The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Also nach 20 Stunden bin ich nun zum endgültigen Entschluss gekommen, dass das Inventarhandling Murks ist. Dass Jörg dafür ein Paar Punkte abgezogen hat, finde ich absolut passend.
Dieses Inventar-Management Meta-Game, dass fast jedes große OW-Game betreibt (Witcher 3, Fallout 4, ...) sollte langsam mal aufhören. Das ist son guilty pleasure Ding, was aber 0,0 zum Spiel beiträgt sondern zum Padding. Man könnte so etwas auch mit nem kleineren Inventar machen und das Game um das Konzept herum designen. Zelda hätte sich da besonders gut angeboten, da Zelda-Titel nie groß Inventar-Pflege hatten.
Zum Beispiel: 2 Waffenslots: Rücken + Hüfte, + Waffe in der Hand (dann kann man aber nichts anderes machen als die Waffe zu benutzen/werfen. Höhere Waffenhaltbarkeit + Items aus Mining zum reparieren/pflegen. Statt mehrere Bögen - mehr unterschiedliche Lvl bei Pfeilen....
Inventargröße minimieren: Jeweils nur ein Item für Heilung, Buffs, etc. und nicht 1000 Varianten auf drei seiten Menü. Inventar umfasst ist begrenzt und würde durch die Samen erweitert. Es gäbe auch ein Item das Items in ne Inventarbox schicken kann. Solche Inventarboxen würde man dann an verschiedenen Sheltern finden....
Die Steuerung würde dann wie folgt aussehen: D-Pad hoch: Nahkampf-Waffe wechseln, D-Pad-links: Buffs, D-Pad rechts: Tools, D-Pad runter:Healing. Pferd wird dann halt über Touchscreen gerufen...
Mir kann auch keiner damit kommen, dass einen Kampf pausieren zu müssen in irgendeiner Form innovativ oder die denkbar beste Designentscheidung ist. Da hätte man ruhig mal bei den Souls-Titeln sich das ein oder andere abschauen können.
Dieses Inventar-Management Meta-Game, dass fast jedes große OW-Game betreibt (Witcher 3, Fallout 4, ...) sollte langsam mal aufhören. Das ist son guilty pleasure Ding, was aber 0,0 zum Spiel beiträgt sondern zum Padding. Man könnte so etwas auch mit nem kleineren Inventar machen und das Game um das Konzept herum designen. Zelda hätte sich da besonders gut angeboten, da Zelda-Titel nie groß Inventar-Pflege hatten.
Zum Beispiel: 2 Waffenslots: Rücken + Hüfte, + Waffe in der Hand (dann kann man aber nichts anderes machen als die Waffe zu benutzen/werfen. Höhere Waffenhaltbarkeit + Items aus Mining zum reparieren/pflegen. Statt mehrere Bögen - mehr unterschiedliche Lvl bei Pfeilen....
Inventargröße minimieren: Jeweils nur ein Item für Heilung, Buffs, etc. und nicht 1000 Varianten auf drei seiten Menü. Inventar umfasst ist begrenzt und würde durch die Samen erweitert. Es gäbe auch ein Item das Items in ne Inventarbox schicken kann. Solche Inventarboxen würde man dann an verschiedenen Sheltern finden....
Die Steuerung würde dann wie folgt aussehen: D-Pad hoch: Nahkampf-Waffe wechseln, D-Pad-links: Buffs, D-Pad rechts: Tools, D-Pad runter:Healing. Pferd wird dann halt über Touchscreen gerufen...
Mir kann auch keiner damit kommen, dass einen Kampf pausieren zu müssen in irgendeiner Form innovativ oder die denkbar beste Designentscheidung ist. Da hätte man ruhig mal bei den Souls-Titeln sich das ein oder andere abschauen können.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Na, da gehst du aber schon ziemlich von dem Ausgangsthema ab, das da hieß, mit ner Fackel unter einem Apfelbaum rumlaufen, woraufhin da fertige Bratäpfel runterpurzeln. Einzig das wurde von "The laughing Man" als unpassend für etwa The Witcher bezeichnet; zurecht, wie ich finde.
Warum es nicht die Möglichkeit gibt, sich für späteren Verzehr ein Wildschwein mit einem Feuerzauber zu grillen? Ich würde sagen, das liegt daran, dass die Beschaffung von Nahrung kein integraler Spielinhalt von TW ist, beim neuen Zelda schon. Bei TW wäre es so nur ein lustiges Gimmick, welches man zwei bis dreimal zur Belustigung macht, bei Zelda stellt es jedoch eine Möglichkeit dar, sich schnell und einfach mit Nahrung einzudecken und ist somit nützlich für das Spiel.
Tja und da haben wir es! Als das Fehlen eines Browsers beklagt wurde, kamen ja auch einige Wenige mit der Idee, dass man auf der Switch, ganz im Sinne eines Tablets, auch Office-Anwendungen integrieren könnte, was ich damals, im Gegensatz zum Browser, als ziemlichen Mumpitz empfand. Et voila, schon haben wir ein Beispiel, wo einem eine schöne Excel-Liste auf der Switch weiterhelfen könnte...CryTharsis hat geschrieben:Habe ich schon gemacht; das Problem ist die fehlende Systematik.^^ Da stehen dann Rezepte neben besonderen locations, Nebenquests...alles durcheinander.

- Chibiterasu
- Beiträge: 28965
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ich gehe das jetzt eher sortiert an.CryTharsis hat geschrieben: ↑06.03.2017 13:35Habe ich schon gemacht; das Problem ist die fehlende Systematik.^^ Da stehen dann Rezepte neben besonderen locations, Nebenquests...alles durcheinander.![]()
Hab für jede Statusveränderung eine eigene Seite im Notizblock und da schreibe ich dann die Rezepte rein.
Mir macht es Spaß so aber ein Ingame Rezeptbuch wäre jetzt auch nicht verkehrt gewesen.

Das ist schwer zu beurteilen. Die Weitsicht macht hier einfach viel aus und dabei verliert die Welt am meisten Details.Cheraa hat geschrieben: ↑06.03.2017 13:46Ein Witcher oder Horizon erwartet wohl auch keiner. Immerhin hat die Switch auch nur leicht bessere WiiU Technik. Aber deine Screens bestätigen nur mein Argument, das man wohl besser bedient gewesen wäre das Spiel nur halb so umfangreich zu gestalten, dafür aber konstant auf diesem Niveau deiner Bilder!Chibiterasu hat geschrieben: ↑06.03.2017 11:40 Und ja, es sieht natürlich immer noch weit nicht so aus wie ein The Witcher oder Horizon - vor allem sind das jetzt eher die positiven Ausreißer, gibt auch langweiligere Gegenden.
Aber das Artdesign stimmt mMn (Achtung, evtl Gebietsspoiler, falls wer darauf wert legt):
Show
Gerade in den Bergen weit abseits der Wege ist es schon recht karg.
Aber in der Szenerie wirkt es einfach toll. Alleine Death Mountain, den man quasi von überall sieht ist so ein schöner Landschaftsmarker. Genauso wie das Schloss usw.
Das Ganze ist einfach sehr auf diese Übersicht hindesignt damit man sich auf den Türmen immer gut verorten und orientieren kann. Sowas kenne ich von anderen Games auch nicht. Ich kenne diese Welt in gewissen Bereichen jetzt schon ziemlich genau, weil ich immer wieder mal auf einen Berg klettere und mir Übersicht verschaffe.
Dass ansonsten nicht jede Ecke so detailliert bearbeitet wurde wie auf meinen Bildern stört mich beim Spielen nicht so sehr, weil die schönen Gegenden dann richtig rausstechen. Aber man kann jetzt natürlich auch nicht gegen "schöne Grafik überall" argumentieren.
Wäre natürlich noch besser - aber man achtet beim Spielen einfach nicht mehr drauf.
-
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Wohl eher um Zeit. Wenn ich wollte kaufe ich mir morgen auch 20 Switch inkl. Zelda. Ändert aber nichts daran, dass der Tag nur 24 Stunden hat. :wink:Kya hat geschrieben: ↑06.03.2017 13:20 Es geht doch meist ums liebe Geld.
Hätte jeder davon ausreichend, würden diese Grabenkämpfe nicht sein.
Wenn ich zb kein Horizon habe, dann kotze ich mich auch nicht unentwegt und überall darüber aus, wie scheiße das Spiel ist und ziehe mir noch obendrein hanebüchene Vergleiche aus dem Hintern.
Diese ganzen Andys hier nerven einfach nur noch.
Btw. hat der Bash seitens Nintendo Fans wohl zuerst begonnen, frei nach dem Motto: Das Spiel wischt mit jedem anderen Spiel den Boden auf. Überheblicher Bullshit der NDF.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28965
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Sorry aber da mischt du mehrere Leute in nen Topf. Natürlich gibt es auch User, die Zelda verteidigen und Horizon runtermachen, aber die sind wohl leicht als Trolle zu identifizieren.
Ich freue mich auch sehr auf Horizon, erwarte aber anderes von dem Spiel.
So viele verschiedene Details/Systeme wie Zelda wird es nicht bieten, dafür hat es andere Stärken.
Es gibt und gab hier auf jeden Fall ne Menge User, die Zelda runtermachen ohne es gespielt zu haben.
Da schaltet man in diesen Modus.
Ich freue mich auch sehr auf Horizon, erwarte aber anderes von dem Spiel.
So viele verschiedene Details/Systeme wie Zelda wird es nicht bieten, dafür hat es andere Stärken.
Es gibt und gab hier auf jeden Fall ne Menge User, die Zelda runtermachen ohne es gespielt zu haben.
Da schaltet man in diesen Modus.
- ZackeZells
- Beiträge: 5955
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Show
Hab an nem Strand ein Floß gefunden, erst den nahegelegenen Schrein besucht - kläglich gescheitert - und danach noch weiter aufs offene Meer raus, ne Insel besucht.
Insel der 3 Prüfungen - nackend und ohne Ausrüstung stand er da der jüngling, auf ner Monster/Riesen Insel und soll 3 Prüfungen absolvieren, das fand ich echt genial inszeniert.
BTW. werd die Insel Später nochmal besuchen, da mit 4 Herzcontainern und nackt, das Inselabenteuer mega schwer ist.
Insel der 3 Prüfungen - nackend und ohne Ausrüstung stand er da der jüngling, auf ner Monster/Riesen Insel und soll 3 Prüfungen absolvieren, das fand ich echt genial inszeniert.
BTW. werd die Insel Später nochmal besuchen, da mit 4 Herzcontainern und nackt, das Inselabenteuer mega schwer ist.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Exakt, versuche das aber mal dem Edeltroll mit der 30 im Usernamen zu verklickern.Chibiterasu hat geschrieben: ↑06.03.2017 13:58 Sorry aber da mischt du mehrere Leute in nen Topf. Natürlich gibt es auch User, die Zelda verteidigen und Horizon runtermachen, aber die sind wohl leicht als Trolle zu identifizieren.
Ich freue mich auch sehr auf Horizon, erwarte aber anderes von dem Spiel.
So viele verschiedene Details/Systeme wie Zelda wird es nicht bieten, dafür hat es andere Stärken.
Es gibt und gab hier auf jeden Fall ne Menge User, die Zelda runtermachen ohne es gespielt zu haben.
Da schaltet man in diesen Modus.

Zelda: Details + Physikspielereien. Horizon: Filmreife Action mit ebenfalls tollen ruhigen Momenten. Der Trip nach Meridian ist ein absolutes Highlight meiner Gaming-Karriere. Freu Dich schon mal und benutze wenig Fasttravel. Letztes Jahr dachte ich noch beim Spielen von UC4 "so, das ist wohl jetzt das Maximum, was wir grafisch diese Gen auf Konsole erwarten können". Nope, Horizon ist ein technisches Wunder und dabei gibt es so viele malerische Momente. Dachte teilweise ich bin in "The Revenant".
Beachte bloß den angesprochenen User nicht, der wohl aus fadenscheinigen Gründen versucht das Spiel mies zu reden.
- Ziegelstein12
- Beiträge: 3146
- Registriert: 19.06.2011 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ich weiß nicht was du hast? Nichts davon ist cherry picking, 90% davon sind stinknormale Orte. Ersteres ist sogar Hyrule field, was du direkt erreichst wenn du aus dem Plataeu raus bist.Cheraa hat geschrieben: ↑06.03.2017 13:46Ein Witcher oder Horizon erwartet wohl auch keiner. Immerhin hat die Switch auch nur leicht bessere WiiU Technik. Aber deine Screens bestätigen nur mein Argument, das man wohl besser bedient gewesen wäre das Spiel nur halb so umfangreich zu gestalten, dafür aber konstant auf diesem Niveau deiner Bilder!
Außerdem wenn 3x-4x besser nur leicht bessere Wiiu Technik ist dann ist ja alles gut

Außerdem Chibi, deine Waffen plus Rüstungswahl ist nicht so berauschend

-
- Beiträge: 3016
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Okayyy... deshalb kommen dann deinerseits Vergleiche, die keine sind?Cheraa hat geschrieben: ↑06.03.2017 13:55Wohl eher um Zeit. Wenn ich wollte kaufe ich mir morgen auch 20 Switch inkl. Zelda. Ändert aber nichts daran, dass der Tag nur 24 Stunden hat. :wink:Kya hat geschrieben: ↑06.03.2017 13:20 Es geht doch meist ums liebe Geld.
Hätte jeder davon ausreichend, würden diese Grabenkämpfe nicht sein.
Wenn ich zb kein Horizon habe, dann kotze ich mich auch nicht unentwegt und überall darüber aus, wie scheiße das Spiel ist und ziehe mir noch obendrein hanebüchene Vergleiche aus dem Hintern.
Diese ganzen Andys hier nerven einfach nur noch.
Btw. hat der Bash seitens Nintendo Fans wohl zuerst begonnen, frei nach dem Motto: Das Spiel wischt mit jedem anderen Spiel den Boden auf. Überheblicher Bullshit der NDF.
Würdest Du freundlicherweise die Zitate der "NDF" kurz verlinken?
Btw wenn dich das Spiel nicht interessiert und du quasi kaum Zeit hast, was machst du dann hier im thread?
- ZackeZells
- Beiträge: 5955
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Leuenkönig hat geschrieben: ↑06.03.2017 14:09
Außerdem Chibi, deine Waffen plus Rüstungswahl ist nicht so berauschend![]()
Dat Ninja-Set ist doch nice - kannste schön ranschleichen und die dicken jungs überraschen, die kleinen one hitten....oder davon rennen, da kaum rüstfaktor, wenns daneben geht.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Diesen Satz möchte ich kurz aufgreifen, denn dieser stimmt nicht.Btw. hat der Bash seitens Nintendo Fans wohl zuerst begonnen, frei nach dem Motto: Das Spiel wischt mit jedem anderen Spiel den Boden auf. Überheblicher Bullshit der NDF.
Ich habe mir die ersten Seiten noch einmal angeschaut und die erste, wirkliche Spitze und der erste Vergleich stammt von Epic Andy aka Nachtklingen auf Seite 7 und dieser schrieb, dass sich Horizon eh besser verkauft als Zelda (theoretisch kann man Andarus auf Seite Eins auch schon zählen).
Letztlich ist es aber vollkommen egal, wer angefangen hat, Trolle gibt es überall, sei es hier Epic Andy, Andarus oder recknack30.
Das beste wäre, diese einfach zu ignorieren.
Zuletzt geändert von Bachstail am 06.03.2017 14:27, insgesamt 3-mal geändert.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28965
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ich habe ja gesagt, ich spiele langsam und komischLeuenkönig hat geschrieben: ↑06.03.2017 14:09 Außerdem Chibi, deine Waffen plus Rüstungswahl ist nicht so berauschend![]()

Nein, hab natürlich auch schon besseres aber ich mag das Outfit irgendwie sehr.
Mehr als das für die Feuerresistenz.
Der Rest sind Screens vom Anfang.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Hmmm... hier legitimierst du jetzt Fanboygehabe mit dem Gehate, aber in demselben Thread hier hast du noch darauf verwiesen, wie ätzend doch etwa "Fanboys" von TLOU mit "Kritik" umgegangen sind. Diese Wahrnehmung scheint mir vor allem davon beeinflusst zu sein, dass du die Sache diesmal halt nur von der anderen Seite aus wahrnimmst.Chibiterasu hat geschrieben: ↑06.03.2017 13:58 Sorry aber da mischt du mehrere Leute in nen Topf. Natürlich gibt es auch User, die Zelda verteidigen und Horizon runtermachen, aber die sind wohl leicht als Trolle zu identifizieren.
Ich freue mich auch sehr auf Horizon, erwarte aber anderes von dem Spiel.
So viele verschiedene Details/Systeme wie Zelda wird es nicht bieten, dafür hat es andere Stärken.
Es gibt und gab hier auf jeden Fall ne Menge User, die Zelda runtermachen ohne es gespielt zu haben.
Da schaltet man in diesen Modus.
TLOU war wohl hier eines der am penetrantesten gehateten Spiele der letzten Jahre. Da wurde nicht nur im Testthread selbst sondern über ein Jahr hinweg zu jedem Bericht, der das Spiel auch nur am Rande als Referenz erwähnte, immer wieder von denselben Leuten derselbe als Kritik verkaufte aber zu 80 % aus Dünnpfiff auf Basis von LP-Eindrücken bestehende Schmarrn in die Threads gepostet. Jeder Teil des Spieles wurde rausgenommen und mit Sachen wie 08/15 und bestenfalls Durchschnitt abgekanzelt. Und die, die diese eigentlich keinem Spiel gerecht werdende Art des Sezierens nicht als sinnvolle Kritik empfanden, waren natürlich nur die Fanboys die die große Wahrheit nicht erkennen wollen.
Am besten und vor allem am wenigsten heuchlerisch fährt man wohl, wenn man einfach Spiele, die einen nicht interessieren oder einem nicht gefallen, links liegen lässt. Gerne mal im Thread geäußert, was einem nicht gefällt, möglichst auch nicht mit allgemein formulierten Herablassungen versehen und schon hat man, bis auf Reaktionen einiger wirklicher Hardcore-Fanboys, keine Probleme. Sobald man sich aber dazu hinreißen lässt, oben beschriebenes, missionarisches Verhalten an den Tag zu legen, verliert man meines Erachtens jegliche Glaubwürdigkeit, wenn man selbigem Verhalten in Threads zu Spielen, die man toll findet, mit Weinerlichkeiten oder Aggression begegnet.
Zuletzt geändert von billy coen 80 am 06.03.2017 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Also zum Thema horizon vs Zelda:
Ich als ausgewiesener Nintendo fanboy sage da schlicht und einfach
Ich als ausgewiesener Nintendo fanboy sage da schlicht und einfach
Spoiler
Show

- TheLaughingMan
- Beiträge: 3861
- Registriert: 27.01.2011 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Weil in einer Low bis Dark Fantasy Welt in der Krieg, Pogrome, Rassismus, Vergewaltigung und Massenmord an der Tagesordnung sind ein Baum der Bratäpfel abwirft der Atmosphäre sehr abträglich wäre.Levi hat geschrieben: ↑06.03.2017 12:36Wieso passt das nicht?TheLaughingMan hat geschrieben: ↑06.03.2017 11:07 Ich habe hier z.B. gelesen Link kann sich mit ner Fackel unter nen Apfelbaum stellen um sich Bratäpfel zu machen. Ziemlich cool, aber Geralt der sich mit Igni unter nen Baum stellt und die Äpfel röstet? Passt nicht.
Das sind eben solche einfachen Details die BotW so vom Rest abheben.
Solche eigentlich naheliegenden Sachen... Man kann sie einfach machen.
Beobachtest du die Marktlage so eindringlich?EllieJoel hat geschrieben: ↑06.03.2017 12:54Da kannst du aber lange warte der gebraucht Preis der WII U wird eher in die höhe Schießen. Woher sollen die WII Us kommen die den Markt "Überfluten" ? Der Preis geht momentan nur nach oben egal ob gebraucht oder neu.TheLaughingMan hat geschrieben: ↑06.03.2017 08:07
Schlussfolgerung: Ich warte ein paar Wochen/Monate bis die gebrauchten Wii Us den Markt überfluten und teste es dann selber. Auch wenn das Game nichts für mich ist bleiben die Verluste wenigstens im angemessenen Rahmen.