Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
Eine Umfrage des britischen Handelsverbands Ukie hat ergeben, dass 40% britischer Videospiel-Firmen nach dem Brexit einen Umzug in andere Länder in Betracht ziehen: Wie Pocketgamer.biz berichtet, befürchten diese Unternehmen, dass der Brexit einen negativen Effekt auf die heimische Industrie ausüben könnte. Befragt wurden 76 Studios im Vereinigten Königreich. 51% gaben an, in UK verbleiben zu woll...
Hier geht es zur News Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
Hier geht es zur News Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
Wisst ihr, was das Tolle am Brexit ist?
Da will ein nicht ganz kleines europäisches Land einen europäischen Staatenbund verlassen, es wird eine Volksabstimmung veranstaltet, der Austritt wird beschlossen und der europäische Staatenbund lässt dieses Land ziehen, weil man Reisende nicht aufhalten sollte. Kein Säbelgerassel, keine militärischen Drohgebärden, kein Krieg überhaupt. Einfach so, friedlich und halbwegs gesittet.
Wenn man das mit der europäischen Geschichte der letzten Jahrhunderte vergleicht, ist das ein enormer zivilisatorischer Fortschritt, den sich leider viel zu wenig Menschen bewusst machen.
Da will ein nicht ganz kleines europäisches Land einen europäischen Staatenbund verlassen, es wird eine Volksabstimmung veranstaltet, der Austritt wird beschlossen und der europäische Staatenbund lässt dieses Land ziehen, weil man Reisende nicht aufhalten sollte. Kein Säbelgerassel, keine militärischen Drohgebärden, kein Krieg überhaupt. Einfach so, friedlich und halbwegs gesittet.
Wenn man das mit der europäischen Geschichte der letzten Jahrhunderte vergleicht, ist das ein enormer zivilisatorischer Fortschritt, den sich leider viel zu wenig Menschen bewusst machen.
- Xyt4n
- Beiträge: 1620
- Registriert: 16.10.2010 17:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
Also weil der Vertrieb jetzt rechtlich etwas komplexer und vlt. teurer wird, wollen die ihren ganzen Stützpunkt abreißen und einen neuen wo anders aufbauen mit neuer Mitarbeitersuche? Wundert mich das diese Firmen nicht längst in Indien sind.... Ich kann diese 40% nicht ernst nehmen. Weiß noch wie die Industrie meinte der Mindestlohn wird der Untergang für Deutschland sein. Richtige Heulsusen.
-
- Beiträge: 918
- Registriert: 19.12.2012 14:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
QFT. Man sehe sich mal die diversen Unabhängigkeitserklärungen in der Geschichte der Menschheit und ihre Folgen an.Kajetan hat geschrieben: ↑10.03.2017 16:58 Wisst ihr, was das Tolle am Brexit ist?
Da will ein nicht ganz kleines europäisches Land einen europäischen Staatenbund verlassen, es wird eine Volksabstimmung veranstaltet, der Austritt wird beschlossen und der europäische Staatenbund lässt dieses Land ziehen, weil man Reisende nicht aufhalten sollte. Kein Säbelgerassel, keine militärischen Drohgebärden, kein Krieg überhaupt. Einfach so, friedlich und halbwegs gesittet.
Wenn man das mit der europäischen Geschichte der letzten Jahrhunderte vergleicht, ist das ein enormer zivilisatorischer Fortschritt, den sich leider viel zu wenig Menschen bewusst machen.
Aber heutzutage irgendwo etwas positiv zu sehen kommt kategorisch nicht in die Tüte.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
@Kajetan
Absolute Zustimmung.
Ganz gleich, wie man persönlich zum Brexit steht, man muss schlicht anerkennen, dass hier alles mehr oder minder reibungslos abgelaufen ist.
Absolute Zustimmung.
Ganz gleich, wie man persönlich zum Brexit steht, man muss schlicht anerkennen, dass hier alles mehr oder minder reibungslos abgelaufen ist.
- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
Schwachsinnige Polit-Kommentare in 3... 2.. 1...
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
Wieso *ist*? Der Brexit ist noch nicht vorbei.
Ich kann mir irren, aber ich glaube, der hat noch gar nicht offiziell angefangen, oder?
Da muss doch was eingereicht werden, oder wie...
Issauchegal.
Ich glaube ja, der Streit kommt noch und die Beteiligten laufen da noch ein wenig im Schock herum und verstehen noch nicht so richtig, was da gerade passiert.
MrLetiso, wieso zählst du einen Countdown, wenn deiner doch schon der in diesem Kontext maximal schwachsinnige* war?
*Im Sinne von: Wenig sinnig, weniger als die Beleidigung.
Ich kann mir irren, aber ich glaube, der hat noch gar nicht offiziell angefangen, oder?
Da muss doch was eingereicht werden, oder wie...
Issauchegal.
Ich glaube ja, der Streit kommt noch und die Beteiligten laufen da noch ein wenig im Schock herum und verstehen noch nicht so richtig, was da gerade passiert.
MrLetiso, wieso zählst du einen Countdown, wenn deiner doch schon der in diesem Kontext maximal schwachsinnige* war?

*Im Sinne von: Wenig sinnig, weniger als die Beleidigung.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
@Sir Richfield
Richtig, dennoch scheint es ja so zu sein, dass der Brexit mehr oder minder reibungslos vollzogen wird.
Ich mag mich natürlich gänzlich irren, da ich seit der Abstimmung vom Brexit nicht mehr viel gehört habe (was entweder daran liegt, dass ich hinter dem Mond lebe oder es tatsächlich eher ruhiger wurde um das Thema) aber bisher scheint ja alles so abzulaufen, wie vorgesehen.
Sollte dem NICHT so sein, bitte ich um dringende Korrektur meiner Aussagen.
Richtig, dennoch scheint es ja so zu sein, dass der Brexit mehr oder minder reibungslos vollzogen wird.
Ich mag mich natürlich gänzlich irren, da ich seit der Abstimmung vom Brexit nicht mehr viel gehört habe (was entweder daran liegt, dass ich hinter dem Mond lebe oder es tatsächlich eher ruhiger wurde um das Thema) aber bisher scheint ja alles so abzulaufen, wie vorgesehen.
Sollte dem NICHT so sein, bitte ich um dringende Korrektur meiner Aussagen.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
BISHER läuft gar nix. In Brüssel wartet man nämlich ungeduldig auf das offizielle Austrittsgesuch der Briten. Erst dann wird die Arbeit des frickligen Auseinanderdividierens in Angriff genommen. Warum dieses Austrittsgesuch immer noch nicht eingetroffen ist ... nun, das ist eine lustige innerbritische Geschichte für das nächste MalBachstail hat geschrieben: ↑10.03.2017 18:39 Ich mag mich natürlich gänzlich irren, da ich seit der Abstimmung vom Brexit nicht mehr viel gehört habe (was entweder daran liegt, dass ich hinter dem Mond lebe oder es tatsächlich eher ruhiger wurde um das Thema) aber bisher scheint ja alles so abzulaufen, wie vorgesehen.

-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
Durch ist nur die Volksbefragung. Im Moment frickelt man in London an den rechtlichen Rahmenbedingungen und in Brüssel weiß man bis auf den Fakt, dass die Briten irgendwann raus sind noch nicht viel.Bachstail hat geschrieben: ↑10.03.2017 18:39 @Sir Richfield
Richtig, dennoch scheint es ja so zu sein, dass der Brexit mehr oder minder reibungslos vollzogen wird.
Ich mag mich natürlich gänzlich irren, da ich seit der Abstimmung vom Brexit nicht mehr viel gehört habe (was entweder daran liegt, dass ich hinter dem Mond lebe oder es tatsächlich eher ruhiger wurde um das Thema) aber bisher scheint ja alles so abzulaufen, wie vorgesehen.
Sollte dem NICHT so sein, bitte ich um dringende Korrektur meiner Aussagen.
Meine vor kurzen gehört zu haben, May würde derzeit wieder auf härtere rechtliche Rahmen für den Brexit drängen, was das en detail heißen soll, ergab sich aus der Meldung aber nicht (hoffe die Tories wissen selber, was damit gemeint ist).
Ruhig ist es tatsächlich abgegangen, was mich aber nicht wirklich überrascht hat. Hat wirklich jemand Angst gehabt, da steht ein mindestens kalter Krieg zwischen Britannien und Kontinentaleuropa an?
Das einzige was mir nicht so gefallen hat, war der etwas undemokratische Umgang etlicher Medien und der EU-Politiker mit dem Wahlergebnis. Denn die Schuld an dem Wahlausgang hatten natürlich wieder nur Dumme. Und natürlich die Rechtspopulisten. Das vielleicht auch nicht dumme Menschen rationale Gründe dafür hatten, für einen Austritt zu stimmen und dass sich die EU vielleicht mal an die eigene Nase fassen sollte, statt ein eventuell drohendes Scheitern dieses Projektes immer nur "Populisten" in die Schuhe zu schieben, wäre für mich die beste Basis, einem möglichen Dominoeffekt in der EU vorzubeugen.
Zuletzt geändert von billy coen 80 am 10.03.2017 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
Ich mein, du hast ne interessante Sichtweise. Wenn, dann werden sich die Briten selber drüber kloppen. Wird interessant zu sehen, wie es mit den Schotten langfristig ausschaut.Kajetan hat geschrieben: ↑10.03.2017 18:56BISHER läuft gar nix. In Brüssel wartet man nämlich ungeduldig auf das offizielle Austrittsgesuch der Briten. Erst dann wird die Arbeit des frickligen Auseinanderdividierens in Angriff genommen. Warum dieses Austrittsgesuch immer noch nicht eingetroffen ist ... nun, das ist eine lustige innerbritische Geschichte für das nächste MalBachstail hat geschrieben: ↑10.03.2017 18:39 Ich mag mich natürlich gänzlich irren, da ich seit der Abstimmung vom Brexit nicht mehr viel gehört habe (was entweder daran liegt, dass ich hinter dem Mond lebe oder es tatsächlich eher ruhiger wurde um das Thema) aber bisher scheint ja alles so abzulaufen, wie vorgesehen.![]()
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
Ich schätze, neues Referendum incoming! Die Schotten sind eher pro EU. Der Brexit könnte doch noch einmal viele, die beim letzten Referendum gegen einen autonomen schottischen Staat ohne UK gestimmt haben, die Meinung ändern lassen. Aber das wird die Zukunft zeigen...Temeter hat geschrieben: ↑10.03.2017 19:08Ich mein, du hast ne interessante Sichtweise. Wenn, dann werden sich die Briten selber drüber kloppen. Wird interessant zu sehen, wie es mit den Schotten langfristig ausschaut.Kajetan hat geschrieben: ↑10.03.2017 18:56BISHER läuft gar nix. In Brüssel wartet man nämlich ungeduldig auf das offizielle Austrittsgesuch der Briten. Erst dann wird die Arbeit des frickligen Auseinanderdividierens in Angriff genommen. Warum dieses Austrittsgesuch immer noch nicht eingetroffen ist ... nun, das ist eine lustige innerbritische Geschichte für das nächste MalBachstail hat geschrieben: ↑10.03.2017 18:39 Ich mag mich natürlich gänzlich irren, da ich seit der Abstimmung vom Brexit nicht mehr viel gehört habe (was entweder daran liegt, dass ich hinter dem Mond lebe oder es tatsächlich eher ruhiger wurde um das Thema) aber bisher scheint ja alles so abzulaufen, wie vorgesehen.![]()
- Cpl. KANE
- Beiträge: 794
- Registriert: 19.09.2009 00:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
Schön und gut, aber was der Brexit konkret für die Videospiel-Firmen bedeutet weiß man doch noch gar nicht, oder? Ich meine genau so wenig wie man es allgemein für die Wirtschaft voraussehen kann.
Für mich klingt das ein wenig nach den ganzen Schauspielern, die im Falle eines Wahlsiegs von Trump die USA verlassen wollten. Wobei ein Umzug einer Firma letztlich sogar aus reinem Pragmatismus wahrscheinlicher ist.
Für mich klingt das ein wenig nach den ganzen Schauspielern, die im Falle eines Wahlsiegs von Trump die USA verlassen wollten. Wobei ein Umzug einer Firma letztlich sogar aus reinem Pragmatismus wahrscheinlicher ist.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
Möglich, aber die Schotten hatten bereits zwei Referenden und scheinen mittlerweile ziemlich genervt von denen zu sein. Mag noch ein bischen dauern.billy coen 80 hat geschrieben: ↑10.03.2017 19:10Ich schätze, neues Referendum incoming! Die Schotten sind eher pro EU. Der Brexit könnte doch noch einmal viele, die beim letzten Referendum gegen einen autonomen schottischen Staat ohne UK gestimmt haben, die Meinung ändern lassen. Aber das wird die Zukunft zeigen...Temeter hat geschrieben: ↑10.03.2017 19:08Ich mein, du hast ne interessante Sichtweise. Wenn, dann werden sich die Briten selber drüber kloppen. Wird interessant zu sehen, wie es mit den Schotten langfristig ausschaut.Kajetan hat geschrieben: ↑10.03.2017 18:56
BISHER läuft gar nix. In Brüssel wartet man nämlich ungeduldig auf das offizielle Austrittsgesuch der Briten. Erst dann wird die Arbeit des frickligen Auseinanderdividierens in Angriff genommen. Warum dieses Austrittsgesuch immer noch nicht eingetroffen ist ... nun, das ist eine lustige innerbritische Geschichte für das nächste Mal![]()
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur: 40% britischer Videospiel-Firmen denken nach dem Brexit über einen Umzug in andere Länder nach
@Kajetan und billy coen 80
Dann habe ich tatsächlich einiges nicht mitbekommen, ich danke euch beiden für die Aufklärung !
Dann habe ich tatsächlich einiges nicht mitbekommen, ich danke euch beiden für die Aufklärung !