Mr Pink hat geschrieben: ↑04.06.2017 23:44
Warum soll Kazuya leicht sein. Weil er posterboi ist?xD
Ich würde ihn nicht als leicht bezeichnen, er KANN es sein, erfordert aber ein wenig arbeit.
Würde mich auch ma interessieren was an nem 8-Wege Steuerkreuz ungenau ist. Hat ja scheinbar für Luffy gereicht, um mit PS1 Pad Evo zu gewinnen.
Es ist schlicht unpräziser als ein Stick.
Ich nehme hier gerne Kazuyas EWGF (Electric Wind God Fist) als Beispiel (ich habe es vorher als Thunder Upper Cut bezeichnet, da mit der richtige Name nicht einfiel, nun weiß ich ihn aber).
Mit einem Controller bekomme ich diesen Move in acht von zehn Fällen nicht hin, mit einem Stick klappt dieser hingegen in zehn von zehn Fällen, weil das Ganze um ein vielfaches präziser ist als mit einem Controller.
Es gibt nicht umsonst unzählige Tutorial-Videos auf Youtube zu diesem Move, welche aufzeigen, wie genau man diesen mit einem Controller ausführt.
Zu Luffy :
Das war 2014 und dabei wird oft unterschlagen, dass sein Charakter (Rose) bis zu diesem Zeitpunkt einige Buffs erhalten hat und als stärkster Charakter im Spiel galt.
Und da die Tier Lists für Street Fighter sehr aussagekräftig sind und der Stärkeunterschied zwischen den Charakteren teils gewaltig ist, wundert es mich nicht, dass er das Turnier mit dem zu diesem Zeitpunkt stärksten Charakter im Spiel mithilfe eines Controllers gewonnen hat, immerhin ist er ein guter Spieler, welcher einen zu diesem Zeitpunkt vielleicht ZU starken Charakter benutzt hat.
Es hat schon seinen Grund, weshalb gut 90 Prozent (grob aus der Luft gegriffen aber es fühlt sich wie 90 Prozent an) der Turnierteilnehmer Arcade Sticks verwenden.
Ist so hart, was hier einfach in den Raum geworfen wird.
Könntest du denn erläutern, was dich genau stört ?
Ich für meinen Teil habe ja nie geschrieben, dass Controller der letzte Müll sind, ich habe letztlich nur geschrieben, dass man mit einem Controller wesentlich länger trainieren muss, da diese unpräziser sind, man kann mit einem Controller aber sehr wohl erfolgreich sein.
Letzlich liegt es sowieso an der persönlichen Präferenz (und auch am Geld, denn ein vernünftiger Stick kostet bis zu 200 Euro).