Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von Stalkingwolf »

Bei Nier sind sie nur Publisher. FF ist ihr eigenes Kind.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
Rivaloco
Beiträge: 78
Registriert: 23.08.2013 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von Rivaloco »

Woran wird es wohl liegen? Die talentiertesten kreativen und ehrgeizigen Square / Enix Mitarbeiter sind vermutlich entweder schon in Rente, oder haben die Firma schon seit einem guten Jahrzehnt verlassen...

Jetzt ist halt zur Zeit die Generation Doofie an der Arbeit. Und zumindest in Sachen Final Fantasy scheint die halt leider nix gebacken zu bekommen...
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von Cheraa »

Balmung hat geschrieben: 01.04.2017 20:18 Meinte SE nicht mal sie wollten mit FF XV sicher gehen das es gut wird, weil die FF Marke nach FF XIII auf dem Spiel stand?

SE hat mit FF XV die FF Marke endgültig mit vollem Tempo gegen die Wand geschmettert.

Aber ihnen kann es ja erst mal egal sein, FF XV sollte sich gut genug verkauft haben um die Entwicklungskosten wieder eingespielt zu haben. Ich wette 50% der Entwicklungskosten haben wir nie gesehen, weil die steckten in dem ursprünglichen Projekt drin, bevor man diesen Murks mit möglichst wenig Geld umgesetzt hat um doch noch die Kosten wieder rein zu kriegen.
81 Metacritic der Presse und zeitgleich 77 der User ist schon verdammt nah bei einander und zeigt höchstens das FF ein gutes Spiel geworden ist dem die zu schwachen Sidequests das Sehr gut verhagelt haben

Was hat SE nicht im Voraus alles rausgehauen wie toll FFXV wäre, wie sehr sie auf die Fans gehört haben und bla bla bla... das war alles nur pure Kundenverasche, SE kann mir nicht weiß machen das sie mit dem Spiel intern wirklich zufrieden waren, die wussten ganz genau was sie ihren Kunden hier aufschwatzen.
Bitte? Ich habe genau das bekommen, was ein FF für mich aismacht. Inkl. aller ikonischen Figuren und FF Fanservice wie man ihn aus älteren Teilen kennt.

Ja, das Kampfsystem ist nicht altbackenes ATB. Zum Glück! Denn dieses gab es bereits einen Monat vor dem XV Release bei World of FF.
Leider gibt es aber noch mehr als genug Lemminge, die auch zukünftig brav zum Release kaufen werden, siehe zuletzt wieder ME:A, und sich dann die Spiele schöner reden als sie sind. Spieler lassen sich als Kunden einfach viel zu viel gefallen.
Uhhh, alle anders denkenden sind dumm und hirnlos.
Vielleicht treiben wir sie alle ein, von der Balmung-Masterrace?
Bild
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von unknown_18 »

War klar das direkt wieder ein Lemming zurück schlägt. Getroffene Hunde bellen eben. ;)

Es gibt genug gerechtfertigte Kritik an FFXV, aber wie immer verschließen Fanboys und Spieler mit eh wenig Anspruch die Augen oder sind schlicht Hype Opfer, blind gehypt für das negative, darum hat ja SE auch so einen Hype erzeugt. Ich bin aber zu alt das der Hype bei mir noch greift.

Die Story war super, das Spiel von Anfang bis Ende absolut rund, nichts wirkte unfertig, die Charaktere absolut glaubwürdig und sehr gut ausgearbeitet, emotional völlig mitreißend und der Open World Ansatz absolut genial umgesetzt. Und das letzte Kapitel war so gut, dass SE nichts daran verändern musste. Und ja, das war Sarkasmus, muss man ja leider Usern wie dir extra sagen.

Und nein, die Sidequests waren das geringste Problem an dem Spiel. Die ganze Story ist zu kurz und wurde nur mit der Open World derart aufgebläht das es sich nach mehr anfühlt als es ist. Bis man aus Midgard raus ist passiert in FF7 mehr als in ganz FF15.

Und dein Metacritics ist eine Ohrfeige für FFXV, denn so wie SE das Spiel als Meisterwerk beworben hat müsste das Spiel auf einer Stufe mit Final Fantasy X (92 und 8.8 User) oder Final Fantasy VII (92 und 9.2) sein. Und du willst ernsthaft mit 81 und 7.7 für FFXV argumentieren? Lächerlich.

Spieler wie DU sind mit Schuld an solch schlechter Qualität. Es ist echt eine Schande mit wie wenig Qualität sich Spieler immer wieder zufrieden geben bzw. wie diese sich die Spiele schön reden/hypen und damit dazu beitragen, dass wir solche Spiele überhaupt so kriegen, ansonsten würden die Firmen sich nicht trauen solche Qualität abzuliefern.
Benutzeravatar
Ribizli
Beiträge: 265
Registriert: 29.11.2016 21:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von Ribizli »

Balmung hat geschrieben: 02.04.2017 18:52 War klar das direkt wieder ein Lemming zurück schlägt. Getroffene Hunde bellen eben. ;)

Es gibt genug gerechtfertigte Kritik an FFXV, aber wie immer verschließen Fanboys und Spieler mit eh wenig Anspruch die Augen oder sind schlicht Hype Opfer, blind gehypt für das negative, darum hat ja SE auch so einen Hype erzeugt. Ich bin aber zu alt das der Hype bei mir noch greift.

Die Story war super, das Spiel von Anfang bis Ende absolut rund, nichts wirkte unfertig, die Charaktere absolut glaubwürdig und sehr gut ausgearbeitet, emotional völlig mitreißend und der Open World Ansatz absolut genial umgesetzt. Und das letzte Kapitel war so gut, dass SE nichts daran verändern musste. Und ja, das war Sarkasmus, muss man ja leider Usern wie dir extra sagen.

Und nein, die Sidequests waren das geringste Problem an dem Spiel. Die ganze Story ist zu kurz und wurde nur mit der Open World derart aufgebläht das es sich nach mehr anfühlt als es ist. Bis man aus Midgard raus ist passiert in FF7 mehr als in ganz FF15.

Und dein Metacritics ist eine Ohrfeige für FFXV, denn so wie SE das Spiel als Meisterwerk beworben hat müsste das Spiel auf einer Stufe mit Final Fantasy X (92 und 8.8 User) oder Final Fantasy VII (92 und 9.2) sein. Und du willst ernsthaft mit 81 und 7.7 für FFXV argumentieren? Lächerlich.

Spieler wie DU sind mit Schuld an solch schlechter Qualität. Es ist echt eine Schande mit wie wenig Qualität sich Spieler immer wieder zufrieden geben bzw. wie diese sich die Spiele schön reden/hypen und damit dazu beitragen, dass wir solche Spiele überhaupt so kriegen, ansonsten würden die Firmen sich nicht trauen solche Qualität abzuliefern.
Du sprichst mir aus der Seele :)! Ich bin auch immer wieder fassungslos und auch teilweise verärgert mit wie wenig qualität sich viele zufrieden geben. Dank solcher leute brauchen sich Entwickler natürlich auch nicht mehr so viel mühe geben um ein ordentliches SPiel auf den Markt zu bringen. Die niveulosen lemminge kaufens eh...
Nach den letzten infos zu FFVII habe ich dafür leider auch keine großen hoffnungen mehr. FFXV habe ich schon geskipt. In VII hatte ich noch bis vor kurzem hoffnung.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von unknown_18 »

Das frustrierende an solchen Spielen ist einfach, dass sie auf der einen Seite durchaus einiges richtig machen, aber auf der anderen Seite auch zu viel falsch. So bleibt am Ende ein gerade noch gutes Spiel mit viel verschenktem Potential. Und wenn ich eines in Verbindung mit der Gaming Branche echt nicht mehr hören kann, für mich Unwort des Jahrtausends, dann ist es das Wort "Potential". Mit dem verschenkten Potential der letzten 10 Jahre könnte man 100+ Top AAA Titel machen.

Aber das haben wir halt auch der Tatsache zu verdanken, dass Videospiele bei der breiten Masse angekommen sind, die breite Masse besteht hauptsächlich aus Unterhaltungsspielern und genau die bekommen genug Unterhaltung, wer aber Unterhaltung mit einem bestimmten Mindestmaß an Qualität will, wird inzwischen eher bei den kleineren Studios fündig, siehe Nier:Automata.

Die großen Studios sind zu sehr mit Gewinnmaximierung und Risiko Minimierung beschäftigt, DLC Schwemme bis zum geht nicht mehr und "Basis" Spiele so günstig wie möglich für eine so breite Masse wie möglich produziert, damit bei einem Flop auch ja immer noch genug Gewinn für die Investoren abfällt. Investoren sind eh eine Seuche, die interessieren sich nur für maximalen Gewinn, nicht für gute Produkte, die sie unterstützen, solche Investoren gibt es viel zu wenig.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von Leon-x »

Balmung hat geschrieben: 02.04.2017 18:52
Spieler wie DU sind mit Schuld an solch schlechter Qualität. Es ist echt eine Schande mit wie wenig Qualität sich Spieler immer wieder zufrieden geben bzw. wie diese sich die Spiele schön reden/hypen und damit dazu beitragen, dass wir solche Spiele überhaupt so kriegen, ansonsten würden die Firmen sich nicht trauen solche Qualität abzuliefern.

Darf ich dich noch mal an einem Beitrag aus einem früheren Thread erinnern:

Balmung hat geschrieben: 04.03.2017 01:19 Puh, bei der Grafik könnte ich echt noch mal schwach werden... aber so schnell wird das wohl nichts werden bis die eine PC Version fertig hätten. Vielleicht wollen sie auch deswegen noch nichts ankündigen, einfach weil es noch zu lange dauert und FFXV eh schon so ein Titel ist, der zu lange gebraucht hat. Auch will man aktuell natürlich lieber noch mehr PS4/One Versionen verkaufen und verhindern das die Leute auf eine PC Version warten.
Sich aber dann wegen der Optik die PC Version holen?^^
So verpasst man Firmen ebenfalls keinen Denkzettel und die Schwächen von XV werden auch am PC nicht ausgebügelt.
Für sowas sollte man schon die Firmen anschreiben und nicht Leute angehen die vielleicht mit Teilen des Games doch ihren Spaß haben.

Wenn ich mit einer Serie oder dessen Veränderung nichts mehr anfangen kann lässt man sie halt liegen und sucht sich was anderes. Bingt eh nichts sich darüber monatelang aufzuregen.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von unknown_18 »

Ich sagte ja "könnte", ob ich es werde, wahrscheinlich eher nicht, zumal ich mir den einen Monat noch mehr Gedanken um das Spiel gemacht habe und ähnliche Tendenzen bei anderen Spielen mich in meiner Kritik eher noch bestärkt haben und der DLC hier macht es auch nicht wirklich besser.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von Cheraa »

Balmung hat geschrieben: 02.04.2017 18:52 Und nein, die Sidequests waren das geringste Problem an dem Spiel. Die ganze Story ist zu kurz und wurde nur mit der Open World derart aufgebläht das es sich nach mehr anfühlt als es ist. Bis man aus Midgard raus ist passiert in FF7 mehr als in ganz FF15.
Sie waren nicht das geringste Problem. Es sind simple Fedex Quests. was aber schlimmer ist, sie bieten keinerlei sinnvollen Hintergrund. Wie Sidequests gehen hat zuletzt erst wieder Horizon gezeigt. Sinnvolle Aufgaben die zudem sehr viele weitere Infos liefern zur Welt, den Stämmen, Haupt- und Nebencharaktere.

Die Story ist okay. Es ist ein Hochzeits Roadtrip. Ein gemütliches abhängen, bis zu diesem Zeitpunkt wo Insomnia angegriffen und übernommen wird.
Durch den lange andauernden Konflikt ist zu diesem Zeitpunkt klar, dass das ganze für keinen der vier noch ein gutes Ende nehmen wird.
Das Spiel bietet in der ersten hälfte eine offene Welt, es ist ein Abschied von der Welt, denn mit der überfahrt nach Altissia weiss jeder der vier, dass das Ende bevorsteht.

Es ist wie bei FF13, wo sich so viele über fehlende Städte und Händler beschwert haben. WTF? Man spielt die meist gesuchten Verbrecher des Systems...NATÜRLICH rennen die nicht durch Städte oder Shopping Malls...
Und dein Metacritics ist eine Ohrfeige für FFXV, denn so wie SE das Spiel als Meisterwerk beworben hat müsste das Spiel auf einer Stufe mit Final Fantasy X (92 und 8.8 User) oder Final Fantasy VII (92 und 9.2) sein. Und du willst ernsthaft mit 81 und 7.7 für FFXV argumentieren? Lächerlich.
FF XV ist das erste FF mit einer offenen Welt. Im gegensatz zu den rein linearen Vorgängern. Dann noch die ganzen Personal wechsel und Probleme betrachtet ist man bei SE wohl mehr wie zufrieden.
Spieler wie DU sind mit Schuld an solch schlechter Qualität. Es ist echt eine Schande mit wie wenig Qualität sich Spieler immer wieder zufrieden geben bzw. wie diese sich die Spiele schön reden/hypen und damit dazu beitragen, dass wir solche Spiele überhaupt so kriegen, ansonsten würden die Firmen sich nicht trauen solche Qualität abzuliefern.
Cool wie DU etwas bewerten willst, was du nicht mal gespielt hast.
ICH habe XV auf Platin gespielt, ICH habe World of FF auf Platin gespielt.

ICH kann daher wohl deutlich mehr beurteilen, was XV gut und was schlecht macht.
Wahrscheinlich sogar besser wie die meisten Reviewer, die mit glück vielleicht mal gerade auf schnellstem Weg den Abspann gesehen haben.
Bild
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von unknown_18 »

Cheraa hat geschrieben: 03.04.2017 07:33FF XV ist das erste FF mit einer offenen Welt. Im gegensatz zu den rein linearen Vorgängern.
Und das soll jetzt die schlechte Metacritics schön reden?
Dann noch die ganzen Personal wechsel und Probleme betrachtet ist man bei SE wohl mehr wie zufrieden.
Und als Spieler hat mich das jetzt genau wie zu interessieren? Null. Das ist SEs Problem, nicht das von uns Spielern. Es interessiert mich einen Dreck ob SE zufrieden mit FFXV ist, ich als Spieler und nur ich, muss damit zufrieden sein. Hab ich hier es hier wieder mit einem Firmenversteher zu tun? Och, SE hatte es ja soooo schwer mit FFXV, da kann man doch ruhig einiges verzeihen. Aber sonst gehts noch...
Cool wie DU etwas bewerten willst, was du nicht mal gespielt hast.
Achja, hab ich irgendwo Grund zum Anlass genommen anzunehmen ich hätte FFXV nicht gespielt?
ICH habe XV auf Platin gespielt, ICH habe World of FF auf Platin gespielt.

ICH kann daher wohl deutlich mehr beurteilen, was XV gut und was schlecht macht.
Wahrscheinlich sogar besser wie die meisten Reviewer, die mit glück vielleicht mal gerade auf schnellstem Weg den Abspann gesehen haben.
Schön für dich, aber null weil man alles gesehen hat, macht das einen nicht zu einem besseren Reviewer, ansonsten kannst dich ja bei 4P bewerben.

Und zur Erinnerung: ein sehr gutes Spiel hat zig Einträge auf der Pro Liste und nahezu keinen auf der Con. Und nicht 50% Pro 50% Con, das wäre eher ein Kandidat für ein 50% Spiel.
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von Sarkasmus »

Balmung hat geschrieben: 03.04.2017 17:41 Und zur Erinnerung: ein sehr gutes Spiel hat zig Einträge auf der Pro Liste und nahezu keinen auf der Con. Und nicht 50% Pro 50% Con, das wäre eher ein Kandidat für ein 50% Spiel.
Also gibt es so gut wie keine sehr guten Spiele? :Kratz:
Ist FF dann nur gut oder oberer Durchschnitt?
Hier auf 4Players hat Final Fantasy 15, 16 Proeinträger und 8 Kontraeinträger.Was macht das jetzt nach deiner Rechnung? :Kratz:

Nur weil was nicht sehr gut ist, macht es das nicht zu was schlechten.Da ist noch eine Menge Raum für, dass dazwischen.
Bild
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von unknown_18 »

Darum sagte ich Kandidat, weil 1. wiegt nicht jeder Punkt gleich schwer, egal ob Pro oder Con und 2. funktioniert die 4P Liste anders, dort stehen bei einem guten Spiel oft starke Pro Punkte und dem entgegen schwache Con Punkte und warum? Damit die Con Liste nicht zu leer ist. Leer geht ja eh nicht, das wäre das perfekte Spiel. Und außerdem wird auch darauf geachtet, dass beide Listen nicht zu lang werden. Die 4P Pro/Con Liste hinkt daher und daher schaue ich da auch nur bedingt drauf.

Davon ab ändert das nichts: SE wollte uns FFXV als Meisterwerk verkaufen, wovon es Meilenweit entfernt ist.
Benutzeravatar
Spiritflare82
Beiträge: 2564
Registriert: 26.08.2015 04:08
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von Spiritflare82 »

jo das "ausreichend" hätte das Hauptspiel ebenso verdient...
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von Sarkasmus »

Balmung hat geschrieben: 04.04.2017 04:20 Darum sagte ich Kandidat, weil 1. wiegt nicht jeder Punkt gleich schwer, egal ob Pro oder Con und 2. funktioniert die 4P Liste anders, dort stehen bei einem guten Spiel oft starke Pro Punkte und dem entgegen schwache Con Punkte und warum? Damit die Con Liste nicht zu leer ist. Leer geht ja eh nicht, das wäre das perfekte Spiel. Und außerdem wird auch darauf geachtet, dass beide Listen nicht zu lang werden. Die 4P Pro/Con Liste hinkt daher und daher schaue ich da auch nur bedingt drauf.

Davon ab ändert das nichts: SE wollte uns FFXV als Meisterwerk verkaufen, wovon es Meilenweit entfernt ist.
Irgend wie versteh ich das nicht. :Kratz:
Du suchst dir eine Pro- und Kontraliste aus die deine Meinung unterstützt und Listen die es nicht tun sind nicht zu gebrauchen? :Kratz:

Bzw spielst du doch schon länger Videospiele und auch auf Videospielseiten und Foren unterwegs?
Langsam sollte jeder wissen, dass die großen AAA Entwickler und Publisher ihre Videospiele als Meisterwerke verkaufen.Was sollen sie auch sonst machen?
Publisher XY: " Ja unser Spiel ist leider nicht so gut, ziemlicher Durchschnitt aber wir hoffen schon das ihr alle 60€ für dieses durchschnittliche Stuck Software auf den Tisch legt!"
PR ist hier das Stichwort und das gibts nicht nur bei Videospielen ;).

So das war es von mir zu dem OT, nur noch eine letzte Sache.
Ich hab kein Problem damit, wenn Leute FF15 nicht mögen.Mir könnte nichts egal sein :Applaus: .
Aber ich hab ein Problem damit wenn Leute das Ende des Videospiellandes propagieren, nur weil Leute über-/durchschnittliche Spiele kaufen und mögen.
Bild
johndoe1679083
Beiträge: 117
Registriert: 23.09.2013 17:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 15: Episode Gladiolus - Test

Beitrag von johndoe1679083 »

Balmung hat geschrieben: 02.04.2017 18:52 War klar das direkt wieder ein Lemming zurück schlägt. Getroffene Hunde bellen eben. ;)

Es gibt genug gerechtfertigte Kritik an FFXV, aber wie immer verschließen Fanboys und Spieler mit eh wenig Anspruch die Augen oder sind schlicht Hype Opfer, blind gehypt für das negative, darum hat ja SE auch so einen Hype erzeugt. Ich bin aber zu alt das der Hype bei mir noch greift.

Die Story war super, das Spiel von Anfang bis Ende absolut rund, nichts wirkte unfertig, die Charaktere absolut glaubwürdig und sehr gut ausgearbeitet, emotional völlig mitreißend und der Open World Ansatz absolut genial umgesetzt. Und das letzte Kapitel war so gut, dass SE nichts daran verändern musste. Und ja, das war Sarkasmus, muss man ja leider Usern wie dir extra sagen.

Und nein, die Sidequests waren das geringste Problem an dem Spiel. Die ganze Story ist zu kurz und wurde nur mit der Open World derart aufgebläht das es sich nach mehr anfühlt als es ist. Bis man aus Midgard raus ist passiert in FF7 mehr als in ganz FF15.

Und dein Metacritics ist eine Ohrfeige für FFXV, denn so wie SE das Spiel als Meisterwerk beworben hat müsste das Spiel auf einer Stufe mit Final Fantasy X (92 und 8.8 User) oder Final Fantasy VII (92 und 9.2) sein. Und du willst ernsthaft mit 81 und 7.7 für FFXV argumentieren? Lächerlich.

Spieler wie DU sind mit Schuld an solch schlechter Qualität. Es ist echt eine Schande mit wie wenig Qualität sich Spieler immer wieder zufrieden geben bzw. wie diese sich die Spiele schön reden/hypen und damit dazu beitragen, dass wir solche Spiele überhaupt so kriegen, ansonsten würden die Firmen sich nicht trauen solche Qualität abzuliefern.
Ich wollte Deinen Beitrag auch nochmal zitieren und hervorheben, weil Du kurz und knapp sehr gut zum Ausdruck bringst, was vielen Leuten, denen die Serie mal viel bedeutet hat, auf dem Herzen liegt.

Die Serie war insbesondere in der PS One-Ära sowas wie "State of Art" der japanischen Rollenspiele und stand mit einigen wenigen Ausnahmespielen wie Zelda oder MGS (und ein paar Anderen) nicht nur in meinen Augen über den damaligen Titeln. Die Beliebtheit, die ein FF7 heute noch genießt, kommt ja auch nicht aus dem Nichts. Ein FFXV wird im Vergleich dazu schon Ende des Jahres jeder vergessen haben...

Zu den PS One Zeiten hat jedes FF in jedem Bereich alles deutlich besser gemacht. Die Geschichten waren viel komplexer, tiefgründiger und wurden deutlich besser erzählt. Die Charakterzeichnung war viel facettenreicher und sehr gut in die Geschichte eingebunden. Das Gameplay war viel runder und taktischer. Auch die Soundtracks hatten eine viel bessere Qualität und hatten mehr Umfang. Es waren einfach auch Abenteuer und nicht "Selfiesknipsen bei Werbungsnudeln am Lagerfeuer" und „Fünf mal Zwiebeln abliefern“. Ich meine, man muss doch kein Genie sein, um zu erkennen, dass man hier völlig falsche, oberflächliche Schwerpunkte setzt. Warum? Um wahrscheinlich möglichst viele Leute anzusprechen.

Und das ist auch der Unterschied zu den älteren FFs: wie es heute bei From Software und Dark Souls, bei Naught Dog und Last of Us oder auch aktuell bei Nintendo und Zelda BotW der Fal ist ist, die Entwickler rund um Sakaguchi hatten damals eine Vision und haben versucht in jedem Bereich das Bestmögliche rauszuholen und diese Vision umzusetzen. Man bediente nicht irgendwelche wirtschaftliche Aspekte, sondern hat versucht großartige Kunst abzuliefern und etwas Einmaliges zu entwickeln. Und das spüren die Spieler. Das nehmen Spieler wahr. Viele erkennen am Ende auch die Qualität. Jeder, der schon länger spielt, weiß direkt, dass das neue Zelda keine Pflichterfüllung der Entwickler ist. Man merkt es direkt, mit wieviel Liebe zum Detail dieses Spiel entwickelt wurde. Wieviel mehr man da geleistet und investiert hat, als es eigentlich notwendig wäre, um das Spiel gut zu verkaufen. Und genau so war das früher bei Squaresoft und Final Fantasy auch. So war das z. B. auch bei Suzuki und Shenmue. Seit FF13 ist es aber leider nicht mehr so bei Square und es läuft alles schief.

Und zu Einschätzungen der Spieler und Metacritics schreibe ich jetzt mal ganz provozierend: wer mit der Serie erwachsen geworden und inzwischen keine 14 Jahre alt ist und einiges an Literatur, Film, Spiel und an sonstiger Kunst gesehen hat, der erkennt die Oberflächlichkeit eines FF15 direkt. Alle anderen brauchen noch Zeit und machen bis dahin leider den Lemminge-Umsatz für Square. ;)
Antworten