ronny_83 hat geschrieben: ↑05.07.2017 07:46
Die gelben JoyCons sehen klasse aus. Ich warte aber wohl auch auf eine zweifarbigen Satz. Für 2-Spieler/ 4-Spieler-Abende kann man so die Gamepads besser auseinander halten. Deswegen gefallen mir meine blau/roten auch so gut.
Ja stimmt schon. Aber was anderes hatten sie nich da. Außerdem gibts heut abend ne Mario Kart Party und da brauchte ich jetzt einfach nen 4. Controller (jetzt hab ich halt 5)
Ich hoffe es kommen bald ähnlich gute Party-Spiele wie MK8 auf die Switch. Ein Smash Port wäre halt einfach der Knaller. Nintendo pls.
Argh, wie mich dieser schlecht recherchiert Artikel aufregt...! Davon einmal abgesehen: Wird die Konsole im Dockingstationmodus sehr warm? Ich hab da jetze gar nicht so dolle drauf geachtet..habe nur mitbekommen wie der Lüfter hoch drehte..weil ich vergessen hatte das kleine Brillenputztuch von der Stelle zu nehmen, wo die Luft raus kommt.. (will nicht das sich das mit Staub zusetzt)
Die idee mit dem kleinen Lüfter hinten in der Dockingstation erscheint mir noch am sinnvollsten.., wenngleich das sicherlich auch nicht gerade leise ist. Aber ich muss zugeben...ich häötte da schon Bock das mal zu probieren..aber die Docking Station kostet ja shcon alleine 85€ ca. ...hm... , na ma guggn. ^^
Kotaku hat auch darüber berichtet. Aber nur, dass es Leute machen. Ohne was hineinzudichten, es wäre notwendig oder die Switch würde heiß laufen. Hatte es hier in den Off Topic Thread gepostet und aus Jux so übernommen, als würde die Switch "glühen". Und die machen daraus ernst.
So ein Schwachsinn. Die haben den Kotaku Beitrag genommen und um sinnloses Geschwurbel ergänzt. Kotaku hat ja wenigstens nur zusammengefasst und nicht dazuerfunden es gäbe ein Problem. Wenn ich schon lese dass das mit den Kühlpacks ja ungefährlich wäre, da "nur" Kondenswasser auftreten kann... Es *wird* auftreten und es wird *im Gerät* aufgreten. Und auch Kondenswasser kann zu Kurzschlüssen führen. Abgesehen davon *ist* das Teil auf Sommertemperaturen ausgelegt. Dafür gibt es Normen und Richtlinien. Es ist völlig unnötig, eigene Kühllösungen dran zu basteln. Wenn da irgendwas innerhalb üblicher Zimmertemperaturen im Sommer anfängt zu kokeln, dann schick ich das Gerät zurück, denn dann war es defekt. Und dann hab ich besser keine "Verbesserungen" dran vorgenommen. Meine PS4 Pro dreht auch gern mal hoch, aber das erwarte ich auch von Grafikhardware. Das muss die abkönnen und das kann die auch ab.
Ich verbinde PCGH eigentlich immer mit recht ausführlichen Tests..und nicht so ein (sry an alle Praktikanten..) Praktikantengeschwurbel.
Das mit dem Basteln..nuja, ich bastel halt gerne an meinem PC rum. Und ja, mag ja sein dass das alles spezifiziert ist. Aber kühle Hardware lebt schlicht länger. Wobei wohl selbst so nen kleiner Lüfter nicht viel ausmachen dürfte.
Wir haben gestern auch längere Zeit Mario Kart zu viert gespielt und als ich danach meine Switch wieder eingepackt hab fand ich auch dass sie etwas warm war. Aber beunruhigt mich nicht. im Handheld-Betrieb merk ich davon aber garnix und der Lüfter ist auch niemals hörbar.
Ich werde das heute mal über den Tag beobachten. Da ich sie fast ausschließlich im Dockingmodus betreibe, bin ich..na nicht besorgt..aber zumindest aufmerksam. Gestern durch das Versehen mit dem auf den Lüftungsschlitzen gelassenen Microfasertuch mal angefasst..joar..schon gut warm. muss mal schauen..vllt bastel ich dann wirklich was. ^^
Natürlich wird das Ding warm. Es würde mich schwer beschäftigen, wenn es bei irgendwas um die 15 Watt und dem kleinen Gehäuse nicht warm werden würde. Dass sie warm wird zeigt eigentlich nur, dass die Wärme tatsächlich abgeführt wird. Bei so kleinen Geräten sind die Gehäuse ein wichtiger Wärmeenergieleiter. Bliebe sie außen kühl hieße das nur, dass sich die Wärme innen staut, und _das_ wäre ein Problem. Man kann eine Kühlung nicht an der Außentemperatur bewerten, dafür bräuchte man einen Fühler direkt am SoC.
Da müsste man gar nicht rumbasteln, sondern könnte ganz bequem nen Lüfter dran machen. ..ich weiß..ich mache mir zu viele Gedanken. Aber ich mag halt kühle Hardware. ..sonst hätte ich auch nicht nen Macho auf meinen Xeon geknallt.
edit: Was Du da schreibst macht allerdings Sinn. Aber wenn die Abwärme besser abgeführt werden kann..why not. Also nicht Lüfter,..aber eben durch das von mir verlinkte Ersatzdock.
edit 2: okay...die rezensionen sind nicht sonderlich gut, bzg. das Teil ist zu leicht. hm.. Aber muss doch irgendwas geben, wo die Wärme besser abgeleitet werden kann. hm..