Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Steel Division: Normandy 44 befindet sich seit einigen Wochen in der Multiplayer-Betaphase für Vorbesteller. Und auf der PDXCON von Paradox Interactive konnten wir einen ersten Blick auf die Kampagne des Echtzeit-Stragtegiespiels von Eugen Systems (Act of War, R.U.S.E., Wargame-Reihe) werfen. Mehr dazu in der Vorschau.
Hier geht es zum gesamten Bericht: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Hier geht es zum gesamten Bericht: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
-
- Beiträge: 1402
- Registriert: 18.08.2002 22:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Allgemeiner Hinweis:
Aufgrund eines Bericht-Embargos von Publisher Paradox Interactive durfte die Vorschau zu Steel Division: Normandy 44 mit ersten Kampagnen-Informationen nicht früher veröffentlicht werden. Unser Test wird in der nächsten Woche folgen.
Aufgrund eines Bericht-Embargos von Publisher Paradox Interactive durfte die Vorschau zu Steel Division: Normandy 44 mit ersten Kampagnen-Informationen nicht früher veröffentlicht werden. Unser Test wird in der nächsten Woche folgen.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 16.07.2008 14:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Für mich der Strategie-Titel der letzten Jahre.
Für Weltkriegsstrategen ein absolutes Muss!
Für Weltkriegsstrategen ein absolutes Muss!

-
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.09.2007 00:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Wenn man ins Forum der Steel Divisions Macher schaut, werden wohl deutsche Einheiten konsequent geschwächt, damit Amis, Franzosen und Co besser da stehen (vlt ein wenig Weltkriegs-Kompensation der französischen Entwickler). Und auf Kritik wird mit rigorosen Bans reagiert. Da gehts teilweise drunter und drüber.
Ob das jetz Balancing ist oder tatsächlich Fakt, lass ich mal offen, da ich es selbst bisher nicht gespielt habe.
Aber der Ton macht die Musik, und da scheint man im Forum nicht mit Kritik umgehen zu können, seitens der Moderatoren und Entwickler
Ob das jetz Balancing ist oder tatsächlich Fakt, lass ich mal offen, da ich es selbst bisher nicht gespielt habe.
Aber der Ton macht die Musik, und da scheint man im Forum nicht mit Kritik umgehen zu können, seitens der Moderatoren und Entwickler

-
- Beiträge: 482
- Registriert: 16.07.2008 14:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
@PaladinX
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Balance und Kritik-Fäden sind vorhanden. Deutsche Einheiten wurden bisher auch in jedem Patch verbessert.
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Balance und Kritik-Fäden sind vorhanden. Deutsche Einheiten wurden bisher auch in jedem Patch verbessert.
- haudida_dude
- Beiträge: 550
- Registriert: 15.12.2008 15:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Unsinn.PaladinX hat geschrieben: ↑22.05.2017 17:52 Wenn man ins Forum der Steel Divisions Macher schaut, werden wohl deutsche Einheiten konsequent geschwächt, damit Amis, Franzosen und Co besser da stehen (vlt ein wenig Weltkriegs-Kompensation der französischen Entwickler). Und auf Kritik wird mit rigorosen Bans reagiert. Da gehts teilweise drunter und drüber.
Ob das jetz Balancing ist oder tatsächlich Fakt, lass ich mal offen, da ich es selbst bisher nicht gespielt habe.
Aber der Ton macht die Musik, und da scheint man im Forum nicht mit Kritik umgehen zu können, seitens der Moderatoren und Entwickler![]()
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: 23.07.2004 16:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Und wenn man ranzoomt, wieder klonsoldaten und roboter animationen stilecht wie 2003. Superduper
-
- Beiträge: 113
- Registriert: 08.12.2016 06:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Sehe ich wie dude. Bestätigt auch den Eindruck, den man gewinnt, wenn man Wargame Red Dragon spielt. Was da im Ingamechat an Nazisprech und Hakenkreuzen gepostet wird, hinterlässt nur den Eindruck, dass man die Eugen-Systems-Com lieber meiden sollte, wenn man auf derlei verzichten will.haudida_dude hat geschrieben: ↑22.05.2017 18:12Unsinn.PaladinX hat geschrieben: ↑22.05.2017 17:52 Wenn man ins Forum der Steel Divisions Macher schaut, werden wohl deutsche Einheiten konsequent geschwächt, damit Amis, Franzosen und Co besser da stehen (vlt ein wenig Weltkriegs-Kompensation der französischen Entwickler). Und auf Kritik wird mit rigorosen Bans reagiert. Da gehts teilweise drunter und drüber.
Ob das jetz Balancing ist oder tatsächlich Fakt, lass ich mal offen, da ich es selbst bisher nicht gespielt habe.
Aber der Ton macht die Musik, und da scheint man im Forum nicht mit Kritik umgehen zu können, seitens der Moderatoren und Entwickler![]()
- Paranidis68
- Beiträge: 1894
- Registriert: 11.02.2008 11:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Das Spiel ist soweit von Realismus entfernt, wie mein Geldbeutel von der Million. Was nicht das Schlimme ist, obwohl ich Spiele im WW2 am Realismus messe. Was ich immer sehe ist, dass Einheiten durch die Karte fahren, als wenn es keine geben würde. Wozu sind Orte und Straßen da, wenn die Einheiten einfach durchfahren.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 16.07.2008 14:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Damit es schneller geht?!Paranidis68 hat geschrieben: ↑23.05.2017 14:25 Das Spiel ist soweit von Realismus entfernt, wie mein Geldbeutel von der Million. Was nicht das Schlimme ist, obwohl ich Spiele im WW2 am Realismus messe. Was ich immer sehe ist, dass Einheiten durch die Karte fahren, als wenn es keine geben würde. Wozu sind Orte und Straßen da, wenn die Einheiten einfach durchfahren.

- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Da hat Paranidis aber Recht, es geht ja nicht schneller Querfeldein, nicht umsonst gibt es Straßen. Wenn ich einen Panzer habe, tue ich doch den Teufle da durch die Pampa über Stock und Stein zu fahren und womöglich noch irgendeinen sich plötzlich auftauchenden Abhang runterzufliegen, wenn ich einfach die schön befestigte Straße in Maximalgeschwindigkeit entlangrauschen kann.
- Paranidis68
- Beiträge: 1894
- Registriert: 11.02.2008 11:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Nun ja. Es geht mir um den Aspekt der Simulation und des Realismus. Der wird ja durchaus angepriesen. Also ich habe lange Operation Star gespielt. Den Vorgänger von Mius Front. Das ist Vergleichen von Birnen mit Äpfeln. Das geht ja gar nicht!SethSteiner hat geschrieben: ↑24.05.2017 12:21 Da hat Paranidis aber Recht, es geht ja nicht schneller Querfeldein, nicht umsonst gibt es Straßen. Wenn ich einen Panzer habe, tue ich doch den Teufle da durch die Pampa über Stock und Stein zu fahren und womöglich noch irgendeinen sich plötzlich auftauchenden Abhang runterzufliegen, wenn ich einfach die schön befestigte Straße in Maximalgeschwindigkeit entlangrauschen kann.
Ein Panzer fährt dann durch die Pampa, wenn er verdeckt sein will und einen Überraschungsangriff macht. Der kommt dann sicher nicht durch eine Ortschaft, die noch nicht erobert ist. Außerdem können Panzer extrem schlecht im Dickicht kämpfen. Wohl bekannt^^
Gemeint ist einfach, dass dieses Spiel einen Realismus hat, der eigentlich nur Sekundär vermittelt wird. Es ist ein schnelles Spiel mit halbwegs realistisch wirkenden Waffen. Das Forum dort sagt aber auch da etwas anderes.
Dieses Spiel kann man irgendwo zwischen CoH und Combat Mission (aber nur im Echtzeitmodus) einordnen. Wer mal Mius Front gespielt hat, der weiß was eine Kriegssimulation wirklich ist. Da verreckt schon ein SDKFZ mit Ketten im Morast, wenn man nicht aufpasst. Da ich auch Combat Mission Final Blitzkrieg mein Eigen nenne, wird auch dort Abseits der Wege ein Fahrzeug stecken bleiben. Je nach Art des Bodens. Aber das ist auch nicht der Sinn von SD44. Aber manche bekommen den Eindruck.
Ich muss aber auch eingestehen, dass Fahrzeuge durchaus die Straßen benutzen, wenn sie angefordert werden. Nur der Gesamtaspekt entzieht sich mir, weil es so...Unrealistisch im Detail ist. Es ist nicht immer Nachvollziehbar. Lassen wir es mal so stehen.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Kann ich so absolut nachvollziehen.^^
- WH173W0LF
- Beiträge: 1854
- Registriert: 01.06.2012 13:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Steel Division: Normandy 44 - Vorschau
Soweit Ich das bisher beobachten konnte funktioniert das ganze so:
Grundlegend fährt eine Einheit so direkt wie möglich zu dem angegebenen Zielpunkt wie in jedem anderen RTS auch, was ja auch nur sinnvoll sein kann. Wenn man den "Rush" Button benutzt und die Zielkoordinate für den Panzer auf einem Acker liegt und er von seinem Startpunkt über die Hauptstraße 35 Sekunden zum Ziel brauchen würde, aber auf direktem Weg trotzdem nur 34 Sekunden, dann wählt die Einheit den direkten Weg. Würde es über die Straße schneller gehen, würde die gewählte Einheit auf die Straße wechseln.
Ich nehme an die meisten Spieler lassen die Fahrzeuge nur im eigenen Hinterland auf den Straßen fahren, da an der Front diese ja für gewöhnlich bewacht werden. Würde Ich nicht anders machen, zumal die Fahrzeuge abseits der Straße ja auch bis zu mittlere Deckung genießen können.
Grundlegend fährt eine Einheit so direkt wie möglich zu dem angegebenen Zielpunkt wie in jedem anderen RTS auch, was ja auch nur sinnvoll sein kann. Wenn man den "Rush" Button benutzt und die Zielkoordinate für den Panzer auf einem Acker liegt und er von seinem Startpunkt über die Hauptstraße 35 Sekunden zum Ziel brauchen würde, aber auf direktem Weg trotzdem nur 34 Sekunden, dann wählt die Einheit den direkten Weg. Würde es über die Straße schneller gehen, würde die gewählte Einheit auf die Straße wechseln.
Ich nehme an die meisten Spieler lassen die Fahrzeuge nur im eigenen Hinterland auf den Straßen fahren, da an der Front diese ja für gewöhnlich bewacht werden. Würde Ich nicht anders machen, zumal die Fahrzeuge abseits der Straße ja auch bis zu mittlere Deckung genießen können.
