Detroit: Become Human - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von Kajetan »

Raskir hat geschrieben: 25.06.2017 11:38
Deswegen ... David Cage ist ein schlechter Gamedesigner, weil sich seine Spiele in Sachen Gameplaymechanik nicht weiterentwickeln und er sich einfach weiterhin auf simple QTEs verlässt, anstatt entweder darauf aufzubauen und dieses Gameplay zu erweitern oder ganz neue Ansätze auszuprobieren.
Das macht ihn nicht zu einem schlechten sondern einfach nicht zu einem guten Gamedesigner. Zudem passt dieses Gameplay zu den Spielen perfekt.
QTEs passen nicht perfekt, sondern sind eine faule Ausrede, weil sie ein billige Implementierung einer interaktiven Entscheidung darstellen.

Abgesehen davon, "nicht gut" kann durchaus "schlecht" bedeuten. Aus meiner Sicht ist Davd Cage ein schlechter Gamedesigner, weil er QTEs im Kontext Interactive Stories einfach aus Shenmue übernommen hat und seit Jahren nichts daran verändert. Er ist faul und daher schlecht. Seine Spiele bestehen nur aus teuer eingekauftem Blitzblendvorgaukel. Dahinter pfeifft der Wind durch verstaubte, klapprige Holzwände und Büsche rollen durch die Reste verrotterer QTEs.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von Kajetan »

Usul hat geschrieben: 25.06.2017 12:02 Ist für mich jetzt kein Grund für einen einfallslosen Kindergarten-Kommentar... aber nun ja...
Dann argumentiere doch nicht auf Kindergarten-Niveau :)
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von Raskir »

Kajetan hat geschrieben: 25.06.2017 11:59
Usul hat geschrieben: 25.06.2017 11:16
Kajetan hat geschrieben: 25.06.2017 11:13David Cage ist ein schlechter Gamedesigner, weil sich seine Spiele in Sachen Gameplaymechanik nicht weiterentwickeln und er sich einfach weiterhin auf simple QTEs verlässt, anstatt entweder darauf aufzubauen und dieses Gameplay zu erweitern oder ganz neue Ansätze auszuprobieren.
Nein, ist er nicht.
Ach, ich vergaß. Sonntags hat der Kindergarten ja geschlossen ...
wieso, er hat doch recht.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von Raskir »

Kajetan hat geschrieben: 25.06.2017 12:22
Raskir hat geschrieben: 25.06.2017 11:38
Deswegen ... David Cage ist ein schlechter Gamedesigner, weil sich seine Spiele in Sachen Gameplaymechanik nicht weiterentwickeln und er sich einfach weiterhin auf simple QTEs verlässt, anstatt entweder darauf aufzubauen und dieses Gameplay zu erweitern oder ganz neue Ansätze auszuprobieren.
Das macht ihn nicht zu einem schlechten sondern einfach nicht zu einem guten Gamedesigner. Zudem passt dieses Gameplay zu den Spielen perfekt.
QTEs passen nicht perfekt, sondern sind eine faule Ausrede, weil sie ein billige Implementierung einer interaktiven Entscheidung darstellen.

Abgesehen davon, "nicht gut" kann durchaus "schlecht" bedeuten. Aus meiner Sicht ist Davd Cage ein schlechter Gamedesigner, weil er QTEs im Kontext Interactive Stories einfach aus Shenmue übernommen hat und seit Jahren nichts daran verändert. Er ist faul und daher schlecht. Seine Spiele bestehen nur aus teuer eingekauftem Blitzblendvorgaukel. Dahinter pfeifft der Wind durch verstaubte, klapprige Holzwände und Büsche rollen durch die Reste verrotterer QTEs.
Was du denkst ist scheißegal. Er erreicht mit seinen spielen eine Vielzahl an Spielern und hat Kritiker und Spieler gleichermaßen von seinen spielen überzeugt. Nicht mit jedem aber mit einigen. Spiele sollen unterhalten und Spaß machen. Er hat dies erreicht. Das macht ihn also nicht zu einem schlechten Gamedesigner, sondern zu einem dessen Spiele dir nicht gefallen. Nicht mehr und nicht weniger.
borammstein
Beiträge: 257
Registriert: 05.02.2012 18:59
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von borammstein »

Kajetan hat geschrieben: 25.06.2017 11:59
Usul hat geschrieben: 25.06.2017 11:16
Kajetan hat geschrieben: 25.06.2017 11:13David Cage ist ein schlechter Gamedesigner, weil sich seine Spiele in Sachen Gameplaymechanik nicht weiterentwickeln und er sich einfach weiterhin auf simple QTEs verlässt, anstatt entweder darauf aufzubauen und dieses Gameplay zu erweitern oder ganz neue Ansätze auszuprobieren.
Nein, ist er nicht.
Ach, ich vergaß. Sonntags hat der Kindergarten ja geschlossen ...
Deine Meinung ist für dich richtig jetzt kommt einer mit einer anderen Meinung und der darf sie jetzt nicht haben ? Ok kann ich nachvollziehen wenn ich sage ich mag Rammstein und ein anderer sie nicht mag dann denke ich auch ach ist er dumm :-D
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von Usul »

Kajetan hat geschrieben: 25.06.2017 12:24Dann argumentiere doch nicht auf Kindergarten-Niveau :)
Es ist auch nicht unbedingt höheres Niveau, jemand u.a. als schlechten Gamedesigner zu bezeichnen, "weil sich seine Spiele in Sachen Gameplaymechanik nicht weiterentwickeln [...]" - oder möchtest du hochniveauvoll argumentieren, daß man nur dann als guter Gamedesigner angesehen werden kann, wenn man immer etwas weiterentwickeln will? Kann es nicht auch nachvollziehbar sein, einen bestimmten Stil perfektionieren zu wollen?

Für mich ist das vollkommen selbstverständlich. Und deswegen hatte ich es vorgezogen, mich nur mit wenigen Silben zu wiederholen.
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von johndoe1703458 »

Für ihn ist jemand ein guter Gamedesigner, wenn er seit Jahrzehnten nichts vorzuweisen hat, aber immer mal wieder gerne seine hirnrissige Meinung abgibt.

Seht es ihm nach. Er lebt gerne in der Vergangenheit.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von Onekles »

Raskir hat geschrieben: 25.06.2017 12:33 [...]
Was du denkst ist scheißegal. Er erreicht mit seinen spielen eine Vielzahl an Spielern und hat Kritiker und Spieler gleichermaßen von seinen spielen überzeugt. Nicht mit jedem aber mit einigen. Spiele sollen unterhalten und Spaß machen. Er hat dies erreicht. Das macht ihn also nicht zu einem schlechten Gamedesigner, sondern zu einem dessen Spiele dir nicht gefallen. Nicht mehr und nicht weniger.
Nach der Logik sind die Designer von Candy Crush Saga echte Genies.
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von johndoe1703458 »

Anscheinend sind sie das, weil sie es verstanden haben ein Spiel zu konzipieren, das den Sucht-Faktor im menschlichen Gehirn perfekt ausnutzt.
Also ich respektiere das, auch wenn ich das Spiel nach zwei Runden schon todlangweilig fand.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von Raskir »

Onekles hat geschrieben: 25.06.2017 12:58
Raskir hat geschrieben: 25.06.2017 12:33 [...]
Was du denkst ist scheißegal. Er erreicht mit seinen spielen eine Vielzahl an Spielern und hat Kritiker und Spieler gleichermaßen von seinen spielen überzeugt. Nicht mit jedem aber mit einigen. Spiele sollen unterhalten und Spaß machen. Er hat dies erreicht. Das macht ihn also nicht zu einem schlechten Gamedesigner, sondern zu einem dessen Spiele dir nicht gefallen. Nicht mehr und nicht weniger.
Nach der Logik sind die Designer von Candy Crush Saga echte Genies.
Sind Sie auch. Und zwar im höchsten Maße. Ich verteufel sie dafür wie sie sucht zu triggern versuchen. Aber es gehört einiges dazu es als einer der ersten so zu designen. Skilltechnisch sehr stark, moralisch furchtbar.

Edit
Aber man muss dazu sagen, dass Candy Crush kein Erfolg geworden wäre wenn es auch nur ein paar Euro/Dollar gekostet hätte von Anfang an.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von Balla-Balla »

Raskir hat geschrieben: 25.06.2017 12:33
Kajetan hat geschrieben: 25.06.2017 12:22
Raskir hat geschrieben: 25.06.2017 11:38 Das macht ihn nicht zu einem schlechten sondern einfach nicht zu einem guten Gamedesigner. Zudem passt dieses Gameplay zu den Spielen perfekt.
QTEs passen nicht perfekt, sondern sind eine faule Ausrede, weil sie ein billige Implementierung einer interaktiven Entscheidung darstellen.

Abgesehen davon, "nicht gut" kann durchaus "schlecht" bedeuten. Aus meiner Sicht ist Davd Cage ein schlechter Gamedesigner, weil er QTEs im Kontext Interactive Stories einfach aus Shenmue übernommen hat und seit Jahren nichts daran verändert. Er ist faul und daher schlecht. Seine Spiele bestehen nur aus teuer eingekauftem Blitzblendvorgaukel. Dahinter pfeifft der Wind durch verstaubte, klapprige Holzwände und Büsche rollen durch die Reste verrotterer QTEs.
Was du denkst ist scheißegal. Er erreicht mit seinen spielen eine Vielzahl an Spielern und hat Kritiker und Spieler gleichermaßen von seinen spielen überzeugt. Nicht mit jedem aber mit einigen. Spiele sollen unterhalten und Spaß machen. Er hat dies erreicht. Das macht ihn also nicht zu einem schlechten Gamedesigner, sondern zu einem dessen Spiele dir nicht gefallen. Nicht mehr und nicht weniger.
Was du denkst, ist ebenfalls scheißegal, genauso scheißegal wie das, was alle hier denken. Echt prächtiges Niveau, auf dem ich hier gerade herumgurke.
Dein nächster Einwurf ist "Spaß für Viele". Genauso eine Null Aussage, wie der erste Satz, nur etwas netter. Auf diesem Level könnten wir nun CoD oder das Nachmittagsprogramm von RTL2 abfeiern und uns Inhaltskritik sparen. RTL2 hat super Einschaltquoten? Die Regisseure müssen wahre Künstler sein! Voila!

Nee, nee, die Kritik hier ist sehr wohl berechtigt, auch wenn sie imho zu weit geht. Ich stehe auf gute Optik und honoriere das. Als Spieler jedoch war Heavy Rain schon grenzwertig, Beyond anstrengend und bei Detroid überlege ich gut, ob ich die Investition tätigen werde, obwohl ich zugebe von der Grafik geplättet zu sein.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von Kajetan »

Raskir hat geschrieben: 25.06.2017 12:33 Was du denkst ist scheißegal. Er erreicht mit seinen spielen eine Vielzahl an Spielern und hat Kritiker und Spieler gleichermaßen von seinen spielen überzeugt. Nicht mit jedem aber mit einigen. Spiele sollen unterhalten und Spaß machen. Er hat dies erreicht. Das macht ihn also nicht zu einem schlechten Gamedesigner, sondern zu einem dessen Spiele dir nicht gefallen. Nicht mehr und nicht weniger.
"Die anderen finden das toll" ist kein Argument, sondern ebenfalls Kindergarten :)

Aber gut, ist ja Sonntag und ihr habt heute frei.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von Kajetan »

Usul hat geschrieben: 25.06.2017 12:40 Kann es nicht auch nachvollziehbar sein, einen bestimmten Stil perfektionieren zu wollen?
Gar keine Frage, selbstverständlich. Aber Cage perfektioniert hier nix. Es ist immer noch stupides QTE. Spielerisch ist kaum ein Unterschied zwischen Fahrenheit und Heavy Rain und von seinen späteren Werken ist mir nicht bekannt, dass er seine Formel weiterentwickelt hat. Es sind teure Schauspieler und aufwendigere Graphik dazugekommen, die Gameplaymechanik wirkt vollständig unverändert.
Benutzeravatar
EllieJoel
Beiträge: 1574
Registriert: 04.05.2016 06:51
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von EllieJoel »

Bin schon sehr gespannt was Quantic Dream diesmal auf den Bildschirm zaubert. Heavy Rain und Beyond haben mir beide richtig gut gefallen und Detroit sieht einfach fantastisch aus. Finde ich klasse wie man sich jedes Spiel immer weiter entwickelt und Story mäßig immer was anderes bietet und technisch spielt es in seiner ganz eigenen Liga. Hoffe es kommt wirklich 2018
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Detroit: Become Human - Vorschau

Beitrag von Usul »

Kajetan hat geschrieben: 25.06.2017 16:14[...] die Gameplaymechanik wirkt vollständig unverändert.
Ich denke, das Problem ist, daß du offensichtlich nicht von "Gamedesigner" ausgehst, sondern von "Gameplaydesigner". Ein Gamedesigner ist für das gesamte Spiel verantwortlich, finde ich. Folglich halte ich es für falsch, von einem schlechten Gamedesigner zu sprechen, "nur" weil das Gameplay stagniert und nicht besser wird - denn ja, ein Spiel ist mehr als nur die Summe seiner Einzelteile... das betrifft auch das Gameplay. Tetris hat ein sehr simples Gameplay... macht trotzdem Spaß. Und das ist sogar ein schönes Gegenbeispiel: Alle Versuche, das Tetris-Gameplay zu "verbessern", sind in meinen Augen schiefgegangen - denn das Simple an Tetris ist (für mich) das Schöne. Das muß nicht ins 3-Dimensionale gebracht oder mit anderen Gameplay-Elementen versehen werden. Zumindest meiner Meinung nach.