Leuenkönig hat geschrieben: ↑10.03.2017 00:30
Gut zu wissen, dass ich mich immer noch an 24 Jahre alte Sachen richten soll, wenn ich thirds auf einer Nintendo Konsole erwarte. Sowas konnte man damals bringen, aber heute geht das eben nicht mehr. Da würden ja 99% der Thirds ausgeschlossen werden. Außerdem verlässt sich Nintendo hier auf gar nichts, sie verließen sich auf BotW und das ergebnis sieht man ja.
Glaub du verstehst nicht ganz den Sinn der Regel von damals oder?
Ich kenne viele, und ich eingeschlossen, der auf dem PC keine Lust mehr hat nach Spielen zu suchen, weil gefühlt 80% davon Müll ist.
Im übrigen hatten auch MS und Sony solche Regeln und Spiele mussten durch eine Qualitätsprüfung und ihnen wurde der Release untersagt. Mittlerweile habe ich den Eindruck das auch denen dies komplett egal ist.
Ich persönlich verstehe dieses Problem nur begrenzt.
Zu NES Zeiten war das auch noch ein wenig anders, weil die Möglichkeiten sich vor/zum Release über ein Spiel zu informieren weit geringer waren.
Ja, es gibt heute ein Überangebot und der Großteil ist scheiße - kann einen schon mal erschlagen und man übersieht in dem Dreckhaufen sicher einige Perlen.
Aber bei Büchern, Filmen und Musik ist das doch schon längst so. Da kommt von niedriger bis Topqualität in jedem Genre auch eine Menge heraus und wir schaffen es doch auch uns das rauszusuchen was uns gefällt.
Auf Steam habe ich null Probleme. Ich lese von einem interessanten Spiel, pack es auf die Wunschliste und irgendwann kauf ich es halt - oder nicht. Ich versäume sicher einiges aber ich komme nichtmal mit den Spielen die ich kenne und kaufe hinterher.