Heute habe ich mich zudem zwei Spielen gewidmet, die ich schon länger nicht mehr gespielt habe:
- Horizon Zero Dawn
- Fallout 4
Bei HZD einfach mal 2 Stündchen gespielt und mich wieder mit der Steuerung vertraut gemacht. Denke da werde ich in den nächsten Tagen/Wochen immer mal wieder bißchen weitermachen.
Bei Fallout 4 bißchen weiter die Karte aufgedeckt, aber ich denke heute Abend werde ich mal den Hauptquest ein wenig anfangen. Nach 120 Stunden kann ich das ruhig mal machen, denke ich.
- Gute Grafik
- Toll designte, abwechlungsreiche, zum Erkunden animierende Welt
Contra:
- Kampfsystem wirkt hakelig
- Gegnerverhalten teilweise unterirdisch
- Animationen oft ebenfalls
Irgendwie trotzdem interessant der Titel. Aber sicher keiner, den man zu Release holen sollte. Das muss erstmal nen Jahr lang ordentlich durchgepatcht werden.^^
Nett, wirklich sehr nett, mit gut geschriebenen Dialogen und die sieben Euro, die es mich gekostet hat, auf jeden Fall wert.
Hm, wo ich gerade so auf einem Narrative Games Trip bin, wage ich vielleicht bei Her Story auch noch einen zweiten Versuch. Der erste Versuch im letzten Jahr wurde schon nach ein paar Minuten abgebrochen, aber das lag mehr an mir, als an der Qualität des Spiels. Wahrscheinlich ist es trotzdem besser, wenn ich erstmal was komplett anderes spiele. Ein wenig gesättigt bin ich in der Hinsicht im Moment dann doch.
Panzer Corps wäre eine Alternative und das erste Forza Horizon könnte ich auch mal wieder spielen. Mal sehen, heute passiert in Sachen Gaming eh nichts mehr.
Akabei hat geschrieben: ↑23.06.2017 22:13
So, Firewatch durchgespielt.
Nett, wirklich sehr nett, mit gut geschriebenen Dialogen und die sieben Euro, die es mich gekostet hat, auf jeden Fall wert.
Hm, wo ich gerade so auf einem Narrative Games Trip bin, wage ich vielleicht bei Her Story auch noch einen zweiten Versuch. Der erste Versuch im letzten Jahr wurde schon nach ein paar Minuten abgebrochen, aber das lag mehr an mir, als an der Qualität des Spiels. Wahrscheinlich ist es trotzdem besser, wenn ich erstmal was komplett anderes spiele. Ein wenig gesättigt bin ich in der Hinsicht im Moment dann doch.
Auf der PS4 gespielt? Bei mir ruckelt das Spiel unwahrscheinlich oft, egal ob am Monitor oder am Beamer - habe die Standard-PS4. Wir haben aber auch vor gut einer Stunde den Abspann gesehen, die 20 Euro hätte ich dafür nur ungern bezahlt - 7 Euro waren da der "Sweet Spot". Schön geschriebene Dialoge und endlich mal keine übernatürlichen Ereignisse, die versuchen alles in Kontext zu setzten. Die Gespräche mit Delilah waren sehr gut umgesetzt und auch, dass man ein kleines bisschen spielerische Freiheit hat fand ich jetzt nicht so übel.
Ich würde ja Virginia empfehlen, welches komplett ohne Dialoge auskommt und nur 80 Minuten Spielzeit hat. Cooles Konzept, aber mehr als 5 Euro sollte es dann nicht kosten. :wink:
Akabei hat geschrieben: ↑23.06.2017 22:13
So, Firewatch durchgespielt.
Nett, wirklich sehr nett, mit gut geschriebenen Dialogen und die sieben Euro, die es mich gekostet hat, auf jeden Fall wert.
Hm, wo ich gerade so auf einem Narrative Games Trip bin, wage ich vielleicht bei Her Story auch noch einen zweiten Versuch. Der erste Versuch im letzten Jahr wurde schon nach ein paar Minuten abgebrochen, aber das lag mehr an mir, als an der Qualität des Spiels. Wahrscheinlich ist es trotzdem besser, wenn ich erstmal was komplett anderes spiele. Ein wenig gesättigt bin ich in der Hinsicht im Moment dann doch.
Auf der PS4 gespielt? Bei mir ruckelt das Spiel unwahrscheinlich oft, egal ob am Monitor oder am Beamer - habe die Standard-PS4. Wir haben aber auch vor gut einer Stunde den Abspann gesehen, die 20 Euro hätte ich dafür nur ungern bezahlt - 7 Euro waren da der "Sweet Spot". Schön geschriebene Dialoge und endlich mal keine übernatürlichen Ereignisse, die versuchen alles in Kontext zu setzten. Die Gespräche mit Delilah waren sehr gut umgesetzt und auch, dass man ein kleines bisschen spielerische Freiheit hat fand ich jetzt nicht so übel.
Ich würde ja Virginia empfehlen, welches komplett ohne Dialoge auskommt und nur 80 Minuten Spielzeit hat. Cooles Konzept, aber mehr als 5 Euro sollte es dann nicht kosten. :wink:
Hmm, gestern angefangen auf einem nagelneuen Business-Notebook mit Iris-Grafik. Sehr "zäh", wollte schon auf die ps-Version umsteigen, Danke für die Warnung, scheint bei Design zu sein.
Btw:
Noch ein,zwei Empfehlungen für solche Narratives für mich?
Palatin hat geschrieben: ↑24.06.2017 00:20
Na ja, zu Deiner Info von einem bisher meist still mitlesendem User, das war so auffällig, dass ich es deswegen schon habe
The Stanley Parable fand ich auch gut, aber als Insider-Tipp kann man das wohl eher nicht bezeichnen.
Vom gleichen Autor stammt The Beginner's Guide und das ist mMn auch eine Überlegung wert, ist aber auch sehr, sehr eigen.
Bvrst hat geschrieben: ↑23.06.2017 23:13
Ich würde ja Virginia empfehlen, welches komplett ohne Dialoge auskommt und nur 80 Minuten Spielzeit hat. Cooles Konzept, aber mehr als 5 Euro sollte es dann nicht kosten. :wink:
Hab mir Gestern die Demo mal geladen. Hatte es iwie verworfen nachdem es hier recht schlecht weggekommen ist.
Palatin hat geschrieben: ↑24.06.2017 00:20
Noch ein,zwei Empfehlungen für solche Narratives für mich?
Layers of Fear und Life is Strange mag ich aus diesem Bereich am liebsten.
Ansonsten haben die gängigen Spiele wie der Telltale Kram, Until Dawn, What Remains of Edith Finch usw natürlich ihrem Ruf entsprechend viel Positives. The Town of Light ist ein bisschen kleiner und hat Schwächen im Gameplay aber die erzählte Geschichte holt einen gut ab.
Danke für die Tipps.
Ich kenn natürlich die Spiele vom Namen, spiele die letzten Jahre aber fast nur "Halb-Retro" (1990-2005) und brauch mal was anderes.
Hab mir mal The Stanley Parable und Life is Strange zugelegt, so als Kontrast.
Palatin hat geschrieben: ↑24.06.2017 01:32
Danke für die Tipps.
Ich kenn natürlich die Spiele vom Namen, spiele die letzten Jahre aber fast nur "Halb-Retro" (1990-2005) und brauch mal was anderes.
Hab mir mal The Stanley Parable und Life is Strange zugelegt, so als Kontrast.