Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von CJHunter »

Chibiterasu hat geschrieben: 14.04.2017 17:47 Du zitierst da irgendwie falsch^^

Jetzt komm ich mit dem Posten nicht nach :)
CJHunter hat geschrieben: 14.04.2017 17:31
Chibiterasu hat geschrieben: 14.04.2017 16:33
@ PS4 Launch. Ich bleib dabei, dass es Nintendo und MS einfach nur verkackt haben und deswegen Sony leichtes Spiel hatte.
Ich persönlich fand da nix speziell überzeugend.
Der Preis war aber in Ordnung.
Naja, auf welche DInge schaut man denn beim Release einer neuen Konsole?. Ich denke man kann sich da auf 4 Eckfeiler fokussieren:
- Preis
- Hardwareleistung
- Launchangebot (Quantität und Qualität)
- Aussicht auf genug Softwaresupport (exklusiv und 3rds)
Naja, bei der Leistung war man sich doch schnell einig, dass man hier schnell im Vergleich zum PC zurückfallen wird.
Etwas das bei der PS2 und PS3 noch anders aussah. Letzterer hatte aber halt den Preis...

Und ich sage nicht (bzw wollte ich das nicht), dass die PS4 nichts im Angebot hatte - nur war die XBox One die da im Laden stand halt mit dem Kinect zu teuer und die Sache mit dem always on und der Gebrauchtspielsperre war auch noch in guter Erinnerung.

Das meine ich ja damit.
Stell dir parallel ne One vor, die für maximal 400€ auf den Markt geworfen wird, ohne Kinect, einfach nur auf den Stärken der 360 aufbauend.
Sony hätte sich imho nicht so leicht getan.

Ich kann mir gut vorstellen, dass sie trotzdem Nr. 1 wären (hier jetzt auch an Vincent gerichtet) aber eben nicht so gravierend.

Sie konnten sich als "4 the Players" inszenieren (samt lustigem Video bzgl. Spiele verleihen etc.) weil sie gegen Microsoft einfach kundenfreundlicher rübergekommen sind (und auch gewesen wären, wenn die One wie geplant erschienen wäre).

Und Nintendo hat ihr eigenes, konfuses Ding gemacht und sich selbst ins Aus gestellt.


Ja, Sony hat nen soliden Job gemacht aber jetzt auch kein herausragend innovatives, technisch beeindruckendes usw. usf. Produkt abgeliefert. Sondern eine 0815 Konsole.
Passt imho auch - aber dass die im Vergleich zur Konkurrenz so abgehoben ist, lag für mich eben mehr an den Fehlern von Microsoft und teilweise Nintendo (die ja sogar nen zeitlichen Vorsprung gehabt hätten).



Und die Switch punktet nicht nur mit Zelda, sondern eben einem Konzept, welches einigen Menschen das Geld wert ist.
Ich halte es für ne eingeschränkte Sichtweise wenn man das Preis/Leistungsverhältnis rein an ner technischen Leistung festmacht.
Man kann mit vielen Kleinigkeiten einen Gegenwert bzw. persönlichen Mehrwert liefern.

Ich möchte in Zukunft bevorzugt 90% meiner Spiele mit einem Gerät wie die Switch eines ist, abspielen. So gut gefällt mir das Konzept. Und daher ist es mir das Geld wert.
Für die restlichen AAA Blockbuster am Fernseher kauf ich mir dann ne PS4 Pro oder verwende meinen PC.
Ja sorry, da habe ich mir einen Zitierpatzer erlaubt^^...Wenn man da mehr Zitate hat ist es nicht immer ganz einfach da den richtigen rauszufischen...

Ansonsten gebe ich dir da schon in vielen Punkten Recht. Das mobile Konzept scheint doch auch viele anzusprechen, vieleicht war das neben Zelda mit der Hauptgrund für den derzeitigen Erfolg der Switch. An sich ist es schon ganz cool jedes Spiel eben auch unterwegs zocken zu können. Vielleicht sehe ich das mehr aus der reinen hardwaretechnischen Sicht da ich mehr aus der PC-Ecke komme;-)...Auf Konsolen zocke ich da eigentlich nur die Exklusivtitel.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Chibiterasu »

VincentValentine hat geschrieben: 14.04.2017 18:14 Ein Pokemon für die Switch zum dritten oder vierten Quartal und das Weihnachtsgeschäft wird boomen
Ich glaube ja mittlerweile nicht mehr an Pokémon für die Switch dieses Jahr.

Habe mich da auch immer sehr auf die "Pokémon Stars" Gerüchte verlassen, denke aber dass sie damit nochmal das letzte aus dem 3DS rausholen, bevor er fallengelassen wird. Im Sommer ist wieder Pokémon Go Zeit und dann überträgt sich das evtl. wieder ein klein wenig auf die 3DS Verkäufe (natürlich nicht mehr in dem Ausmaß).

Für die Switch kommt glaub ich nur mehr ein Smash Bros. Port und irgendwas anderes (Animal Crossing zb.).
Aber ich denke, das reicht zusammen mit Mario Odyssey, nem Mario Kart Bundle und dem DLC von Zelda für das Kontingent das sie parat haben werden.

Pokémon ist eher immer dann zur Stelle, wenn im Jahr 2 oder 3 die Verkäufe gepusht werden sollen.
RealMK
Beiträge: 415
Registriert: 04.04.2017 17:53
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von RealMK »

ronny_83 hat geschrieben: 14.04.2017 18:08 Mario Kart steigert die Nachfrage in der Regel weit mehr als ein Zelda. Und in drei Monaten kommt auch schon Splatoon 2.
In der Wii Fassung stimme ich dir zu. Mit der WiiU gerademal Zelda - Twighlight Princess Niveau von ca. 7M. Splatoon hat für Nintendo-Verhältnisse auch nur 4M eingespielt. Da aber Zelda Spieler sicher auch die Nachfolgenden Nintendo Priduktuonen spielen werden, ist ein übermäßiger Anstieg der Verkaufszahlen nicht zwangsläufig zu erwarten.
DirtyDirk41 hat geschrieben: 14.04.2017 18:13 Man muss sich einfach mal auf den Gedanken einlassen, dass die Switch und deren Konzept vielleicht doch ganz geil ist.
Es ist derzeit noch zu schwierig zu sagen, dass das Konzept von Nintendo geht. Dazu fehlen zu viele Kracher direkt zum Launch. Derzeit zieht nur Zelda die Leute ins Geschäft und die angestrebte Launchzahl der Konsolen mit 2M für Nintendo (wenn man von einem Wii Erfolg ausgeht) einfach zu niedrig.
Einfach mal auf etwas einlassen ist mir zu gefährlich. Und schon geschrieben ist mit die Switch noch nicht ausgereift genug. Vielleicht in den nächsten Revisionen.
Benutzeravatar
Mordender-Raubender-Bastard-Link
Beiträge: 1081
Registriert: 13.01.2017 01:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Mordender-Raubender-Bastard-Link »

Schaut man mal auf die Xbox Next-Gen 1.5 Erstvorstellung, wo hinter geschlossenen Gardinen ein Stück Hardware präsentiert wurde, während in der letzten Nintendo Direct Präsi witzig uns spritzig Nonstop Gameplay und Spiele vorgeführt wurden....dann kann man davon ausgehen, das man sich die USA-ianer bald in einem sehr großem Maß aneignet. Microsoft vergeigt wieder alles und hat in einer Situation wo ihr Ruf im Keller ist und die Exclusives nicht vorhanden wieder nichts vorzuzeigen.

Also von hier aus, sehe ich noch eine weitere Steigerung.
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von CJHunter »

Mordender-Raubender-Bastard-Link hat geschrieben: 14.04.2017 20:00 Schaut man mal auf die Xbox Next-Gen 1.5 Erstvorstellung, wo hinter geschlossenen Gardinen ein Stück Hardware präsentiert wurde, während in der letzten Nintendo Direct Präsi witzig uns spritzig Nonstop Gameplay und Spiele vorgeführt wurden....dann kann man davon ausgehen, das man sich die USA-ianer bald in einem sehr großem Maß aneignet. Microsoft vergeigt wieder alles und hat in einer Situation wo ihr Ruf im Keller ist und die Exclusives nicht vorhanden wieder nichts vorzuzeigen.

Also von hier aus, sehe ich noch eine weitere Steigerung.
Naja, MS wird auf der E3 sicherlich einige neue Exklusivtitel präsentieren, NEBEN der offiziellen Vorstellung der Scorpio. Ich habe mir die Direct nicht angeschaut, aber mich persönlich würden dann neue Triple A-Titel in geiler Graifk und die erste, richtige 4k-Konsole schon deutlich mehr interessieren als eine Nintendo Direct die aber außer ARMS, Puyo Puyo Tetris und irgendwelche neuen Amiibos nichts bot...Oh man ich hoffe echt das Nintendo auf der E3 endlich mal 2-3 neue Triple A-Titel rausbringt die auch mal etwas erwachsener rüberkommen und nicht immer diesen bunten Minispieltouch haben.

Irgendwie wird mir auf MS derzeit zu viel draufgehauen. Bevorzuge zwar auch ganz klar die PS4, allein schon wegen der Exklusivtitel, aber einfach mal die E3 abwarten. MS wird schon irgendwas in der Hinterhand haben und nicht nur die stärkste Konsole..
Benutzeravatar
Stefan51278
Beiträge: 192
Registriert: 08.06.2011 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Stefan51278 »

RealMK hat geschrieben: 14.04.2017 18:46 In der Wii Fassung stimme ich dir zu. Mit der WiiU gerademal Zelda - Twighlight Princess Niveau von ca. 7M. Splatoon hat für Nintendo-Verhältnisse auch nur 4M eingespielt. Da aber Zelda Spieler sicher auch die Nachfolgenden Nintendo Priduktuonen spielen werden, ist ein übermäßiger Anstieg der Verkaufszahlen nicht zwangsläufig zu erwarten.
DirtyDirk41 hat geschrieben: 14.04.2017 18:13 Man muss sich einfach mal auf den Gedanken einlassen, dass die Switch und deren Konzept vielleicht doch ganz geil ist.
Es ist derzeit noch zu schwierig zu sagen, dass das Konzept von Nintendo geht. Dazu fehlen zu viele Kracher direkt zum Launch. Derzeit zieht nur Zelda die Leute ins Geschäft und die angestrebte Launchzahl der Konsolen mit 2M für Nintendo (wenn man von einem Wii Erfolg ausgeht) einfach zu niedrig.
Einfach mal auf etwas einlassen ist mir zu gefährlich. Und schon geschrieben ist mit die Switch noch nicht ausgereift genug. Vielleicht in den nächsten Revisionen.
Splatoon und Mario Kart haben überhaupt dafür gesorgt, dass die Wii U mal wieder Hardware abgesetzt hat. Die 13 Millionen Hardware-Basis, die die Konsole gehabt hat, sind am Ende zu einem großen Teil diesen beiden Spielen zu verdanken, da viele Leute die Konsole sich aus genau diesem Grund trotz ihrer konzeptionellen Schwächen gekauft haben. Kann man auch sehr schön in den Hardwareverkaufszahlen der Konsole ablesen.

Und das der Switch-Launch mit 2 Millionen Konsolen in den ersten 28 Tagen zu niedrig ist für einen Erfolg wie mit der Wii ist eine sehr amüsante Äußerung von dir, wenn man die Zahlen von damals kennt. Die Wii-Konsole hat etwas weniger als drei Millionen Einheiten im Jahr 2006 abgesetzt. Da in Nordamerika aber bereits im November gelauncht wurde, war hier auch deutlich mehr Zeit diese Marke zu erreichen. Wie bereits im Ausgangsartikel geschrieben ist das der beste Launch einer Nintendo-Konsole, den es je gegeben hat, auch für den Launch-Tag und die Launch-Woche wurden als Zeiträume jeweils Rekorde von Nintendo gemeldet. Die Anzahl der geplanten Einheiten war also aufgrund der Erfahrungen aus der Vergangenheit durchaus schon ambitioniert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Todesglubsch »

RealMK hat geschrieben: 14.04.2017 15:18 Man kann sich über das "künstlich" streiten, da man Nintendo keine pure Absicht nachweisen bzw. vorwerfen kann.
Nintendo ist dafür bekannt, grundsätzlich lieber zu wenig zu produzieren und dann von "ausverkauft" zu sprechen, als auf zu vielen Artikeln sitzen zu bleiben. Man kann jetzt natürlich streiten, ob das einfach nur Risikominimierung ist - oder sich um eine geplante, künstliche Verknappung handelt. Marketing 1&1: Die Menschen wollen das, was sie nicht bekommen können.

Was PS4 vs One angeht:
Beide Konsolen teilen sich, im Groben, die Zielgruppe. Durch MS' Launch-Fail, hat die PS4 Käufer gewonnen. Das kann man IMO wirklich so unterschreiben. Der Rest hingegen ist einfach ein "natürlicher" Teufelskreis: Guter Erstverkauf mit hoher Nutzerbasis schafft Exklusivdeals schafft hohe Budgets für Exklusivtitel was wiederum mehr Käufer schafft.
Oder anders ausgedrückt: Der Konsolenwettkampf ist ein Purzelbaumrennen bergab. Microsoft ist vor der Startlinie gestolpert, hat Sony nach vorne gestoßen und der PS4 einen Vorsprung und Geschwindigkeitsbonus verschafft, wodurch Sony schneller den Berg runterpurzelt und einen Vorsprung zu MS aufbaut.
Und Nintendo? Die haben den Start verschlafen, sind dafür in ihrem eigenen Tempo über die Startlinie gepurzelt und haben, noch, ein gutes Tempo drauf, welches sie, theoretisch, weit bringen könnte.

Was passieren kann:
> Sony bekommt durch das Purzeln nen Knacks im Hirn und macht irgendwas wie bei der PS4.
> Microsoft hört auf und zieht sich aus dem Purzelbaum-Business zurück, bzw. stellt sich an der Startlinie für den Purzelbaum der nächsten Generation auf.
> Die ganze Öffentlichkeit beobachtet nur die PS4, Nintendo wird verunsichert und bleibt, trotz gutem Start, einfach auf der Strecke liegen, weil sie niemand beachtet und sie aus eigener Kraft nicht genug Motivation zum Weiterpurzeln aufbringen können.

Oh, außerdem nominiere ich mich hiermit für den Preis für den schlechtesten Vergleich 2017. :D
Benutzeravatar
Stefan51278
Beiträge: 192
Registriert: 08.06.2011 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Stefan51278 »

Todesglubsch hat geschrieben: 14.04.2017 20:40
RealMK hat geschrieben: 14.04.2017 15:18 Man kann sich über das "künstlich" streiten, da man Nintendo keine pure Absicht nachweisen bzw. vorwerfen kann.
Nintendo ist dafür bekannt, grundsätzlich lieber zu wenig zu produzieren und dann von "ausverkauft" zu sprechen, als auf zu vielen Artikeln sitzen zu bleiben. Man kann jetzt natürlich streiten, ob das einfach nur Risikominimierung ist - oder sich um eine geplante, künstliche Verknappung handelt. Marketing 1&1: Die Menschen wollen das, was sie nicht bekommen können.
Darüber kann man trefflich streiten, ich fände es aber schön, wenn man mal Empfindungen und Realitäten auseinanderhält. Ich habe bereits weiter oben mehrfach dargelegt, warum es in diesem Fall eben genau nicht so gelaufen ist und die Zahlen geben mir Recht.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Chibiterasu »

Zuviele Leute stellen sich diese Kalkulation viel zu einfach vor.

Und auch dass man genug Fertigungsstraßen zur Verfügung gestellt bekommt um die Dinger zusammenzusetzen.
Da haben nämlich die Aufträge Vorrang, die zahlenmäßig hoch angesetzt sind und wo man ne langfristig hohe Auslastung erwarten kann.

Das ist eben doch ein Risiko.

Und die Händler wollen auch nicht unnötig viel Regalplatz an ein Produkt verschwenden, welches sich nicht verkauft.

Daher schaut man sich das mal an und muss dann halt reagieren - was nie schnell genug passieren kann.


Ich will jetzt nicht sagen, dass es die künstliche Verknappung nicht gibt bzw. Nintendo diesen psychologischen Effekt nicht miteinbezieht - aber etwas komplexer ist es dann doch.
Benutzeravatar
Mordender-Raubender-Bastard-Link
Beiträge: 1081
Registriert: 13.01.2017 01:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Mordender-Raubender-Bastard-Link »

CJHunter hat geschrieben: 14.04.2017 20:13
Mordender-Raubender-Bastard-Link hat geschrieben: 14.04.2017 20:00 Schaut man mal auf die Xbox Next-Gen 1.5 Erstvorstellung, wo hinter geschlossenen Gardinen ein Stück Hardware präsentiert wurde, während in der letzten Nintendo Direct Präsi witzig uns spritzig Nonstop Gameplay und Spiele vorgeführt wurden....dann kann man davon ausgehen, das man sich die USA-ianer bald in einem sehr großem Maß aneignet. Microsoft vergeigt wieder alles und hat in einer Situation wo ihr Ruf im Keller ist und die Exclusives nicht vorhanden wieder nichts vorzuzeigen.

Also von hier aus, sehe ich noch eine weitere Steigerung.
Naja, MS wird auf der E3 sicherlich einige neue Exklusivtitel präsentieren, NEBEN der offiziellen Vorstellung der Scorpio. Ich habe mir die Direct nicht angeschaut, aber mich persönlich würden dann neue Triple A-Titel in geiler Graifk und die erste, richtige 4k-Konsole schon deutlich mehr interessieren als eine Nintendo Direct die aber außer ARMS, Puyo Puyo Tetris und irgendwelche neuen Amiibos nichts bot...Oh man ich hoffe echt das Nintendo auf der E3 endlich mal 2-3 neue Triple A-Titel rausbringt die auch mal etwas erwachsener rüberkommen und nicht immer diesen bunten Minispieltouch haben.

Irgendwie wird mir auf MS derzeit zu viel draufgehauen. Bevorzuge zwar auch ganz klar die PS4, allein schon wegen der Exklusivtitel, aber einfach mal die E3 abwarten. MS wird schon irgendwas in der Hinterhand haben und nicht nur die stärkste Konsole..
Microsoft hat in Vergangenheit keine AAA Titel gehabt, höchstens als solche aufgemacht. Ja, das können diese Cosplayer gut. Und als neu würde ich vieles nicht bezeichnen. Das sind dann umgebaute shooter mit den gleichen Waffen als Basis aber anderen Skins ( order) oder realistische Racer wo dann mal Offroad gefahren wird statt auf einer normaleren Rennstrecke usw. Diese Definition AAA steht auf einem noch wackeligern Boden als die Casual und Harcore Unterscheidung. Auch ist die Grafik als solche nicht besser, sondern hat der ausgewählte Grafikstil (der ist leider bei den First und vielen Thirds langweilig änlich) mehr Details vorzuweisen als sagen wir BotW, was es aber um dem Mainstream lügen zu strafen, auf keinen Fall besser machen muss. Ich finde in solcher Simpelartigkeit mehr Charme und längst mehr AAA.

Mario Kart 8, wäre so ein Beispiel. Von den leuten als AAA bezeichnet...für mich jedoch nur ein weiteres Exemplar von vielen guten Titeln, der mich längst nicht mehr so anspricht wie in den 90ern, weil er weder bahnbrechend ist, noch irgendwie maßstabsetzend für die Zukunft.. Aber mir ist bewusst, das er die leute animiert, sich diese Konsole dafür zu holen.

Was ich gut finde das du Tetis und Arms als positive Beispiele nennst, ich lobe immer, wenn man sich leute mal abseits des Weges begeben und neues Territorium erschließen wollen, statt nur Fußspuren zu folgen und auf Safe zu spielen. Viele tolle Reihen hätte ich ohne meine Neugier niemals aufgespürt und oft denke ich das da mehr geht. Viele davon erleben trotz einer hohen Qualität, die der von den AAA Titeln sogar übersteigt leider einen Frühtod, weil nur nach neuen IP's gerufen wird, aber wenn sie zurückrufen, sie keine reaktion erhalten, weil die Rufer ihr Call of Duty, Halo und Zelda spielen.

Der Grund warum viele Reihen noch heute als AAA gelten ist einfach eine weitreichende Geschichten und irreführende Nostalgie und sie sind wie unbesiegbare Bären, die nur selten zulassen, das sich andere einreihen. Das macht den Markt als solchen ziemlich langweilig und man kann jedes Jahr vorhersagen, welche Spiele besonders gelobt und gespielt werden.

Final Fantasy ist mitlerweile so unterirdisch schlecht, das es den Mittelpunkt der Erde erreicht hat mit dem letzten Teil. Viele Flashartige Rollenspiele von Indis sind da besser und tiefer....trotzdem ist es in aller Mund wie Crapcoms Resident Evil, das es eigentlich längst nicht mehr geben dürfte.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Todesglubsch »

Stefan51278 hat geschrieben: 14.04.2017 20:42 Darüber kann man trefflich streiten, ich fände es aber schön, wenn man mal Empfindungen und Realitäten auseinanderhält. Ich habe bereits weiter oben mehrfach dargelegt, warum es in diesem Fall eben genau nicht so gelaufen ist und die Zahlen geben mir Recht.
Ich habe hier, wohlgemerkt, eher allgemein gesprochen und mich nicht auf die Switch bezogen. Da kann ich mir durchaus noch "Produktionsschwierigkeiten" erklären - immerhin ist es ein neues System und da wird's am Anfang in der Produktion vermutlich nicht rund genug laufen, um eine konstante Fertigung sicherzustellen. (Wobei man hier sicherlich behaupten kann, dass das mit mehr Geld durchaus möglich ist.)

Ich kann mir nämlich auch keinen Grund vorstellen, wieso Nintendo absichtlich die First-Adopter-Anzahl niedriger halten will, als sie sein könnte. Für *so* weltfremd, halte nicht einmal ich Nintendo. Eine hohe Anzahl von First-Adoptern ist IMO erstmal wichtiger, als eine hohe Nachfrage. Denn durch eine große Userbase, lassen sich Deals mit Thirds häkeln. Knappheit kann man immer noch erzwingen, wenn die Pferdchen im Trockenen stehen.

Aber: Bei Amiibos bin ich mir ziemlich sicher, dass Nintendo bewusst wenig produziert, um die Nachfrage und die Preise der Plastikfiguren hoch zu halten.
Benutzeravatar
Mordender-Raubender-Bastard-Link
Beiträge: 1081
Registriert: 13.01.2017 01:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Mordender-Raubender-Bastard-Link »

Nein. Das denke ich nicht. Als man am Anfang diesen Fehler mit den Amiibo(Plural ist amiibo nicht amiibos) gemacht hat, dann hatte es noch etwas anderes als Grundlage. Nintendo hat die Nachfrage unterschätzt und bei unbekannteren/unbeliebteren Amiibo wie Wii Fit Trainer oder Villager ein Produktionslimit gesetzt, wärend Mario, Link und Samus einen Permastatus erhalten haben. Nintendo hat sich komplett verkalkuliert und dann die Produktion angepasst an die Lage. Das wiederholt sich erst jetzt nach weit über einem Jahr wieder, wegen der zu hohen Nachfrage nach Zelda und Besonders BotW Amiibo, was aber in Verbindung mit der unterversorgten Switch steht.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von Easy Lee »

Wenn diese Zahlen nicht auch mal den ein oder anderen Qualitätstitel westlichen Kalibers auf die Switch bringt, verstehe ich die Welt nicht mehr. Die 2,4 Millionen Switch-Besitzer können doch unmöglich alle rosa Knuddel-Gamer und Indie-Underdogs sein.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von sabienchen.banned »

8BitLegend hat geschrieben: 15.04.2017 02:06 Wenn diese Zahlen nicht auch mal den ein oder anderen Qualitätstitel westlichen Kalibers auf die Switch bringt, verstehe ich die Welt nicht mehr. Die 2,4 Millionen Switch-Besitzer können doch unmöglich alle rosa Knuddel-Gamer und Indie-Underdogs sein.
wird man sehen... denn wenn man eines bei NintendoDiskussionen von Freunden von BigN raushört ist,
dass Nintendo DER SpieleGarant ist und 3rds nicht zwingend nötig (dafür jibbet doch Xbox/Pc/Playsi)
.. und leider spiegelte sich das in den letzten Nintendo KonsolenGenerationen auch in AbsatzZahlen der 3rd Party Entwickler wieder..

Man schaue sich bspw. einfach mal nur die Verkaufszahlen von 3rds auf der Wii an.. bei ner InstallBase von knapp 100Mio
bzw. wieviele nicht-Nintendo Spiele unter den 50 bestVerkauften Spielen sind..
(und darunter dann jede Menge JustDance, bzw. Sonic-Mario SpinOffs von Sega)

War bereits n gewisser Trend auf m GameCube und hat sich weiter fortgesetzt.. auf der U sahs dann richtig finster aus..
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch - USA: Rekord-Verkaufsstart für eine Nintendo-Konsole und für The Legend of Zelda: Breath of the Wil

Beitrag von DEMDEM »

Chibiterasu hat geschrieben: 14.04.2017 16:33 @ PS4 Launch. Ich bleib dabei, dass es Nintendo und MS einfach nur verkackt haben und deswegen Sony leichtes Spiel hatte.
Ich persönlich fand da nix speziell überzeugend.
Der Preis war aber in Ordnung.
Vielleicht solltest du aufhören von dir auf die breite Masse zu schließen? Die PS4 kam zum Weihnachtsgeschäft raus, wo auch sämtliche andere Mainstream-Spiele erschienen sind, vorallem Fifa, Battlefield, Assassin's Creed und CoD. Diese ganzen Spiele gab es auch für die PS4. Ich finde es immer lächerlich, wie das Spieleangebot zum Launch auf Exklusivtitel beschränkt wird, als ob es die anderen Titel nicht auch geben würde.

Und bevor du nun mit dem Argument ankommst, dass besagte Spiele ja auch auf PS3/Xbox 360 gab: du hast dir eine fucking Switch für ein Spiel gekauft, dass du auch auf deiner WiiU hättest haben können. Beim Umstieg auf die PS4/Xbox1 gab es wenigsten einen spürbaren Generationwechsel. Zelda auf der Switch sieht zu großen Teilen identisch mit der WiiU-Version aus (Unterschiede sieht man nur in Vergleichsvideos) und läuft dabei etwas runder.

Also ich bleibe dabei: die PS4 hatte zum Launch für viele Käufer genau die richtigen Spiele, vorallem die wichtigsten Spiele und noch viel wichtiger: kontinuirlichen Nachschub an Spielen.

Wie sieht es mit dem Spielenachschub auf der Switch aus? Wenn man nicht unbedint Bock hat auf irgendwelche mittelmäßigen oder sogar unterdurchschnittlichen Spiele, hat man nur Zelda. Und selbst nach über einen Monat nach Launch hat sich da nicht viel geändert. Woooow.

Die Switch hat ein schlechteres Spielelineup als die WiiU. Daher wirkt deine Kritik an den PS4-Launch einfach nur lächerlich.

Unterm Strich kann man zum Erfolg der Switch bisher nur sagen, dass eben das eingetroffen ist, was man erwartet hat. Die ganzen Nintendo-Fanboys haben zugegriffen plus die einen oder anderen Spontankäufer. Wie sich die Switch übers Jahr schlagen wird, werden wir noch sehen, weil wirklich viele Spiele erscheinen bis Dezember ja nicht wirklich.

Und zum künstlichen Engpass: Nintendo hat ganz klar vor dem Launch kommuniziert, wieviele sie beabsichtigen zu verkaufen und man hat sehr schnell im Vorverkauf gemerkt, wie wenig Nintendo produziert hat. Nintendo hat also unabsichtlich selbst für einen Engpass gesorgt. Das Argument, dass dieses Handeln nach dem WiiU-Flop nachvollziehbar wäre, lasse ich auch nicht gelten. Was ist denn das für eine Firmen-Politik von einem Flop auszugehen und entsprechend wenige zu produzieren? Das weckt alles andere als Vertrauen. Ein anderes Problem ist auch die Verfügbarkeit von Retail-Spielen (hauptsächlich Zelda) und Peripherie-Geräte (wie der Pro Controller) zum Launch gewesen. Meines persönlichen Empfindens war es der schlechteste Launch aus Kundensicht, den ich in den letzten Generationen erlebt habe: kaum Spiele, kaum Verfügbarkeit und nicht mal genügend Pro Controller. Und trotzdem verkauft sich die Scheiße wie warme Semmel.

Den einzigen Vorteil der Switch, den man nun wirklich nicht wegdiskutieren kann, ist die Portabilität. Aber man hat ja schon am 3DS gemerkt, dass auch dieser Markt (wahrscheinlich bedingt durch die ganzen Smartphones und Tablets) am schwächeln für Nintendo ist. Wir werden sehen, wie sich die Switch da etablieren wird und vorallem als was: ein Handheld zum Anschließen am Fernseher oder als Konsole zum Mitnehmen. Nintendo scheint ja selbst den Fokus auf letzeres zu legen, was ich persönlich nicht für sinnig halte. Aber anscheinend hat Nintendo Angst den 3DS gehen zu lassen. Der letzte Nintendo Direct fasst das auch gut zusammen: es werden für den 3DS mehr Spiele erscheinen als auf der Switch.

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum Nintendo seinen ganzen Fokus nicht auf die Switch legt. Der Switch fehlt es nun wirklich an Spielen.