

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
hab den ersten Satz bis zur Klammer gelesen und dachte mir "yeahh" und dann die Enttäuschungyopparai hat geschrieben: ↑20.07.2017 08:46 Hab das Spiel seit gestern (nein, nicht Rhein-Main-Gebiet) und es ist genial. Splatoon halt. Wertung geht denke ich in Ordnung, da man Spiele nach dem Auslieferungszustand bewerten sollte. Splatoon wächst halt, hat Teil eins auch getan. Wer das mit einrechnen will, wird bald sicher noch zehn Punkte draufschlagen können. Technisch ist es Teil eins in allen Belangen überlegen. Interessanterweise fällt einem das aber erst *so richtig* auf, wenn man beides mal kurz hintereinander einlegt auf nem großen Fernseher am besten. Auflösung, Beleuchtung, Shader, Detailgrad, selbst Animationen.
Zum Sprachchat äußer ich mich hier jetzt nicht, das hab ich im Newsthread heute morgen ausführlich. Kurzfassung: Ist Grütze.
könnte sein, dass das bis zum Release der Switch Reloaded/Wii U 2 im Jahr 2021 dauern wird
Klar is das Smartphone immer in Reichweite, jedoch nur um mit Freunden zu kommunizieren. Eine anständige Kommunikation mit den ganzen "randoms" bleibt weiterhin unmöglich. Auch wenn Nintendo nur die "Kinder" schützen möchte, kann ich mir dabei ehrlich gesagt nur an den Kopf fassen. Vll bin ich auch zu sehr durch den PC verwöhnt.
Ich benutze Discord (https://discordapp.com/features), spiele aber auch nur in festen Gruppen mit Freunden, da ist so ein System einfacher zu verwalten, da wir nicht nur auf einer Plattform spielen. Davor habe ich aber auch die Party-Funktion des jeweiligen Systems bevorzugt und auf der PS3 halt Skype. So kann man sich aber auch mal unterhalten, wenn nicht alle das gleiche Spiel vor sich haben.
dann haste Recht klar. Ich will eigentlich nur mit meinem Splatoon Kumpel babbeln und die Randoms ignorieren. Den Grund, dass man die Kinder schützen will halte ich aber bis heute noch als sehr unglaubwürdigMirabai hat geschrieben: ↑20.07.2017 09:37Klar is das Smartphone immer in Reichweite, jedoch nur um mit Freunden zu kommunizieren. Eine anständige Kommunikation mit den ganzen "randoms" bleibt weiterhin unmöglich. Auch wenn Nintendo nur die "Kinder" schützen möchte, kann ich mir dabei ehrlich gesagt nur an den Kopf fassen. Vll bin ich auch zu sehr durch den PC verwöhnt.
Schau mal im news thread zur Meinung der "originalen" defence force ;pTodesglubsch hat geschrieben: ↑19.07.2017 18:46 Ich bashe ja ungern regelmäßig (ja, glaubt mir), aber die Defense Force find ich hier wirklich wieder genial
"ICH mag keinen Voicechat und ICH will ihn nicht stumm schalten, bzw. einmal global deaktivieren. Daher finde ich das altertümliche, komplizierte System von Nintendo gut!"
Und da wundert man sich, wieso manche Entwickler aufgehört haben auf ihre "Fans" zu hören.
ist diese Defence Force so eine Gruppierung wie die Flat Earth Society oder die Illuminaten? Fanboys gibt's ja in jedem Lager aber finde die DF besonders geil
Musst mal in andere Foren schauen. Hier bei 4Players hatten wir das "Glück" eben nur zwei extreme Vertreter vorzufinden. Aka "Ich brauch es nicht, also ist die Scheiß-Umsetzung in Ordnung".