Ja, AoE2. Das wird auch hin und wieder noch gespielt neben Diablo 2, wenn man
mal mit den PCs zusammen kommt. Das passiert zwar kaum noch, aber hin und
wieder schon

. Der Wunsch nach einem Offline Path of Exile ist dort auch stark.
Torment: Tides of Numenera habe ich mittlerweile zwei mal durch gespielt, um
möglichst viele Facetten des Spiels zu sehen. Guten Gewissens, kann ich nach
wie vor keine Empfehlung für das Spiel geben, außer für Leute die wirklich sehr
gerne textbasierte Spiele, mit vielen Möglichkeiten spielen.
Wenn ich zynisch sein wollte, würde ich sagen, dass TToN auch gut als
Abenteuerbuch. Ich weiß nicht ob das der richtige Begriff dafür ist, aber die
Älteren Buchleser unter uns kennen vielleicht noch solche Bücher, bei denen
man eine etwas interaktive Geschichte erleben konnte. Dort wurde man vor
Entscheidungen gestellt und musste je nach dem zu Seite XYZ blättern oder ein-
fach weiter lesen. Ich schreibe dies, weil TToN die Spielengine und die Grafik
selbst kaum Nutzt. Das Kampfsystem alleine ist zu schwach, um ein Spiel mit
3D Grafik zu rechtfertigen. In der Baldur's Gate, Icewind Dale Serie sowie im
original PST wurde man mitunter zum Erkunden der Gegenden motiviert, da
das Spiel einen dazu gezwungen hat es 'von Hand' zu machen. Hier in TToN
hingegen drückt man Tab und bekommt alle Objekte mit denen man inter-
agieren kann angezeigt. Das könnte man ebenfalls mit einer Textliste erledigen
und benötigt nicht unbedingt eine detaillierte, grafische Oberfläche dafür.
Wenn es schon eine computerisierte Version des Spiels sein muss, hätte es wohl
auch eine Aufmachung wie in einem dieser japanischen Visual Novels getan. Dort
hätten Sie die teilweise doch schön gerenderten Hintergrundbilder ebenfalls ver-
wenden können.
Leuten die das originale Torment gespielt haben, würde ich sogar direkt abraten
Tides of Numenera zu spielen. Es gibt zu viele Parallelen im Plot beider Spiele,
was es schwer macht, die Spiele nicht direkt miteinander vergleichen zu wollen.
Beim Vergleich hat TToN es ziemlich schwer gegen PST, welches nicht nur mehr
Optionen erlaubte (z.B. konnte man jeden NPC zu jeder Zeit angreifen) sondern
eben noch einen gewissen Nostalgiebonus genießt.