lässt mich nicht dran glauben, dass Monolith es bis nächstes Jahr schafft eine Super-Duper-Engine rauszubringen , wovor sich die CryEngine 2, UE3 und bald auch die Id-Tech5 verstecken müssen.
wie alt ist F.E.A.R ?? Und wie alt ist die UE3 ???, das kann man so nicht wirklich vergleichen.
Oder ein Beispiel: Schau dir mal World in Conflict an, das meiner Meinung nach verdammt gut aussieht.Nur wissen wenige das WiC eigentlich "nur" auf einer verbesserten Ground Control 2 Engine basiert , und das Teil ist über 3 Jahre alt.
Also ich würde Monolith noch lange nicht abhaken,denn in der F.E.A.R Engine ist noch viel Potenzial!!!!
Klar, im grossen und ganzen wird sie nicht mit der UE3 und der Id-Tech5 mithalten können, das sind aber auch komplette Neuentwicklungen.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ich sehe das Hauptproblem der FEAR-Engine in der Optimierung. Entgegen dem, was oben irgendwo behauptet wurde, besitzen die Texturen eine gute Qualität und auch die Beleuchtungseffekte sehen heute noch gut aus. Allerdings lässt sich FEAR das teuer bezahlen. Das Spiel läuft auf meinem PC kaum besser als Bioshock. Wenn man die Engine grafisch noch mehr aufbohrt, muss man auf jeden Fall darauf achten, dass die Hardwareanforderungen nicht völlig aus dem Ruder laufen.
Benutzeravatar
Metal Gear Solid Freak
Beiträge: 2348
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Metal Gear Solid Freak »

Phobo$ hat geschrieben: wie alt ist F.E.A.R ?? Und wie alt ist die UE3 ???, das kann man so nicht wirklich vergleichen.
2 Jahre und kein bisschen besser als alle anderen FPS-Engines die damals noch aktuell waren. Außerdem hab ich das nicht verglichen, sondern behauptet, dass Monolith es nicht packt eine bessere Engine herzustellen als die Konkurrenz.
Mein Wort.
Phobo$ hat geschrieben: Oder ein Beispiel: Schau dir mal World in Conflict an, das meiner Meinung nach verdammt gut aussieht.Nur wissen wenige das WiC eigentlich "nur" auf einer verbesserten Ground Control 2 Engine basiert , und das Teil ist über 3 Jahre alt.
Wir reden hier über FPS-Engines. Komm nicht vom Thema ab^^
Phobo$ hat geschrieben: Also ich würde Monolith noch lange nicht abhaken,denn in der F.E.A.R Engine ist noch viel Potenzial!!!!
Fear ist für mich jedenfalls tot.
Und Potenzial steckt in der Engine wohl kaum drin, meiner Meinung nach.
Phobo$ hat geschrieben: Klar, im grossen und ganzen wird sie nicht mit der UE3 und der Id-Tech5 mithalten können, das sind aber auch komplette Neuentwicklungen.
Mein ich doch.
Benutzeravatar
-Matt-
Beiträge: 10902
Registriert: 03.01.2006 15:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -Matt- »

Alan_91 hat geschrieben: Also ich hab Screenshots vom ersten id Engine 5 gesehen und bin beeindruckt, da hat die UE3 keine Chance gegen!
Könntest die vielleicht posten?
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ich hab keine Bilder gefunden, aber immerhin ein kleines Video. Der dazugehörige Artikel ist auch nicht ganz uninteressant.

http://www.computerbase.de/news/softwar ... h_5_linux/

Edit: Ah Schnapszahl Post Nummer 333 :D
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

Metal Gear Solid Freak hat geschrieben:2 Jahre und kein bisschen besser als alle anderen FPS-Engines die damals noch aktuell waren. Außerdem hab ich das nicht verglichen, sondern behauptet, dass Monolith es nicht packt eine bessere Engine herzustellen als die Konkurrenz.
Mein Wort.
Vor 2 Jahren war die F.E.A.R Enigne Markführer!!!!Zu der Zeit gab es nichts besseres, und die Texturen waren richtig gut!!, genauso wie die Beleuchtung/Schatten/Physik, kleiner Tip mach beim Spielen mal den Monitor an ^^. Aber jetzt mal im Ernst, nenn mir ein Spiel das vor 2 Jahren auch nur eine vergleichbar gute Grafik hatte.Monolith hatte schon früher im Grafikengine Geschäft immer vorne mitgemischt, die Jungs packen da schon was Ordentliches , da bin ich mir sicher.

Metal Gear Solid Freak hat geschrieben:Wir reden hier über FPS-Engines. Komm nicht vom Thema ab^^


war ja auch nur ein Beispiel , was man aus einer vermeintlich "veralteten" Engine rausholen kann, und das lässt sich auch auf FPS Engines anwenden (siehe Prey, die hatten die D3 Engine verdammt gut Optimiert und richtig viel rausgeholt)
Metal Gear Solid Freak hat geschrieben:Und Potenzial steckt in der Engine wohl kaum drin, meiner Meinung nach.
Zum Glück sind die Meinungen ja verschieden, sonst wäre die Diskussion ja überflüssig :wink:
Metal Gear Solid Freak hat geschrieben:Mein ich doch.
Was ich aber damit meinte, war das wir doch erst die Neuentwicklung von Monolith abwarten sollten , dann kann man sich ein genaueres Bild machen:
Benutzeravatar
Metal Gear Solid Freak
Beiträge: 2348
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Metal Gear Solid Freak »

Phobo$ hat geschrieben:
Vor 2 Jahren war die F.E.A.R Enigne Markführer!!!!Zu der Zeit gab es nichts besseres, und die Texturen waren richtig gut!!, genauso wie die Beleuchtung/Schatten/Physik, kleiner Tip mach beim Spielen mal den Monitor an ^^. Aber jetzt mal im Ernst, nenn mir ein Spiel das vor 2 Jahren auch nur eine vergleichbar gute Grafik hatte.Monolith hatte schon früher im Grafikengine Geschäft immer vorne mitgemischt, die Jungs packen da schon was Ordentliches , da bin ich mir sicher.

CoD2 sah damals besser aus als Fear (Basis:Quake 3).
Ganz egal wie toll du die Engine auch findest, man kann kaum drüber hinwegsehen, dass die Texturen mies und undetalliert sind.
Einzig und allein die Effekte beeindrucken.
Wohl auch den einzigen Pluspunkt den man dieser Engine vergeben kann.

Phobo$ hat geschrieben: war ja auch nur ein Beispiel , was man aus einer vermeintlich "veralteten" Engine rausholen kann, und das lässt sich auch auf FPS Engines anwenden (siehe Prey, die hatten die D3 Engine verdammt gut Optimiert und richtig viel rausgeholt)
Meinst du ein flüssiges spielen wär heute auf Mittelklassen-Rechnern möglich (die unter den meisten PC-Spieler ja so verbreitet sind), wenn man immer und immer mehr in eine Spiele-Engine reinpumpt?
Irgendwann muss was neues her weils kaum spielbar wäre oder nur mit großem Aufwand "besser aussehen" täte.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ich glaube, es ist schwer zu sagen, ob eine Engine zu einer gewissen Zeit Marktführer ist, denn das hängt nicht nur von den aktuellen Spielen ab, sondern auch von denen, die gerade in der Mache sind, weil diese ja auch ein Indikator dafür sind, wie beliebt die btreffende Engine bei den Herstellern ist.

Unter diesem Gesichtspunkt ist momentan die Unreal Engine 3 der Marktführer. Die aktuell grafisch besten Spiele basieren auf ihr und es sind eine große Reihe weiterer Titel angekündigt.

Auch ist es schwer, abzuschätzen, wie weit sich eine Engine optimieren lässt und wie viel man aus ihr herausholen kann. Hier möchte ich erneut an die Unreal Engine 2 erinnern und die gewaltigen grafischen Unterschiede zwischen den ersten Spielen (Unreal 2) und den letzten Titeln (Splinter Cell 3), die auf dieser Engine basierten. Ob die Monolith Engine in der Lage ist, sich in so einem Ausmaß zu verbessern, bleibt abzuwarten. Jegliche Bilder, die dies angeblich belegen, sind auf jeden Fall noch mit Vorsicht zu genießen, da man Screenshots, die direkt vom Hersteller kommen, nun einmal nicht im Geringsten trauen kann.

Und zum Abschluss noch eine Frage: Weiß jemand, auf welcher Engine Assassin's Creed basiert? Wenn es nur annährend so gut wie auf auf den Screenshots (Anmerkung siehe oben) aussieht, wäre es auch ein echtes Grafikwunder.
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

Metal Gear Solid Freak hat geschrieben:CoD2 sah damals besser aus als Fear (Basis:Quake 3).
Wo hast denn den Schmodder her??? CoD1 basiert auf der Q3 Engine, CoD2 war eine Komplette Neuentwicklung.
Metal Gear Solid Freak hat geschrieben:Meinst du ein flüssiges spielen wär heute auf Mittelklassen-Rechnern möglich (die unter den meisten PC-Spieler ja so verbreitet sind), wenn man immer und immer mehr in eine Spiele-Engine reinpumpt?
Irgendwann muss was neues her weils kaum spielbar wäre oder nur mit großem Aufwand "besser aussehen" täte.
Ja, auf jeden Fall glaube ich das, den dann würde die Engine Automatisch Optimiert werden, da der Code einfach fehlerfreier und mit weniger Ecken und Kanten daherkommen würde, anstatt jedes mal eine Neue Engine zu Basteln die dann wieder erst langsam mit der Zeit Optimiert wird.

Die Entwickler sollten lieber vorhandenes Potenzial komplett ausschöpfen,anstatt immer gleich den neuesten Techniktrends hinterherzu Jagen, von denen der Spieler in der Regel fast nichts hat(DX10)
Und dadurch könnten viele Entwickler sich mehr Zeit für Gameplay/Story/Ideen nehmen. Denn ich habe langsam von diesen Flachen "Spielebenchmarks" die Schnautze voll, Klasse Grafik aber nix dahinter.
BC_ICE
Beiträge: 1570
Registriert: 14.08.2007 14:55
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BC_ICE »

ja, ich finde die UE3 ist mächtig, aber nicht übermächtig! mir gefällt die cryengine2 besser und ich finde die sieht besser aus! ich freue mich auf beide spiele, unreal tournament3 und crysis.