Doc Angelo hat geschrieben: ↑28.09.2017 14:09
surakim hat geschrieben: ↑28.09.2017 13:28
Oder man kauft sich so ein Ding weil...
- man kein Bock auf gefrickel hat
- man nicht illegal ROMS aus dem Netz laden möchte
- weil man mittlerweile in einem Alter ist, in dem man nostalgische Erinnerungen an die alte Zeit bekommt
- weil Gameplay nichts mit Grafik zu tun hat
- weil man Spaß an den alten Spielen hat
- weil man es sich leisten kann
Ich gönn jedem den Spaß mit dem Teil! Ich kann das total verstehen, wenn man einfach mal so ein kleines Ding einschalten möchte um ein paar Level zu spielen. Man muss sich nicht mit Emulatoren beschäftigen und man hat das Geld dafür.
Die nicht unterstrichenen Gründe haben für mich allerdings nichts mit dem Teil zu tun. Spiele auf Emulatoren spielen bedeuten nicht, das Du keine Lizenz für das Spiel erworben hast. Die Grafik spielt gerade bei Emulatoren-Fans keine Rolle. Emulatoren-Fans sind in genau dem Alter was Du meinst.
Und Spaß am Spielen haben hier hoffentlich alle.
Ist ja nicht so, dass ich da nicht mitreden könnte. RasPi 3 mit RetroPi längst zu Hause und installiert. Aber leider habe ich keine Original ROMS zu Hause.
Habe dann im Netz gesucht == gefrickel.
Wenn ich Cartridges hätte, müsste ich mir ja davon die ROMS ziehen ==> gefrickel.
Den RaspPi einrichten ==> gefrickel
Ich unterstelle niemandem, dass er, nur weil er einen EMU benutzt, sich illegal irgendwelche ROMS holt. Auch wenn, dass ist nicht der Punkt, den ich meinte. Selbst die Suche nach den ROM's ist für mich schon was, worauf ich eigentlich keinen Bock habe. Und da das Ding blos 99 Euro kostet, was soll ich da noch groß nachdenken.
Für mich persönlich steht das in keiner Relation, darum habe ich auch nur kurz über den Kauf nachgedacht. Das sind eben für mich die Gründe, warum ich mir das Ding gekauft habe. Aber ich kann auch verstehen, wenn jemand eben anders denkt, und das Ding für unnütz hält, aus diversen Gründen (nicht erweiterbar, zu kurze Kabel, etc...)