
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Rooster
- Beiträge: 2940
- Registriert: 06.12.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
kann ich meine pfeilspitze am horizon lagerfeuer anzünden... nein? zelda ftw! 

-
- Beiträge: 617
- Registriert: 06.09.2006 14:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Das hier ist der springende Punkt.
Ich liebe die Welt von Witcher 3, habe das ganze Jahr 2016 darin verbracht (500 Stunden). Atmosphäre, Grafik, Landschaft: alles 1A.
Aber die Welt von BotW bringt das ganze nochmal auf ein neues Level. Natürlich weder grafisch noch von der Menge an Assets.
In meinen Stunden in BotW kann ich mich noch immer an jeden Ort erinnern, weil die ganze Welt einfach einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Kein Baum, kein Stein ist einfach nur generiert und platziert worden um die Fläche zu füllen. Alles fühlt sich einzigartig und natürlich an und bildet eine glaubwürdige Welt. Die Atmosphäre lässt sich nicht mit Worten beschreiben, man muss sich einfach drauf einlassen und es genießen. Wenn man nur mit realistischer Grafik klarkommt und mit anderen Spielen vergleicht, wird man nicht glücklich.
Niemand würde einen Studio Ghibli Film als schlecht ansehen, nur weil er animiert und keine Realverfilmung ist. Ganz im Gegenteil: Animation ermöglicht Dinge, welche in Realverfilumgen nicht möglich sind.
- TheLaughingMan
- Beiträge: 3861
- Registriert: 27.01.2011 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Es ist auch ziemlich unsinnig ein Witcher 3 mit einem BotW zu vergleichen. Alleine die ganzen Spielereien die bei Zelda möglich sind stünden beim Witcher im absoluten Kontrast zur Atmosphäre die man generieren will.
Ich habe hier z.B. gelesen Link kann sich mit ner Fackel unter nen Apfelbaum stellen um sich Bratäpfel zu machen. Ziemlich cool, aber Geralt der sich mit Igni unter nen Baum stellt und die Äpfel röstet? Passt nicht. Ebenso wenig würde ein Link passen der einem Gegner mit nem Schwertstreich die Kniekehlen aufschneidet um ihm anschließend den Hals auf zu schlitzen. Einfach zwei völlig verschiedene Baustellen.
Ich habe hier z.B. gelesen Link kann sich mit ner Fackel unter nen Apfelbaum stellen um sich Bratäpfel zu machen. Ziemlich cool, aber Geralt der sich mit Igni unter nen Baum stellt und die Äpfel röstet? Passt nicht. Ebenso wenig würde ein Link passen der einem Gegner mit nem Schwertstreich die Kniekehlen aufschneidet um ihm anschließend den Hals auf zu schlitzen. Einfach zwei völlig verschiedene Baustellen.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: 08.12.2011 01:57
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ich finde den Vergleich unpassend, da der Grafikstil grundlegend verschieden ist.
Zelda läuft auf schwächerer Hardware, aber trotzdem ist das Design stimmig und man sieht immer wieder wunderschöne Landschaften, Täler oder Felsformationen. Das Gesamtbild passt, zumal man in der Ferne nicht nur Berge und Felsen sieht, sondern einzigartige Gebiete, wie den Vulkan, Schloss Hyrule, usw.. Bei Skyrim sieht irgendwie alles gleich aus, egal wohin man schaut. Natürlich hat Skyrim eine höhere Objektdichte und mehr Details, aber ohne Mods sieht auch Skyrim heutzutage nicht mehr so gut aus.
Was die lebendige Welt angeht, bin ich mit Zelda bisher sehr zufrieden. Auch wenn man anfangs nicht so viel mitbekommt, gibt es viel zu entdecken und viel Abwechslung. Wie viele schon vorher sagten, immer wieder trifft man NPCs oder findet kleinere Geheimnisse. Schnell langweilig wird es jedenfalls nicht.
Die Größe der Welt finde ich bisher ebenfalls ziemlich beeindruckend, gerade für eine Handheld Konsole. So einen Umfang habe ich auf der Vita jedenfalls nicht gesehen.
Skyrim war ein gutes Spiel, aber die offene Welt wurde mir schon nach 30 Stunden recht langweilig, weil es wenig zu entdecken gab und irgendwie die Abwechslung gefehlt hat.
Auf HZD bin ich gespannt. Spiel liegt neben der PS4, aber gezockt habe ich es noch nicht. Wird aber mit ziemlicher Sicherheit ebenfalls ein super Spiel sein.
Ich verstehe aber ehrlich gesagt das Gejammere nicht. Warum muss ein Spiel unbedingt besser sein als das andere? Alle drei Spiele sind gut, aber nicht wirklich vergleichbar. Dennoch bin ich mir sicher, dass Breath of the Wild, trotz angestauber Technik, gut altern wird. Das ist eben ein Vortei an einem comichaften Design.
Wer unbedingt über leblose offene Welten meckern will, sollte sich lieber mal an MGS5 erinnern.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
@TheLaughingMan
Aber an sich hast du recht, das von dir beschriebene Szenarion würde nicht zu Link passen, dass Geralt mit Igni Äpfel röstet, fänd ich eigentlich ganz nett, sofern diese als Nahrung oder für die Alchemie dienen.
@Chibi
Ich muss CryTharsis da zustimmen, man hätte die Nahrunsauswahl durchaus so lösen können, wie man es bei den Waffen handhabt.
Es hätte für einige zwar immer noch den Spielfluss etwas gestört wäre aber besser gewesen, als in das Inventar-Menü zu gehen.
Dass es dafür nicht genug Knöpfe gäbe, kann ich nicht ganz akzeptieren, denn Nahkampfwaffen und Bögen kann man auch außerhalb des Menüs wechseln und dafür wird ein und die selbe Taste verwendet.
Mich persönlich stört es nicht, ins inventar zu müssen, verstehe aber jeden, welcher dies als Kritikpunkt ansieht.
Das kann er nicht aber Kopfschüsse für doppelten Schaden veteilen oder erhöhten Schaden bei einem hinterhältigen Angriff nach dem Anschleichen verursachen kann er mittlerweile auch, Link hat also dazugelernt.Ebenso wenig würde ein Link passen der einem Gegner mit nem Schwertstreich die Kniekehlen aufschneidet um ihm anschließend den Hals auf zu schlitzen.
Aber an sich hast du recht, das von dir beschriebene Szenarion würde nicht zu Link passen, dass Geralt mit Igni Äpfel röstet, fänd ich eigentlich ganz nett, sofern diese als Nahrung oder für die Alchemie dienen.
@Chibi
Ich muss CryTharsis da zustimmen, man hätte die Nahrunsauswahl durchaus so lösen können, wie man es bei den Waffen handhabt.
Es hätte für einige zwar immer noch den Spielfluss etwas gestört wäre aber besser gewesen, als in das Inventar-Menü zu gehen.
Dass es dafür nicht genug Knöpfe gäbe, kann ich nicht ganz akzeptieren, denn Nahkampfwaffen und Bögen kann man auch außerhalb des Menüs wechseln und dafür wird ein und die selbe Taste verwendet.
Mich persönlich stört es nicht, ins inventar zu müssen, verstehe aber jeden, welcher dies als Kritikpunkt ansieht.
- WH173W0LF
- Beiträge: 1854
- Registriert: 01.06.2012 13:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Hier stand Müll. Sorry.
Zuletzt geändert von WH173W0LF am 06.03.2017 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28965
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
@ Bachstail.
Ja, so eine Schnellauswahl wäre wohl schon praktisch gewesen - stimmt. Hätte halt noch irgendeine Tastenkombination hermüssen.
Ich persönlich gehe gerne ins Menü, weil ich dann mal durchatmen kann - aber andere mag das stören. Verstehe ich.
Die Screenshotfunktion von der Switch ist ziemlich scheiße und sie spielt die Screens nur in Handheldauflösung als JPEG aus.
Am Screen sieht es schon ein Stück schöner aus
Und ja, es sieht natürlich immer noch weit nicht so aus wie ein The Witcher oder Horizon - vor allem sind das jetzt eher die positiven Ausreißer, gibt auch langweiligere Gegenden.
Aber das Artdesign stimmt mMn (Achtung, evtl Gebietsspoiler, falls wer darauf wert legt):








Ja, so eine Schnellauswahl wäre wohl schon praktisch gewesen - stimmt. Hätte halt noch irgendeine Tastenkombination hermüssen.
Ich persönlich gehe gerne ins Menü, weil ich dann mal durchatmen kann - aber andere mag das stören. Verstehe ich.
Nur um kurz den Kontrast zu deinem gewählten Screenshot herzustellen, ein paar die ich gemacht habe.
Die Screenshotfunktion von der Switch ist ziemlich scheiße und sie spielt die Screens nur in Handheldauflösung als JPEG aus.
Am Screen sieht es schon ein Stück schöner aus
Und ja, es sieht natürlich immer noch weit nicht so aus wie ein The Witcher oder Horizon - vor allem sind das jetzt eher die positiven Ausreißer, gibt auch langweiligere Gegenden.
Aber das Artdesign stimmt mMn (Achtung, evtl Gebietsspoiler, falls wer darauf wert legt):
Show








- Sid6581
- Beiträge: 2332
- Registriert: 11.06.2004 16:18
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Hier übrigens ein Video aus der nächsten Version von Cemu, in der das Spiel dann läuft:
https://streamable.com/vm3ju
Leider gibt es noch ein paar Bugs und die Performance muss verbessert werden, aber wer noch 2-3 Monate warten kann, der wird das Spiel dann auf einer technisch brauchbaren Plattform spielen können, ähnlich wie Mario 3D World dann auch bis zu 4K.
https://streamable.com/vm3ju
Leider gibt es noch ein paar Bugs und die Performance muss verbessert werden, aber wer noch 2-3 Monate warten kann, der wird das Spiel dann auf einer technisch brauchbaren Plattform spielen können, ähnlich wie Mario 3D World dann auch bis zu 4K.
-
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Äpfel und Birnen. Wieso vergleichst du nicht Studio Ghibli mit anderen Anime Studios. In diesem Vergleich dürften wohl Ghibli Produktionen vom detailgrad her die anderen gut ausstechen..HeldDerWelt. hat geschrieben: ↑06.03.2017 10:58 Niemand würde einen Studio Ghibli Film als schlecht ansehen, nur weil er animiert und keine Realverfilmung ist. Ganz im Gegenteil: Animation ermöglicht Dinge, welche in Realverfilumgen nicht möglich sind.
Und nur weil etwas im Cartoon Look ist, muss es nicht gleich auch Detailarm sein. Da lasse ich auch nicht durchgehen, dass die Switch technisch Schwach wäre, denn Skyrim lief auch schon auf der PS3 und soll ja auch für switch kommen.
Vielleicht hätte es bei Zelda auch gereicht die größe der Welt um 50% zu reduzieren und dafür der verbliebenen Fläche mehr Liebe zukommen zu lassen.
Ich vergleiche das auch gerne mal mit Final Fantasy XIV. A Realm Reborn hat sehr detailierte schön ausgearbeitete Areale. Die Erweiterung Heavensward hat fliegen mit eingeführt und die Areale verdoppelt bis verdreifacht. Da aber leider die PS3 nicht mehr die potenteste Hardware darstellt sind leider die Details in der Welt, nicht mit ihrem Umfang gewachsen. Dadurch wirkten die neuen Zonen einfach leerer und weniger stimmig wie noch die alten Gebiete.
Klar kann ich das, gibt Lets Plays. Die vermitteln zwar kein Gameplay Gefühl, aber darüber spreche ich ja auch gerade deswegen nicht. Aber die Optik wird auch nicht besser, dadurch das man es selber spielt.ronny_83 hat geschrieben: ↑06.03.2017 12:24 Du solltest aufhören, hier wahllos Screenshots aus dem Internet zu ziehen. Du hast das Spiel nicht und kannst dir gar keinen Eindruck davon machen, welche Details und Inhalte BotW bietet. Es muss dir nicht gefallen und du musst es auch nicht kaufen. Aber deine Argumentationen sind nutzlos, weil du einfach alles aus dem Zusammenhang reißt.

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Wieso passt das nicht?TheLaughingMan hat geschrieben: ↑06.03.2017 11:07 Ich habe hier z.B. gelesen Link kann sich mit ner Fackel unter nen Apfelbaum stellen um sich Bratäpfel zu machen. Ziemlich cool, aber Geralt der sich mit Igni unter nen Baum stellt und die Äpfel röstet? Passt nicht.
Das sind eben solche einfachen Details die BotW so vom Rest abheben.
Solche eigentlich naheliegenden Sachen... Man kann sie einfach machen.
-
- Beiträge: 3016
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ach lass ihn doch.ronny_83 hat geschrieben: ↑06.03.2017 12:24Du solltest aufhören, hier wahllos Screenshots aus dem Internet zu ziehen. Du hast das Spiel nicht und kannst dir gar keinen Eindruck davon machen, welche Details und Inhalte BotW bietet. Es muss dir nicht gefallen und du musst es auch nicht kaufen. Aber deine Argumentationen sind nutzlos, weil du einfach alles aus dem Zusammenhang reißt.
Wer "nur" Geld für Produkt A und nicht für B hat, muss sich wohl zwangsläufig B schlecht reden um sich mit A besser zu fühlen.
Darauf läuft es quasi immer raus.
Seine völlig aus dem Zusammenhang gerissenen Bilder zeigen es ja überdeutlich.
Edit:

:wink: Skyrim PS3
Zuletzt geändert von Kya am 06.03.2017 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Satus
- Beiträge: 1723
- Registriert: 23.09.2004 17:09
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ja es ist keine Skyrim oder HZD Optik, ja es gibt Stellen, die sind etwas karg und leer. Das tut dem Spielspaß aber keinerlei Abbruch. Im Gegenteil, diese Stellen sorgen für eine einzigartige Atmospähre, auch wenn sich das blöde anhört. Aber um da mitreden zu können muss man das Spiel selbst gespielt haben. Somit ist es eigentlich sinnlos weiter mit Dir darüber zu diskutieren

- EllieJoel
- Beiträge: 1574
- Registriert: 04.05.2016 06:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Da kannst du aber lange warte der gebraucht Preis der WII U wird eher in die höhe Schießen. Woher sollen die WII Us kommen die den Markt "Überfluten" ? Der Preis geht momentan nur nach oben egal ob gebraucht oder neu.TheLaughingMan hat geschrieben: ↑06.03.2017 08:07
Schlussfolgerung: Ich warte ein paar Wochen/Monate bis die gebrauchten Wii Us den Markt überfluten und teste es dann selber. Auch wenn das Game nichts für mich ist bleiben die Verluste wenigstens im angemessenen Rahmen.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Von denjenigen, die mit dem Verkauf ihrer Konsole bis BotW gewartet haben...EllieJoel hat geschrieben: ↑06.03.2017 12:54Da kannst du aber lange warte der gebraucht Preis der WII U wird eher in die höhe Schießen. Woher sollen die WII Us kommen die den Markt "Überfluten" ? Der Preis geht momentan nur nach oben egal ob gebraucht oder neu.TheLaughingMan hat geschrieben: ↑06.03.2017 08:07
Schlussfolgerung: Ich warte ein paar Wochen/Monate bis die gebrauchten Wii Us den Markt überfluten und teste es dann selber. Auch wenn das Game nichts für mich ist bleiben die Verluste wenigstens im angemessenen Rahmen.
-
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.10.2012 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Nicht alles passt in jedes Spiel ohne die vom Entwickler angestrebte Grundstimmung zu ruinieren. Das ist dann eine Designentscheidung, was in ein Spiel passt und was nicht. Da muss man das nun nicht auch noch heranziehen, um auf Basis dieser "einfachen Details" eine Heiligsprechung des Spieles zu befeuern.Levi hat geschrieben: ↑06.03.2017 12:36Wieso passt das nicht?TheLaughingMan hat geschrieben: ↑06.03.2017 11:07 Ich habe hier z.B. gelesen Link kann sich mit ner Fackel unter nen Apfelbaum stellen um sich Bratäpfel zu machen. Ziemlich cool, aber Geralt der sich mit Igni unter nen Baum stellt und die Äpfel röstet? Passt nicht.
Das sind eben solche einfachen Details die BotW so vom Rest abheben.
Solche eigentlich naheliegenden Sachen... Man kann sie einfach machen.
In Zelda wären ebenso brachial inszenierte Kills oder die Möglichkeit NPCs "zu knallen" vollkommen deplatziert. Das genannte Beispiel mit den Äpfeln passt eben sehr gut in eine Reihe, die schon immer typisch japanische "Spinnereien" beinhaltete und auf eine eher lockere und teils humorvolle Grundstimmung setzt.
Eine Serie, die schon immer versuchte, Bierernst mit Blödsinn zu verbinden, wäre MGS, aber eben auch dort hat sich das eine oder andere Mal gezeigt, dass einige schräge Ideen von Kojima und Co. bei den Spielern eher Stirnrunzeln auslöste, obwohl man aus Gewohnheit dieser Reihe schon vieles durchgehen lässt und es teils auch sogar ganz nett findet. Kojima hat das halt von Anfang an etabliert...
Ehrlich gesagt, finde ich diese ständigen "sich irgendwas nicht leisten können" Argumente nicht viel besser, als dieses Gebashe irgendwelcher Konsolen oder Spiele, die man nicht hat / nicht mag.Kya hat geschrieben:Ach lass ihn doch.
Wer "nur" Geld für Produkt A und nicht für B hat, muss sich wohl zwangsläufig B schlecht reden um sich mit A besser zu fühlen.
Darauf läuft es quasi immer raus.
Seine völlig aus dem Zusammenhang gerissenen Bilder zeigen es ja überdeutlich.
Wenn man mal bedenkt, was dieses ganze Zeug kostet, klingen diese "der kann sich das nicht leisten" Aussagen wie überprivilegiertes, pseudoelitäres Gequatsche. Nicht jeder kriegt von seinem Arbeitgeber das Geld hinterhergeschmissen und spätestens wenn man, wie ich seit einigen Monaten, eine Familie mit Kind zu ernähren hat (ja, das wahre Leben schlägt manchmal knallhart durch), dann überlegt man sich schon dreimal, ob man dieses oder jenes Spiel für eine vorhandene Konsole tatsächlich kaufen sollte; von einer neuen Konsole, welche gleich wieder ganz neue Begehrlichkeiten für Spiele aufmacht, ganz zu schweigen.
Soll jetzt auch kein Angriff speziell auf dich sein; bist ja nicht die erste, die das hier verzapft hat. Ich meine nur, dass man manchmal vorm Posten gegen irgendwelche Idiotenbeiträge nachdenken sollte, ob die eigenen Aussagen nicht mindestens eben so idiotisch daherkommen.