Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xyt4n
Beiträge: 1620
Registriert: 16.10.2010 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von Xyt4n »

Das Verhalten von empathielosen Menschen die anonym sind und keine Konsequenzen erwarten. Das Internet ist schon ein gutes Spiegelbild vom menschlichen Verhalten. Wenn wir uns von innen heraus nicht ändern und unsere Selbst- und Nächstenliebe pflegen, helfen auch 1000 Petitionen und Umweltschutzverbände nichts.
Mein Wort zum Sonntag :Häschen: Und jetzt kriegt jeder ein Küsschen :Hüpf:
Benutzeravatar
Onkel Baunzer
Beiträge: 29
Registriert: 01.12.2010 04:55
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von Onkel Baunzer »

Seitenwerk hat geschrieben: 20.03.2017 12:34 [...] Aber das sind alle Dinge die ich als Spieler damals garnicht mehr bewusst wahrgenommen habe weil ich mich in der Welt, den Charakteren und der Story verloren hatte, die mich bis heute noch fasziniert.
Da muss ich mal reingrätschen. Mir persönlich fällt es sehr schwer, mich in einer Story zu "verlieren", wenn einfach entscheidende Details für diesen Emotions-Spannungs-Transfer eklatante Mängel aufweisen.

Bei Mass Effect: Andromeda hätten wir da, groteske bis lächerliche Gesichtsanimationen, hier hatten sogar die bocksteifen Gesichter aus ME 1 noch mehr Seele, aber dieses Schauspiel holt mich immer wieder raus.

Okay, mimischer Transfer ist nicht gegeben, na dann hoffe ich auf emotionale Sprecher, da man mit Stimme und Sprachmelodie hölzerne Animationen locker wett machen kann. Leider Fehlanzeige, viele Sprecher/Dialoge sind so derart emotionslos und distanziert, dass auch da keine richtige Stimmung rüberkommen mag.

Naja, dann muss eben die Theatralik und Bühnenshow alles rausreißen. Hier kann Andromeda wieder Pluspunkte sammeln, einige Sequenzen sind ordentlich, leider wirken aber auch ebenso viele (von dem was ich bisher erleben durfte) ungewollt albern oder nicht situationsgerecht.

Dann muss letztendlich die Story fesseln, auch wenn ihr die gesamte Regie kein bis kaum Werkzeug zur Verfügung stellt um sich zu entfalten. Auch hier gibt es wieder ein paar gute Aspekte. Das Grundgefühl nach dem Unbekannten und nach Exploration & Abenteuer kommt schon an. Der Rest ist allerdings 08/15 Kost, die hier uninspiriert und lauwarm präsentiert wird. Und dabei prangere ich noch nichtmal das abgedroschene Heldenschema an, eher wie dröge udn vorhersehbar es verpackt ist, bei nem 40 Mio. Dollar Budget sollte ein besseres Drehbuch drin sein.

Also ganz ehrlich, ich weiß nicht wie und wo du dich hier in Charakteren und Story verlieren willst, da beneide ich dich drum. Mir gelang das im Vorabtest nicht, ganz und garnicht. Wahrscheinlich hätten Textboxen und mit Sprites animierte Gesichter hier mehr rübergebracht, da aktuelle Mimik und Vertonung dem Spiel einen Bärendienst erweist. (persönliche Einschätzung)

Andromeda ist sicherlich kein totaler Verriss, bleibt am Ende, aus meiner Sicht, jedoch nur ein Standard-Action-Game dessen kleines Potential an Tiefgang durch technische Mängel im Keim erstickt wird.

Meine 10h Preview-Wertung: 65%
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von James Dean »

Ist es eigentlich berechtigt, Mass Effect 4 jetzt schon als das "The Room" der Videospiele zu bezeichnen?
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von KalkGehirn »

Bild
Deinstalliert
Beiträge: 23
Registriert: 20.03.2017 14:15
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von Deinstalliert »

Verstehe das gehate auch nicht Bioware wird das schon fixen Ende . Freuhe mich trotzdem wie Bolle auf das Spiel rest Wayne die leute können froh sein das es überhaupt produziert wird.
Benutzeravatar
Psychobilly
Beiträge: 184
Registriert: 29.10.2004 18:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von Psychobilly »

Zu den Bewertungen und Meinungen anderer Tester:

Das tragische bei Tests ist doch, das es eher mit der "Oskar-Verleiung" zu vergleichen ist, wo auch "nicht" der eigentliche Kunde (Zuschauer) den Oskar vergibt, sondern nur eine ausgewählte Klicke von privilegierten Menschen.

Das bedeutet, das sich zig Käufer wegen eines einzigen menschens Meinung deshalb ein Spiel kaufen (in diesem Fall), wenn es eine gewisse Prozentzahl erreicht hat, ob es nun stimmt das das Spiel so gut ist, oder nicht, es ist Fakt das das immer so abläuft !

Da ist es doch besser sich auf die Allgemeinheit zu verlassen, die sehr oft andere Wertungen vergeben würde, wie man oft auch sehr schön nachlesen und vergleichen kann.

Da bekommt dann ein Spiel vom Tester 91% und die Käufer bewerten es vielleicht nur mit 80%, dazu kommt das Vorabtest (und gehypte Tests) mit Vorsicht zu genießen sind, denn die Versionen sind ja extra nur für diesen Fall herausgegeben worden und werden eher mit Wohlwollen bewertet.

Das die persönliche Vorlieben und Erwartungen eines "einzigen" Testers auch mal die Bewertung vollkommen durcheinander bringen "können", macht es nur noch um so paradoxer.

Ich mag keine dekadenten "Oskar-Verleiungen" und ich mag auch keine Tests von nur einer einzigen Person (oder vielleicht auch 3), die nicht die Mehrheit wiederspiegeln, sie können im besten Falle eine Ergänzung sein, aber meine persönliche Meinung über das Produkt könnte trotzdem Meilenweit davon entfernt sein, je nachdem halt.

Mag sein das es Tester gibt, die versuchen ehrlich und objektiv zu sein, aber das sind nicht viele !
Viele Tester lassen sich auch all zu oft von Hypes anstecken und das merkt man im Test SOFORT !

Ich mache das immer so, wie wenn ich mir ein Produkt im Internet kaufe, ich lese Käufermeinungen, schaue Youtube Videos und recherchiere selber, denn dort erfahre ich aus erster Hand was sonst in Tests meist unter den Tisch fällt, Tests sind meist auch sehr oberflächlich und gehen nicht zu sehr ins Detail, da wir oft nur rudimentär etwas beschrieben (Was man sowieso schon zigfach anderswo gelesene hatte) und wichtige Sachen vollkommen ignoriert und nicht erwähnt, je nach Tester halt, also vollkommen willkürlich und nicht verlässlich.

Um es kurz zu sagen:
Mir ist es wichtiger was eine große Mehrheit über ein Produkt denkt, als eine einzige Person (Tester).
Ansonsten könnte ich gleich jemanden auf der Straße fragen was er zu diesem und jenem Spiel (Produkt) denkt und danach meinen Kauf entscheiden ;)

Allgemein ist es nicht ratsam Spiele mit Zahlen zu bewerten, ich habe noch nicht ein Spiel in meinem Leben persönlich nach Zahlen bewertet, entweder ein Spiel ist langweilig, es ist zu mir trivial, trifft nicht meinen Geschmack (könnte aber durchaus gut sein), es hat eine grausame Steuerung und das Menü/Management finde ich zum kotzen/überladen (kann auch mal passieren und das nicht zu knapp), oder ich versenke sehr viele Stunden darin und bin vollkommen angetan von diesem Spiel, aber in Zahlen kann ich sowas nicht ausdrücken, denn auch Spiele mit schlechter Grafik sind mir manchmal lieber wie Blender, die keinen echten Inhalt haben und nur *BLING-BLING* wie in Hollywood-Filmen draufhaben und damit nur vom inhaltsleeren Gameplay ablenken sollen (aber viele stehen drauf), aber so findet jeder etwas anders toll, der eine steht auf triviale Seifenopern und der andere will seriös und anspruchsvoll unterhalten werden, ohne wenn und aber !

Wie oft hatte ich mit schlecht bewerteten Spielen schon Spaß und wie oft wurde ich von sehr gut bewerteten Spielen enttäuscht, zu OFT, so oft das ich auf Tests nichts mehr gebe, denn auch die Oskar-prämierte -Filme sind nicht mehr wert wie andere gute Filme die einen (angeblich wichtigen) Oskar mehr als verdient hätten.

Man muss nur schauen wer alles einen Oskar bekommen hat und wer nicht, das sagt alles, Objektivität sieht anders aus !
Mal ein Paar Schauspieler die keinen bekommen haben, ihn aber mit Sicherheit eher verdient hätten, als die meisten die einen bekommen haben (man sollte auch Hollywood konform sein um einen zu bekommen):
- Richard Burton (traurig)
- Johnny Depp
- Steve McQueen
- Peter O'Toole
- Robert Mitchum
- Kirk Douglas (eine Schande diese Legende)
- Donald Sutherland
- John Hurt (Als "Elefantenmensch" hätte er ihn 100 mal verdient, einer der besten Filme aller Zeiten).
- Dennis Hopper (Alleine für seien Vielseitigkeit sollte er einen bekommen, der ist sich für nichts zu schade).
- Toshirô Mifune (Wenn er keinen Oskar bekommt, dann keiner auf der Welt, PUNKT).
Und viele andere die einen verdient hätten !

Das zeigt doch, das man auf Bewertungen anderer (WENIGER) keinen Wert legen sollte !

Erst recht wenn Russell Crowe, oder Casey Affleck einen Oskar bekommt und Toshirô Mifune und Richard Burton nicht, mehr kann man den Oskar nicht entwerten, genau so wie den Nobellpreis für Obama, ekelhaft sowas :D
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von LP 90 »

Doof nur wenn die Masse an Zuschauern Oskars vergeben würde, würde jeder Michael Bay Film 10 abräumen....
Eliten in gewissen Bereichen haben schon ihren Sinn. Du würdest den Bauarbeiter auch nicht die statische Bewertung eines
Gebäudes machen lassen.

Übrigens Steve MqQueen starb zu früh, Kirk Douglas einen zu geben nur weil er eine Legende ist ist auch viel verlangt,
hat eben mit seinen Veröffentlichungen scheiß Timing gehabt...Depp ist nichtmal halb so gut wie er geredet wird.
Zuletzt geändert von LP 90 am 20.03.2017 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von SethSteiner »

@Psychobilly
Der Preis heisst Oscar, nicht Oskar und Nobelpreis, nicht Nobellpreis. Ich glaube auch ansonsten dass du einfach nicht soviel Ahnung über die Vergabe hast. Das heisst nicht, dass da alles Gold ist was glänzt, Stichwort der von Disney gepachtete Animationsbereich aber er ist weniger käuflich als die meisten Preise.

Wo waren wir noch gleich? Ach ja, die Ablenkungskampagne.
@McCerb
Wieso soll man froh sein, dass es überhaupt produziert wurde? Ohne Andromeda, hätte man vielleicht mal ein neues Kotor gemacht ... *abwart* okay, jetzt kann man aufhören zu lachen, war ja nur eine Idee!
Benutzeravatar
Onkel Baunzer
Beiträge: 29
Registriert: 01.12.2010 04:55
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von Onkel Baunzer »

McCerb hat geschrieben: 20.03.2017 14:20 Verstehe das gehate auch nicht Bioware wird das schon fixen Ende . Freuhe mich trotzdem wie Bolle auf das Spiel rest Wayne die leute können froh sein das es überhaupt produziert wird.
Jeder macht Fehler und gerade im Netz ist eine Überkorrektheit, in Sachen Rechtschreibung und Interpunktion, nicht das A und O. Ich finde, man kann sich aber ein Minimum an Mühe geben, wenigstens halbwegs lesbare Beiträge zu Verfassen.
Diese zwei Sätze hier sind hart an der Grenze zum Kauderwelsch.

Zum Post;
Mag sein, dass einiges an Problemen noch behoben werden kann und dass es im Laufe der Zeit noch zu einem gewissen Polishing kommt, jedoch sind viele der Mängel doch recht tiefgreifend. Die Gesichtsanimationen und das Voice-Over für eine gesamte Story macht man nicht mal in einer Woche neu.

Der Rest ist, mittlerweile gewohntes, Bugfixing von Fehlern, die durch die Qualitätskontrolle gewunken wurden, um den Verkaufsstart nicht zu verzögern.

Traurig aber wahr, dass heutzutage nicht mehr der Anspruch bei einem qualitativ hochwertigen Release liegt, sondern mehr und mehr auf eine zeitige Veröffentlichung, ohne "Game-Breaking-Issues" (im besten Fall).

Der Goldstatus wird nachgeliefert, bisweilen auch kostenpflichtig als DLC ;-)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von Kajetan »

LP 90 hat geschrieben: 20.03.2017 14:27 Übrigens Steve MqQueen starb zu früh, Kirk Douglas einen zu geben nur weil er eine Legende ist ist auch viel verlangt,
hat eben mit seinen Veröffentlichungen scheiß Timing gehabt...Depp ist nichtmal halb so gut wie er geredet wird.
Das ist alles kein Argument, warum diese Leute KEINEN Oscar bekommen sollen. Die Oscars werden nicht nach objektiven oder gar transparenten Kriterien vergeben, sondern sind das Ergebnis von Hinterzimmermauscheleien der Oscar-Jury. Schau Dir nur mal Jennifer Lawrence an. Womit hat sie ihren Oscar verdient? Bitte nicht mißverstehen, ich mag sie. Sie hat enormes Talent für Satire und Comedy, ihr Timing ist da immer perfekt, aber als Schauspielerin ... nä, sooo gut ist sie nicht. Gerade bei den Sparten für weibliche Darsteller werden gerne Preise an das jeweils aktuelle It-Girl verliehen. Mit "Das ist der/die beste in diesem Jahr", hat das oftmals überhaupt nichts zu tun.
Seitenwerk
Beiträge: 688
Registriert: 01.02.2013 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von Seitenwerk »

Onkel Baunzer hat geschrieben: 20.03.2017 13:49
Seitenwerk hat geschrieben: 20.03.2017 12:34 [...] Aber das sind alle Dinge die ich als Spieler damals garnicht mehr bewusst wahrgenommen habe weil ich mich in der Welt, den Charakteren und der Story verloren hatte, die mich bis heute noch fasziniert.
Da muss ich mal reingrätschen. Mir persönlich fällt es sehr schwer, mich in einer Story zu "verlieren", wenn einfach entscheidende Details für diesen Emotions-Spannungs-Transfer eklatante Mängel aufweisen.

Bei Mass Effect: Andromeda hätten wir da, groteske bis lächerliche Gesichtsanimationen, hier hatten sogar die bocksteifen Gesichter aus ME 1 noch mehr Seele, aber dieses Schauspiel holt mich immer wieder raus.

Okay, mimischer Transfer ist nicht gegeben, na dann hoffe ich auf emotionale Sprecher, da man mit Stimme und Sprachmelodie hölzerne Animationen locker wett machen kann. Leider Fehlanzeige, viele Sprecher/Dialoge sind so derart emotionslos und distanziert, dass auch da keine richtige Stimmung rüberkommen mag.

Naja, dann muss eben die Theatralik und Bühnenshow alles rausreißen. Hier kann Andromeda wieder Pluspunkte sammeln, einige Sequenzen sind ordentlich, leider wirken aber auch ebenso viele (von dem was ich bisher erleben durfte) ungewollt albern oder nicht situationsgerecht.

Dann muss letztendlich die Story fesseln, auch wenn ihr die gesamte Regie kein bis kaum Werkzeug zur Verfügung stellt um sich zu entfalten. Auch hier gibt es wieder ein paar gute Aspekte. Das Grundgefühl nach dem Unbekannten und nach Exploration & Abenteuer kommt schon an. Der Rest ist allerdings 08/15 Kost, die hier uninspiriert und lauwarm präsentiert wird. Und dabei prangere ich noch nichtmal das abgedroschene Heldenschema an, eher wie dröge udn vorhersehbar es verpackt ist, bei nem 40 Mio. Dollar Budget sollte ein besseres Drehbuch drin sein.

Also ganz ehrlich, ich weiß nicht wie und wo du dich hier in Charakteren und Story verlieren willst, da beneide ich dich drum. Mir gelang das im Vorabtest nicht, ganz und garnicht. Wahrscheinlich hätten Textboxen und mit Sprites animierte Gesichter hier mehr rübergebracht, da aktuelle Mimik und Vertonung dem Spiel einen Bärendienst erweist. (persönliche Einschätzung)

Andromeda ist sicherlich kein totaler Verriss, bleibt am Ende, aus meiner Sicht, jedoch nur ein Standard-Action-Game dessen kleines Potential an Tiefgang durch technische Mängel im Keim erstickt wird.

Meine 10h Preview-Wertung: 65%
Mein Text bezog sich ja auch auf die alten Mass Effect Teile ;) Weil auch diese technisch nicht gerade sauber waren und auch die Missionen und Umsetzungen bis auf einige Hauptmissionen oft ziemlich hingeklatscht gewirkt haben. Daher meine Aussage das ich stark den Eindruck habe, das die Leute hier eventuell einen verklärten Blick auf die Erfahrung mit den alten teilen haben (so wie auch ich) denn diese hatten alle ähnliche Probleme.

Man denke an ME 1 mit seinen eigentlich völlig belanglosen Zufallswelten/Missionen oder Teil zwei, das einen teilweise das Gefühl gab, man bewegt sich abseits der eigentlich Story . Oder Teil 3 wo schon die Eröffnungssequenz eigentlich technisch sehr stümperhaft umgesetzte wurde. Die Kamerafahrten und Clippingfehler etc die es da gab puh... Tortzdem habe ich ale drei Teile positiv in Erinnerung. halte ich mich an die ganzen Nutzerbereichte wird der neue Teil wohl genau in die selbe Kerbe schlagen. Für mich persönlich wäre es damit schon gut genug.

Das heist aber natürlich nicht das andere es darum auch toll finden müssen.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von LP 90 »

Kajetan hat geschrieben: 20.03.2017 14:52
LP 90 hat geschrieben: 20.03.2017 14:27 Übrigens Steve MqQueen starb zu früh, Kirk Douglas einen zu geben nur weil er eine Legende ist ist auch viel verlangt,
hat eben mit seinen Veröffentlichungen scheiß Timing gehabt...Depp ist nichtmal halb so gut wie er geredet wird.
Das ist alles kein Argument, warum diese Leute KEINEN Oscar bekommen sollen. Die Oscars werden nicht nach objektiven oder gar transparenten Kriterien vergeben, sondern sind das Ergebnis von Hinterzimmermauscheleien der Oscar-Jury. Schau Dir nur mal Jennifer Lawrence an. Womit hat sie ihren Oscar verdient? Bitte nicht mißverstehen, ich mag sie. Sie hat enormes Talent für Satire und Comedy, ihr Timing ist da immer perfekt, aber als Schauspielerin ... nä, sooo gut ist sie nicht. Gerade bei den Sparten für weibliche Darsteller werden gerne Preise an das jeweils aktuelle It-Girl verliehen. Mit "Das ist der/die beste in diesem Jahr", hat das oftmals überhaupt nichts zu tun.
Ja, aber genauso gut kann ich das auf viele der oben Genannten anwenden. Es ging mir mehr darum zu sagen, das eine andere Jury genauso befangen wäre wahrscheinlich. Und ja, es gibt gewaltige Probleme mit der Academy die eben auch nicht nur der Rasse zu Grunde liegen (mal kleine Info, asiatische und Latino-Schauspieler sind wesentlich benachteiligter als Afroamerikaner, aber darüber wollen diese ja nicht reden). Ich sage nur mal der Animationsbereich, der im Grunde nur Disney gehört und wo viele Academy-Mitglieder sowieso nur die Kinder entscheiden lassen (hat sogar einer mal zugegeben). Kubrick und Hitchcock haben auch nie einen Oscar bekommen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von SethSteiner »

@LP 90
Ja dieser Artikel hier zeigt das sehr schön
http://www.cartoonbrew.com/award-season ... 09456.html

"Voter #5: I only watch the ones that my kid wants to see, so I didn’t see [The] Boxtrolls (...) "

"Voter #6: I saw all five. I like to sit down with [the young people in her family] and watch them. We all loved Big Hero 6 and there was no discussion, no argument, no nothing. The kids watched that one three times — what does that tell you?"
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von Sindri »

McCerb hat geschrieben: 20.03.2017 14:20 Verstehe das gehate auch nicht Bioware wird das schon fixen Ende . Freuhe mich trotzdem wie Bolle auf das Spiel rest Wayne die leute können froh sein das es überhaupt produziert wird.
Echt, wir könnten echt mal froh sein, daß der oberkuhle ElektrikArts uns mit einem Spiel/Produkt beglückt. Ich fiende es szo kuhl....
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Mitarbeiterin gerät wegen der Gesichtsanimationen in die Schusslinie

Beitrag von Kajetan »

LP 90 hat geschrieben: 20.03.2017 15:02 Es ging mir mehr darum zu sagen, das eine andere Jury genauso befangen wäre wahrscheinlich.
Jepp. Weil die Jury ihre Wahl nicht begründen muss. Befangenheit entsteht hier zwangsläufig nach einer Weile, gleichgültig wie sehr man darauf achtet Mitglieder auszuwählen, die nur Qualität als Richtschnur für ihre Entscheidung anerkennen. Wenn ich nichts begründen muss, wenn ich als Jury-Mitglied nicht in der Öffentlichkeit für meine Entscheidung einstehen muss, sie nicht rechtfertigen muss ... irgendwann entscheidest Du nur noch nach Körbchengröße, politischer Gesinnung oder dem, was Deine 12-jährige Nichte gerade toll findet. Weil es das Leben einfach macht :)