Hi
Hab eben grade meine neue festplatte bekommen habe sie auch gleich angeschlossen...
Doch dann blieb der pc stehn direkt am anfang wo er eigentlich immer checkt was angeschlossen ist
Dann hab ich nen bischen mit den Jumpern rumgespielt hat aber nichts gebracht ,,,
meine anderen festplatten funktionieren alle einwandfrei!
Ist die festplatte kaputt?
neue festplatte startet nicht
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.10.2005 21:36
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Wenn die neue eine SATA Platte ist, kann es sein, dass im BIOS der betreffende Anschluss deaktiviert ist. Sonst fällt mir nichts ein. Kannst du bitte den Fehler genauer beschreiben, vor allem, wann er genau abstürtzt. Siehst Du noch den Startup der Systemkomponeten Speicher, Platten usw. oder stürzt er schon da ab. Hinweis: Bei den meisten neuen Boards ist das BIOS so eingestellt, dass man dieses Startup nicht mehr sieht, sondern irgendein Logo des Mainboard-Herstellers, dies kann und sollte man auch im BIOS abschalten.
Ansonsten mach die Standartsachen: Überprüfe ob alle Kabel stecken!
Ansonsten mach die Standartsachen: Überprüfe ob alle Kabel stecken!
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Das bezieht sich auf Anschlüsse. IDE sind die relativen breiten Datenkabeln mit denen immer noch die meisten DVD-Laufwerke angeschlossen werden. Alte Boards haben davon zwei, neue nur noch eines. SATA sind deutlich kleiner und die meisten modernen Boards erfügren über mehrere davon. Außerdem benutzen IDE-Festplatten dieselben Stromschlüsse wie herkömmliche DVD-Laufwerke, während SATA-Laufwerke sehr kleine und flache benutzen, dann sind jetzt die rein optischen Unterschiede, die hier wohl am hilfreichsten sein dürften. Außerdem sieht man im Startup des Bios normalerweise auch, ob IDE oder SATA Laufwerke hochgefahren werden. Für genauere Informationen diesbezüglich empfiehlt es sich, das Mainboardhandbuch zu befragen und zu hoffen, dass da was brauchbares Drinsteht.
@staticx-15: Poste übrigens am besten bei Hardwarefragen aller Art deine anderen relevanten Systemkomponenten, in diesem Fall vor allem die genaue Bezeichnung deines Mainboards. Das Hilft echt,
@staticx-15: Poste übrigens am besten bei Hardwarefragen aller Art deine anderen relevanten Systemkomponenten, in diesem Fall vor allem die genaue Bezeichnung deines Mainboards. Das Hilft echt,

-
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.10.2005 21:36
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Mehr kann ich leider von hier nicht für Dich tun. Außer vielleicht eine Sache könntest Du noch probieren. Zieh alle anderen Platten raus und lass nur die neue hochbooten, wenn es dann immer noch nicht geht, ist die Platte kaputt. (Du kannst sie ja zur 100%igen Sicherheit genau an die Stelle am IDE-Kabel anschließen, an der deine funktionierenden Platten bisher stecken.) Wenn sie dann erkannt wird, könnte es irgendeinen Konflikt zwischen den alten und der neuen Platte geben. Überrpüfe in diesem Fall, ob die Jumper richtig stecken und ob die Platten an der richtigen Position am IDE-Kabel angeschlossen sind. Zur Erinnerung: Der Anschluss in der Mitte des Kabels ist für die Slave-, der am Ende für die Master-Laufwerke. Wenn das alles nichts hilft, bring das Teil zurück.