Unreal 3 Engine - Übermächtig?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Unreal 3 Engine - Übermächtig?
So, jetzt, da uns die erste echte Welle von Spielen, die auf der U3-Engine basieren, erreicht, bekomme zumindest ich den Eindruck, dass die U3-Engine zur Zeit scheinbar übermächtig ist und so schnell keinen Konkurrenten fürchten muss.
Zum einen ist sie gut skalierbar wie man anhand von Bioshock gut sehen kann. Laut dem online veröffentlichtem Hardwarecheck der Gamestar läuft das Ding, wenn auch mit reduzierten Einstellungen auf jeder Karte ab der 6800 aufwärts.
Zweitens sieht sie einfach gut aus wie Bioshock und das Airborne-Demo zeigen.
Drittens hat so ziemlich jeder große Publisher die U3-Engine für zumindest einen Titel lizenziert, so dass sie bereits vor ihrem offiziellen Erscheinen eine breite Basis vorweisen kann.
Viertens ist momentan kein Konkurrent zu sehen. Die Cry-Engine 2 sieht zwar sehr gut aus, wird es aber schwer haben sich gegen die breite Basis der U3-Engine durchzusetzen. Und über die neue Engine von id ist einfach zu wenig bekannt.
Fünftens scheint die Engine sowohl große Areale (Eleveon) als auch kleine, dafür aber hoch deatilierte Räumlichkeiten darstellen zu können (Bioshock).
Sechstens hat Epic mit der U2-Engine bewiesen, dass sie in der Lage sind, eine Engine mit einer extrem hohen Haltbarkeit zu programmieren, die darüber hinaus sehr gut darin ist, neue Elemente aufzunehmen. Um sich dieses vor Augen zu führen, reicht es schon aus, wenn man Unreal 2 mit dem auf derselben Engine basierenden Splinter Cell 3 vergleicht.
Ich kann nicht bewerten, ob diese Dominanz gut oder schlecht ist. Aber vorhanden ist sie meiner Meinung nach ganz sicher und ich kann keine Engine ausmachen, die auf lange Sicht die U3-Engine in ihrer Vormachtsstellung im Lauf der nächsten Jahre gefährden könnte.
Zum einen ist sie gut skalierbar wie man anhand von Bioshock gut sehen kann. Laut dem online veröffentlichtem Hardwarecheck der Gamestar läuft das Ding, wenn auch mit reduzierten Einstellungen auf jeder Karte ab der 6800 aufwärts.
Zweitens sieht sie einfach gut aus wie Bioshock und das Airborne-Demo zeigen.
Drittens hat so ziemlich jeder große Publisher die U3-Engine für zumindest einen Titel lizenziert, so dass sie bereits vor ihrem offiziellen Erscheinen eine breite Basis vorweisen kann.
Viertens ist momentan kein Konkurrent zu sehen. Die Cry-Engine 2 sieht zwar sehr gut aus, wird es aber schwer haben sich gegen die breite Basis der U3-Engine durchzusetzen. Und über die neue Engine von id ist einfach zu wenig bekannt.
Fünftens scheint die Engine sowohl große Areale (Eleveon) als auch kleine, dafür aber hoch deatilierte Räumlichkeiten darstellen zu können (Bioshock).
Sechstens hat Epic mit der U2-Engine bewiesen, dass sie in der Lage sind, eine Engine mit einer extrem hohen Haltbarkeit zu programmieren, die darüber hinaus sehr gut darin ist, neue Elemente aufzunehmen. Um sich dieses vor Augen zu führen, reicht es schon aus, wenn man Unreal 2 mit dem auf derselben Engine basierenden Splinter Cell 3 vergleicht.
Ich kann nicht bewerten, ob diese Dominanz gut oder schlecht ist. Aber vorhanden ist sie meiner Meinung nach ganz sicher und ich kann keine Engine ausmachen, die auf lange Sicht die U3-Engine in ihrer Vormachtsstellung im Lauf der nächsten Jahre gefährden könnte.
- Metal Gear Solid Freak
- Beiträge: 2348
- Registriert: 25.07.2006 07:17
- Persönliche Nachricht:
Der Meinung bin ich auch.
Dennoch ist es quatsch zu behaupten, dass Spiele die auf Basis der UE3-Engine laufen, alle Karten ab
Gf 6800 und aufwärts akzeptabel darstellen können.
Siehe Rainbow Six: Vegas.
Das Spiel läuft nämlich alles andere als flüssig, selbst auf guten Rechnern und sieht in keinster Weise auch nur annähernd so gut aus wie andere aktuelle UE3-Spiele.
Bei der Grafik würde ich sagen, dass es vielleicht auch an einer mehr als schlechten Programmierung liegt.
Ich bin gespant was die Zukunft uns von der UE3-Engine noch so zeigen wird
Dennoch ist es quatsch zu behaupten, dass Spiele die auf Basis der UE3-Engine laufen, alle Karten ab
Gf 6800 und aufwärts akzeptabel darstellen können.
Siehe Rainbow Six: Vegas.
Das Spiel läuft nämlich alles andere als flüssig, selbst auf guten Rechnern und sieht in keinster Weise auch nur annähernd so gut aus wie andere aktuelle UE3-Spiele.
Bei der Grafik würde ich sagen, dass es vielleicht auch an einer mehr als schlechten Programmierung liegt.
Ich bin gespant was die Zukunft uns von der UE3-Engine noch so zeigen wird

- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Vegas an schlechter Programmierung leidet (in der Zeit hatte Ubisoft eh keine gute Phase). Bioshock schneidet da wohl, trotz überlegener Optik besser ab. Ich bin in Foren auf glaubhafte Aussagen gestossen, in denen bestätigt wurde, dass eine 6800 (in diesem Fall war's ne Ultra) das Spiel gut darstellen könne.
- Das_Noobi
- Beiträge: 2040
- Registriert: 27.05.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
Ja da kann ich nur zustimmen also R6:V lief bei mir immer ohne Probleme! Hatte ne 7950 GX2 und konnte alles auf High stellen ohne Ruckler. Naja von der 8800 GTX ganz zu schweigen. Ausserdem gibt es Patches die, die Performance deutlich steigern. Und das mit der 6800 und BioShock kann ich auch bestätigen mein Onkel spielt das Spiel mit guter Optik ohne Probleme. Da kann man sehen wie gut die U3E sein kann wenn man ein Spiel nahezu perfekt programmiert. Es fehlte bei R6:V wohl der letzte Feinschliff vorm Release.
- SheepStar
- Beiträge: 1130
- Registriert: 06.04.2007 06:32
- Persönliche Nachricht:
Also R6:V läuft bei mir auch absolut problemlos mit einer 88er GTS und einem Athlon 64 X2 5600+ @ 6400+. Gleiches gilt natürlich auch für Bioshock.
Und beide Games sehen einfach umwerfend aus mit maximalen Einstellungen.
Ich denke da wird noch einiges auf uns zukommen, was die beiden Sachen grafisch um Längen überflügelt.
Und beide Games sehen einfach umwerfend aus mit maximalen Einstellungen.
Ich denke da wird noch einiges auf uns zukommen, was die beiden Sachen grafisch um Längen überflügelt.
- GamePrince
- Beiträge: 14868
- Registriert: 19.06.2006 17:29
- Persönliche Nachricht:
Unreal 3 Engine - Übermächtig?
Das die Unreal 3 Engine mächtig ist, hat sie uns ja schon bewiesen, aber übermächtig?
Naja, ich weiß nicht!
Naja, ich weiß nicht!
- Metal Gear Solid Freak
- Beiträge: 2348
- Registriert: 25.07.2006 07:17
- Persönliche Nachricht:
Entweder wissen einige Leute nicht was ein flüssiger Spielablauf ist, oder sie haben einfach keine Ansprüche.
R6:V läuft nämlich alles andere als flüssig - und das auf guten Systemen.
Ich weiß wovon ich rede, weil ich das Spiel nämlich selber besitze+alle offiziellen Patchs.
Und von guter Grafik der UE3-Engine in dem Spiel fehlt wohl jede Spur.
R6:V läuft nämlich alles andere als flüssig - und das auf guten Systemen.
Ich weiß wovon ich rede, weil ich das Spiel nämlich selber besitze+alle offiziellen Patchs.
Und von guter Grafik der UE3-Engine in dem Spiel fehlt wohl jede Spur.
Zuletzt geändert von Metal Gear Solid Freak am 25.08.2007 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
- KingWannabe
- Beiträge: 14688
- Registriert: 12.11.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Über Vegas kann ich nicht viel sagen, aber Bioshock sieht fantastisch aus und läuft auch flüssig.
In meiner Aufzählung oben habe ich übrigens einen wichtigen Punkt vergessen:
Siebtens: Die U3-Engine ist bereits jetzt eine Multiplattform-Engine. Sowohl auf dem PC, der 360 und der PS3 existiert mindestens 1 U3-Engine Spiel. Außerdem sind für alle Plattformen weitere Titel angekündit.
In meiner Aufzählung oben habe ich übrigens einen wichtigen Punkt vergessen:
Siebtens: Die U3-Engine ist bereits jetzt eine Multiplattform-Engine. Sowohl auf dem PC, der 360 und der PS3 existiert mindestens 1 U3-Engine Spiel. Außerdem sind für alle Plattformen weitere Titel angekündit.
- Das_Noobi
- Beiträge: 2040
- Registriert: 27.05.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- Zwutz
- Beiträge: 3887
- Registriert: 29.08.2005 15:53
- Persönliche Nachricht:
bitte hört auf, derartige Halbwahrheiten (wollt fast schon Bullshit schreiben) zu verbreiten... die 23 Bilder beziehen sich auf Kameraaufnahmen, nicht auf Spiele... Stichwort Bewegungsunschärfe...Das_Noobi hat geschrieben:Also wenn ich sag es läuft flüssig ist es auch so. 30 FpS im Schnitt das ist völlig ausreichend das Auge kann ab 23 FpS nicht mehr wahr nehmen, wenns bei dir Metal nicht läuft ist es dein Problem das heißt noch lange nicht das es deswegen bei anderen auch nicht gut läuft!
Berechnete Bilder erscheinen erst deutlich über 60fps als ruckelfrei, ideal sind 100... erst dann ist es egal
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Also 60 sind deutlich zuviel und diese Geschichte mit den 100 ist einfach absurd. Bitte zeige mir einen Menschen, der in einem Blindtest unterscheiden kann, ob ein Spiel mit 60 oder 70 FPS läuft. Wenn Menschen Fliegen wären, dann könnte man über diese Zahlen verhandeln, aber so nicht. 30 FPS wird von den meisten Menschen als flüssig empfunden, allerdings ist dabei zu bemerken, dass viele Spiele bei schnellen Bewegungen wie sie für Shooter üblich sind bie den Frames während der Bewegung deutlich abbauen, wodurch die Genauigkeit des Spiels doch leidet. Meiner Meinung nach sind 40 FPS in Normalsituationen und 30 bei schnellen Bewegungen für ein vernünftiges Spielen ausreichend.
- SheepStar
- Beiträge: 1130
- Registriert: 06.04.2007 06:32
- Persönliche Nachricht:
@Zwutz
Richter hat recht.
Deswegen werden CS-Demos für Movies auch mit 25 FPS aufgenommen und abgespielt. Will man allerdings Bildunschärfe bei einem Movie erreichen nimmt man die Demos mit 90+FPS auf und gibt sie auch so wieder.
@MGSF
Ich hab bei R6:V zwischen 70 und 80 Frames, also kann ich wohl ruhigen Gewissens sagen, dass es flüssig läuft.
Richter hat recht.
Deswegen werden CS-Demos für Movies auch mit 25 FPS aufgenommen und abgespielt. Will man allerdings Bildunschärfe bei einem Movie erreichen nimmt man die Demos mit 90+FPS auf und gibt sie auch so wieder.
@MGSF
Ich hab bei R6:V zwischen 70 und 80 Frames, also kann ich wohl ruhigen Gewissens sagen, dass es flüssig läuft.
- Das_Noobi
- Beiträge: 2040
- Registriert: 27.05.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Lol ???
So leid es mir tut, Zwutz hat völlig recht .
Nehmt zum Beispiel den Film Spiderman.Dort wird der "flüssige" Ablauf , mit Bewgungsunschärfe erkauft, was bekanntlich beim PC noch nicht so ganz ausgereift ist.Lasst bei Spiderman mal die Unschärfe weg, und ihr werdet sehen was ruckeln ist.Ein PC stellt alles in der Regel scharf dar , egal ob das Objekt 1km oder nur 10 cm entfernt ist, dadurch braucht die ganze Szene mehr FPS um als flüssig wahrgenommen zu werden, oder was meint ihr warum die Entwickler sich so auf Tiefen/Bewegungsunschärfe forcieren???
PS: Ist ein ziemlich Komplexes Thema , einfach mal Googeln und ihr werdet sehen das es stimmt.
B2T: Vergesst die neue Lithtech Engine nicht,der Vorgänger hat F.E.A.R befeuert und war ja auch nicht von schlechten Eltern.
Ich Vertrau da auf Monolith, die U3 Engine muss sich warm anziehen.
So leid es mir tut, Zwutz hat völlig recht .
Nehmt zum Beispiel den Film Spiderman.Dort wird der "flüssige" Ablauf , mit Bewgungsunschärfe erkauft, was bekanntlich beim PC noch nicht so ganz ausgereift ist.Lasst bei Spiderman mal die Unschärfe weg, und ihr werdet sehen was ruckeln ist.Ein PC stellt alles in der Regel scharf dar , egal ob das Objekt 1km oder nur 10 cm entfernt ist, dadurch braucht die ganze Szene mehr FPS um als flüssig wahrgenommen zu werden, oder was meint ihr warum die Entwickler sich so auf Tiefen/Bewegungsunschärfe forcieren???
PS: Ist ein ziemlich Komplexes Thema , einfach mal Googeln und ihr werdet sehen das es stimmt.
B2T: Vergesst die neue Lithtech Engine nicht,der Vorgänger hat F.E.A.R befeuert und war ja auch nicht von schlechten Eltern.
Ich Vertrau da auf Monolith, die U3 Engine muss sich warm anziehen.