Sprich , du hast nix dagegen wenn dein Supermarkt um die Ecke demnächst 2 € Eintritt verlangt ?Raskir hat geschrieben: ↑29.07.2017 12:24Dienstleistungen kosten Geld. Jemand muss dafür zahlen. Idr diejenigen die es nutzen. In Ausnahmen wird es durch andere Einnahmen finanziert.Peter__Piper hat geschrieben: ↑29.07.2017 12:04Ein Wort - Steam !ZappZarapp69 hat geschrieben: ↑29.07.2017 10:57
Ich bin einer von denen, die gerne bezahlen.
Wer bezahlt Sony die Ausgaben, die sie für Server haben, auf denen das Onlineangebot betrieben wird?
Weiß hier einer, ob sie mit diesen Gebühren große, kleine oder keine Gewinne machen?
Bei der Bahn sind die Bistropreise auch hoch, trotzdem sind Bistros ein Verlustgeschäft für die Bahn.
Ich weiß nicht, wie das bei Sony ist und das Gejammer und die neunmalgescheiten Kommentare hier überhaupt nicht nachvollziehen.
Alleine die Backups meiner Savegames sind mir 2-3€ im Monat wert. Den Sprachchat nutze ich ständig. Multiplayer nutze ich ständig.
Ich würde PS+ sogar komplett ohne Umsonstspiele bezahlen. Aber die Leute wollen halt "was bekommen" für ihr Geld!
Ich bin ja sogar so doof und bezahle für 4Players Geld...
P. S. Nur den Monatsbeitrag von 7,99€ im Vergleich zum Quartalsbeitrag von 24,99€ muss mir mal jemand erklären?
Aber du wirst mir jetzt sicher erklären können warum das auf Konsolen was gaaaanz anderes ist.
Das ganze Ökosystem des bsp, PSN gibt Sony nur Vorteile und einen größeren Absatzmarkt.
Und du bezahlst ihnen dieses Möglichkeiten, gerne, wie du selbst sagst.
Börsennotierte Firmen sind von Natur aus immer auf Wachstum ausgelegt.
Ein ,eigentlich, genialer Schachzug sich seine neuen Absatzmärkte direkt vom Kunden bezahlen zu lassen.
Schon erstaunlich wie es ein Konzern schafft seine Konsumenten in seinem Sinne zu erziehen.
Ich glaub es dauert nichtmehr lange und Supermärkte lassen sich den Neubau eines Marktes vom Kunden Finanzieren, damit die Kunden danach die möglichkeit haben in dem Supermarkt einkaufen zu dürfen - verrückte Welt![]()
PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
-
Kirk22
- Beiträge: 1112
- Registriert: 06.03.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Day One Patches sind vollkommen optional auf den Konsolen. Die Spiele laufen auch ohne Update bzw. Internetverbindung. Glaub mir, ich hab das selbst getestet.
Fast jedes Game? Du übertreibst maßlos. In der Regel benötigen diese Spiele auf allen Plattformen eine permanente Internetverbindung. Das ist aber nur eine Handvoll, wo der Singleplayer-Teil nur hingerotzt wurde, damit dieses Spiel überhaupt einen hat. (Z.B. For Honor).
Ja, aber erst nach dem du die Spiele online installiert bzw. aktiviert hast. Ohne Internet kannst du Steam-Spiele auf der Disc nicht mal installiern, im Gegensatz zu Konsolenspielen.
Man merkt, dass du keine Konsole besitzt, anders kann ich mir den Blödsinn, den du von dir gibst nicht erklären.
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Zugegeben, das ist ein guter Vorteil der Konsolen, den keiner bestreitet.Kirk22 hat geschrieben: ↑29.07.2017 12:46 Ja, aber erst nach dem du die Spiele online installiert bzw. aktiviert hast. Ohne Internet kannst du Steam-Spiele auf der Disc nicht mal installiern, im Gegensatz zu Konsolenspielen.
Man merkt, dass du keine Konsole besitzt, anders kann ich mir den Blödsinn, den du von dir gibst nicht erklären.
Das Argument ist aber in diesem Kontext sinnfrei, da das Feature nicht PSN+ erfordert.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Doch. Genau wie ich es dagegen hätte wenn Sony 2 Euro verlangen würde um in den Playstore reinzuschauen. Ich habe aber nichts dagegen wenn der Supermarkt 2 Euro fürs parken oder die nutzung der Baderäume veranschlagt. Genauso wie für eine Lieferung oder Montage. Sprich, für relevante Sachen sollte man nicht extra zur kasse gebeten werden (Beratung, Einsicht von Waren, Garantieabwicklung etc). Aber für verzichtbare Serviceleistungen (Umtausch von Waren, Parkplatznutzung, Nutzung Sanitärer Einrichtungen etc) Bin ich auch bereit Bedingungen des Anbieters zu akzeptieren, solange es in gesunder Relation zum Gebotenem steht.Peter__Piper hat geschrieben: ↑29.07.2017 12:45Sprich , du hast nix dagegen wenn dein Supermarkt um die Ecke demnächst 2 € Eintritt verlangt ?Raskir hat geschrieben: ↑29.07.2017 12:24Dienstleistungen kosten Geld. Jemand muss dafür zahlen. Idr diejenigen die es nutzen. In Ausnahmen wird es durch andere Einnahmen finanziert.Peter__Piper hat geschrieben: ↑29.07.2017 12:04
Ein Wort - Steam !
Aber du wirst mir jetzt sicher erklären können warum das auf Konsolen was gaaaanz anderes ist.
Das ganze Ökosystem des bsp, PSN gibt Sony nur Vorteile und einen größeren Absatzmarkt.
Und du bezahlst ihnen dieses Möglichkeiten, gerne, wie du selbst sagst.
Börsennotierte Firmen sind von Natur aus immer auf Wachstum ausgelegt.
Ein ,eigentlich, genialer Schachzug sich seine neuen Absatzmärkte direkt vom Kunden bezahlen zu lassen.
Schon erstaunlich wie es ein Konzern schafft seine Konsumenten in seinem Sinne zu erziehen.
Ich glaub es dauert nichtmehr lange und Supermärkte lassen sich den Neubau eines Marktes vom Kunden Finanzieren, damit die Kunden danach die möglichkeit haben in dem Supermarkt einkaufen zu dürfen - verrückte Welt![]()
![]()
Zuletzt geändert von Raskir am 29.07.2017 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Sindri
- Beiträge: 1895
- Registriert: 30.12.2011 22:52
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Die Disc-Versionen werden auch auf Konsolen bald verschwinden oder ungefähr das Verhältnis, wie bei den PCs haben. Online-Shops, Keys etc.
Sobald man die Spiele runter geladen und installiert hat, kann man sie problemlos auch offline spielen. Der kleine Vorteil auf den Konsolen wird bald weg sein.
Welcher Vorteil von Konsolen gegenüber PCs bleibt dann noch? Einfach Disc rein und spielen gibt es auch nicht mehr.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
WowRaskir hat geschrieben: ↑29.07.2017 12:55Doch. Genau wie ich es dagegen hätte wenn Sony 2 Euro verlangen würde um in den Playstore reinzuschauen. Ich habe aber nichts dagegen wenn der Supermarkt 2 Euro fürs parken oder die nutzung der Baderäume veranschlagt.Peter__Piper hat geschrieben: ↑29.07.2017 12:45Sprich , du hast nix dagegen wenn dein Supermarkt um die Ecke demnächst 2 € Eintritt verlangt ?![]()
Das soziale in unserer Marktwirtschaft scheint wirklich immer mehr auszusterben...
Vergeb Ihnen Karl - den sie wissen nicht was sie tun...
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Lies nochmal meinen Nachtrag, habe noch was editiertPeter__Piper hat geschrieben: ↑29.07.2017 13:00WowRaskir hat geschrieben: ↑29.07.2017 12:55Doch. Genau wie ich es dagegen hätte wenn Sony 2 Euro verlangen würde um in den Playstore reinzuschauen. Ich habe aber nichts dagegen wenn der Supermarkt 2 Euro fürs parken oder die nutzung der Baderäume veranschlagt.Peter__Piper hat geschrieben: ↑29.07.2017 12:45
Sprich , du hast nix dagegen wenn dein Supermarkt um die Ecke demnächst 2 € Eintritt verlangt ?![]()
![]()
Das soziale in unserer Marktwirtschaft scheint wirklich immer mehr auszusterben...
Vergeb Ihnen Karl - den sie wissen nicht was sie tun...
Ansonsten, wie meinst das? Warst du noch nie irgendwo einkaufen wo das Parken kostet? Warst du noch nie in einer Einrichtung wo das Nutzen Sanitärer Einrichtungen mit dem Erwerb von Ware oder gegen Entgelt möglich ist? Auch Verkäufer haben Rechte, man sollte es ihnen nicht immer verübeln wenn sie diese in Anspruch nehmen. Kunde ist König, sollte sich aber nicht so verhalten wie eine unreife Prinzessin.
- Hardtarget
- Beiträge: 2167
- Registriert: 15.12.2009 15:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
ich bin scho ewig bei ps plus und hab fürn jahr noch nie mehr als 40 euro bezahlt. bei amazon gabs vor kurzem 15 monate für 35 euro. das wird sich auch in zukunft nicht ändern. sony versucht bestimmt etwas den keysellern auf ebay entgegen zu wirken die 24/7 keys für 40 euro verscherbeln. hab mit sowas auch scho länger gerechnet. naja zum glück hab ich bis 2020 noch plus 
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Nein, ich habe noch nie für das Parken zahlen müssen wenn ich zu einem Geschäft gefahren bin wo ich auch etwas erweben möchte.Raskir hat geschrieben: ↑29.07.2017 13:06Lies nochmal meinen Nachtrag, habe noch was editiertPeter__Piper hat geschrieben: ↑29.07.2017 13:00Wow![]()
Das soziale in unserer Marktwirtschaft scheint wirklich immer mehr auszusterben...
Vergeb Ihnen Karl - den sie wissen nicht was sie tun...
Ansonsten, wie meinst das? Warst du noch nie irgendwo einkaufen wo das Parken kostet? Warst du noch nie in einer Einrichtung wo das Nutzen Sanitärer Einrichtungen mit dem Erwerb von Ware oder gegen Entgelt möglich ist? Auch Verkäufer haben Rechte, man sollte es ihnen nicht immer verübeln wenn sie diese in Anspruch nehmen. Kunde ist König, sollte sich aber nicht so verhalten wie eine unreife Prinzessin.
Für Sanitäreinrichtungen habe ich bisher auch eher weniger gelöhnt - und wenn - dann ledeglich für die Dienstleistung der Sauberkeit in Form einer klassischen Klofraumannschwein.
Sicher haben Verkäufer Rechte. Sie haben das recht solche Standartkosten in Ihre Preise mit einzukalkulieren und somit eine soziale Umlage für alle zu schaffen.
Wurde auch bisher immer so gehandhabt.
Nur wenn dauerständig ein stetiges Wachstum um jeden Preis angestrebt wird - dann muss dieses Wachstum natürlich irgendwo herkommen. Da kommen solche Sachen natürlich als erstes unter die Räder.
Ich finde sowas nicht in Ordnung und finde es erschreckend wie sehr sowas hier verteidigt wird.
Und gleichzeitig beschweren sich die Leute das die Schere zwischen arm und reich immer mehr auseinander geht...
- Sindri
- Beiträge: 1895
- Registriert: 30.12.2011 22:52
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Der eine Laden verlangt Geld, der andere nicht. Beide Sanitär-Anlagen sind sauber und problemlos nutzbar. Für welchen entscheidest du dich?Raskir hat geschrieben: ↑29.07.2017 13:06 Warst du noch nie in einer Einrichtung wo das Nutzen Sanitärer Einrichtungen mit dem Erwerb von Ware oder gegen Entgelt möglich ist? Auch Verkäufer haben Rechte, man sollte es ihnen nicht immer verübeln wenn sie diese in Anspruch nehmen. Kunde ist König, sollte sich aber nicht so verhalten wie eine unreife Prinzessin.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Wenn sie ansonsten identisch sind für den der es für umsonst anbietet. Wenn aber der eine laden besseres Personal hat, andere Artikel, bessere Preise, geringere Wartezeit an den schlangen, der Weg näher ist, dann würde ich abwägen. Wenn ich dann zum Schluss komme dass die Vorteile überwiegen und die Mehrkostenpauschale in einem annehmbaren Verhältnis zu der Dienstleistung stehen, dann kann sich meine Entscheidung ratz fatz ändern. 20 Euro parken pro Stunde würde ich nicht zahlen. In einer mall in der Innenstadt sind aber ein paar Euro die Stunde ok.
Ich würde es auch toll finden wenn online umsonst wäre. Kann aber verstehen dass es kosten verursacht und man das Geld reinbekommen will. Wenn die Konsole dafür anfangs 100 Euro teurer wäre, wäre das auch ok ala Alternative. Dann sind aber halt die am arsch die online nicht nutzen.
Ich würde es auch toll finden wenn online umsonst wäre. Kann aber verstehen dass es kosten verursacht und man das Geld reinbekommen will. Wenn die Konsole dafür anfangs 100 Euro teurer wäre, wäre das auch ok ala Alternative. Dann sind aber halt die am arsch die online nicht nutzen.
- Onekles
- Beiträge: 3368
- Registriert: 24.07.2007 11:10
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Fürs Klo Geld zu verlangen find ich asozial. Es heißt nicht umsonst "Notdurft". Und gleichzeitig wird sich dann gewundert, dass die Leute immer öfter ins Gebüsch oder sonstwo hinpinkeln.
Aber egal, das ist ein anderes Thema. *g*
Aber egal, das ist ein anderes Thema. *g*
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Das man dafür Geld nimmt ist schon nicht die feine Art, ok ich gebs zu. Aber dass es Kunden vorbehalten ist, finde ich ok auch wenn es bei einer wirklichen "Notsituation" schon Ausnahmen geben sollte
-
Paulaner
- Beiträge: 819
- Registriert: 30.04.2015 14:06
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Finde ich gut, dass hier jetzt endlich mal geklärt wurde, zu welchen Konditionen man wo kacken geht. Top!
-
Boelgstoff
- Beiträge: 381
- Registriert: 31.03.2016 14:10
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August
Stardew Valley habe ich als Retailversion. Bei Welcome zu the Rapture muss ich dir Recht geben. Das ist tatsächlich eine Downloadversionnoggaman hat geschrieben: ↑29.07.2017 10:15 Sind das nicht auch reine Download Spiele für die man Internet bei der Installation braucht auch wenn man diese offline spielen will?
Und Witcher 3 gibt es auch als Disk komplett ohne DRM so weit ich weiß.
Hast du Borderlands mit oder ohne Day one Patch gespielt?
Borderlands habe ich teils/teils ohne und mit Patch gespielt. Ich muss zugeben dass ich da keine Unterschiede erkannt habe. Ohne DigitalFoundry hätte ich nicht einmal gewusst, dass ohne Patch starke Bildratenschwankungen und Frametimeschwankungen entstehen.
Diese fallen mir komischerweise nur bei bestimmten Spielen auf. Bei Borderlands 2 hingegen nicht. Eher bei Spielen, die ich konzentriert spielen muss wie GTA5, Trackmania oder Battlefield.
