Igorsam hat geschrieben: ↑06.04.2017 23:16
Jeder mit halbwegts Ahnung hat bei Megapixeln gewusst, dass diese absolut nichts aussagen, genauso wie Zoomstufen.
...
Auch generell ist mehr nicht immer besser und wie soll man bitte mehr Megapixel als Profi besser Verwenden ...
Fakt ist, jenachdem was man Fotografiert und daraus machen will sind unterschiedliche Megapixel noch sinnvoll.
Eine Kamera war wahrscheinlich ein schlechtes Beispiel den ich weiß genau was du meinst und bin da auch bei dir. Aber so ist das ja immer wenn man sich eine Komponente raus sucht und vergleicht. Dennoch. 4 GB Arbeitsspeicher der selben Qualität sind immer besser als 1 GB der selben Qualität.
Das meinte ich ist bei Kameras auch so. Bei meinem Profi-Beispiel dachte ich auch automatisch das jemand der von der Technik Ahnung hat und sich das Kauft was er braucht. Auch automatisch "die Beste Qualität" kauft. Dann sind da 12 Megapixel immer noch besser als 2 Megapixel.
Das viele Kameras halt damit gepunktet haben die höhere Zahl hin zu schreiben, liegt eher an den ahnungslosen Käufern welche das Werkzeug Kamera in ihren anderen technischen Aspekten nicht vergleichen konnte.
Hier analog zur Scorpion, ich habe halt nicht das Gefühl das Microsoft hier einfach nur Zahlenbooster liefert, sondern das sie die Hardware schon sehr spezifisch für die Spiele zusammen gezimmert haben.
Das Megapixel-Kameras Wettrennen, wäre Analog zu einer neuen Scorpion Konsole, wenn MS hier lediglich einen PC angeboten hätte. Aber im Grunde schaut die Hardware spezieller aus, als die PS4 Pro im Vergleich zur PS4. Sicher Sony wollte die Spaltung verhindern und hat halt nur etwas bessere Hardware verbaut. Microsoft sagt es ist eine neue Konsole mit mehr Downgrade Features (Scorpion Gams sollen auch auf der Xbox kommen, Xbox One Spiele auf der Scorpion schöner aussehen..) aber das lässt halt auch offen ob Microsoft Spiele auch speziell für Scorpion anbietet und die Exclusiv werden.
MS kann man vorwerfen was man möchte, aber das Marketing haben sie diesmal nicht so versaut, mal die E3 abwarten. Andererseits haben sie dafür aber auch DF bezahlt. Worüber ich auch noch nicht hinweg komme. ;D
4K Hochskaliert ist zwar nicht so toll wie 4K aber das Grundproblem ist einfach, 90% der Menschen sitzen schon zu weit weg von ihren Fernsehern um überhaupt von 1080p zu profotieren, umsoweniger würden von 4k profitieren, dass ist einfach eine physikalische Gegebenheit.
Wie die Menschen die Geräte nutzen ist doch absolut zweitrangig. Wichtig ist aber das sie trotzdem detaillierter sein können oder nicht? Wenn da mehr Details da sind, dann sind die da. Wenn man mehr Details erkennen könnte im Vergleich von 1080p zu 2160p. Dann ist das so. Es gibt halt so viele Dinge im Alltag die so vielen Menschen nicht auffallen weil sie nur dran vorbei laufen und keine Zeit haben. Trotzdem sind sie da, existieren und würden einen Mehrwert bieten wenn man sich die Zeit nimmt.
Ich wage weiters zu behaupten, dass 99% der Spieler mehr Effekte und bessere Grafik höherer Auflösugn vorziehen würden, denn genau darum gehts, irgendwo muss man eben zurückstecken um bei 4K die Framerate stabil zu halten.
Na damit liegst du wahrscheinlich auch nicht falsch. Trotzdem hab ich halt lieber ein größeres Bild oder eine höhere Auflösung bei der Textur. Viele Effekte empfinde ich dann eher doch als anstrengend.
Gutes Design, Hohe Auflösung aber auch hohe FPS schließen sich ja auch nicht aus. Wie bei
inside. Gut das ist jetzt auch ein absolutes Gegenbeispiel. Aber auf dem PC gibt es auch tolle Videos von dem Witcher 3 in 4K. Ich finde es halt einfach beeindruckend wenn man fast keine Pixel mehr sieht.
Gut das ist teilweise auch beim Upscaling so. Doch trotzdem, wenn man native 4K Spiele erst mal hat, ist der Mehrgewinn noch mal wesentlich höher als dieses Upscaling. Doch das dauert noch eine ganze Weile.
Sorry ich hatte da auch nur einen "Beißreflex" und dachte du bist so komplett gegen höhere Auflösungen.. das klingt mit Verlaub, ein wenig Fortschritts feindlich. Ist aber denke ich ganz normal wenn man Älter wird und schon mehrere Neuerungen erlebt hat. Da wird man von alleine konservativer. Eben weil bei vielen Neuerungen alte Errungenschaften im Riss bleiben zugunsten von Dingen auf die man selber vielleicht nicht so viel Wert legt. Dennoch, ohne die stetige Weiterentwicklung in allen Bereichen, wären die Entwicklung bei der PAL und NTSC Auflösung hängen geblieben.
Größere Texturen wirds nicht wirklich geben weil die nicht viele extra erstellen werden, sorry aber es hat keinen Sinn mit dir zu reden, du hast offenkundig nicht viel Ahnung wovon du redest, bist aber der erste der mir genau das vorwirft ...
Ach du hast das überlesen oder nicht mitbekommen das diese für PC schon bei einigen Spielen angeboten wurden und für die Scorpion einfach nur herunter geladen werden müssen. Warum sollte man sie nicht nutzen wenn sie schon mal da sind?
Kurzgefasst, mehr Hardware bedeutet nicht allgemein mehr Aufwand, höhere Auflösung hat nichts mit der prinzipiellen Auflösung der Texturen zutun. Bessere Hardware führt nicht unbedingt zu einem merklich besseren Ergebnis da der grafische Mehrwert durch mehr Leistung immer mehr schrumpft weil jeder Mehrwert immer Aufwändiger wird.
Ja da sind wir fast einer Meinung. Nur das ich halt meinte das es auf die Entwickler ankommt wie sie es nutzen. Wenn Potential nicht genutzt wird, wobei es die Gefahr auch bei den aktuellen Konsolen gibt. Ist das halt immer schlechter. Dennoch. Mit besserer Hardware wächst auf jeden Fall immer das Potential das man etwas besseres daraus machen kann. Das ist ein Naturgesetz.
Und was zum Teufel soll das bedeuten?:
"Aber eine Mehrwert ist direkt spürbar wenn das Spiel die nativen Pixel vor dem Hoch skalieren Sinnvoll bedient."
Da wollte ich den Mehrwert fest nageln, spürbar ist ja immer relative, das Wort hätte ich besser nicht verwendet, offensichtlich wollte ich auch nicht nehmen weil das Wort nicht passt. Der Satz sollte ausdrücken das die Basis von 1080p die hoch skaliert werden, in der Regel besser ausschauen als wenn nur 900p Basismaterial hast.*
*Dabei gehe ich halt davon aus das jeder Entwickler immer versucht das Gesamtergebnis gut darzustellen.
Bist du denn ein Freund von Dynamischer Auflösung? Würdest du ein Spiel das auf der Xbox One zwar gleich ausschaut, aber nur in 900p läuft der PS4 1080er Version vorziehen?
Mir persönlich wäre es je nach Spiel wahrscheinlich auch egal. Aber es gibt trotzdem Games da macht sich das Bemerkbar. Vielleicht noch ein Beispiel. Ich fand The Order 1886 auf der PS4 ziemlich genial und finde es auch heute noch. Obwohl es nur in 30fps läuft und die Auflösung auch keine 1080p waren. -Schade das das Spiel keinen Pro Patch erhalten hatte.-
Trotzdem ist da als Beispiel, eine Native Version von Spiel in 1080p ohne schwarze Balken ein ganz offensichtlicher Mehrwert im Vergleich zu der Version mit den Balken. auch wenn es nur das etwas größere Sichtfeld wäre.
Edit: Jetzt hab ich ganz vergessen: Hier ein schönes
4K Video zu Horizon Zero Dawn Von Digital Foundry. Das ist irgendwie an mir vorüber gegangen. Aber bei Horizon merkt man halt auch das die Pixel gut ausgenutzt werden..
