Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von Raskir »

Zero7 hat geschrieben: 04.08.2017 02:24
Raskir hat geschrieben: 03.08.2017 16:36, stehe nicht ao auf den minion Humor.
Das Ding ist ja, die Leute asoziieren die Rabbids ja immer mit den Minions, dabei hat das Spiel bislang gar keinen Rabbid/Minion-Humor. Das Problem der Rabbids war, dass wirklich jeder gottverdammte Joke so aufgebaut war: Rabbid macht irgendwas dummes, baut sich auf und schreit "wääääääääh!" Wie viele wäähs haben wir bislang gesehen? Kein einziges. Das sind offensichtlich keine wäääh-Karnickel, sondern Wir-persiflieren-alles-im-Mario-Univesum-Karnickel. Da gibt's dann halt eine selbstsichere Modehasenprinzessin Peach und einen verdammten Hasen-Pavarotti, der allen ernstes singt: "It's a meeee, let's a gooo, the only worlds you know!"
Löst euch von alten Rabbid und modernen Minion-Generve und sagt mir allen Ernstes, dass ihr nicht wenigstens schief grinsen musstet, bei der Arie im neuen Trailer.
Du beschreibst genau die Art von Humor mit der ich nichts anfangen kann, sorry. Ist ja nicht wild, Spiel ist nichts für mich. Weiß nichtmal warum mich der Humor nicht abholt. Auf sowas wie disgaea 4, Tales from the Borderlands, Borderlands etc, springe ich voll an. Wenn es euch gefällt, holts euch. Ich roll bei sowas nur mit den Augen, also ist es nichts für mich.

Konnte btw deshalb auch nie Ratchet and Clank beenden. Der Humor hat mich nie abgeholt. Hab aber nur den neuen gespielt
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

Also ich versteh diese Kreuzung immer noch nicht und kann mich nicht entscheiden, ob Nintendo von den Rabbids oder Ubisoft von Nintendo profitiert. Bzw. ich weiß auch nicht, wieso Nintendo so eine Art Spiel nicht einfach selbst entwickelt.

Wie dem auch sei: Ich würde es Spielen, WENN ich eine Switch hätte und das Spiel nicht zu weichgekocht ist. Ich befürchte nämlich, dass der Anspruch so weit runtergedreht wird, dass ich nicht glücklich geworden wäre. Aber mal sehen...

Was die Minions, äh, Rabbids angeht: Der Humor wird weniger in Richtung "Bwaaaah!!!!!" laufen, sondern mehr wie in der Rabbids-Trickserie sein. Also Fokus auf Kostüme, Slapstick und ganz viel Sprachausgabe. Also "Bwa bwa bwaa? Bwa Bwa! Bwaaa." (Man beachte die fehlenden Ausrufezeichen)
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von Stalkingwolf »

Todesglubsch hat geschrieben: 04.08.2017 14:30 Wie dem auch sei: Ich würde es Spielen, WENN ich eine Switch hätte und das Spiel nicht zu weichgekocht ist. Ich befürchte nämlich, dass der Anspruch so weit runtergedreht wird, dass ich nicht glücklich geworden wäre. Aber mal sehen...
Habe ich schon was zu geschrieben. Alle welche die vorletze Stage spielen konnten, haben bestätigt das Mario Rabbids erheblich im Schwierigkeitsgrad anzieht. Also kein Kindergeburtstag.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von Chibiterasu »

Nintendo profitiert von einem exklusiven Spiel, dass sie nicht selbst entwickeln mussten.
Und Ubisoft vom Charakter Mario der nunmal die Aufmerksamkeit der Nintendo-Fans sichert.

Ist wohl ein guter Deal gewesen.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von yopparai »

Ich denke auch da profitieren beide gleichermaßen. Ubi von wahrscheinlich guten Verkaufszahlen und der Markenpflege und Nintendo davon dass die Ubis nen Grund hatten ihre neue Brot-und-Butter-Engine rüberzubringen. Und zum Schwierigkeitsgrad bzw. Anspruch: Nun ja... Vielleicht einfach mal den Artikel lesen?
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von greenelve »

Warte, ich hab da was: Ubisoft hätte stattdessen mit den Ressourcen auch an einem Multiplattformspiel arbeiten können und das wäre dann auch allen Spielern zu Gute gekommen - abgesehen von Switchspielern, weil Hardware nicht gut genug und Grafik soll ja nach was aussehen. :cheer:

----------------------------------

Wenn es Ubisoft geschickt anstellt, können sie ihre eigenen Figuren unterschieben und schmackhaft machen und sich somit auf Dauer von Mario emanzipieren, sobald sie sich einen eigenen Status aufgebaut haben. Dann braucht es die Lizenz nicht mehr zwingend, um Nintendofans anzusprechen; dann hätte man sie bereits abgeholt.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von CritsJumper »

greenelve hat geschrieben: 04.08.2017 16:08 Dann braucht es die Lizenz nicht mehr zwingend, um Nintendofans anzusprechen; dann hätte man sie bereits abgeholt.
Ah das halte ich für absoluten Quatsch. Warum? Weil die Games die darauf ausgelegt sind: "Rayman" einfach die selbe Zielgruppe bedienen. Nur anders als Nintendo eben als Multiplattformer.

Diesen komisch Wettstreit gibt es auch nur in den Köpfen der Singel-Konsolen Besitzer.

Nachtrag: Nur weil man hier mit den Häschen spiel, gefällt einem noch nicht direkt die Ubisoft-Schmiede, dann könnte man auch denken das Nintendo-Käufer gerne das Häschenspiel spielen weil sie vorher begeistert von Lets Dance waren...
Zuletzt geändert von CritsJumper am 04.08.2017 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von greenelve »

ChrisJumper hat geschrieben: 04.08.2017 20:39 Diesen komisch Wettstreit gibt es auch nur in den Köpfen der Singel-Konsolen Besitzer.
Nicht unbedingt. Gerade bei Rayman wird gerne darauf hingewiesen, es brauche kein Nintendo mit Mario, weil man habe ja Rayman auf der anderen Plattform.

Was ich mit Fans ansprechen meine: Mit Mario Interesse wecken, dass sie die Rabbids kennen und lieben lernen, und anschließend auch Spiele nur mit den Hasen kaufen wollen. Auch hier wieder was gerne vorgebracht wird: Nintendofans kaufen keine Thirds. Das ließe sich vielleicht abmildern, in dem die Hasen mit Mario bei den Spielern so verbunden werden, dass sie nicht mehr als Third wahrgenommen werden.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von CritsJumper »

greenelve hat geschrieben: 04.08.2017 20:46 Was ich mit Fans ansprechen meine: Mit Mario Interesse wecken, dass sie die Rabbids kennen und lieben lernen, und anschließend auch Spiele nur mit den Hasen kaufen wollen. Auch hier wieder was gerne vorgebracht wird: Nintendofans kaufen keine Thirds. Das ließe sich vielleicht abmildern, in dem die Hasen mit Mario bei den Spielern so verbunden werden, dass sie nicht mehr als Third wahrgenommen werden.
Ah verstehe. Aber diese Hasen sind halt im Amerikanischen TV so beliebt und da hat das die selben Fans wie äh.. Micky Mouse. Aber daran hatte ich nicht gedacht stimmt da ist die Fanbase bestimmt stärker. Aber das sind dann doch irgendwie eher die eigenen Marken. Bestes Beispiel vielleicht auch Pokemon, wobei es dazu ja auch einen eigenen Anime/Serie gab die bei uns nicht direkt ausgestrahlt wurde.

Doch das ist für mich auch schon schwer irgendwie in Relation zu setzen. Mario war damals nur ein JnR Superheld, hat sich durch die Nintendospiele aber wahrscheinlich genau wie Yoshi in die Herzen vieler Kinder gearbeitet. Rayman hingegen fand ich damals immer blöd, genau wie Plonk (die Rayman Vorlage). Toll fand ich die Spiele erst als ich Rayman Legends oder Origin auf dem Schirm hatte die meiner persönlichen Meinung nach sogar einige Mario-Titel übertrumpfen weil sie ein losgelöstes Artdesign haben und sich auch etwas an ältere Spieler richten. Aber Mario JnR sind natürlich auch einzigartig. Daher finde ich persönlich stehen die nicht so stark in Konkurrenz.

(Ich muss die Crash B. Trilogie noch mal spielen, aktuell wäre meine Hirachie: Mario, Rayman, Crash B.).

Finde die aber letztlich wie bei Uncharted und Tomb Raider, jeweils total eigenständig obwohl sich die Spiele ähneln.

Doch klar kaufen Nintendofans 3erds, das war nur bei der Wii so schlimm weil die Thirds kaum produziert haben für die Nintendo-Konsolen. Aber da muss man wohl Generationen abgrenzen. Ich hatte auf dem NES und SNES so viele Third-Games gekauft! Aber jetzt hab ich wieder das Problem ob ich ein 3erd Game für Switch oder PS4 kaufen.. um mal Beispiele zu nennen. Tetris PyP hab ich z.B. auf der Switch gekauft.

Wenn du aber nur JnR meinst..? Wie willst du das Fest machen? Kauft jemand wegen Zelda denn keine ähnlichen Spielen? Final Fantasy, Secret of Mana, Ni No Kuni? Mir fallen da wirklich wenig Beispiel ein aktuell. Da ich aber auch bei Nintendo jetzt mit der Switch erst wieder eingestiegen bin. Nach einem verstaubenden Gamecube (wo ich aber auch schon Resident Evil Zero gekauft hatte, der Grund mir die Konsole zu kaufen.)
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von greenelve »

ChrisJumper hat geschrieben: 04.08.2017 20:52 Ah verstehe.
Mario hat sich durch die Qualität in die Herzen gehüpft - und weil die Spieler damals Kinder waren. Die Emotionen bleiben haften. Wie auch heute Mario bei Kindern wahre Wunder wirkt. Da kommt auch hinzu, Nintendo schafft viel Erklärung von Spielmechanik über Leveldesign. Da braucht es nicht viel Text lesen, man lernt es unbewusst beim Spielen. Gibt Videos über Super Mario Bros erster Level als Lehrbeispiel und auch das oftmals gescholtene 3D World kann mit Kleinkindern allein gelassen werden und sie lernen die Mechaniken durch Spielen. Auf Kotaku hatte ein Vater/Journalist einen solchen Artikel geschrieben, der genau dies im Gegensatz zu anderen Spielen hervorhob. (Auch Rayman Legend Origin hat Texte, um Fähigkeiten zu erklären)

Rayman mochte ich früher mehr, die neuen Ableger sind so....gewollt. Allein wie Rayman am Levelende oder beim Einsammeln der Elektons mit grenzdebilen Gesichtsausdruck die Hüften schwingt. :/ Aber gut, ist meine Meinung. ^^x

Ein Beispiel für Image und First Party: Heavy Rain und die anderen Spiele danach von Quantic Dream.... das Studio gehört nicht Sony. Wird aber so wahrgenommen. Genauso gibt es im Volkmsund "Nintendospiele". Die dann im Image für bunt und kindgerecht stehen, ebenso wie Qualität, und allein dadurch für Interesse sorgen. Splatoon wurde verfolgt, weil eben dieser Gedanke: bunt und kindgerecht...und Qualität.
Oder anders: Die Hasen hatte ihre ersten Auftritte mit Rayman, einer bekannten Figur, wurden dadurch stärker beachtet und es schließlich zu eigenen Spielen geschafft. Ach verdammt...vielleicht hätte der Satz auch gereicht alles auszudrücken. :Blauesauge:


Was Zelda betrifft: Es gibt kaum vergleichbare Spiele. Darksiders war jahrelang die große Ausnahme. Und selbst das war noch ein bisschen weg. Mit Oceanhorn gibt es aus dem Indiebereich Alternativen. Zelda ist kein RPG oder Action-RPG. Es ist in erster Linie ein Action-Adventure im klassischen Sinne: Action für die Kämpfe und Adventure für die Rätseleinlagen, plus der Eigenheit des Wechselspiels von Oberwelt und Dungeons. Breath of the Wild mit seinen Rollenspielansätzen durch die Items und Craften sowie Openworld wird mit mehr Spielen vergleichbar.


edit: Dark Souls wird manchmal mit Zelda verglichen....aber auch nur wegen des Kampfsystems mit Gegner aufloggen und umkreisen...und weil es eben so wenig wirkliche Alternativen zu Zelda gibt. :Blauesauge:
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von DEMDEM »

Oder Nintendo will mit Hilfe von Nintendo die eigene Reichweite erweitern. Ich denke, in dieser Beziehung gibt es auf beiden Seiten nur Gewinner und keine reinen "Nutznießer". Nintendo muss zusehen, dass ihre eigene Plattform attraktiver für Thirds wird, denn auch Ubisoft hat die Erfahrung auf der WiiU gemacht, dass ihre eigenen Spiele, unabhängig von der Qualität einfach nicht in den selben Maßen wie Nintendo-Spiele gekauft wird. Am besten wird es bei direkten Vergleichen wie zwischen Rayman Legends und den ganzen Nintendo JnRs auf der WiiU klar.

Mit so einem Crossover kann Nintendo aber Ubisoft wieder oder weiterhin dafür motivieren für ihre Plattformen spiele zu entwickeln mit der Aussicht auf besser Verkaufszahlen des Spieles, auf der anderen Seite erhält Nintendo ein weiteres Spiel in ihrem LineUp, ohne ein eigenes Team dafür abstellen zu müssen.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von CritsJumper »

greenelve hat geschrieben: 04.08.2017 21:20 .. weil es eben so wenig wirkliche Alternativen
Es stimmt schon wenn man sich Nintendo genau betrachtet gibt es da, was den Nintendostyle betrifft nicht gute Alternativen. Einfach weil die Nintendo Art schon ziemlich professionell ist. Die Art und Weise das Zelda keine eigene Stimme hat, sondern mehr Text drückt es auch noch mal gut aus.

Darauf hatte ich bisher auch nicht so genau geachtet.

Auch danke noch mal für den Hinweis das diese Rabbids wirklich aus der Rayman Welt stammen. Das war mir bisher nicht so bewusst. Ich dachte es wäre eine Kinderserie im US-Fernsehen. Das erste mal sind die mir mit Rabbids Invasion aufgefallen, was ja schon wie eine Fernseh-Serie wirkt.

Aber das sich Ubi hier bei Nintendoherzen einschmeicheln will ist schon seltsam. Denn ihr Debut (laut Wikipedia) haben die Hasen eben mit Rayman 2006 auf der Wii gehabt. Aber ist schon markant das man wirklich Mario gewählt hat als Figur und nicht Rayman. Aber mir gefallen die albernen Mario-Figuren viel mehr, als mir Rayman-Cosplayer Hasen gefallen würden. Ich denke da würde das komplette Charm-Prinzip nicht funktionieren.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von greenelve »

ChrisJumper hat geschrieben: 04.08.2017 21:51 Es stimmt schon wenn man sich Nintendo genau betrachtet gibt es da, was den Nintendostyle betrifft nicht gute Alternativen. Einfach weil die Nintendo Art schon ziemlich professionell ist. Die Art und Weise das Zelda keine eigene Stimme hat, sondern mehr Text drückt es auch noch mal gut aus.

.....

Aber das sich Ubi hier bei Nintendoherzen einschmeicheln will ist schon seltsam. Denn ihr Debut (laut Wikipedia) haben die Hasen eben mit Rayman 2006 auf der Wii gehabt. Aber ist schon markant das man wirklich Mario gewählt hat als Figur und nicht Rayman. Aber mir gefallen die albernen Mario-Figuren viel mehr, als mir Rayman-Cosplayer Hasen gefallen würden. Ich denke da würde das komplette Charm-Prinzip nicht funktionieren.
Bei Zelda ist es weniger der Style mit fehlender Sprachausgabe. Wie gesagt, dieser Wechsel von Kämpfen und Dungeons voller Rätseln, vergleichbar zu Darksiders. Genau in der Art gibt es erstaunlich wenig.

Die Kombi von Mario und Rabbids ist gar nicht so verkehrt. Es ist ein Crossover, da braucht es kein Rayman, nur weil er zuerst mit den Hasen unterwegs war. Auf Handheld gibt es Mario&Luigi RPG Reihe, die nur so vor Humor strotzt. Auch die Mario Paper Reihe hat skurrile Momente mit viel Selbstironie. Da sind die Hasen ein fast schon logischer Schritt für ein gemeinsames Spiel.
Denke auch, Mario ist an sich seriös und kann trotzdem zeitgleich verrückten Humor. Sieht man ja auch schön an den Interaktionen der Klempner mit der Hasen-Prinzessin.

Ob einschmeicheln...es ist eine Theorie meinerseits, um die Marke der Hasen zu nutzen und zu stärken. Vielleicht kommt durch Kingdom Battle wieder ein eigenes Hasen-Spiel, wenn sich Spieler wieder für die Hasen begeistern können.
Mario ist für ein (Exklusiv)Spiel dann doch der bessere Magnet im Gegensatz zu Rayman. Da schauen mehr Leute hin und das Gameplay passt auch besser zu Mario. Der trat schon in so vielen Genre auf, mit Rayman wäre es gewöhnungsbedürftiger.
Benutzeravatar
Spiritflare82
Beiträge: 2564
Registriert: 26.08.2015 04:08
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von Spiritflare82 »

Glaube die Rabbids beschränken sich bei dem Spiel aufs Drumherum: es gibt halt diese Imitatoren im eigenen Team und Gegner sind ja unter anderem auch Rabbids, wie dieser Donkey Kong Riesenhase oder was das sein soll-die sind praktisch für den Blödsinn Faktor(Selfie Witze und co) im Spiel, für nix anderes

Klar hat man die aus der Versenkung geholt weil man hofft das man dadurch die Marke Rabbids wiederbeleben kann-unter anderem auf der Switch, die bietet sich ja an, z.B. für ein Rabbid Partyspiel oder was da einer vorher geschrieben hatte. Und genauso wirds kommen:Das Spiel verkauft sich sicher blendend und Ubisoft interpretiert das als "große Zustimmung seitens der Spieler den Rabbids wieder ein eigenes Spiel zu verpassen"-wartets ab .-)
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: Mario Rabbids Kingdom Battle - Vorschau

Beitrag von Ryo Hazuki »

Mir gefällt das was ich gesehen habe schon sehr gut. XCOM fand ich sehr gut. Das könnte mein zweiter Switch Titel werden.