Also ich finde Outlast 2 hervorragend und meiner Meinung nach auf der selben Ebene wie der erste Teil. Die Story mag zwar etwas wirr erscheinen, aber ich denke dass sich alles logisch und klar ergeben wird (wie im ersten Teil auch). Bin noch nicht durch, habe aber so meine Vermutung.
Show
Ich denke, dass dieses weiße Licht und die Funktürme zu einer Art Gehirnwäsche oder Wesensveränderung führen und alle in den Wahnsinn treiben. Vlt eine Art Experiment, wie bei Projekt Walrider. Hab am See eine Notiz gefunden, in der ein Bewohner davon schrieb, dass er bei den Türmen war und plötztlich woanders aufwachte und nicht wusste wieso. Wie gesagt ... nur eine Vermutung.
Das "Trial and Error" empfinde ich persönlich nicht als übermäßig und die Hetzjagden nicht zu übertrieben. Schließlich sind wir einem Dorf voller fanatischer Christen, die uns für den Vater bzw. Erzeuger des Antichristen halten. Logisch, dass sie uns jagen
Ich verstehe nicht, warum "keine deutsche Sprachausgabe" ein negativer Punkt ist. Dies wurde im Test zum ersten Teil nicht bei Pro und Kontra angekreidet. Für mich ist dies auch kein Nachteil oder ein Kritikpunkt. Immerhin ist das Spiel sonst komplett übersetzt.
In der Tat traurig wie das immer und immer wieder ignoriert wird. Nicht nur auf dieser Seite. Erinnert an einige deutsche Universitäten die Literaturverweise auf Amazon verlinken statt Läden mit freiem EPUB Format. So macht man sich zum Erfüllungsgehilfen eines Konzerns.
Account-Bindung und Online-Aktivierung gibt es auch bei GOG. Das Portal vertraut natürlich darauf, dass man die Programme nicht einfach weiterreicht, allerdings kauft man die jeweiligen Spiele sehr wohl mit seinem Account, sie können deshalb auch nur über diesen heruntergeladen und legalerweise nur vom Besitzer dieses Accounts genutzt werden. Bindung und Aktivierung sind also vorhanden - lediglich auf den Kopierschutz verzichtet GOG.
In der Tat traurig wie das immer und immer wieder ignoriert wird. Nicht nur auf dieser Seite. Erinnert an einige deutsche Universitäten die Literaturverweise auf Amazon verlinken statt Läden mit freiem EPUB Format. So macht man sich zum Erfüllungsgehilfen eines Konzerns.
Account-Bindung und Online-Aktivierung gibt es auch bei GOG. Das Portal vertraut natürlich darauf, dass man die Programme nicht einfach weiterreicht, allerdings kauft man die jeweiligen Spiele sehr wohl mit seinem Account, sie können deshalb auch nur über diesen heruntergeladen und legalerweise nur vom Besitzer dieses Accounts genutzt werden. Bindung und Aktivierung sind also vorhanden - lediglich auf den Kopierschutz verzichtet GOG.
Nein. Das ist abslout falsch! Es gibt weder Accountbindung, noch Onlineaktivierung. Das haben sie gründlich missverstanden.
Der Account dient doch nur zur Abwicklung des Kaufs und der Verwaltung der Spiele. Wie soll das auch ohne möglich sein?
Aber die Spiele sind eben NICHT an den Account gebunden. Einmal heruntergeladen (und archiviert auf der HDD, DVD, SD-Stick, etc.) braucht man nicht einmal eine Internetverbindung um es zu installieren und zu spielen. Und das ist mit DRM-Freiheit gemeint, und der grosse Unterschied zu den Zwangsportalen steam, Uplay, Origin, etc... Dort muss man die Spiele aktivieren und damit an den Account binden, bei GOG aber nicht. Nicht ein einziges Mal muss da etwas aktiviert werden.
Miieep hat geschrieben: ↑03.05.2017 13:08
Also ich finde Outlast 2 hervorragend und meiner Meinung nach auf der selben Ebene wie der erste Teil. Die Story mag zwar etwas wirr erscheinen, aber ich denke dass sich alles logisch und klar ergeben wird (wie im ersten Teil auch). Bin noch nicht durch, habe aber so meine Vermutung.
Stimme zu fand das Spiel auch super. Wenn du durch bist empfehle ich dir : http://www.powerpyx.com/outlast-2-story ... explained/ gibt auch sonst einige Erklärungen im Netz. Fand die Story echt ziemlich cool für ein Horror Spiel da hab ich schon weitaus schlimmeres gesehen. hust re7 hust
In der Tat traurig wie das immer und immer wieder ignoriert wird. Nicht nur auf dieser Seite. Erinnert an einige deutsche Universitäten die Literaturverweise auf Amazon verlinken statt Läden mit freiem EPUB Format. So macht man sich zum Erfüllungsgehilfen eines Konzerns.
Account-Bindung und Online-Aktivierung gibt es auch bei GOG. Das Portal vertraut natürlich darauf, dass man die Programme nicht einfach weiterreicht, allerdings kauft man die jeweiligen Spiele sehr wohl mit seinem Account, sie können deshalb auch nur über diesen heruntergeladen und legalerweise nur vom Besitzer dieses Accounts genutzt werden. Bindung und Aktivierung sind also vorhanden - lediglich auf den Kopierschutz verzichtet GOG.
Nein. Das ist abslout falsch! Es gibt weder Accountbindung, noch Onlineaktivierung. Das haben sie gründlich missverstanden.
Der Account dient doch nur zur Abwicklung des Kaufs und der Verwaltung der Spiele. Wie soll das auch ohne möglich sein?
Aber die Spiele sind eben NICHT an den Account gebunden. Einmal heruntergeladen (und archiviert auf der HDD, DVD, SD-Stick, etc.) braucht man nicht einmal eine Internetverbindung um es zu installieren und zu spielen. Und das ist mit DRM-Freiheit gemeint, und der grosse Unterschied zu den Zwangsportalen steam, Uplay, Origin, etc... Dort muss man die Spiele aktivieren und damit an den Account binden, bei GOG aber nicht. Nicht ein einziges Mal muss da etwas aktiviert werden.
was erzählst du denn da? Bring mal beweise für deine komische erklärung
Account-Bindung und Online-Aktivierung gibt es auch bei GOG. Das Portal vertraut natürlich darauf, dass man die Programme nicht einfach weiterreicht, allerdings kauft man die jeweiligen Spiele sehr wohl mit seinem Account, sie können deshalb auch nur über diesen heruntergeladen und legalerweise nur vom Besitzer dieses Accounts genutzt werden. Bindung und Aktivierung sind also vorhanden - lediglich auf den Kopierschutz verzichtet GOG.
Nein. Das ist abslout falsch! Es gibt weder Accountbindung, noch Onlineaktivierung. Das haben sie gründlich missverstanden.
Der Account dient doch nur zur Abwicklung des Kaufs und der Verwaltung der Spiele. Wie soll das auch ohne möglich sein?
Aber die Spiele sind eben NICHT an den Account gebunden. Einmal heruntergeladen (und archiviert auf der HDD, DVD, SD-Stick, etc.) braucht man nicht einmal eine Internetverbindung um es zu installieren und zu spielen. Und das ist mit DRM-Freiheit gemeint, und der grosse Unterschied zu den Zwangsportalen steam, Uplay, Origin, etc... Dort muss man die Spiele aktivieren und damit an den Account binden, bei GOG aber nicht. Nicht ein einziges Mal muss da etwas aktiviert werden.
was erzählst du denn da? Bring mal beweise für deine komische erklärung
Hä? Wie Beweise? Es ist einfach eine Tatsache dass man GOG-Spiele nicht aktivieren muss. Ich habe mir meine 316 GOG-Spiele alle heruntergeladen und auf einer externen HD gesichert. Und die kann ich auf jedem Rechner ohne Internet installieren und spielen. Selbst wenn GOG morgen pleite geht, dann kann ich die Spiele weiter nutzen, so lange ich lebe. Mit der Mietsoftware von steam & Co. geht das nicht. Wenn da mal die Server abgeschaltet werden, verliert man alles, weil die Spiele ohne zumindest einmal aktiviert zu werden unbrauchbar sind.
Was die Atmosphäre und Akustik angeht ist es wirklich ziemlich gut,
allerdings dieser Trial and Error kram immer und immer wieder ich furchtbar,
dazu kommen noch diese witzlosen Schwierigkeitsgrade.
Schon ab schwer passiert es oft genug, dass man von Gegnern auf einmal gefunden wird, obwohl sie einen weder hören noch sehen konnten und man sich versteckt. Einfach nur dämlich, dass die dann einfach als hätten sie einen Wallhack aus dem nichts auf einen zustürmen und töten. Der Ende ist meiner Meinung nach die reinste Zumutung.
Würde dem Ding höchstens eine 70 geben, was dem Spiel auch schon ziemlich schmeichelt.
Dystopya hat geschrieben: ↑02.05.2017 17:33
"Wenn Religion zum Wahnsinn wird" [Unnötiges entfernt - Supabock]
Wäre das auch "entfernt" worden wenn es um die katholische Kirche gegangen wäre? Nein oder? Nein, ganz sicher nicht.
Ich stehe Religion an sich etwas kritischer gegenüber. Meine Meinung begründet sich da auch nicht aus einer speziellen Religion. Finde den Kommentar trotzdem unnötig. Man muss die Lebenseinstellung eines anderen Menschen nicht unbedingt in nem fachfremden Forum angreifen. Klar hatte das in diesem Fall kein Ziel. Trotzdem...
Miieep hat geschrieben: ↑03.05.2017 13:08
Also ich finde Outlast 2 hervorragend und meiner Meinung nach auf der selben Ebene wie der erste Teil. Die Story mag zwar etwas wirr erscheinen, aber ich denke dass sich alles logisch und klar ergeben wird (wie im ersten Teil auch). Bin noch nicht durch, habe aber so meine Vermutung.
Stimme zu fand das Spiel auch super. Wenn du durch bist empfehle ich dir : http://www.powerpyx.com/outlast-2-story ... explained/ gibt auch sonst einige Erklärungen im Netz. Fand die Story echt ziemlich cool für ein Horror Spiel da hab ich schon weitaus schlimmeres gesehen. hust re7 hust
Danke, hab noch bisschen was vor mir (hoffe ich), bin erst in der Mine Mir gefallen die Abschnitte in der Schule am besten. Dort ist alles so surreal und die Atmosphäre richtig klasse.
Ryo Hazuki hat geschrieben: ↑03.05.2017 21:56
Ich hatte Outlast 1 irgendwann mal bei Gold dabei. lohnt sich das denn? Hab das nie beachtet wie 50% der Gold Games xD
Probier es aus! Wenn du Horrorspiele magst, wirst du definitiv nicht enttäuscht werden.
EllieJoel hat geschrieben: ↑02.05.2017 16:03
Ist natürlich extrem subjektiv bei einen Horrorspiel aber ich fand die Schul abschnitte genial glaub letztes mal wo ich angespannt war beim zocken war Amnesia. Da gegen war RE 7 der reinste Kindergeburtstag. Der Rest ist typische Outlast ähnlich wie Teil 1 nur das es mehr im freien spielt und versteckspiel im Maisfeld z.b. ist schon geil gemacht. Trial und Error bei Fluchtpassagen hat ich exakt einmal bin ich bei einen Abschnitt ca. 5x gestorben weil ich den Weg nicht gefunden hab ansonsten war es nicht schwer oder frustig teilweise fand ich sogar weitaus leichter als beim 1. Teil da man sich viel besser verstecken kann.
Show
Das die Story wirr ist liegt in der Natur der Sache wenn einen im Spiel langsam das Gehirn gebraten wird durch Radiowellen
Meinst Du, Du könntest auch mal Satzzeichen und Absätze verwenden?
Deine Beiträge sind meist grauenhaft zu lesen.
Danke
Der Trend PS4 Pro-Besitzer mit Full HD Fernsehern von den Vorteilen der Pro auszuschließen geht mit Outlast 2 weiter: das Spiel läuft auf der Pro in nativen 1440p, aber nur auf 4k Fernsehern. Ärgerlich.
Kya hat geschrieben: ↑04.05.2017 12:52
Meinst Du, Du könntest auch mal Satzzeichen und Absätze verwenden?
Deine Beiträge sind meist grauenhaft zu lesen.
Danke
Schreib doch das nächste mal eine PN...
Vllt. liegt ja eine Rechtschreibschwäche oder ähnliches vor. Man muss einen ja nicht bewusst in Verlegenheit bringen.
Inhaltlich stoße ich mich da ansonsten häufiger mal.