Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Kajetan »

Raskir hat geschrieben: 09.06.2017 14:08 Und meine Frage ist, gilt das auch bei Bildmaterial, bewegt oder unbewegt. Aber ihr habt mir gezeigt, dass ihr es nicht wisst, sondern auch nur annehmt ;)
Wir haben Dir nur gezeigt, wann eine Firma das Recht hat etwas im Kontext Bildrechte zu verlangen und wann nicht. Dass eine Firma nicht ein Jahr lang warten kann, um dann doch gegen eine bestimmte Veröffentlichung vorzugehen, braucht hier nicht weiter diskutiert zu werden, weil das grundsätzlich FÜR ALLES gilt und nicht nur explizit in Sachen Bild- und Urheberrechte.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Raskir »

Und was bedeutet das nun im Klartext? Bilder im Internet gibt es zu Hauf und eine Firma MUSS davon ausgehen, dass Bildmeterial hochgeladen wird. Und bei solch offensichtlichen Sachen MUSS eine Firma auch sofort handeln und nicht "erst bei Kenntnisnahme" denn die Kenntnisnahme ist schon erfolgt. Aber für eine Firma ist es eben auch unmöglich das ganze Netz zu durchforsten. Es muss also etwas anders geregelt sein. Oder Salopp ausgedrückt, kann man mindestens Verlangen, dass die Firma auf "google bilder" den Namen ihres Produktes eingibt und das dort gefundene müssten sie unverzüglich beanstanden wenn sie ihr Recht nutzen wollen. Denn jeder weiß dass es dort Bilder gibt. Also auch die Firma. Wenn sie da aber nicht aktiv wird, verliert sie dann den Anspruch auf all die Fälle? Das ist komplex und nicht einfach. Und meine Frage war deshalb wie es sich da verhält. Denn ist anders.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Kajetan »

Raskir hat geschrieben: 09.06.2017 14:25 Und was bedeutet das nun im Klartext?
Eine Firma muss deswegen nicht reagieren. Sie kann die Sache auch auf sich beruhen lassen und nichts tun. Ihre Urheberrechte verliert sie dabei übrigens nicht. Das verwechselst Du mit bestimmten Situationen im us-amerikanischen Markenrecht?

Aber wenn sie bez. einer Bildveröffentlichung entsprechend juristisch reagieren möchte, MUSS sie in kurzer Frist nach Kenntnisnahme reagieren, da hast Du natürlich recht. Sonst verfällt ihr juristischer Anspruch, ABER NUR FÜR DIESEN FALL, nicht grundsätzlich. Bei der nächsten unerlaubten Bildveröffentlichung kann man wieder versuchen unverzüglich zu handeln.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Jondoan »

Raskir hat geschrieben: 09.06.2017 14:25 Und was bedeutet das nun im Klartext? Bilder im Internet gibt es zu Hauf und eine Firma MUSS davon ausgehen, dass Bildmeterial hochgeladen wird. Und bei solch offensichtlichen Sachen MUSS eine Firma auch sofort handeln und nicht "erst bei Kenntnisnahme" denn die Kenntnisnahme ist schon erfolgt. Aber für eine Firma ist es eben auch unmöglich das ganze Netz zu durchforsten. Es muss also etwas anders geregelt sein. Oder Salopp ausgedrückt, kann man mindestens Verlangen, dass die Firma auf "google bilder" den Namen ihres Produktes eingibt und das dort gefundene müssten sie unverzüglich beanstanden wenn sie ihr Recht nutzen wollen. Denn jeder weiß dass es dort Bilder gibt. Also auch die Firma. Wenn sie da aber nicht aktiv wird, verliert sie dann den Anspruch auf all die Fälle? Das ist komplex und nicht einfach. Und meine Frage war deshalb wie es sich da verhält. Denn ist anders.
Schau doch wie es bei Streams momentan ist. Da gehen doch auch einige Publisher immer härter gegen ungewollte Youtuber vor. Da greift auch nicht das Argument "ihr hättet ja mal die Suche bemühen können." Das "Bekanntwerden" ist in Sachen Internet eher heikel. Du redest glaube ich von "Verwirkung" eines Rechts. Da das bis auf einige Ausnahmen nicht gesetzlich geregelt ist, gibt es hier keine 100% richtigen Antworten und ein Gericht wird entscheiden müssen, wer in deinen Beispielen recht erhält und wer nicht. Es muss dabei "eine längere Zeit" vergangen sein (schonmal sehr schwammig), der Beklagte muss Grund zur Annahme haben, dass der Rechteinhaber einverstanden ist und dem Kläger muss ein tatsächliche Untätigsein nachgewiesen werden. Das sind deutsche Rechtsgrundsätze, die sich aus "Treu und Glaube" ergeben. Treu und Glaube bedeutet aber nicht treudoof annehmen, dass wenn ich zwei Jahre einen Stream mache, der Rechteinhaber auch damit einverstanden ist, weil er mich zwei Jahre lang (aufgrund seiner Unkenntnis) nicht abgemahnt hat. Wenn du vielleicht nachweisen könntest, dass der Rechteinhaber Bescheid wusste, aber nichts unternommen hat ... schwierig, und wie gesagt, keine klare gesetzliche Regelung in DE. International wird es dann auch nochmal anders sein.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Raskir »

Jondoan hat geschrieben: 09.06.2017 15:21
Raskir hat geschrieben: 09.06.2017 14:25 Und was bedeutet das nun im Klartext? Bilder im Internet gibt es zu Hauf und eine Firma MUSS davon ausgehen, dass Bildmeterial hochgeladen wird. Und bei solch offensichtlichen Sachen MUSS eine Firma auch sofort handeln und nicht "erst bei Kenntnisnahme" denn die Kenntnisnahme ist schon erfolgt. Aber für eine Firma ist es eben auch unmöglich das ganze Netz zu durchforsten. Es muss also etwas anders geregelt sein. Oder Salopp ausgedrückt, kann man mindestens Verlangen, dass die Firma auf "google bilder" den Namen ihres Produktes eingibt und das dort gefundene müssten sie unverzüglich beanstanden wenn sie ihr Recht nutzen wollen. Denn jeder weiß dass es dort Bilder gibt. Also auch die Firma. Wenn sie da aber nicht aktiv wird, verliert sie dann den Anspruch auf all die Fälle? Das ist komplex und nicht einfach. Und meine Frage war deshalb wie es sich da verhält. Denn ist anders.
Schau doch wie es bei Streams momentan ist. Da gehen doch auch einige Publisher immer härter gegen ungewollte Youtuber vor. Da greift auch nicht das Argument "ihr hättet ja mal die Suche bemühen können." Das "Bekanntwerden" ist in Sachen Internet eher heikel. Du redest glaube ich von "Verwirkung" eines Rechts. Da das bis auf einige Ausnahmen nicht gesetzlich geregelt ist, gibt es hier keine 100% richtigen Antworten und ein Gericht wird entscheiden müssen, wer in deinen Beispielen recht erhält und wer nicht. Es muss dabei "eine längere Zeit" vergangen sein (schonmal sehr schwammig), der Beklagte muss Grund zur Annahme haben, dass der Rechteinhaber einverstanden ist und dem Kläger muss ein tatsächliche Untätigsein nachgewiesen werden. Das sind deutsche Rechtsgrundsätze, die sich aus "Treu und Glaube" ergeben. Treu und Glaube bedeutet aber nicht treudoof annehmen, dass wenn ich zwei Jahre einen Stream mache, der Rechteinhaber auch damit einverstanden ist, weil er mich zwei Jahre lang (aufgrund seiner Unkenntnis) nicht abgemahnt hat. Wenn du vielleicht nachweisen könntest, dass der Rechteinhaber Bescheid wusste, aber nichts unternommen hat ... schwierig, und wie gesagt, keine klare gesetzliche Regelung in DE. International wird es dann auch nochmal anders sein.
Du liegst in mehreren Punkten falsch. Publisher gehen in letzter Zeit verschärft gegen youtuber vor, das ist richtig. Aber das heißt nicht dass sie bei allen oder meisten oder überhaupt einem, den Anspruch auf Einstellung haben. Denn wie gesagt müsste das eim Gericht klären und dazu kam es noch nicht. Aber bei großen youtubern mit vielen views wird sich das sehr schwer gestalten für den Publisher. Zumindest im der BRD. Denn wenn etwas 10.000.000 angeschaut wurde und der Publisher erst nach 2 Jahren aktiv wurde muss er ggf nicht mal beweisen dass er erst jetzt Bescheid wusste. Er müsste evtl auch klären ob er es nicht eigentlich schon viel früher hätte wissen müssen oder können. Wenn da das Gericht "ja" sagt dann hat er null Anspruch. Je offensichtlicher etwas ist, desto eher gilt der Satz "bei erkennen" nicht mehr. Und wenn ein Publisher nach 2 Jahren erst aktiv wird, dann kannst du stark davon ausgehen dass er nicht recht bekommt. Denn dass es youtuber gibt ist bekannt. Wenn Sie bei keinem vorgehen in den zwei Jahren, Pech gehabt. Aber wenn sie von Anfang an das Recht genutzt haben das zu unterbinden, dann können Sie argumentieren dass dein Video nicht aufgefallen ist. Bisher gings nicht vor Gericht, und dafür gibt es Gründe.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Kajetan »

Twan hat geschrieben: 09.06.2017 15:23
monotony hat geschrieben: 08.06.2017 22:09 hat eigentlich mal jemand daran gedacht, dass die sache ein PR stunt sein könnte?
Mein erster Gedanke und ich war verwundert erst so spät diese Theorie zu lesen. Aber CDR sind halt die guten ;)
Gerade bei CDP wäre so ein PR-Stunt denkbar. ich erinnere nur an den kläglichen Versuch mit absichtlich mißverständlichen Formulierungen zum offiziellen Start von GOG.com das Ende der Beta als allgemeines Ende des Dienstes hinzustellen. Aber frei nach Okhams Rasiermesser: Wahrscheinlich ist wirklich nur ein selten dämlicher Erpresser und kein ausgeklügelter PR-Stunt :)
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Jondoan »

Twan hat geschrieben: 09.06.2017 15:23
monotony hat geschrieben: 08.06.2017 22:09 hat eigentlich mal jemand daran gedacht, dass die sache ein PR stunt sein könnte?
Mein erster Gedanke und ich war verwundert erst so spät diese Theorie zu lesen. Aber CDR sind halt die guten ;)
Ne, wurde auch schon weiter vorne spekuliert. Nur hat es da jemand mit dem Verweis auf die aus Folie verarbeiteten Leichtmetalles betehende Kopfbedeckung des postenden Individuums abgetan. Dem würde ich mich anschließen.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Jondoan »

Raskir hat geschrieben: 09.06.2017 15:32 Du liegst in mehreren Punkten falsch. Publisher gehen in letzter Zeit verschärft gegen youtuber vor, das ist richtig. Aber das heißt nicht dass sie bei allen oder meisten oder überhaupt einem, den Anspruch auf Einstellung haben. Denn wie gesagt müsste das eim Gericht klären und dazu kam es noch nicht. Aber bei großen youtubern mit vielen views wird sich das sehr schwer gestalten für den Publisher. Zumindest im der BRD. Denn wenn etwas 10.000.000 angeschaut wurde und der Publisher erst nach 2 Jahren aktiv wurde muss er ggf nicht mal beweisen dass er erst jetzt Bescheid wusste. Er müsste evtl auch klären ob er es nicht eigentlich schon viel früher hätte wissen müssen oder können. Wenn da das Gericht "ja" sagt dann hat er null Anspruch. Je offensichtlicher etwas ist, desto eher gilt der Satz "bei erkennen" nicht mehr. Und wenn ein Publisher nach 2 Jahren erst aktiv wird, dann kannst du stark davon ausgehen dass er nicht recht bekommt. Denn dass es youtuber gibt ist bekannt. Wenn Sie bei keinem vorgehen in den zwei Jahren, Pech gehabt. Aber wenn sie von Anfang an das Recht genutzt haben das zu unterbinden, dann können Sie argumentieren dass dein Video nicht aufgefallen ist. Bisher gings nicht vor Gericht, und dafür gibt es Gründe.
Streamer mit 10 Millionen Views gibt es zum Glück auch nicht so viele. Die Unternehmen werden da mittlerweile ihre Pappenheimer kennen und bei entsprechendem Interesse auch keine zwei Jahre mehr warten. Aber ja, wenn man einen Gronkh mal in Ruhe zwei Jahre lang machen ließe, dann könnte das schon negativ für das Unternehmen ausgehen. Mir ging es dabei eher um kleine Streamer, die eben unter dem Radar der Unternehmen fliegen. Da gilt "Bekanntwerden" meiner Meinung nach als "Bekanntwerden".

Mir ging es um diese Aussage von dir (halt auf Youtube umgedeutet)
Bilder im Internet gibt es zu Hauf und eine Firma MUSS davon ausgehen, dass Bildmeterial hochgeladen wird. Und bei solch offensichtlichen Sachen MUSS eine Firma auch sofort handeln und nicht "erst bei Kenntnisnahme" denn die Kenntnisnahme ist schon erfolgt.
Nein, davon muss niemand ausgehen und die Kenntnisnahme ist nicht erfolgt, bevor sie erfolgt ist. Dem wird kein Gericht zustimmen. Wenn du da anderer Meinung bist, sehen wir uns vor Gericht :mrgreen:
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Raskir »

Womit begründest du deine Zuversicht? Ich behaupte nicht das Gegenteil aber schließe es nicht aus. Ehrlich gesagt weiß ich es nämlich einfach nicht. Und ich denke sogar dass es gesetzlich nicht einwandfrei geregelt ist. Aber wenn du irgendeine Grundlage hast mit der du deine Ansicht begründen kannst, dann nehme ich das gerne an und stimme ein :D
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Skippofiler22 »

Man kann ja zuversichtlich in Hinsicht auf dieses Spiel sein. Schließlich hatte Fallout mit dem dritten Teil auch mal "Lust" auf den vierten Teil gemacht. Aber da wohl eher wegen dem "Quantensprung" in der Grafik. Denn "storymäßig" wurde das "Endzeitthema" bereits schon viermal wiederholt.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Raskir »

Wieso wird egtl quantensprung für einen großen Wert hergenommen? Das ist egtl der kleinst mögliche Sprung der uns bekannt ist :D
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Jondoan »

Raskir hat geschrieben: 09.06.2017 15:53 Womit begründest du deine Zuversicht? Ich behaupte nicht das Gegenteil aber schließe es nicht aus. Ehrlich gesagt weiß ich es nämlich einfach nicht. Und ich denke sogar dass es gesetzlich nicht einwandfrei geregelt ist. Aber wenn du irgendeine Grundlage hast mit der du deine Ansicht begründen kannst, dann nehme ich das gerne an und stimme ein :D
Ja, ich weiß es halt auch nicht, ist eben meiner Meinung nach eine angebrachte, zu erwartende Haltung. Man kann denke ich nicht von irgendwem verlangen, das komplette Internet ständig im Auge zu behalten. Aber dass es nicht einwandfrei geregelt ist, stimmt ja, deshalb sind unsere Meinungen relativ egal und die Meinung eines Richters wäre wohl ausschlaggebend.

Quantensprung ist übrigens ein Januswort, d.h. ein Wort mit zwei widersprüchlichen Bedeutungen. Einmal bedeutet es einen "sehr kleinen Sprung" und einmal "einen sehr großen Sprung". :mrgreen:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Kajetan »

Jondoan hat geschrieben: 09.06.2017 17:38 Quantensprung ist übrigens ein Januswort, d.h. ein Wort mit zwei widersprüchlichen Bedeutungen. Einmal bedeutet es einen "sehr kleinen Sprung" und einmal "einen sehr großen Sprung". :mrgreen:
Beim "Quantensprung" geht aber gar nicht um Gross oder Klein, sondern um eine sprunghafte, ansatzlose Änderung von einem Zustand zu einem anderen. Korrekterweise benutzt man den Begriff also nicht, um lineare Änderungen zu beschreiben (Jetzt mit 10% mehr HD), sondern um grundsätzliche, umwälzende Änderungen. Ein Quantensprung in der graphischen Darstellung fand also statt, als man von Software zur 3D-Beschleunigung gewechselt ist. Es ist kein Quantensprung, wenn lediglich die Auflösung hochgeschraubt wird und die Texturen schärfer aussehen.

Sprich, war es ein Quantensprung in der optischen Darstellung von FO2 zu 3. Jepp, selbstverständlich! :)
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Jondoan »

Kajetan hat geschrieben: 09.06.2017 18:59 Sprich, war es ein Quantensprung in der optischen Darstellung von FO2 zu 3. Jepp, selbstverständlich! :)
Spielerisch doch auch irgendwie :mrgreen: nur halt nicht wie üblicherweise gemeint im positiven Sinn.
Benutzeravatar
No Cars Go
Beiträge: 1621
Registriert: 12.05.2008 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von No Cars Go »

Was für ein Abschaum.