okay, und weiter? worauf willst du hinaus?
greetingz
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Weder du hast es kapiert. Und erst recht nicht Microsoft.
Und plötzlich ist der Spruch "Konkurrenz belebt das Geschäft und gut für Kunden" nicht mehr so gelegen.Darum gefällt mir Microsofts Strategie, sich von diesem Exklusiv-Wettrennen-Schwachsinn zu trennen und anfangen den PC mit ins Boot zu holen. CDPR mit Gwent zB, wo sich Sony wieder eingekackt hat...
Ja, aber wenn man entsprechende Serverfarmen für die Grafikberechnung für Millionen Spieler gleichzeitig verwalten und regelmäßig upgraden muss, is das nicht mehr so geil. Das wäre dann aber Realität. Wer mehr Geld hat schiebt dann eben so ein Upgrade wie bei der Pro oder Scorpio mindestens jährlich rein, weil so ein Wettrüsten plötzlich attraktiv wird.Chibiterasu hat geschrieben: ↑07.04.2017 14:53Ich bin mir da nicht so sicher.sourcOr hat geschrieben: ↑07.04.2017 14:48Also für Sony, Microsoft und Nintendo wäre es nicht günstiger. Die Playstation wird erst zur Streaming Box, wenn ganz andere Firmen auf den Markt geprescht sind und die traditionellen Hersteller damit unter Druck setzen. Falls das überhaupt geht.Chibiterasu hat geschrieben: ↑07.04.2017 14:35Aber ne Playstation 6 oder von mir aus 7 halte ich schon für nicht mehr soo selbstverständlich.
Ich glaube wir werden nen Bereich erreichen, wo es für die meisten Genres und Spieler gute Ergebnisse geliefert werden und dann ist so ein Service einfach unkomplizierter, vermutlich günstiger für den Betreiber und das Verkabeln zuhause ist auch kein Problem.
Ja, es gibt ab und an den Fall (speziell bei Nintendo - und die werden eh die letzten sein, die Streaming anbieten können/wollen) dass sich ein Hersteller eine goldene Nase mit ner Hardware verdient aber ansonsten ist das einfach eher nur unattraktiv.
Man muss sich um Geräteausfälle (Garantiefälle) gedanken machen, bei der Entwicklung bereits an viel mehr Aspekte als "nur das Spiel muss laufen" denken, Raubkopien sind immer ein Thema, Lagerkosten, Versandkosten etc.
Ich denke nicht, dass es für sowas wie ein Pendant zu Steam von Sony und Co. schlecht laufen würde.
das heisst, du vergleichst die leistung der switch mit der ps4 bzw. ps4 pro und kommst dann zum ergebnis, dass die leistung der switch nicht besonders gut ist, was dann doch nachvollziehbar ist.ronny_83 hat geschrieben: ↑07.04.2017 15:32Der Prozentwert als solches ist doch nur eine Zahl, die erst an Wichtigkeit bekommt, wenn man die Werte dahinter betrachtet. Wenn dir einer sagt, dass die Switch nur 40% schneller ist als die WiiU sagst du evtl. "Na ja, das ist immer noch nicht wirklich stark." Warum? Weil du Leistungswerte von PC oder PS4 oder PS4 Pro kennst.
man ist gewillt zu sagen, dass die mehrleistung krass ist, weil sie damit die bis dato stärkste konsole darstellt.Wenn dann wieder einer kommt und sagt, die Scorpio ist 40% stärker als die PS4 Pro sagst du evtl. "Whaat! Das ist ja krass." Warum? weil du weist, dass die PS4 schon viel leisten konnte, die PS4 Pro vieles schon in 4k rendern kann und jetzt kommt die Scorpio und setzt da nochmal 40% Mehrleistung drauf.
die betrachtungsweise macht aber keinen sinn, weil du einfach eine weitere komponente mit einfügst, nämlich den status quo an maximalleistung.Somit wäre das Verhätlnis von Pro zu Scorpio ordentlicher als das Verhätlnis von WiiU zu Switch, weil wir das automatisch an gewissen Grundwerten, Erfahrungen und Leistungsdaten festmachen.
klar, die zahl ist soviel wert als das man auf basis von tflops zahlen, und da sind wir grade, sprünge von einer konsole zur nächsten errechnen können und da können die einen 40% nicht ordentlicher sein als die anderen 40%.Das ist zumindest mein Sinn. Denn nur das Verhältnis 40% sagt doch überhaupt nix aus bzw. ist als reine Zahl nix wert. Aber wenn es dir nur um die leere Zahl 40% geht, dann sei es drum.
wenn du wissen willst in welchem verhältnis peter größer ist als anton und susi zu petra, dann macht es keinen sinn darauf hinzuweisen das es irgendwo auf der welt jemanden gibt, der noch größer ist.ronny_83 hat geschrieben: ↑07.04.2017 16:03Ich würde sogar behaupten, dass der Status Quo eine feste Konstante ist, sonst würden die Verhältnisrechnungen ja noch weniger Sinn machen. Der Status Quo bildet einen Grundwert, an Hand dessen man beurteilen kann, wieviel die 40% denn überhaupt wert sind. Denn 40% aus dem Nichts in dem Raum zu werfen, wenn man gar keine Relationen hat, ist wie als wenn dir jemand Werte mit Lichtjahren an den Kopf wirft. Du hättest gar keinen Bezug dazu.
nun, dies ist eine andere frage um die es aber nicht ging, und auch nicht gehen kann, denn wir wissen nicht ob nicht vielleicht die tflops der ps4 pro mehr wert sind als die der scorpio, oder halt umgekehrt, die scorpio trotz der "nur" 40% tflop überlegenheit nicht sogar noch mehr reserven hat, zumal dann auch noch die ganzen exklusiv und enginen geschichten eine rolle spielen.Es bleibt aber theoretisch und oberflächlich, weil die Leistungsdaten allein nicht definieren, welche Haftung die Leistung tatsächlich auf den boden bringt.
Der Sinn hinter dieser Aussage sollte sein, dass die relative Steigerung gleich sein kann, die absolute aber eine ganz andere Hausnummer sein kann. Um in deinem Beispiel zu bleiben: Ja, Peter und Anne sind 10% auseinander, so wie Susi und Anton 10% auseinander liegen. Dennoch ist der (absolute) Unterschied zwischen Susi und Anton größer als zwischen Peter und Anne, nämlich einmal 17cm und einmal nur 15.
die frage war, ist der sprung von rund 40% ordentlich oder nicht? daraufhin habe ich gefragt, ob der sprung von xbox one zur ps4 ordentlich ist, mehr nicht.
nochmal, die absoluten werte dereinzelnen sprünge spielen in der bewertung der sprünge keine rolle.eigentlichegal hat geschrieben: ↑07.04.2017 16:30Dennoch ist der (absolute) Unterschied zwischen Susi und Anton größer als zwischen Peter und Anne, nämlich einmal 17cm und einmal nur 15.
ich gebs auf.
Sowas hast du am PC jeden Tag. Da ist Online alles dabei vom Laptop-Zocker, Aldi-PC bis hin zur SLI High End Maschine. Hält die Leute nicht davon ab sich in BF und Co auf die Mütze zu geben.Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑07.04.2017 16:56
Nur warum spielt man MP? Wohl irgendwo wegen dem kompetitiven Gedanken und dem damit einhergehenden Spaß. Wenn am einen Ende jemand sitzt mit nem 4K TV, 60 fps und nem elite Controller und am anderen Ende ein Peasant mit 30fps, 900p und Standardcontroller bleibt wohl für letzteren nur der Spass am DabeisenDas ist wien Rennen Polo vs. Porsche. Achtung Mario Barth Level: Kann der Polo-Fahrer zwar theoretisch auch gewinnen, wenn der Porsche-Fahrer ne Frau oder ein Bergheimer ist, aber gut...
ShowHier noch mal explizit der Hinweis auf die Ironie in meiner Aussage: Frauen sind tolle AutofahrerShowhinten, auf dem Rücksitz, muahahahaha
Nein, so unnötig wie noch nie.tormente hat geschrieben: ↑07.04.2017 15:31Weder du hast es kapiert. Und erst recht nicht Microsoft.
Die Plattformen mit Spielen der höchsten Qualität und Kreativität, sind jene mit den ausge-zeichneten exklusiven Titeln. Kommt das von ungefähr? Nein, natürlich nicht. Für Gelegenheitszocker und Anspruchslose mögen exklusive Spiele weniger relevant sein. Für echte Hobby-Zocker und Enthusiasten sind sie wichtiger denn je.
Und plötzlich ist der Spruch "Konkurrenz belebt das Geschäft und gut für Kunden" nicht mehr so gelegen.Darum gefällt mir Microsofts Strategie, sich von diesem Exklusiv-Wettrennen-Schwachsinn zu trennen und anfangen den PC mit ins Boot zu holen. CDPR mit Gwent zB, wo sich Sony wieder eingekackt hat...
Versuche es nicht weiter. Mathe ist nicht leicht. Das kann nicht jeder. Also 2/4 ist definitiv nicht das gleiche wie 1/2