Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreicht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Temeter  »

Gaming Laptop ist aber arschteuer und hat eine begrenzte Lebensdauer. Da bist mit nem gut zusammengestellten Mid End Desktop besser dran (bloß kein Fertig-PC!).
Francis Drake
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2017 07:05
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Francis Drake »

Die Konsole scheint ja echt nice auf den Papier zu sein aber The Last of Us 2 oder Bloodborne kann sie dennoch nicht abspielen.^^
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Leon-x »

Abwarten. MS überrascht sicherlich mit einer PS4 Abwärtskompatibilitätauf der E3. ;)

Dann sollte dass Problem endlich gelöst sein. Puh.

(Achtung Witz)
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Onekles »

Temeter  hat geschrieben: 09.04.2017 22:00 Gaming Laptop ist aber arschteuer und hat eine begrenzte Lebensdauer. Da bist mit nem gut zusammengestellten Mid End Desktop besser dran (bloß kein Fertig-PC!).
Das halte ich für ein Gerücht. Ich hab erst letztes Jahr einen Laptop mit Core i5 6200U, 16 GB DDR4 und Geforce GTX 950M mit 2GB GDDR5 für 555 Euro geschossen. Der reicht dicke für alle aktuellen Spiele. Klar, man muss die Details oft auf Mittel schrauben und sich mit 30 fps zufrieden geben, aber das ist auf Konsolen ja nicht anders. Immerhin hab ich damit die Wahl, die Auflösung auf 720p runterzustellen und mit 60 fps zu daddeln. Mach ich gerne, weil mir Auflösung nicht so wichtig ist. Funktioniert zum Beispiel bei Battlefield 1 super. Das spiel ich auf dem Laptop mit allen Einstellungen auf hoch in 720p, hab durchgehend 60 fps und Spaß dabei. Also wenn man keine völlig überzogenen Anforderungen hat, muss ein Gaming Laptop nicht allzu teuer sein.

Aber das nur am Rande. =P
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Temeter  »

Onekles hat geschrieben: 10.04.2017 08:28
Temeter  hat geschrieben: 09.04.2017 22:00 Gaming Laptop ist aber arschteuer und hat eine begrenzte Lebensdauer. Da bist mit nem gut zusammengestellten Mid End Desktop besser dran (bloß kein Fertig-PC!).
Das halte ich für ein Gerücht. Ich hab erst letztes Jahr einen Laptop mit Core i5 6200U, 16 GB DDR4 und Geforce GTX 950M mit 2GB GDDR5 für 555 Euro geschossen. Der reicht dicke für alle aktuellen Spiele. Klar, man muss die Details oft auf Mittel schrauben und sich mit 30 fps zufrieden geben, aber das ist auf Konsolen ja nicht anders. Immerhin hab ich damit die Wahl, die Auflösung auf 720p runterzustellen und mit 60 fps zu daddeln. Mach ich gerne, weil mir Auflösung nicht so wichtig ist. Funktioniert zum Beispiel bei Battlefield 1 super. Das spiel ich auf dem Laptop mit allen Einstellungen auf hoch in 720p, hab durchgehend 60 fps und Spaß dabei. Also wenn man keine völlig überzogenen Anforderungen hat, muss ein Gaming Laptop nicht allzu teuer sein.

Aber das nur am Rande. =P
Wieso, selbst wenn das ein gutes Angebot ist, ist die 950 immer noch deutlich langsamer als eine aktuelle low end RX460 (~120€ 4GB). Die schafft laut Benchmark oft genug zwischen 50 bis 100% mehr frames auf maximalen Einstellungen. Willst du natürlich nicht auf Max spielen, aber Benchmarks der 460 gibs nur für max (was ein bischen dumm ist, gerade bei Multiplattformern sind ultra Einstellungen 10% bessere Grafik mit 33% weni50ger Frames).

Problem ist, wenn du Pech hast, dann kann ein Gaming Laptop Hardware bereits nach 2 Jahren nachlassen. Konnte das bei Verwandten beobachten. Selbst wenn die Maschine prinzipiell noch ein Jahre länger hielt, war die Performance seitdem arg instabil, irgendwann gabs crashs.

Und das geht halt ins Geld, wenn du den regelmäßig ersetzen musst. In meinem PC benutze ich richtig alte Hardware. Mein 20€ CPU Lüfter ist immer noch von meinem ersten PC und hat 10+ Jahre und 3 oder 4 CPUs oder so überlebt. Hochwertige Soundkarte ist 8+ Jahre alt, von damals, als Creative noch richtig gute Karten gemacht hat (originale X-Fi). Netzteil dürfte auch auch ~5 Jahre alt sein, Festplatte ist immer noch meine erste 1TB Platte. Monitor ist IIRC älter als das Netzteil.

Nur CPU+Mainboard und GPU hatte ich vor 1.5 Jahren und letzteres anfang dieses Jahrs gewechselt. Mit so einem PC kommt man deutlich billiger weg als bei einem Laptop, und das bei 4+ mal Leistung.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von sourcOr »

Temeter  hat geschrieben: 10.04.2017 11:35Problem ist, wenn du Pech hast, dann kann ein Gaming Laptop Hardware bereits nach 2 Jahren nachlassen. Konnte das bei Verwandten beobachten. Selbst wenn die Maschine prinzipiell noch ein Jahre länger hielt, war die Performance seitdem arg instabil, irgendwann gabs crashs.
Ich mein ich zock mittlerweile gar nix mehr auf meinem Gaming Laptop (schon älter, 650m GPU), weils nix taugt imo ^^. Was die Haltbarkeit angeht sehe ich da jetzt aber net so die Riesenprobleme. Pech kann man natürlich immer haben, aber das is bei Desktop-Rechnern ja net anders. Gerade bei Gaming-Laptops lassen sich die meisten Komponenten ja aber ebenfalls austauschen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Temeter  »

sourcOr hat geschrieben: 10.04.2017 14:18
Temeter  hat geschrieben: 10.04.2017 11:35Problem ist, wenn du Pech hast, dann kann ein Gaming Laptop Hardware bereits nach 2 Jahren nachlassen. Konnte das bei Verwandten beobachten. Selbst wenn die Maschine prinzipiell noch ein Jahre länger hielt, war die Performance seitdem arg instabil, irgendwann gabs crashs.
Ich mein ich zock mittlerweile gar nix mehr auf meinem Gaming Laptop (schon älter, 650m GPU), weils nix taugt imo ^^. Was die Haltbarkeit angeht sehe ich da jetzt aber net so die Riesenprobleme. Pech kann man natürlich immer haben, aber das is bei Desktop-Rechnern ja net anders. Gerade bei Gaming-Laptops lassen sich die meisten Komponenten ja aber ebenfalls austauschen.
Wie gesagt, habs bei 3 Laptops in Folge beobachten könne, und das war teils mit 630m.

Austauschen, kommt arg drauf an. Viele haben anscheinend Plastikschrauben, und wegen der Wärme geht der Weichmacher abhanden, wodurch die Dinger so spröde werden, dass du sie nicht mehr richtig aufschrauben kannst. Mein üblicher PC-Laden traut sich nichtmal an alte Laptops ran, oder nur auf deine Gefahr.

Und selbst wenn, sind Laptop-Komponenten immer noch sehr hoher Hitze auf sehr engem Raum ausgesetzt. Da überrascht es eigentlich nicht, dass die Hardware sehr viel schneller kaputtgeht. Wie gesagt, mein über 10 Jahre alter Cooler Freezer Pro funktioniert im Vergleich noch perfekt und hat CPUs von AMD und Intel ordentlich kühl gehalten.
skSunstar
Beiträge: 352
Registriert: 30.10.2012 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von skSunstar »

Wenn ich den ersten Trailer zum neuen Forza auf Scorpio sehe werde ich wahrscheinlich am liebsten sofort zugreifen wollen...

Denn traurigerweise gibt es auf der PS4 immernoch kein ernstzunehmendes Racinggame wie Forza, es ist einfach nur peinlich das es nach fast 4 Jahren kein einziges Gran Turismo gibt und GT Sport sieht sowieso nur aus wie Schrott.
Ich will kein Schmalspur GT mit Fokus auf reine Motorsportwagen, ich will ein vollwertiges GT, aber das kriege ich anscheinend dann nur bei MS mit Forza! PS4 bleibt für all die alten Games dann trotzdem noch stehen...
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von sourcOr »

skSunstar hat geschrieben: 10.04.2017 21:52Denn traurigerweise gibt es auf der PS4 immernoch kein ernstzunehmendes Racinggame wie Forza, es ist einfach nur peinlich das es nach fast 4 Jahren kein einziges Gran Turismo gibt und GT Sport sieht sowieso nur aus wie Schrott.
Ich will kein Schmalspur GT mit Fokus auf reine Motorsportwagen, ich will ein vollwertiges GT, aber das kriege ich anscheinend dann nur bei MS mit Forza! PS4 bleibt für all die alten Games dann trotzdem noch stehen...
Ich hab in der Beta u.a. nen normalen Ford Focus ST gekriegt. Also da wirds wohl schon ne breitere Palette an Autos geben.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von casanoffi »

Kürzlich kamen erste Einschätzungen bezüglich Produktionskosten - diese müssten sich auf geschätzt 650 Dollar belaufen.
Wenn Microsoft die Scorpio nicht nur an Freaks verkaufen will, darf die eigentlich nicht mehr als 500 Euro kosten...

Ich würde ja mit einem Preisschild zwischen 700 und 800 Euro rechnen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von danke15jahre4p »

casanoffi hat geschrieben: 11.04.2017 11:49Ich würde ja mit einem Preisschild zwischen 700 und 800 Euro rechnen.
geht nicht, lässt sich niemals darstellen, die relativ überschaubare mehrleistung zur ps4 pro lässt sich nie und nimmer in 300 bis 400 euro mehr beziffern.

microsoft muss hier unter 499,- euro bleiben um das ding am markt platzieren zu können, sofern man das teil einigermaßen absetzen will.

greetingz
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von casanoffi »

leifman hat geschrieben: 11.04.2017 11:54
casanoffi hat geschrieben: 11.04.2017 11:49Ich würde ja mit einem Preisschild zwischen 700 und 800 Euro rechnen.
geht nicht, lässt sich niemals darstellen, die relativ überschaubare mehrleistung zur ps4 lässt sich nie und nimmer in 400 bis 500 euro mehr beziffern.

microsoft muss hier unter 499,- euro bleiben um das ding am markt platzieren zu können, sofern man das teil einigermaßen absetzen will.

greetingz
Ganz genau.
Vermarktungstechnisch wäre alles über 500 Euro in meinen Augen Harakiri.
Wirtschaftlich wäre alles unter 700 Euro ebenfalls Harakiri.

Bin gespannt, wie das Preisschild aussehen wird und an welche Käuferschicht sich Microsoft wenden möchte.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von danke15jahre4p »

casanoffi hat geschrieben: 11.04.2017 11:59Wirtschaftlich wäre alles unter 700 Euro ebenfalls Harakiri.
wie valide sind denn die aussagen zu den produktionskosten, die kommen mir doch irgendwie arg hoch vor!?

greetingz
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von Leon-x »

Glaube auch kaum dass die Kosten realistisch sind.

Der Chip wird nur geringfügig mehr kosten als der der Pro.
Kühlung ist sicherlich aufwengiger ab da hast wohl auch höchstens 15,-$ mehr in der Herstellung.
Das UHD Laufwerk mit um die 10,-$ Mehrkosten kann es auch nicht sein. Sonst wäre die One S ja nicht zu dem Preis am Markt.
Der Speicher mit 12GB wird etwas draufpacken.

Kann sein dass MS drauflegt am Anfang aber mehr wie 499,- rechne ich jetzt auch nicht.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One Project Scorpio: Hardware-Spezifikationen der leistungsstärkeren Xbox One enthüllt; 6 TFLOPS werden erreich

Beitrag von casanoffi »

leifman hat geschrieben: 11.04.2017 12:08 wie valide sind denn die aussagen zu den produktionskosten, die kommen mir doch irgendwie arg hoch vor!?
Nun, da kann ich leider keine offiziell verlässliche Quelle nennen - ich habe meine Informationen von einem YouTuber, der in dem Bereich normalerweise sehr seriös ist und Gerüchte in der Regel Gerüchte bleiben lässt.

Von daher basieren meine Aussagen rein auf meinem Glauben ^^