Ich zitiere mal einen großen Mann, dessen XBox-Profil folgende Weisheit beinhaltete: it's in the game so they can use it.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich zitiere mal einen großen Mann, dessen XBox-Profil folgende Weisheit beinhaltete: it's in the game so they can use it.
Sorry, wenn man Frontmann ist und die Idee Scheiße findet, sollte man auch in der Lage sein, diesen Umstand zu ändern. Die Kunden, wie du es selbst gerne nennst, lassen kein gutes Wort darüber fallen. Das Mindeste was man tun sollte ist von dem Schwachsinn Abstand zu nehmen. Denn eins wissen wir doch, der Shitstorm kommt und zwar in Form von Negativ Bewertungen der App.Balmung hat geschrieben: ↑16.06.2017 12:59Oh man, wacht mal auf und lernt endlich, dass solche Leute nicht ihre persönliche Meinung wieder geben sondern nur das sagen was sie in ihrer Position in dem Unternehmen sagen müssen.
Was würde denn passieren wenn Reggie sagen würde wie scheiße er die Lösung findet?Eben, dann wäre der Shitstorm noch viel größer, auch Nintendo intern, vermutlich würde er gar sehr schnell seinen Job los sein. Also macht man das was alle Unternehmen machen, man redet die Dinge schön und das ist eben Reggies Job. Die Entscheidung den Sprach-Chat auf diese Weise umzusetzen kommt sicherlich nicht von ihm.
Von daher finde ich es schon amüsant ihn deswegen als Unsympath abzustempeln, nur weil er dämliche Entscheidungen seines Unternehmens gut da stehen lassen muss, das ist mit einer der Aufgaben, die sein Beruf mit sich bringt und die lässt ihn eben auch oft dumm dastehen, dafür wird er aber auch gut bezahlt.
Edit: ach, verdammt... ich sollte mal die anderen Kommentare vorher lesen bevor ich los schieße.
@ronny_83: natürlich spiegelt es Nintendos Firmenpolitik wieder, denn das was er sagt sind quasi gar nicht seine Worte sondern die von Nintendo.![]()
Klar, weil man ja in seiner Position dazu in der Lage ist. Primär ist er Sprachrohr von Nintendo und das wars. Nintendo diktiert ihm was gemacht wird, er darf es dann uns Kunden irgendwie beibringen.
Klar hat er auch Einfluss in seiner Position, nur die Art und Weise wie er es verkündet ist so unglaublich dumm und der falsche Weg mit einer riesen Portion Arroganz. Deswegen auch der Vergleich zu Trump und Spencer. Man könnte das auch anders verkaufen, weniger euphorisch, dass würde die Gemüter nicht so erhitzen. Aber scheinbar will man das, nur ob es für Nintendo förderlich ist, glaube ich kaum.
Sag mal, hast du überhaupt eine Ahnung, wie so ein Angestelltenverhältnis als PR-Frontrunner funktioniert? So rein arbeitsrechtlich? Schon mal etwas von Loyalitätspflicht gegenüber dem Arbeitsgeber gehört? Nicht? Dann bitte nicht weiter Unsinn erzählen.RealMK hat geschrieben: ↑16.06.2017 14:58Sorry, wenn man Frontmann ist und die Idee Scheiße findet, sollte man auch in der Lage sein, diesen Umstand zu ändern. Die Kunden, wie du es selbst gerne nennst, lassen kein gutes Wort darüber fallen. Das Mindeste was man tun sollte ist von dem Schwachsinn Abstand zu nehmen. Denn eins wissen wir doch, der Shitstorm kommt und zwar in Form von Negativ Bewertungen der App.Balmung hat geschrieben: ↑16.06.2017 12:59Oh man, wacht mal auf und lernt endlich, dass solche Leute nicht ihre persönliche Meinung wieder geben sondern nur das sagen was sie in ihrer Position in dem Unternehmen sagen müssen.
Was würde denn passieren wenn Reggie sagen würde wie scheiße er die Lösung findet?Eben, dann wäre der Shitstorm noch viel größer, auch Nintendo intern, vermutlich würde er gar sehr schnell seinen Job los sein. Also macht man das was alle Unternehmen machen, man redet die Dinge schön und das ist eben Reggies Job. Die Entscheidung den Sprach-Chat auf diese Weise umzusetzen kommt sicherlich nicht von ihm.
Von daher finde ich es schon amüsant ihn deswegen als Unsympath abzustempeln, nur weil er dämliche Entscheidungen seines Unternehmens gut da stehen lassen muss, das ist mit einer der Aufgaben, die sein Beruf mit sich bringt und die lässt ihn eben auch oft dumm dastehen, dafür wird er aber auch gut bezahlt.
Edit: ach, verdammt... ich sollte mal die anderen Kommentare vorher lesen bevor ich los schieße.
@ronny_83: natürlich spiegelt es Nintendos Firmenpolitik wieder, denn das was er sagt sind quasi gar nicht seine Worte sondern die von Nintendo.![]()
Zudem wäre jetzt kein Sprachchat besser als diese PR Pleite die am Ansehen kratzt (siehe Microsoft mit den dummen Ideen der One).
Dann würde man Kommentare lesen wie "Der ist doch selbst nicht davon überzeugt" in diversen Varianten. Denn am Umstand des Sprachchats ändert es wenig. Ja, der Ton macht die Musik, es wird aber auch gerne genommen, wie man es verstehen will.