Pc Aufbessern?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Godliiiike
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2007 00:35
Persönliche Nachricht:

Pc Aufbessern?

Beitrag von Godliiiike »

GuTen TaG

ich hoff ich hab des jetz mal in den richtigen raum gesetzt^^

und zwar wollt ich frage was ich bei meinem pc erweitern sollte ( aufbessern) damit ich Lost planet... oder auch andere spiele auf höchster grafik spielen kann... so das es aba auch ne zeitlang ohne weitere aufbesserungen reicht^^ hehe

weil irgentwie reichts nich mehr^^...

und wollt mal fragen ob überhaupt ne neue grafikkarte nötig is... könnte eventuell ja auch sein das nur der ram speicher zu wenig is oder so hehe..

hier sind die angaben meines pc's

Betriebssystem: Windows XP Professional SP2
Arbeitsspeicher: 2048 MB
Grafikkarte: Radeon x1650 Series (512MB)

AMD Athlon 64x2 Dual Core Prozessor 5000+ 2.59 GHZ

am geld liegts nich... nur will ich auch keinen neuen pc hehe... ich glaub da komm ich mit ein paar neuen computer teilen besser weg :)

hoff ihr könnt mia helfen^^... hehe :P :P
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Pc Aufbessern?

Beitrag von Arkune »

---JaDaKiZz--- hat geschrieben:Grafikkarte: Radeon x1650 Series (512MB)
Wegwerfen und eine 8800GTS oder GTX rein.
GreatReaper534
Beiträge: 1990
Registriert: 26.02.2006 18:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GreatReaper534 »

Jo mehr eig. nicht...hehe (xD, konnt ich mir nich verkneifen ^^)
Benutzeravatar
Godliiiike
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2007 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Pc Aufbessern?

Beitrag von Godliiiike »

Arkune hat geschrieben:
---JaDaKiZz--- hat geschrieben:Grafikkarte: Radeon x1650 Series (512MB)
Wegwerfen und eine 8800GTS oder GTX rein.
okay... eine frage noch... weil ich hab noch nie grafikkarte oda sowas ersetzt... und ich wollt fragen... ob ich jede grafikkarte einsetzen kann... oder muss ich da auf irgentwas achten?
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Ja, ob dein Mainboard einen Agp oder Pci-e slot besitzt, evtl. auch beides.
Dein Netzteil sollte auch genug dampf haben um die Grafikkarte/n anzutreiben, bei einer 8800gtx benötigst du 2 Pci-e Stromanschlüsse, für eine 8800gts nur einen.
Ein günstiges, recht Leistungsfähiges Netzteil wär das Bequiet straight power 500W für ca. 60-70€. http://geizhals.at/deutschland/a213911.html
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

das be quiet kann ich empfehlen, das hab ich auch drin. Reicht 100 %, zudem ist es von der Energieeffizenz her deutlich besser als ein Billignetzteil. Und man hört es kaum.

Was noch wichtig ist:
Wenn du von ATI zu Nvidia (oder vice versa) wechselst, dann solltest du vor dem austausch der Karten die Treiber komplett deinstallieren, sonst hakt dein System unter Umständen. Wie das geht, steht beispielsweise hier:
http://3dfusion.de/forum/showthread.php?t=17
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ein X2 5000+ müsste eigentlich eine Sockel AM2 CPU sein und damit automatisch auf einem PCI-Express Board laufen. Wenn du dich für einen 8800 GTS entscheiden solltest, sei sicher, dass du einen mit 640 MB Speicher kaufst. Die 320 MB der kleineren Variante sind bereits für heutige Toptitel zu wenig. Abraten würde ich dir von der 2900XT von ATI, denn momentan hat NVIDIA die Nase bei den Grafikkarten vorn. Die ATI ist zwra nicht langsamer als die 8800 GTS, nur frisst sie noch mehr Strom und ist dazu noch extrem laut.

Das mit dem be Quiet Netzteil kann ich nur unterstützen. Meine Freunde und auch ich selbst, haben alle Netzteile von be Quit. Die sind stabil, leise und es kommt auch die Leistung raus, die draufsteht, dies ist bei Billignetzteilen häufig nicht der Fall.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Einziges wirklich ärgerliches Problem ist der Slowdownbug der 88er Serie.

Der Bug soll im September gefixt werden.: http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=41351
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ konsolero
Der aber primär mit der 8800 GTS 320 MB auftritt. Die größeren Varianten haben das Problem in einem wesentlich geringerem Ausmaß.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

schon klar...
Ich hab selber nur eine 320Mb Version und merk davon wenig bis nichts.
Liegt warscheinlich auch daran das ich nicht höher als 1024x768 spiele.

Trotzdem Ägerlich das der Treibersupport seitens Nvidia so schleift, ich hoffe das wird noch gefixt...in diesem Leben.
Ein Bugfix dazu wurde ja schonmal angekündigt und wieder verschoben. :roll:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Hoffentlich können sie es überhaupt fixen. Ich könnte mir beinahe vorstellen, dass es ein Fehler in der Hardware ist, der nicht durch Treiber gefixt werden kann und das Nvidia das zu Vertuschen versucht, bis die Geforce 9 rauskommt, die dann ja sofort wieder alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen dürfte.

Ich habe übrigens eine 8800 GTS 640 MB und spiele bisher alles in 1200 x 1024 mit max Details (8x AA/16x AF) und habe das Problem auch noch nicht bemerkt.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Durchaus möglich, aber reagieren sollte Nvidia darauf trotzdem, sind immerhin ihre Kunden, die vielleicht auch nochmal eine Grafikkarte kaufen wollen. :wink:

..mal abwarten was sich da noch tut bis zur 9er Serie. :lol:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

konsolero hat geschrieben:Durchaus möglich, aber reagieren sollte Nvidia darauf trotzdem, sind immerhin ihre Kunden, die vielleicht auch nochmal eine Grafikkarte kaufen wollen. :wink:
Stimmt, aber wenn ATI weiterhin so einen Mist macht, stellt sich die Frage bald nicht mehr. :(
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Stimmt auch, mit Ati-Karten(2x00xt) ist man im Moment auch nicht gerade gut dran, Stichwort: Treiber.
Hmnnn mal schauen...
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Die Treiber stören mich weniger als der Stromverbrauch und die Lautstärke. Ich meine die Treiber können immerhin noch gefixt werden.

Aber ich kann mich erinnern, mit der 1800 sah Ati gegen die 7800er Serie auch Anfangs nicht so gut aus. Hat aber am Ende das Rennen der Shader 3.0 Karten meiner Meinung nach gewonnen. Die 7900 waren zwar etwas schneller als die Atis, dafür gewannen die klar in der Bildqualität und waren stärker in Shaderintensiven Spielen.

Aber sowohl in der Shaderperformance und vor allem in der Bildqualität hat Nvidia stark aufgeholt und Ati teilweise sogar überholt. Es wird schwer für Ati werden, da wieder den Anschluss zu finden. Aber natürlich muss jeder PC-Spieler hoffen, dass sie es schaffen. Ein Grafikkarten-Monopol wäre das letzte, was wir jetzt gebrauchen könen.