@Jörg
So, jetzt habt ihr mich. Habe mir so eben die Deluxe-Version von Dark Souls III im PSN-Store gegönnt und freue mich heute Abend auf meine ersten Schritte im Dark Souls-Universum...
Civarello hat geschrieben: ↑31.03.2017 14:10
Meine liebste Erweiterung (der Soulsborne-Reihe) ist bis heute der Artorias of the Abyss DLC für Dark Souls. Kein anderer DLC danach hat meiner Meinung nach die Lore des Hauptspiels so brilliant ergänzt wie die Geschichte um Artorias; und
Show
dass schlussendlich gar nicht ER der Held der Vergangenheit war, sondern unser Charakter selber, war ein erzählerisch genialer Kniff .
Die 3 Dark Souls 2 DLCs empfand ich über weite Teile sogar besser als das Hauptspiel. The Old Hunters war spielerisch sehr gut, mir persönlich aber ein wenig zu vertraut über grosse Abschnitte hinweg.
Vom ersten Dark Souls 3 DLC war ich ein wenig enttäuscht; Lore-mässig zwar an Stellen sehr interessant, leider vom Umfang her aber sehr überschaubar. The Ringed City habe ich noch nicht begonnen (bin noch etwas übersättigt vom Souls-Gameplay); bin gerade in meinem jährlichen Baldurs Gate/Baldurs Gate 2 Marathon; evtl. danach die Icewind Dale Saga (falls ich von Baldurs Gate nicht übersättigt bin was DIESES Gameplay anbelangt).
das ist auch meine nummer 1 aber dannach kommt wie vorher erwähnt für mich definitv the ringed city.
in die top schaffst bei mir dan das bloodborne addon.
Hab leider gerade noch so viel zu spielen, da muss sich das DS3 DLC erst mal hinten anstellen^^
Allerdings freut es mich, dass das DLC doch noch gut geworden ist: das vorherige DLC von DS3 hab ich nämlich schon nicht mehr "durch" gespielt...
Krokatha hat geschrieben: ↑31.03.2017 13:35
Tolle Spielereihe, muss ich echt sagen. Wenn ich daran denke, dass es bei mir mit einer dämlichen Wette angefangen hat...
Lass mich raten: Mädchen schaffen das eh nicht? :wink:
@wäb2null: Hurra! Und ein Tipp: Spiel es ohne all die Wikia-Internet-Hintergründe zu studieren, ignorier ab jetzt Foren wie dieses und frag nicht nach Lore oder Lösungen. Spiel es einsam und voller Fragezeichen. Ist eine Schocktherapie, aber heilt viele moderne Vervollständigungszwänge.
@Leaks: Eigentlich widme ich dem Schwierigkeitsgrad im Text zwei Absätze, dass man z.B. nicht so statisch wie bisher agieren kann, dass Veteranen ins Schwitzen geraten etc.- also ja, The Ringed City ist schwerer.
wäb2null hat geschrieben: ↑31.03.2017 15:26
@Jörg
So, jetzt habt ihr mich. Habe mir so eben die Deluxe-Version von Dark Souls III im PSN-Store gegönnt und freue mich heute Abend auf meine ersten Schritte im Dark Souls-Universum...
Ebbes mehr wie 5 Stunden? Naja...das is ja nicht wirklich sehr umfangreich. Gut...hab eh kein Dark Souls 3 mehr, hab es im Gamestop gegen Nioh eingetauscht. Wenn es aber die Goty mal günstig gibt, werde ich es mir wieder holen...hätte momentan eh keine Zeit für den dlc
Civarello hat geschrieben:
Meine liebste Erweiterung (der Soulsborne-Reihe) ist bis heute der Artorias of the Abyss DLC für Dark Souls. Kein anderer DLC danach hat meiner Meinung nach die Lore des Hauptspiels so brilliant ergänzt wie die Geschichte um Artorias;
Vielleicht liegt es daran, das man ursprünglich geplant habe den Inhalt zum Hauptspiel dazu zu packen? Bzw es sollte das eigentliche Finale des Hauptspiels sein, nach Gwynn sollte man quasi durch die Zeit reisen, das merkt man schon daran dass die Stelle mit Gwynn sich für mich nie wie ein wirkliches Finale angefühlt hat. Da finde ich die Erweiterung schon um einiges "epischer"
Bin ich nicht der Meinung. Man ist das ganze Spiel auf dem Weg zu Gwyn.
Aber ich muss Civarello recht geben. Der DLC zu DKS1 war mit Abstand der beste bisher.
Leaks hat geschrieben: ↑31.03.2017 16:24
Ist das jetzt schwerer als das Hauptspiel? Das wird nicht so ganz im Text klar. Meistens haben sie in den DLCs ja noch eine Schippe draufgelegt.
Yup, ist auch hier definitiv schwerer als das Hauptspiel oder der vorherige DLC. Zudem haben zwei der neuen Bosse schon im ersten Spieldurchgang ca. 15.000 HP, was die jeweiligen Kämpfe ordentlich in die Länge treibt.
Insgesamt fand ich das DLC-Paket sehr gelungen, nur den Abschluss hätten sie etwas besser gestalten können.
Spoiler
Show
Warum z.B. nicht als großes Finale noch einmal dem Abgrund samt herumschwebender Menschlichkeit sowie Pygmy höchstselbst (oder zumindest dem, was von ihm übrig blieb) einen Besuch abstatten?
Spoiler
Show
Es gibt auch Andeutungen, dass Dark Souls und King's Field in demselben Universum angesiedelt sind. Bspw. das Mondlichtschwert aus King's Field 2/3 ist hier mit von der Partie - wenn auch nicht als Waffe.
Zuletzt geändert von Gast am 31.03.2017 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Civarello hat geschrieben:
Meine liebste Erweiterung (der Soulsborne-Reihe) ist bis heute der Artorias of the Abyss DLC für Dark Souls. Kein anderer DLC danach hat meiner Meinung nach die Lore des Hauptspiels so brilliant ergänzt wie die Geschichte um Artorias;
Vielleicht liegt es daran, das man ursprünglich geplant habe den Inhalt zum Hauptspiel dazu zu packen? Bzw es sollte das eigentliche Finale des Hauptspiels sein, nach Gwynn sollte man quasi durch die Zeit reisen, das merkt man schon daran dass die Stelle mit Gwynn sich für mich nie wie ein wirkliches Finale angefühlt hat. Da finde ich die Erweiterung schon um einiges "epischer"
Also ich empfand das Finale als würdigen Abschluss. Nachdem man das Herrschergefäss (Lord Vessel) an sich gebracht hat läuft doch alles auf eine Konfrontation mit Gwyn hinaus; niemals im Vanilla-Spiel hatte ich das Gefühl das Artorias eine grössere Rolle spielt/spielen sollte (nicht Lore-mässig; sondern im Spiel selber).
Ich hätte es eher als Antiklimatisch empfunden noch gegen Artorias im Hauptspiel zu kämpfen, nachdem man den Lord of Sunlight und Obersten des Götter-Pantheons besiegt hat. Nein, Gwyn war schon ein sehr guter und vor allem von der Story her passender Abschluss. Auch den Bosskampf selber fand ich gut inszeniert.
Show
Bekam am Ende von Dark Souls 3, bei dem Kampf gegen Soul of Cinder, eine Gänsehaut, als in der zweiten Phase Gwyns Theme ertönte und man viele Bewegungen von Gwyn wiedererkennen konnte.