Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Cheraa »

EllieJoel hat geschrieben: 04.09.2017 02:04
Blizzard ist doch fast genauso schlimm und sie kommen nur davon weil es eben Blizzard ist und jede Kritik von der Fanboy Armee davongefegt wird.
Setzen, 6. Thema verfehlt.
Es geht um das Andenken verstorbener Mitarbeiter und da hat Blizzard noch nie Geld verlangt sondern es wurden NPC in die Welten integriert oder wie oben erwähnt auch mal Systeme nach diesen benannt.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von MrLetiso »

monotony hat geschrieben: 04.09.2017 01:09
Nino-san hat geschrieben: 04.09.2017 01:06
MrLetiso hat geschrieben: 03.09.2017 22:23Schaut einfach mal, wie Blizzard die Sache angestellt hat.
Wie hat Blizzard denn die Sache angestellt?
der kanai's cube aus diablo 3 ist nach dem verstorbenen mitarbeiter kevin kanai griffin benannt.
https://www.diabloii.net/blog/comments/ ... d-memorial
Danke, da warst Du schneller :D
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Todesglubsch »

Ich glaube bei diesem Schachzug von WB stehen selbst EA und Activision mit offenen Mäulern davor und schütteln ungläubig den Kopf.

Hrhr, vermutlich schütelt selbst Konami den Kopf. Aber auch nur, weil sie nicht verstehen, wie man sich den Namen einer niederen Drohne, äh, eines Mitarbeiters merken kann :D
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von NotSo_Sunny »

Eisenherz hat geschrieben: 03.09.2017 21:35 Außerdem frage ich mich, ob die Familie eines sicher zu Lebzeiten gut verdienenden EA/Monolith-Mitarbeiters wirklich so dringend auf Spendengelder angewiesen ist.
Wegfallendes Einkommen ist wegfallendes Einkommen, vor allem für eine Familie mit 3 Kindern. Davon abgesehen stellt sich die Frage auf welchen Behandlungskosten die Familie jetzt sitzen geblieben ist - Stichwort: Amerikanisches Gesundheitssystem.
Benutzeravatar
Adrinalin
Beiträge: 218
Registriert: 30.11.2010 22:50
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Adrinalin »

EllieJoel hat geschrieben: 04.09.2017 02:04
Nino-san hat geschrieben: 04.09.2017 01:06
MrLetiso hat geschrieben: 03.09.2017 22:23Schaut einfach mal, wie Blizzard die Sache angestellt hat.
Wie hat Blizzard denn die Sache angestellt?
Aber naja ist natürlich noch ne Stufe dreckiger als nur kosmetische Sachen aber das ändert nichts an der Tatsache das Blizzard Modell Gambling in nen Vollpreisspiel genauso assozial ist und auch kosmetische Sachen gehören zum Spiel dazu und waren mal kostenlos ohne Lotto spielen mit Echtgeld wo man nicht mal am Ende die Garantie hat das man bekommt was man haben möchte selbst wenn man hunderte von diesen Dingern für 1000+€ kauft. Die Dropqouten werden natürlich intern genauso gehandhabt das die wirklich begehrten Sachen nur sehr sehr selten Dropen so das man auch den letzten Cent aus den Kunden presst.
Klar ist das gambling komplett fürn Arsch, aaaber in OW bekommt man die Kisten doch auch öfter gratis oder? Die selbe Kritik könnte man auch bei Destiny und dem Everversum anbringen. Was ich (persönlich) eher zum Kotzen finde ist in dieser Hinsicht Rocket League: klar, da droppen hin und wieder Kisten, aber einfach aufmachen? Nö, is nicht, bitte Schlüssel kaufen. Und dann bekommt man oft auch nur Käse raus. Ist natürlich kein Vollpreistitel, aber im Vergleich zu OW und D1 (beides nur kosmetische Gegenstände) hat man halt gar keine Chance umsonst an die exotischeren Sachen zu kommen (die normalen drops mal außen vor gelassen).
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Todesglubsch »

EllieJoel hat geschrieben: 03.09.2017 22:08 Gibt ja auch ein schönes Video von Jim Sterling drüber : https://www.youtube.com/watch?v=2TXWdyrqFP8&t=624s über das Spiel allgemein und den Lootboxen und nicht jetzt dieser DLC.
Ist auch schön, jetzt sind's drei Jimquisition über ein einziges Spiel. Wie viele Fettnäppchen kann man noch erwischen? :D
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Wigggenz »

Selten hat ein AAA-Spiel aus so vielen verschiedenen Gründen verdient, boykottiert zu werden.

Aber die Trailer sind bombastisch, es gibt brachiale Finisher, es orientiert sich optisch an den HdR-Filmen... das Teil wird sich verkaufen wie geschnitten Brot.
Benutzeravatar
matzab83
Beiträge: 1034
Registriert: 10.08.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von matzab83 »

Wigggenz hat geschrieben: 04.09.2017 16:28 Selten hat ein AAA-Spiel aus so vielen verschiedenen Gründen verdient, boykottiert zu werden.

Aber die Trailer sind bombastisch, es gibt brachiale Finisher, es orientiert sich optisch an den HdR-Filmen... das Teil wird sich verkaufen wie geschnitten Brot.
Ja. Da hast du Recht. Das Teil wird sich verkaufen. Ganz sicher sogar.
Werde ich es kaufen? Ja, sehr wahrscheinlich. Einfach weil ich den ersten Teil schon gut fand und ich diesen Teil als guten Nachfolger erachte.

Und dennoch ist die Aktion einfach voll daneben. gerade die Einschränkungen finde ich frech. Ich gestehe sogar, diese Einschränkung ohne den Artikel hier nicht wahrgenommen zu haben. :oops:

Gute PR sieht definitiv anders aus...
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Wigggenz »

matzab83 hat geschrieben: 04.09.2017 17:09
Wigggenz hat geschrieben: 04.09.2017 16:28 Selten hat ein AAA-Spiel aus so vielen verschiedenen Gründen verdient, boykottiert zu werden.

Aber die Trailer sind bombastisch, es gibt brachiale Finisher, es orientiert sich optisch an den HdR-Filmen... das Teil wird sich verkaufen wie geschnitten Brot.
Ja. Da hast du Recht. Das Teil wird sich verkaufen. Ganz sicher sogar.
Werde ich es kaufen? Ja, sehr wahrscheinlich. Einfach weil ich den ersten Teil schon gut fand und ich diesen Teil als guten Nachfolger erachte.

Und dennoch ist die Aktion einfach voll daneben. gerade die Einschränkungen finde ich frech. Ich gestehe sogar, diese Einschränkung ohne den Artikel hier nicht wahrgenommen zu haben. :oops:

Gute PR sieht definitiv anders aus...
Damit bist du, sorry für die scharfe Formulierung, Teil des Problems.

Der Publisher sieht nicht, ob du beim Kauf vielleicht insgeheim denkst "Die und die Aktion ist aber doof" und es interessiert ihn auch nicht. Alles was WB sieht, ist das Geld was du bezahlst. Und das sagt denen "Alles richtig gemacht, das Teil verkauft sich!" Es wird nix draus gelernt und in Zukunft so weiter gemacht.

Wie soll sich überhaupt etwas in die richtige Richtung bewegen, wenn es für die Publisher keine spürbaren Konsequenzen für verwerfliches Verhalten gibt?
Benutzeravatar
EllieJoel
Beiträge: 1574
Registriert: 04.05.2016 06:51
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von EllieJoel »

Passend zum Thema gibt es übrigens ein neues Video von The Jimquisition https://www.youtube.com/watch?v=K8bSs3eOZv0 Trifft den Nagel mal wieder auf den Kopf wie ich finde.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Jondoan »

Wigggenz hat geschrieben: 04.09.2017 18:44
matzab83 hat geschrieben: 04.09.2017 17:09
Wigggenz hat geschrieben: 04.09.2017 16:28 Selten hat ein AAA-Spiel aus so vielen verschiedenen Gründen verdient, boykottiert zu werden.

Aber die Trailer sind bombastisch, es gibt brachiale Finisher, es orientiert sich optisch an den HdR-Filmen... das Teil wird sich verkaufen wie geschnitten Brot.
Ja. Da hast du Recht. Das Teil wird sich verkaufen. Ganz sicher sogar.
Werde ich es kaufen? Ja, sehr wahrscheinlich. Einfach weil ich den ersten Teil schon gut fand und ich diesen Teil als guten Nachfolger erachte.

Und dennoch ist die Aktion einfach voll daneben. gerade die Einschränkungen finde ich frech. Ich gestehe sogar, diese Einschränkung ohne den Artikel hier nicht wahrgenommen zu haben. :oops:

Gute PR sieht definitiv anders aus...
Damit bist du, sorry für die scharfe Formulierung, Teil des Problems.

Der Publisher sieht nicht, ob du beim Kauf vielleicht insgeheim denkst "Die und die Aktion ist aber doof" und es interessiert ihn auch nicht. Alles was WB sieht, ist das Geld was du bezahlst. Und das sagt denen "Alles richtig gemacht, das Teil verkauft sich!" Es wird nix draus gelernt und in Zukunft so weiter gemacht.

Wie soll sich überhaupt etwas in die richtige Richtung bewegen, wenn es für die Publisher keine spürbaren Konsequenzen für verwerfliches Verhalten gibt?
Als jemand, der es wahrscheinlich auch trotzdem kaufen wird, frage ich einfach mal, Teil welchen Problems? An der DLC und Mikrotransaktionspolitik sicher nicht, denn da kaufe ich nix und somit unterstütze ich es nicht. Also der Publisher ist insofern schon dazu in der Lage, zu unterscheiden, was man nun doof findet (und nicht kauft). Umgekehrt könnte man sogar noch sagen, der Publisher sieht nicht, was genau ich doof finde, wenn ich ihn komplett boykottiere. Kaufe ich Mordors Schatten nicht, weil ich die Ausschlatung von LotR, die pietätlose Anbiederung von Hommage-DLCs oder das Mikrotransaktionsgedöns doof finde oder - mal ganz was abwegiges :ugly: einfach nicht mit den Inhalten des Spiels zufrieden bin?
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von unknown_18 »

Jondoan hat geschrieben: 04.09.2017 23:41 Als jemand, der es wahrscheinlich auch trotzdem kaufen wird, frage ich einfach mal, Teil welchen Problems? An der DLC und Mikrotransaktionspolitik sicher nicht, denn da kaufe ich nix und somit unterstütze ich es nicht.
Tja, das Problem ist nur viele Spieler, die so etwas sagen, geben am Ende doch Geld für DLC aus. Es ist einfach ein zu kleiner Bruchteil, der sich an solche eigenen Aussagen am Ende auch hält.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Jondoan »

Balmung hat geschrieben: 05.09.2017 00:13
Jondoan hat geschrieben: 04.09.2017 23:41 Als jemand, der es wahrscheinlich auch trotzdem kaufen wird, frage ich einfach mal, Teil welchen Problems? An der DLC und Mikrotransaktionspolitik sicher nicht, denn da kaufe ich nix und somit unterstütze ich es nicht.
Tja, das Problem ist nur viele Spieler, die so etwas sagen, geben am Ende doch Geld für DLC aus. Es ist einfach ein zu kleiner Bruchteil, der sich an solche eigenen Aussagen am Ende auch hält.
Keine Ahnung, wie du das mit so einer Sicherheit behaupten kannst. Ich jedenfalls habe in meinem Leben noch nie was für MTs ausgegeben, für größere DLCs nur, wenn ich mit dem Preisleistungsverhältnis zufrieden bin. Gibt auch so noch genügend Idioten, die das kaufen, wenn man diejenigen Spieler ausnimmt, die das nach eigenem Bekunden nicht kaufen. Der Großteil der Spieler ist gesichtslose Masse, nicht an Entwicklungen der Spielebranche interessierten Forennutzer wie wir.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von unknown_18 »

Jondoan hat geschrieben: 05.09.2017 00:55 Keine Ahnung, wie du das mit so einer Sicherheit behaupten kannst.
Spoiler
Show
Bild
Wegen so etwas. ;)
Ich jedenfalls habe in meinem Leben noch nie was für MTs ausgegeben, für größere DLCs nur, wenn ich mit dem Preisleistungsverhältnis zufrieden bin.
Das war ja auch nicht an dich gerichtet. Das du das nicht machst glaub ich dir schon. ^^
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von NotSo_Sunny »

Jondoan hat geschrieben: 04.09.2017 23:41 Als jemand, der es wahrscheinlich auch trotzdem kaufen wird, frage ich einfach mal, Teil welchen Problems? An der DLC und Mikrotransaktionspolitik sicher nicht, denn da kaufe ich nix und somit unterstütze ich es nicht. Also der Publisher ist insofern schon dazu in der Lage, zu unterscheiden, was man nun doof findet (und nicht kauft).
Das ist sicher nicht so schlimm, als ob du selber diese Systeme nutzen würdest, aber du billigst ja dennoch ihre Existenz/ signalisiert WB, dass es OK ist, sowas in Vollpreis-Spiele einzubauen. Und schon das Vorhandensein dieser Dinge bringt oft Nachteile mit sich im Sinne von Störung der Immersion, Ausrichtung der InGameEconomy hin zum Grind um zum Kaufen zu animieren.
Weiterhin könnte der Publisher sich auch denken: "Er hat das Spiel gekauft, aber keine Lootboxen.... Hm, vielleicht hat er das Angebot gar nicht bemerkt oder wurde nich oft genug daran erinnert. Vielleicht sollte das UI deutlicher darauf hinweisen?"
Jondoan hat geschrieben: 04.09.2017 23:41 Umgekehrt könnte man sogar noch sagen, der Publisher sieht nicht, was genau ich doof finde, wenn ich ihn komplett boykottiere. Kaufe ich Mordors Schatten nicht, weil ich die Ausschlatung von LotR, die pietätlose Anbiederung von Hommage-DLCs oder das Mikrotransaktionsgedöns doof finde oder - mal ganz was abwegiges :ugly: einfach nicht mit den Inhalten des Spiels zufrieden bin?
Verfass einen entsprechenden Post/Thread in den offiziellen Foren (des Devs/ des Publishers/ des Games), Schreib ne mail, Kommentier unter den entsprechenden DLC-Trailern, Gib Renzensionen auf Seiten ab, die keinen Kauf voraussetzen usw. usf. ....
Du kannst den Leuten mehr als deutlich machen, was dir nicht passt. Mal wird man dann als lautstarke Minderheit abgetan, aber es gibt auch mehr als genug Belege dafür, dass Meckern (bzw. sachliche Kritik) eben doch etwas bringt, e.g. SquareEnix's PreOrder-Quatsch zu MankindDevided, Paradox Interactive's Preiserhöhungen.