Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von yopparai »

Tja, netter Versuch, Capcom. Aber nicht zu dem Preis...
dibadudi hat geschrieben: 26.05.2017 01:20 das traurige ist ja, das das spiel für viele in wirklichkeit 110 euro kostet. denn, ohne pro controller macht das spiel keinen sinn.
Ich empfehle dazu den 8bitDo SFC-30 Bluetooth-Controller. Der fühlt sich quasi exakt so an wie der gute alte SNES Controller, ist unter anderem auch Switch-kompatibel und ist zwar auch nicht superbillig, aber mit knapp 30€ immer noch weit unter nem Pro :)

Gut, man sollte schon nen leichten Retrotick haben für sowas.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5470
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von Bachstail »

dibadudi hat geschrieben: 26.05.2017 01:20 das traurige ist ja, das das spiel für viele in wirklichkeit 110 euro kostet. denn, ohne pro controller macht das spiel keinen sinn.
Dies gilt aber für so ziemlich jedes Fighting Game da draußen, denn um diese vernünftig spielen zu können, braucht man in der Regel einen Arcade Stick und diese kosten gerne mal 120 bis 200 Euro.

Tekken 7 wird für mich genauso teuer (Spiel für 70 Euro und dann einen vernünftigen Arcade Stick für gut 200 Euro).

USF 2 hat den Vorteil, dass es wie beim Gameboy Advance-Ableger eine vereinfachte Tasteineingabe für die Moves besitzt, sodass man auch ganz wunderbar mit der Switch oder eben dem Pro Controller spielen kann.
Benutzeravatar
Spiritflare82
Beiträge: 2564
Registriert: 26.08.2015 04:08
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von Spiritflare82 »

Injustice 2 brauch keinen Arcade Stick...spielt sich wunderbar mit Pad. MKX ging auch mit Pad.
Generell dürfte man auch keinen Fighter online spielen und wenn überhaupt nur mit Kabel und auch das Pad/Stick nur mit Kabel...

Ich würde z.B. keinen Bullet Hell ohne Stick spielen wollen .-)

Zu USF2: Meh...Viel Geld für alte Kamellen
Zuletzt geändert von Spiritflare82 am 26.05.2017 12:22, insgesamt 3-mal geändert.
Gnade
Beiträge: 8
Registriert: 19.06.2013 00:37
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von Gnade »

Danke für den ehrlichen Test.

Die Zahlenbewertung am Ende empfinde ich zwar immer noch als zu hoch, aber man soll sich daran ja nicht so aufhängen.

Egal wieviel ich aus meinen Nostalgie Schläuchen für dieses Spiel hole, es muss sich einfach heutzutage mit Spielen wie Injustice 2 oder Blazblue: Centralfiction messen lassen.
Schon allein wenn man den Trainingmodus von Blazblue: Centralfiction mit dem von Ultra Street Fighter II vergleicht, merkt man einfach Capcom ist einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Ein ausführliches Tutorial für jeden Character mit Fähigkeitenerklärung, Pro und Contras, Spieltaktik etc. pp. gegen ich kann gegen einen Computer Dummy spielen. Also bitte.

Es wäre doch so viel Potenzial da gewesen:

- ein Bonus Stage VS Modus
- 6- 8 neue Charaktere aus den Nachfolgeteile zu Street Fighter II in Retro Grafik
- vielleicht einen Modus wie Final Fight

Ich meine, ist es denn so schwer, sich mal etwas Neues einfallen zu lassen?
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5470
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von Bachstail »

Spiritflare82 hat geschrieben: 26.05.2017 12:19 Injustice 2 brauch keinen Arcade Stick...spielt sich wunderbar mit Pad.
Richtig aber Injustice 2 wurde auch nie für Arcade Machines konzipiert oder dort released.

Spiele wie Street Fighter, Tekken oder KoF werden aber in der Regel auf Arcede Machines released ergo ist deren Steuerung komplett auf diese Machines zugeschnitten, was sich beim Konsolenport dann auch nicht ändert.

Man kann solche Spiele sicherlich auch mit dem Controller spielen und es gibt auch Profis, welche dies durchaus tun, jedoch wird man den Großteil der Spieler mit Arcade Sticks spielen sehen, da diese in der Regel sehr viel genauer sind bezüglich der Steuerung.

An sich stimme ich aber zu, das Argument, man brauche dringend einen Pro Controller, zieht nicht ganz, denn wenn man konsequent weiterdenkt, dann braucht man eigentlich eher einen Arcqade Stick für ein Spiel wie Street Fighter (für Injustice oder Moral Kombat eher nicht), welcher wesentlich teurer ist als der Pro Controller.

Letztlich muss aber jeder selbst wissen, wie er ein Spiel spielt und dieses Spiel hier wird so konzipiert sein, dass man es mit nahezu jeder Steuerungsmöglichkeit für die Switch einigermaßen gut steuern können wird, von daher ist die Aussage, das Spiel koste eigentlich 110 Euro, nicht haltbar.
Gaspedal
Beiträge: 990
Registriert: 20.05.2009 14:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von Gaspedal »

Kauft euch einfach die ACA NEOGEO GAROU: MARK OF THE WOLVES für Switch (6€) und schon werdet ihr glücklich. Es ist die einzige bessere Alternative auf der Switch mit feinere Animationen als SF2 Ultra da es ja 1999 veröffentlich wurde. Mir macht es Spass und SF2 brauche ich nicht... Erst wenn SF4 oder Tekken in 3D erscheint bin ich bereit diese zu kaufen.
https://www.youtube.com/watch?v=7KJSGzuJIyU
yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von yopparai »

Aber... Dann kannst du ja gar keine Hadokens mit Gefuchtel schmeißen. In 3D!

Aber mal im Ernst, der Gedanke ist nicht schlecht und zeigt erst recht, wie überzogen der Preis hier gewählt ist...
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2380
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von an_druid »

Bachstail hat geschrieben: 25.05.2017 12:01
an_druid hat geschrieben: 25.05.2017 00:29 Finde die Wertung noch viel zu hoch gegriffen. SF2T u. SSF2 sind u. sehen um einiges besser aus, als dieser eklig aufgesetzter Commicaufstrich. Das sieht wirklich billig aus!
Du hast die Möglichkeit, zwischen dem Look der in meinen Augen sehr hässlichen HD Remix-Version und der klassischen Version zu wechseln.

Wenn einem der HD-Look nicht gefällt, kann man also auch auf den alten Look zurückgreifen.
Du kannst nur den Look der Chars aber nicht vom Backround wechseln!
Benutzeravatar
ddd1308
Beiträge: 2306
Registriert: 29.04.2012 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von ddd1308 »

Natürlich wechselt der Background. Man kann nur nicht einstellen, dass man klassische Chars und modernen Background oder klassischen Background und moderne Chars hat. Aber wenn man aus klassisch stellt, wechselt auch der Background auf klassisch.
The Elder Scrolls Online // Warframe
Bild
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5470
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von Bachstail »

an_druid hat geschrieben: 28.05.2017 11:06Du kannst nur den Look der Chars aber nicht vom Backround wechseln!
Doch, bei USF2 wechelst auch der Background.

Hier ein Review dazu :

https://www.youtube.com/watch?v=w09_C4M8Uss

Bei Minute 6:56 wird auf den klassichen Look eingegangen und man kann ganz klar sehen, dass sich auch der Background verändert.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von Easy Lee »

Was man nicht versauen konnte bleibt klassisch gut (zzgl. Abnunutzungserscheinungen). Alles andere wurde offenbar vergeigt. Das ist zumindest der gesammelte Eindruck, den ich aus div. Reviews entnehme. Schade drum, aber Kanon - wenn man so will - sind für mich eh nur die 90er Varianten. Schon der GBA-Ableger kam bei mir als "too little, too late" an.

Das Dilemma war natürlich, dass man keinen 4er Ableger bringen konnte, da der einfach zu sehr mit dem 3DS-Launch assoziert ist. Die 5er Reihe ist hingegen umstritten und passt nicht zur Switch. Da war das wohl die naheliegende Option für Capcom. Nur verkacken hätten sie es halt nicht sollen. Vor allem nicht bei einem Preis der etwa 200 % über der gefühlten Angemessenheitsgrenze liegt.
yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von yopparai »

Das fünfer ist doch vor allem von der Konkurrenz gekauft, oder irre ich mich? Aber stimmt schon, viel mehr Möglichkeiten als die zweier Reihe zu nehmen hatten sie nicht. Theoretisch ist die Idee ja auch erstmal nicht schlecht, bei einer Konsole mit offensichtlichem lokalen Mehrspieler-Fokus ein Streetfighter 2 Remake zu bringen... nur bitte zu einem realistischen Preis.
Glutamat
Beiträge: 96
Registriert: 03.06.2015 15:11
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von Glutamat »

Leider fehlen die Bonus Stages aus Street Fighter 2 :-(
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2380
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von an_druid »

Bachstail hat geschrieben: 28.05.2017 14:32
an_druid hat geschrieben: 28.05.2017 11:06Du kannst nur den Look der Chars aber nicht vom Backround wechseln!
Doch, bei USF2 wechelst auch der Background.

Hier ein Review dazu :

https://www.youtube.com/watch?v=w09_C4M8Uss

Bei Minute 6:56 wird auf den klassichen Look eingegangen und man kann ganz klar sehen, dass sich auch der Background verändert.
bei der Ps3 vers. kann ich das nicht
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5470
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Ultra Street Fighter 2: The Final Challengers - Test

Beitrag von Bachstail »

an_druid hat geschrieben: 29.05.2017 19:22bei der Ps3 vers. kann ich das nicht
Richtig, was ein Grund mehr ist, warum ich SF2 HD nicht gut finde, USF 2 unterscheidet sich jedoch recht stark von der SF 2 HD-Version, auch wenn es auf den ersten Blick nicht auffällt.

Fakt ist, dass hier sich auch der Background verändert und genau das wird dafür sorgen, dass ich ausschließlich im klassichen Look spielen werde.
Antworten