World of WarCraft: Trading Card Game
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
World of WarCraft: Trading Card Game
Bei dem immensen Erfolg von World of WarCraft war es nur eine Frage der Zeit, bis Blizzard die Marke in anderen Domänen führen würde und mit Upper Deck Entertainment haben "die Blauen" ein Sammelkartenspiel auf die Beine gestellt. Ist das alles nur bloße Geldmacherei oder steckt im "Trading Card Game" gar ein verbindender Funke zwischen MMORPG und Kartenspiel?...
Hier geht es zum gesamten Bericht: World of WarCraft: Trading Card Game
Hier geht es zum gesamten Bericht: World of WarCraft: Trading Card Game
- mosh_
- Beiträge: 35281
- Registriert: 09.04.2006 20:51
- Persönliche Nachricht:
WoW
Obwohl ich kein Freund von Azeroth bin(mich interessiert das RPG nicht die Bohne) werde ich wohl mit dem Kartenspiel anfangen. Habe gestern ein paar Matches mit einem Kumpel gespielt(absolut falsch wie sich herausstellte, aber es machte Spass) und fühlte mich an Magic erinnert. Das Aufrüsten der Karten und die Möglichkeit Quests abzuschliessen machen es zusätzlich interessant. Geil wird es aber erst recht, wenn man ein Raiddeck besitzt, denke ich zumindest. Ich muss sagen im Gegensatz zum Pc-Spiel hat mich das Teil vollendst überzeugt.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 14.06.2007 16:05
- Persönliche Nachricht:
TCGs sind eine sehr schöne Methode sein Geld völlig sinnentstellt mit beiden Händen aus dem Fenster zu werfen.
Erinnere mich noch gut an Magic wo die nachfolgenden Starter immer heftiger waren als die Vorgänger und man permanent am Nachkaufen war wenn die Partien gegen neue Editionen nicht völlig unbalanced sein sollten. Eine der genialsten Geldmelkmaschienen welche die Spieleindustrie je entwickelt hat. Für 10 bedruckte Pappdeckel 8 Euro zu verlangen, das ist die Kunst des Verkaufens in höchster Vollendung.
Erinnere mich noch gut an Magic wo die nachfolgenden Starter immer heftiger waren als die Vorgänger und man permanent am Nachkaufen war wenn die Partien gegen neue Editionen nicht völlig unbalanced sein sollten. Eine der genialsten Geldmelkmaschienen welche die Spieleindustrie je entwickelt hat. Für 10 bedruckte Pappdeckel 8 Euro zu verlangen, das ist die Kunst des Verkaufens in höchster Vollendung.
- Avatar
- Beiträge: 1172
- Registriert: 26.08.2002 19:41
- Persönliche Nachricht:
wo er recht hat....ph34r hat geschrieben:TCGs sind eine sehr schöne Methode sein Geld völlig sinnentstellt mit beiden Händen aus dem Fenster zu werfen.
Erinnere mich noch gut an Magic wo die nachfolgenden Starter immer heftiger waren als die Vorgänger und man permanent am Nachkaufen war wenn die Partien gegen neue Editionen nicht völlig unbalanced sein sollten. Eine der genialsten Geldmelkmaschienen welche die Spieleindustrie je entwickelt hat. Für 10 bedruckte Pappdeckel 8 Euro zu verlangen, das ist die Kunst des Verkaufens in höchster Vollendung.

-
- Beiträge: 129
- Registriert: 06.04.2006 13:16
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 861
- Registriert: 08.03.2007 21:16
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 918
- Registriert: 10.07.2004 18:20
- Persönliche Nachricht:
- Ninnghizidda
- Beiträge: 327
- Registriert: 10.10.2006 13:04
- Persönliche Nachricht:
wenn man seine pokemon oder sonstige karten irgendwann verkauft und für bestimmte karten (ca 100^^)den 50-200 fachen preis vom Set in dem sie drin war verlangt is das geld nich zum fenster rausgewurfen .. is jahre her , kein weiteres kommentar ^^
aber das wow kartengame mag ich auch nich wirklich im gegensatz zum spiel.. und für die meißten leute ist es auch wirklich rausgeschmissenes geld.
Btw bei mmorpgs wirft man bestimmt nicht sein geld ausm fenster(außer man hat für archlord oder lineage 2 und son zeug geld bezahlt ^^) , wies es bei 99% aller singleplayerspiele der fall ist , selbst die mit 90%+ sind oft einfach rausgeschmissenes geld , würd ich sonen mist spielen müsst ich 5x soviel geld fürs zocken ausgeben wie für mein mmorpg.Sachen wie Fear und Bioshock hab ich in maximal 2 tagen durch , sachen wie oblivion und gothic in 2-4 wenn ich mir nich jede nebenquest anschaue .. und alle 5-10 tage nen neues spiel wäre wohl etwas teurer als 13.- im monat oder? läuft übrigens schon 18 monate wunderbar und spart ne menge geld.
aber das wow kartengame mag ich auch nich wirklich im gegensatz zum spiel.. und für die meißten leute ist es auch wirklich rausgeschmissenes geld.
Btw bei mmorpgs wirft man bestimmt nicht sein geld ausm fenster(außer man hat für archlord oder lineage 2 und son zeug geld bezahlt ^^) , wies es bei 99% aller singleplayerspiele der fall ist , selbst die mit 90%+ sind oft einfach rausgeschmissenes geld , würd ich sonen mist spielen müsst ich 5x soviel geld fürs zocken ausgeben wie für mein mmorpg.Sachen wie Fear und Bioshock hab ich in maximal 2 tagen durch , sachen wie oblivion und gothic in 2-4 wenn ich mir nich jede nebenquest anschaue .. und alle 5-10 tage nen neues spiel wäre wohl etwas teurer als 13.- im monat oder? läuft übrigens schon 18 monate wunderbar und spart ne menge geld.
- Aszael
- Beiträge: 105
- Registriert: 10.08.2007 19:23
- Persönliche Nachricht:
Das mag nicht ganz unwahr sein, aber ein gutes Deck besteht fast ewig.ph34r hat geschrieben:Erinnere mich noch gut an Magic wo die nachfolgenden Starter immer heftiger waren als die Vorgänger und man permanent am Nachkaufen war wenn die Partien gegen neue Editionen nicht völlig unbalanced sein sollten.
Mein Deck ist seit 5 Jahren unverändert und kann sich mit beinahe jedem anderen messen.
Abgesehen davon zeigt Blizzard wieder wie sie versuchen eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen.
Warum heißt es denn bitte WORLD OF WARCRAFT TCG und nicht Warcraft TCG?
Darüber kann ich nur die Nasse rümpfen.