Mental King sein hat geschrieben: ↑08.04.2017 23:57
Im Nintendo Lager wird mir nachgesagt ich hate nur gegen die Sachen dort, aber das ich auch großer Naugthy Dog und Kingdom Heart Hasser bin wird oftmals nicht gesehen. Außerdem #FickDichSonyFickDich
Die ND Spiele sind schon iO, aber eben auch keine Meisterwerke in meinen Augen zu denen sie Stilisiert werden.
Hab gehört wenn Akira Toriyama für ND arbeiten würde, wärste sofort der größte Fanboy von denen? Außerdem was zur Hölle hat dir Kingdom hearts getan?
Leuenkönig hat geschrieben: ↑09.04.2017 00:04Hab gehört wenn Akira Toriyama für ND arbeiten würde, wärste sofort der größte Fanboy von denen? Außerdem was zur Hölle hat dir Kingdom hearts getan?
Dann würden die Spiele zumindest witziger aussehen, unter Toriyamas Feder. Fände ich lustig, ja!
KH Spieler sind leider schlechte Menschen, das ist allseits bekannt.
Ich befinde mich da irgendwo in der Mitte. Teil 1 und 3 fand ich schwach, Teil 2 und 4 stark. Ob es jetzt Meisterwerke sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. In ihrem Genre sind es jedenfalls sicher nicht die schlechtesten Vertreter. :wink:
Persönliche Videospiel-Meisterwerke finde ich eher in anderen Genre, insb. wohl Taktik-RPGs. Aber das wird jetzt zu OT.
Im Genre Action Adventure würde ich Psychonauts, viele Zelda Spiele, viele Tomb Raider Spiele, Beyond Good & Evil, Prince of Persia Sand of Time schoneinmal weit über irgendeinen ND Spiel setzen. Klar, Starfox Adventure schlagen die und sicher sind die auch besser als Kingdom Hearts, also in der untersten Schublade sind die Dinger auch nicht, wie die beiden Beispiele, aufzufinden.
Die Uncharted Games leben halt sehr von Grafik, Inszenierung, lockerer Atmosphäre und bei Teil 4 hat mir sogar die Regie gefallen. Spielerisch zudem spaßig, aber halt sehr überschaubar. Hängt von den persönlichen Ansprüchen ab, wo man so ein Spiel einordnet. Wer mehr Wert auf spielerische Substanz legt, wird ein Uncharted sicher nicht als Meisterwerk küren. Wer sich hingegen berieseln/treiben lassen will, kann hier sein Glück finden.
Das Beste in Teil 3 ist die Stealth einlage in Zypern, vorallem auf sehr schwer. Oh du hast gerade 20 Minuten damit verbracht fast alle hier stealth zu killen? Gut gemacht, aber wie du hast einen vergessen der dich gesehen hat? Oh sorry, hier haste 50 weitere Gegner, 2 Sniper und 3 Leute mit Schild die direkt in der Minute spawnen
Mental King sein hat geschrieben:Zum berieseln sind da für mich zu viele Moorhunschieß-Einlagen, zumindest in Teil 1 und 2.
War wohl auch nicht die perfekte Wortwahl von mir. Sagen wir einfach das Spiel erlaubt es das Hirn auszuschalten und sich in gut inszenierte aber simple Action reinzuwerfen. Erfüllt den einen mehr, den anderen weniger.
Es gibt heutzutage einfach zu wenig gute Action Adventure nach meinem Geschmack. Die Gegnerwellen mag ich an Uncharted gar nicht und würde die Spiele mit viel weniger Ballerei einfach mehr genießen können, aber leider geht nicht alles nach meinem Kopf. Schade!
Da bist du nicht der einzige. Empfinde Uncharted auch als sehr überbewertet, aber kann auch verstehen wieso es der Masse gefällt. Ist nun mal schönes Popcorn Kino.
Eben, es unterhält gut und wenn man simple Ballerei in einem solchen Spiel mag, dann ist es eben genau das Richtige. Das das nicht jeden anspricht, natürlich nicht. Und ich kann absolut verstehen wenn man die Kämpfe kritisiert, aber bei einem Uncharted sind mir diese nicht wichtig, das lebt von anderen Aspekten.
Für mehr Gameplay gibt es andere Spiele und das ist gut so, was wir im Gaming Bereich brauchen ist eine bunte Vielfalt an Spielen und nicht ein grauer Brei von Spielen, die sich zu sehr ähneln, wie aktuell oft im Open World Bereich. Bunt heißt eben nun mal, dass einem nicht alles zusagt, bei der Menge an Spielen, die jährlich erscheinen, ist bunt aber eine gute Sache. Da ist genug für Jeden dabei. Vorausgesetzt man gehört nicht zu einer Randgruppe mit einem ganz speziellen Spielegeschmack.
Also 70% der Zeit von Uncharted 1 und 2 verbrachte ich gefühlt mit den Kämpfen, und wenn die nicht wichtig, oder gut sind es es halt auch diese Zeit mit dem Spiel die nicht so dolle ist.
Uncharted ist nun mal kein reines Adventure Spiel sondern eher ein Mix aus Adventure und 3rd Person Shooter mit Schwerpunkt auf Story und Inszenierung. Kann man mit dem Mix etwas anfangen ist es super, kann man dem Mix nicht so ganz etwas abgewinnen, gehört man halt leider nicht richtig zur anvisierten Zielgruppe des Spiels, dafür kann aber das Spiel dann recht wenig.
Und ich mag auch Deckungsshooter, da kann man schön gemütlich kämpfen mit unterschiedlichsten Taktiken, ist halt eher nichts für schnell schnell Spieler die durch das Spiel rasen wollen. ^^
Zuletzt geändert von unknown_18 am 09.04.2017 01:35, insgesamt 1-mal geändert.
CJHunter hat geschrieben: ↑08.04.2017 20:40
Doch so viel?. Hätte jetzt mit 4-6h gerechnet...Nicht das mich das jetzt stören würde, aber nicht das sie zu viel Zeit in The Lost Legacy investieren (was ja eigentlich nur als "kleiner" Story-DLC geplant war) und dadurch TLoU Part 2 noch später erscheint...Klar ist ND mittlerweile ein ziemlich große Studio, aber rein von der Spielzeit wäre The Lost Legacy jetzt im Prinzip so groß wie Uncharted 1, 2 oder 3...Sowas braucht halt dann auch Zeit...
Uncharted Lost Legacy wird von einem anderen Team (innerhalb ND) entwickelt als TLOU.
Direktor von U:LL ist Kurt Margenau + Shaun Escayg (die auch bei UC4 wichtige Rollen hatten) die damit bei ND ihr erstes Projekt übernehmen und somit für die Zukunft die Lücke von Amy Henning schließen könnten (als zweites Team)
Neil Druckman ist der Direktor von The Last of Us 2
Außerdem gibt es noch Bruce Straley der ein Sabbatjahr macht (also nicht an TLOU 2 arbeitet ) und sobald er Zurück kommt evtl sogar sein eigenes Projekt bekommt
Könnte also am Ende zu 3 Teams führen (1 Mainproduction - 2 Pre Production Teams)