Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- RVN0516
- Beiträge: 6237
- Registriert: 22.04.2009 16:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Beim Gunplay bin cih mir bei CoD WW2 noch nicht sicher ob das was wird.
Viele die es auf der E3 anspielen konnten sagten immer wieder das sich trotz WW Setting trotzdem wie die neueren Teile wie BO3 oder IW spielt.
Aber ein WW CoD wäre halt schon was.
Viele die es auf der E3 anspielen konnten sagten immer wieder das sich trotz WW Setting trotzdem wie die neueren Teile wie BO3 oder IW spielt.
Aber ein WW CoD wäre halt schon was.
- Konata1337
- Beiträge: 222
- Registriert: 03.01.2017 13:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Auch Server und LAN? Ich frag' ja nur ... wenn die schon so auf Oldschool machen ... aber wenn es ums Geld geht, bleibt's wohl lieber "fortschrittlich".
- die-wc-ente
- Beiträge: 3104
- Registriert: 24.12.2008 21:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
stimmt, 60 € bzw. 100 €...Konata1337 hat geschrieben: ↑23.08.2017 17:01 Auch Server und LAN? Ich frag' ja nur ... wenn die schon so auf Oldschool machen ... aber wenn es ums Geld geht, bleibt's wohl lieber "fortschrittlich".
http://store.steampowered.com/app/47660 ... Duty_WWII/
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 22.10.2009 21:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Ich mache mir jetzt mal ein paar Feinde... Als alter Sack darf ich das... (hab schon das allererste CoD gespielt und seitdem alle Teile wenigstens einmal durch und in den MW´s auch mal online, allerdings noch am PC).
Ich weiss es ist wie es ist, auch bei GTA oder sonstwo nix anderes... Es sind Spiele die ab 18 Jahren erhältlich sind, und als Gelegenheits PVP Spieler möchte ich (als alter Sack) nicht ständig von 8-15jährigen a. vollgequietscht und vollgenöhlt und b; mit unsozialem Spieleverhalten genervt werden. Eine MillionMal habe ich ausgemacht weil ich einfach nur genervt war!!!!
Es sind Spiele ab 18 jahre. Für Volljährige... Warum kommen Hersteller und natürlich Microsoft und Sony nicht ihrer Verantwortung nach und sperren Kindern den Zugang für Erwachsenen-Inhalte. Jeder Spieler hat einen Account auf seiner Konsole, und ich behaupte mal das nur die wenigstens über Papas Account spielen. Wer nicht nachweisen kann dass er Volljährig, oder meinetwegen 16 jahre alt ist, kann die Spiele nicht starten... BUMM. Elterliche Aufsichtspflicht hin oder her (die haben oftmals null Plan was die Kiddies da treiben).
DAS WÄRE RICHTIG. Es gibt heutzutage mehr als genug Möglichkeiten eine Altersverifizierung einzubinden!!!
Und nein, es hat nicht mit mangelnden Skill zu tun. ich bin schlecht, ich bin alt und kann mich nicht mit Kiddies messen. Darum geht es mir nicht. Ich spiele heutzutage eher PVE oder alleine halt. Ich weiss wo ich stehe. Aber ab und an macht es ja durchaus mal Spaß!
Ich bin einfach nur genervt, aktuell von GTA 5 auf PS4, von kreischenden, quiekenden nervenden Kindern die da rumflammen, nerven, Scheisse bauen, unsoziales Verhalten an den Tag legen. Das selbe habe ich bei irgendwelchen CoD´s oder anderen Spielen in den Jahren mitgemacht! Ich habe neulich einen 10jährigen erlebt der hat alles und jeden weggemacht... prima dass er das kann... Aber sollte er das tun???? Mit 10Jahren??? Meine Kinder, und ich habe zwei, wobei die eine schon 17 ist, das nicht dürfen bzw. durften in den jeweiligen Altersabschnitten. Der großen hat es nicht geschadet, ist sie doch gut geraten...
Ich weiss es ist wie es ist, auch bei GTA oder sonstwo nix anderes... Es sind Spiele die ab 18 Jahren erhältlich sind, und als Gelegenheits PVP Spieler möchte ich (als alter Sack) nicht ständig von 8-15jährigen a. vollgequietscht und vollgenöhlt und b; mit unsozialem Spieleverhalten genervt werden. Eine MillionMal habe ich ausgemacht weil ich einfach nur genervt war!!!!
Es sind Spiele ab 18 jahre. Für Volljährige... Warum kommen Hersteller und natürlich Microsoft und Sony nicht ihrer Verantwortung nach und sperren Kindern den Zugang für Erwachsenen-Inhalte. Jeder Spieler hat einen Account auf seiner Konsole, und ich behaupte mal das nur die wenigstens über Papas Account spielen. Wer nicht nachweisen kann dass er Volljährig, oder meinetwegen 16 jahre alt ist, kann die Spiele nicht starten... BUMM. Elterliche Aufsichtspflicht hin oder her (die haben oftmals null Plan was die Kiddies da treiben).
DAS WÄRE RICHTIG. Es gibt heutzutage mehr als genug Möglichkeiten eine Altersverifizierung einzubinden!!!
Und nein, es hat nicht mit mangelnden Skill zu tun. ich bin schlecht, ich bin alt und kann mich nicht mit Kiddies messen. Darum geht es mir nicht. Ich spiele heutzutage eher PVE oder alleine halt. Ich weiss wo ich stehe. Aber ab und an macht es ja durchaus mal Spaß!
Ich bin einfach nur genervt, aktuell von GTA 5 auf PS4, von kreischenden, quiekenden nervenden Kindern die da rumflammen, nerven, Scheisse bauen, unsoziales Verhalten an den Tag legen. Das selbe habe ich bei irgendwelchen CoD´s oder anderen Spielen in den Jahren mitgemacht! Ich habe neulich einen 10jährigen erlebt der hat alles und jeden weggemacht... prima dass er das kann... Aber sollte er das tun???? Mit 10Jahren??? Meine Kinder, und ich habe zwei, wobei die eine schon 17 ist, das nicht dürfen bzw. durften in den jeweiligen Altersabschnitten. Der großen hat es nicht geschadet, ist sie doch gut geraten...
- die-wc-ente
- Beiträge: 3104
- Registriert: 24.12.2008 21:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Ja es nervt schon gewaltig wenn man haufenweise Kiddys im Spiel hat.
Warum versperren die Hersteller etc. den Kindern nicht den Zugang? Warum sollten Sie denn?!
Die verdienen gut daran und dem deutschen Gesetzgeber sind die Hände gebunden.
Ich habe vor einiger Zeit mal nachgefragt warum man nichts dagegen unternimmt.
Es gibt in Deutschland den so genannten Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, kurz JMStV.
Spricht man die darauf an und fragt warum die nicht gegen Steam und co. vorgehen bekommt man folgende Antwort:
Die KJM entscheidet bei einem Verstoß gegen den JMStV über die Sanktionen gegen den Telemedienanbieter. Die jeweiligen Maßnahmen hängen von der Schwere des Verstoßes ab, der von einer Entwicklungsbeeinträchtigung bis zum Unzulässigkeitstatbestand reichen kann....
und nun kommt der wichtige Punkt:
...Allerdings ist Jugendschutz im globalen und dynamischen Internet weitaus schwieriger durchzusetzen als im Rundfunk. Denn die KJM kann nur gegen Anbieter mit Sitz in Deutschland tätig werden.
Bei dem Betreiber der von Ihnen beispielhaft benannten Plattform handelt es sich um einen ausländischen Anbieter, der nicht unter den Geltungsbereich des JMStV fällt.
Warum versperren die Hersteller etc. den Kindern nicht den Zugang? Warum sollten Sie denn?!
Die verdienen gut daran und dem deutschen Gesetzgeber sind die Hände gebunden.
Ich habe vor einiger Zeit mal nachgefragt warum man nichts dagegen unternimmt.
Es gibt in Deutschland den so genannten Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, kurz JMStV.
Spricht man die darauf an und fragt warum die nicht gegen Steam und co. vorgehen bekommt man folgende Antwort:
Die KJM entscheidet bei einem Verstoß gegen den JMStV über die Sanktionen gegen den Telemedienanbieter. Die jeweiligen Maßnahmen hängen von der Schwere des Verstoßes ab, der von einer Entwicklungsbeeinträchtigung bis zum Unzulässigkeitstatbestand reichen kann....
und nun kommt der wichtige Punkt:
...Allerdings ist Jugendschutz im globalen und dynamischen Internet weitaus schwieriger durchzusetzen als im Rundfunk. Denn die KJM kann nur gegen Anbieter mit Sitz in Deutschland tätig werden.
Bei dem Betreiber der von Ihnen beispielhaft benannten Plattform handelt es sich um einen ausländischen Anbieter, der nicht unter den Geltungsbereich des JMStV fällt.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Dann könnte man die entsprechenden Reihen gleich einstampfen.bazzshot667 hat geschrieben: ↑24.08.2017 16:40Es sind Spiele ab 18 jahre. Für Volljährige... Warum kommen Hersteller und natürlich Microsoft und Sony nicht ihrer Verantwortung nach und sperren Kindern den Zugang für Erwachsenen-Inhalte.
Aber ich fühle mit dir.
- Konata1337
- Beiträge: 222
- Registriert: 03.01.2017 13:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Nicht zu fassen, jetzt fordern Gamer ihre Gängelung schon selber. Die digitale Demenz wirkt
Am besten noch mit Gesichtserkennung und Ausweis ins Internet. Zieht doch nach China, da habt ihr eure Zugangssperren.

Am besten noch mit Gesichtserkennung und Ausweis ins Internet. Zieht doch nach China, da habt ihr eure Zugangssperren.
- die-wc-ente
- Beiträge: 3104
- Registriert: 24.12.2008 21:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Fühlt sich da jemand direkt angesprochen ?Konata1337 hat geschrieben: ↑24.08.2017 16:55 Nicht zu fassen, jetzt fordern Gamer ihre Gängelung schon selber. Die digitale Demenz wirkt![]()
Am besten noch mit Gesichtserkennung und Ausweis ins Internet. Zieht doch nach China, da habt ihr eure Zugangssperren.
Wenn man z.B. bei Killing Floor 2 in einem Match unterwegs ist und sich dann auf einmal von seinem "Teamkollegen" anhören darf das er ins Bett muss weil Mama das sagte, fragt man sich schon was ab geht.
Zuletzt geändert von die-wc-ente am 24.08.2017 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Sorry da sind für mich die Eltern in der Pflicht.
Man kann nicht immer alles auf Firmen, Stars und co. abwälzen.
Wenn die Kinder Shooter spielen, Horrorfilme schauen und Asi Musik hören dann muss man da als Elternteil in einem bestimmten Alter halt mal eingreifen anstatt zu fordern, dass die Welt nur aus Blümchen bestehen soll. Bzw Bedarf es lediglich in ein paar Punkten mal ein Bisschen Aufklärung.
Wenn ein normaler 14,15,16Jähriger (z.B.) sich mal in einem COD verliert hat das keine Auswirkungen. Viele haben ein Spiel oder einen Film mal zu früh konsumiert. Hat auch seinen Reiz gehabt.
Man kann nicht immer alles auf Firmen, Stars und co. abwälzen.
Wenn die Kinder Shooter spielen, Horrorfilme schauen und Asi Musik hören dann muss man da als Elternteil in einem bestimmten Alter halt mal eingreifen anstatt zu fordern, dass die Welt nur aus Blümchen bestehen soll. Bzw Bedarf es lediglich in ein paar Punkten mal ein Bisschen Aufklärung.
Wenn ein normaler 14,15,16Jähriger (z.B.) sich mal in einem COD verliert hat das keine Auswirkungen. Viele haben ein Spiel oder einen Film mal zu früh konsumiert. Hat auch seinen Reiz gehabt.
- die-wc-ente
- Beiträge: 3104
- Registriert: 24.12.2008 21:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Das mit den Eltern stimmt schon, andererseits sollte man meinen das Anbieter von "jugendgefährdenden Inhalten" dafür zu sorgen haben das Kinder da nicht ran kommen. In Videotheken gab es damals abgesperrte Bereiche für Erwachsene weil es gesetzlich so geregelt war (gibt es heutzutage noch Videotheken ? )
Will man im Laden Zigaretten kaufen ist der Verkäufer dazu verpflichtet das Alter zu überprüfen.
Warum also gibt es das bei Steam und co. nicht auch?
Will man im Laden Zigaretten kaufen ist der Verkäufer dazu verpflichtet das Alter zu überprüfen.
Warum also gibt es das bei Steam und co. nicht auch?
- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Es ist nicht alles durchführbar...die-wc-ente hat geschrieben: ↑24.08.2017 17:19 Das mit den Eltern stimmt schon, andererseits sollte man meinen das Anbieter von "jugendgefährdenden Inhalten" dafür zu sorgen haben das Kinder da nicht ran kommen. In Videotheken gab es damals abgesperrte Bereiche für Erwachsene weil es gesetzlich so geregelt war (gibt es heutzutage noch Videotheken ? )
Will man im Laden Zigaretten kaufen ist der Verkäufer dazu verpflichtet das Alter zu überprüfen.
Warum also gibt es das bei Steam und co. nicht auch?
Ein 10Jähriger kann sich doch in diesem Moment für ihn ungeeignete Pornos runter laden / anschauen. Da müsste der Anbieter folglich ja auch in der Pflicht sein. Klar kann man sich das wünschen. Besser ist aber wenn Eltern einsehen, dass sie da in der Pflicht sind anstatt mit geschlossenen Augen durchs Leben zu gehen und im Zweifel darauf zu hoffen, dass eine Firma, der Lehrer, die Medien das Kind schon iwie hinkriegen.
Ich will dir das natürlich nicht unterstellen und ich habe jetzt gerade nur ein provozierendes Beispiel parat, aber es ist nun mal so, dass nicht jedes Recht durchsetzbar ist. Im Zweifel hoffe ich dann, dass die meisten Erziehungsberechtigten selbst reagieren.
-
- Beiträge: 697
- Registriert: 21.05.2012 22:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Eh, als ob wir frueher nicht auch an das Zeug ran gekommen sind...
Alterssperren jeglicher Art waren doch immer mehr eine Aufgabe, sie zu ueberwinden, als ein Hindernis.
Nur weil heute jeder Hinz und Kunz Internet hat und es voicechat gibt etc fallen die Kleinen halt mehr auf.
Voicechat ausmachen, dann sinds auch nur noch Noobs, dann muss man sich nichmehr uebers Alter, sondern nur noch ueber die nicht vorhandenen Faehigkeiten aufregen
Alterssperren jeglicher Art waren doch immer mehr eine Aufgabe, sie zu ueberwinden, als ein Hindernis.
Nur weil heute jeder Hinz und Kunz Internet hat und es voicechat gibt etc fallen die Kleinen halt mehr auf.
Voicechat ausmachen, dann sinds auch nur noch Noobs, dann muss man sich nichmehr uebers Alter, sondern nur noch ueber die nicht vorhandenen Faehigkeiten aufregen

-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 06.03.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
die-wc-ente hat doch vollkommen recht: https://www.youtube.com/watch?v=3ZL_tVH ... u.be&t=991
:wink:
:wink:
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Yop, Hersteller wie Activision dürften bereits aus kommerziellen Gründen kein wirkliches Interesse daran haben, jüngere Altersgruppen auf effektive Art und Weise (insofern es so eine überhaupt geben sollte) auszusperren - eher im Gegenteil:CryTharsis hat geschrieben: ↑24.08.2017 16:53Dann könnte man die entsprechenden Reihen gleich einstampfen.bazzshot667 hat geschrieben: ↑24.08.2017 16:40Es sind Spiele ab 18 jahre. Für Volljährige... Warum kommen Hersteller und natürlich Microsoft und Sony nicht ihrer Verantwortung nach und sperren Kindern den Zugang für Erwachsenen-Inhalte.
- RVN0516
- Beiträge: 6237
- Registriert: 22.04.2009 16:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Call of Duty: WW2 - gc-Vorschau
Erst einmal das, was wohl einer gröten Gründe ist, zudem gibt es eben in Unterschiedlichen Länder auch unterschiedliche Ratings was die Altersfreigabe betrifft, in Australien ist das höchste zum Beispiel 15+, da gibt es kein 18er Rating.
Da wäre ein entsprechendes System auch kostenintensiv, gepaart mit geringeren EInnahme, wäre das wirtschaftlich noch uninteressanter.