
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- IEP
- Beiträge: 6690
- Registriert: 12.05.2009 23:02
- Persönliche Nachricht:
-
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Als ich das erste mal Zelda gespielt habe, konnte ich glaube ich noch gar kein Englisch 

- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Nein, du hast schon recht, für mich klang es auch erst einmal ungewohnt, da ich vergleichbares noch nie gehört habe und das, obwohl ich mich mit der deutschen Sprache recht gut auskenne.Na Gut, dann halt wieder 10/10. Trotzdem klingt es seltsam, eine Verheerung ist ein reiner Zustand und in BotW klingt es ...ach drauf geschissen, ist halt Fantasy-Speak
Für mich war es also auch sehr neu aber man kann dies tatsächlich in unsere Welt übertragen.
Wenn ein Dorf durch eine Feuerbrunst ausgelöscht wird, dann ist dies eine Verheerung.
Wenn diese Feuerbrunst nun den Namen Michael trägt, dann ist dies die Verheerung Michael, dies wäre also das gleiche Prinzip.
Zuletzt geändert von Bachstail am 08.03.2017 15:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Das Problem bei Heirul... Link wird als "Hülianer" bezeichnet 
Aber abgesehen vom deutschen König bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit der deutschen synchro bisher.
Dito @ IEP... Ich mein, ich konnte Grad mal so deutsch lesen
... Ich glaub ich war 6 oder 7 als ich den ersten gespielt hatte... Vom Save game Unwissenheit mal ganz zu schweigen 

Aber abgesehen vom deutschen König bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit der deutschen synchro bisher.
Dito @ IEP... Ich mein, ich konnte Grad mal so deutsch lesen


- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ich habe lange Zeit auch Hürule gesagt und fing irgendwann an, Heirul zu sagen.Das Problem bei Heirul... Link wird als "Hülianer" bezeichnet
Da stimme ich zu, mir gefällt zum Beispiel Zelda ganz gut, Mipha war an einigen Textstellen zwar auch etwas schwach aber an sich war es in Ordnung, alles in allem gefällt mir die Synchro aber.Aber abgesehen vom deutschen König bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit der deutschen synchro bisher.
Zuletzt geändert von Bachstail am 08.03.2017 15:03, insgesamt 2-mal geändert.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Als ich den Trailer im Februar gesehen hatte, war für mich klar das ich das Spiel nicht auf Deutsch spielen werde.
Normalerweise spiele ich Spiele mittlerweile eher in Deutsch anstatt Englisch, aber wenn man die Trailer hintereinander anschaut dann merkt man das auch der Satzaufbau geändert wurde und dadurch der Sinn verloren geht oder es sich einfach nur schlecht anhört.
Als ich in der Firma die Switch getestet habe und erst einmal Zelda auf Deutsch gespielt habe, standen meine Kollegen um mich herum und meinten direkt "Die Sprecherin spricht die Sachen aber komisch aus".
Konsole umgestellt und noch einmal gestartet und schon kam das ganze besser rüber.
Normalerweise spiele ich Spiele mittlerweile eher in Deutsch anstatt Englisch, aber wenn man die Trailer hintereinander anschaut dann merkt man das auch der Satzaufbau geändert wurde und dadurch der Sinn verloren geht oder es sich einfach nur schlecht anhört.
Als ich in der Firma die Switch getestet habe und erst einmal Zelda auf Deutsch gespielt habe, standen meine Kollegen um mich herum und meinten direkt "Die Sprecherin spricht die Sachen aber komisch aus".
Konsole umgestellt und noch einmal gestartet und schon kam das ganze besser rüber.
- DeathHuman
- Beiträge: 542
- Registriert: 20.06.2011 17:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Das geht mir auch hart auf den Sack.4P|IEP hat geschrieben: ↑08.03.2017 14:50 Ich finde an der deutschen Synchro nur kacke, dass sie inkonsistent ist. Ganon mit deutscher Aussprache. Im Gegensatz dazu aber "Selda" statt "Zelda" und "Heiruhl" statt "Hyrule". (Natürlich nur die Aussprache)
Jetzt erwische ich mich schon dabei wie ich selber Zelda mit dem weichen S ausspreche.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Üblicherweise, wenn die europäische Ubersetzung auf dem japanischen bassiert, ist es eher die deutsche, die näher am original ist, als die englische. Das treehouse Team ist bekannt dafür,eigenen "Humor" einzubauenStalkingwolf hat geschrieben: ↑08.03.2017 15:02 Als ich den Trailer im Februar gesehen hatte, war für mich klar das ich das Spiel nicht auf Deutsch spielen werde.
Normalerweise spiele ich Spiele mittlerweile eher in Deutsch anstatt Englisch, aber wenn man die Trailer hintereinander anschaut dann merkt man das auch der Satzaufbau geändert wurde und dadurch der Sinn verloren geht oder es sich einfach nur schlecht anhört.
.. Ähnlich wie damals der gute moyse

Oder anders: nur weil englisch anders als deutsch ist, heißt das nicht im entferntesten heutzutage, dass das englische auch näher am original ist.
- bohni
- Beiträge: 1190
- Registriert: 02.05.2014 22:50
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ist das irgendwo festgelegt? Gerade Lowrule z.B: lädt ja zu Highrule ein, oder?
Naja und jap. Zeruda-Hime hört sich auch nicht wirklich nach Zelda an.
Als Kurform von Griselda wäre Zelda eher Selda ...
Zuletzt geändert von bohni am 08.03.2017 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
- ZackeZells
- Beiträge: 5955
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ihr erinnert mich an die über 100 jährigen Zoras...nur bei euch wird im alter das Z zum S, bei den Zora ists genau anders herum ^^DeathHuman hat geschrieben: ↑08.03.2017 15:06Das geht mir auch hart auf den Sack.4P|IEP hat geschrieben: ↑08.03.2017 14:50 Ich finde an der deutschen Synchro nur kacke, dass sie inkonsistent ist. Ganon mit deutscher Aussprache. Im Gegensatz dazu aber "Selda" statt "Zelda" und "Heiruhl" statt "Hyrule". (Natürlich nur die Aussprache)
Jetzt erwische ich mich schon dabei wie ich selber Zelda mit dem weichen S ausspreche.
- IEP
- Beiträge: 6690
- Registriert: 12.05.2009 23:02
- Persönliche Nachricht:
-
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
In meinem Kopf war das so festgelegt, ja

Aber ich meinte ja auch eher, dass man entweder alles englisch ausspricht, also auch Ganon (Gännen oder so) anstelle von... Ganon halt. Und wie oben gesagt dann auch Hylianer mit englischer Aussprache statt Hülianer.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ja, ja, ich hab das auch alles mit nem großen Augenzwinkern geschrieben. Man muss es in der Tat so verstehen, wie wenn man z.B. sagtBachstail hat geschrieben: ↑08.03.2017 14:57Nein, du hast schon recht, für mich klang es auch erst einmal ungewohnt, da ich vergleichbares noch nie gehört habe und das, obwohl ich mich mit der deutschen Sprache recht gut auskenne.Na Gut, dann halt wieder 10/10. Trotzdem klingt es seltsam, eine Verheerung ist ein reiner Zustand und in BotW klingt es ...ach drauf geschissen, ist halt Fantasy-Speak
Für mich war es also auch sehr neu aber mann kan dies tatsächlich in unsere Welt übertragen.
Wenn ein Dorf durch eine Feuerbrunst ausgelöscht wird, dann ist dies eine Verheerung.
Wenn diese Feuerbrunst nun den Namen Michael trägt, dann ist dies die Verheerung Michael, dies wäre also das gleiche Prinzip.
"Name X, die Geissel Gottes" oder "Name X, die Heimsuchung" etc.. Nur "Verheerung habe ich in so einem Zusammenhang noch nicht gehört und mein Deutsch ist jetzt auch nicht gerade Chabbo_Level.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Stimmt schon, es mag ein wenig inkonsistent sein aber ich mixe das zum Beispiel auch.
Ich spreche es Heirul aus aber Heilianer sage ich nicht, da dies subjektiv doof klingt, von daher sage ich Hülianer.
Ich spreche es Heirul aus aber Heilianer sage ich nicht, da dies subjektiv doof klingt, von daher sage ich Hülianer.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Alleine der letzte Satz vom König. "Save her ... my daughter" ergibt viel mehr Sinn als der deutsche.Levi hat geschrieben: ↑08.03.2017 15:13Üblicherweise, wenn die europäische Ubersetzung auf dem japanischen bassiert, ist es eher die deutsche, die näher am original ist, als die englische. Das treehouse Team ist bekannt dafür,eigenen "Humor" einzubauenStalkingwolf hat geschrieben: ↑08.03.2017 15:02 Als ich den Trailer im Februar gesehen hatte, war für mich klar das ich das Spiel nicht auf Deutsch spielen werde.
Normalerweise spiele ich Spiele mittlerweile eher in Deutsch anstatt Englisch, aber wenn man die Trailer hintereinander anschaut dann merkt man das auch der Satzaufbau geändert wurde und dadurch der Sinn verloren geht oder es sich einfach nur schlecht anhört.
.. Ähnlich wie damals der gute moyse![]()
Oder anders: nur weil englisch anders als deutsch ist, heißt das nicht im entferntesten heutzutage, dass das englische auch näher am original ist.
Es ist für mich auch total Latte was näher am Original ist. Es geht darum das es Sinn ergibt.
und die Stimme am Anfang, was Zelda sein soll, ist die Sprecherin total übermotiviert.
Aber egal. Wir sind einfach froh das wir die Wahl haben.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Meine ersten 5 Stunden waren schonmal ein tolles Erlebnis. Botw trifft mein Erkunder-Herz so ziemlich genau.
Mal schauen, wann ich zum ersten Missionspunkt laufe ^^
Sehr geil, dass man das HUD fast vollständig ausblenden kann!
Mal schauen, wann ich zum ersten Missionspunkt laufe ^^
Sehr geil, dass man das HUD fast vollständig ausblenden kann!
- Chibiterasu
- Beiträge: 28965
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ja, finde das sogar essenziell für das Spielerlebnis.
Die Karte schaut man sich besser im Menü an und das Spiel gibt auch ausreichend Feedback über Temperatur (Link zittert bei Kälte oder seine Holzbögen fangen zu brennen an), Wetter sowie Lautstärke beim Bewegen.
Kann man getrost weglassen.
Cool fände ich noch nen Modus wo Link mehr schnauft und langsamer wird bevor seine Ausdauer ausgeht. Dann könnte man den Ring auch weglassen.
Die Karte schaut man sich besser im Menü an und das Spiel gibt auch ausreichend Feedback über Temperatur (Link zittert bei Kälte oder seine Holzbögen fangen zu brennen an), Wetter sowie Lautstärke beim Bewegen.
Kann man getrost weglassen.
Cool fände ich noch nen Modus wo Link mehr schnauft und langsamer wird bevor seine Ausdauer ausgeht. Dann könnte man den Ring auch weglassen.