The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 372
- Registriert: 31.03.2010 16:26
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Habs gestern auf der Wii U angefangen und kann nur bestätigen: Believe the Hype! Ein unfassbar großes, gewaltiges, überwältigendes Spielerlebnis. Stehe noch wirklich sehr am Anfang, das Gefühl etwas Epischem beizuwohnen, macht sich aber bereits in jeder Spielsekunde breit. Noch nie fand ich es in einem Open World Titel derart befriedigend, nach meinem Scheitern einen neuen, anderen Weg zu suchen oder mich auf das Bevorstehende besser vorzubereiten. Die Zutaten dieses exquisiten Nintendo-Cocktails sind zwar doch alle mehr oder weniger bekannt, Nintendo macht dann aber - wieder einmal - das, was sie am besten können: Perfektionieren, Ausbalancieren und an den (richtigen) ausgewählten Stellen, neue Wege beschreiben. Ähnlich wie bei Zelda auf dem NES (das eben auch nicht das erste Action Adventure in Vogelperspektive war), oder Super Mario Bros (das eben auch nicht das erste Jump N Run war). Wirklich ein Meisterwerk!
ABER, und an dieser Stelle bin ich richtig sauer auf Nintendo: Es ist so offensichtlich, dass BotW von Anfang an auf die Möglichkeiten des Wii U Gamepad ausgelegt war. Die Inventarverwaltung, die Möglichkeiten mit der Karten und Markierungen zu spielen, die Notwendigkeit viel im Menü zu erledigen und die ganze Präsentation mit dem Sheika-Pad im Mittelpunkt.
Da ist es schon extrem arschig, jegliches Gamepad-Feature in der finalen Version komplett wegzukürzen... vor allem weil es mehr als offensichtlich ist, dass sie das nur gemacht haben, damit die Wii U Version dem Switch-Pendant nicht überlegen ist. Wirtschaftlich nachvollziehbar, wäre es doch eine Totalkatastrophe, wenn das neue Zelda nicht als Systemseller für die neue Konsole taugt und stattdessen die Verkäufe der ausrangierten Wii U beflügelt. Für mich als Spieler aber wirklich eine Schweinerei. Da gehen tatsächlich einige Prozentpunkte flöten, die das Game vom gottgleichen Jahrhunderttitel auf ein bloßes "Meisterwerk seiner Generation" abstufen. Und einen fahlen Geschmack hinterlässt diese kundenunfreundliche Politik auch nach jedem Spielerlebnis. Wie gesagt, kann das irgendwie nachvollziehen, fühle mich aber um einen würdigen Wii-U-Abschluss betrogen. Hier wurde Kunst wirtschaftlichen Erwägungen geopfert. Und gerade bei Nintendo - die während der gesamten Wii U Zeit extrem viel wirtschaftlich nicht sonderlich sinnvollen, dafür künstlerisch umso wertvolleren Mut bewiesen haben - tut das besonders weh.
ABER, und an dieser Stelle bin ich richtig sauer auf Nintendo: Es ist so offensichtlich, dass BotW von Anfang an auf die Möglichkeiten des Wii U Gamepad ausgelegt war. Die Inventarverwaltung, die Möglichkeiten mit der Karten und Markierungen zu spielen, die Notwendigkeit viel im Menü zu erledigen und die ganze Präsentation mit dem Sheika-Pad im Mittelpunkt.
Da ist es schon extrem arschig, jegliches Gamepad-Feature in der finalen Version komplett wegzukürzen... vor allem weil es mehr als offensichtlich ist, dass sie das nur gemacht haben, damit die Wii U Version dem Switch-Pendant nicht überlegen ist. Wirtschaftlich nachvollziehbar, wäre es doch eine Totalkatastrophe, wenn das neue Zelda nicht als Systemseller für die neue Konsole taugt und stattdessen die Verkäufe der ausrangierten Wii U beflügelt. Für mich als Spieler aber wirklich eine Schweinerei. Da gehen tatsächlich einige Prozentpunkte flöten, die das Game vom gottgleichen Jahrhunderttitel auf ein bloßes "Meisterwerk seiner Generation" abstufen. Und einen fahlen Geschmack hinterlässt diese kundenunfreundliche Politik auch nach jedem Spielerlebnis. Wie gesagt, kann das irgendwie nachvollziehen, fühle mich aber um einen würdigen Wii-U-Abschluss betrogen. Hier wurde Kunst wirtschaftlichen Erwägungen geopfert. Und gerade bei Nintendo - die während der gesamten Wii U Zeit extrem viel wirtschaftlich nicht sonderlich sinnvollen, dafür künstlerisch umso wertvolleren Mut bewiesen haben - tut das besonders weh.
- Rooster
- Beiträge: 2940
- Registriert: 06.12.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
ich war auch sehr verwundert über die komplett fehlenden gamepad features auf wii u. vorallem weil eben das sheika pad ganz offensichtlich das wii u gamepad wiederspiegeltPlor hat geschrieben: ↑04.03.2017 08:16 Habs gestern auf der Wii U angefangen und kann nur bestätigen: Believe the Hype! Ein unfassbar großes, gewaltiges, überwältigendes Spielerlebnis. Stehe noch wirklich sehr am Anfang, das Gefühl etwas Epischem beizuwohnen, macht sich aber bereits in jeder Spielsekunde breit. Noch nie fand ich es in einem Open World Titel derart befriedigend, nach meinem Scheitern einen neuen, anderen Weg zu suchen oder mich auf das Bevorstehende besser vorzubereiten. Die Zutaten dieses exquisiten Nintendo-Cocktails sind zwar doch alle mehr oder weniger bekannt, Nintendo macht dann aber - wieder einmal - das, was sie am besten können: Perfektionieren, Ausbalancieren und an den (richtigen) ausgewählten Stellen, neue Wege beschreiben. Ähnlich wie bei Zelda auf dem NES (das eben auch nicht das erste Action Adventure in Vogelperspektive war), oder Super Mario Bros (das eben auch nicht das erste Jump N Run war). Wirklich ein Meisterwerk!
ABER, und an dieser Stelle bin ich richtig sauer auf Nintendo: Es ist so offensichtlich, dass BotW von Anfang an auf die Möglichkeiten des Wii U Gamepad ausgelegt war. Die Inventarverwaltung, die Möglichkeiten mit der Karten und Markierungen zu spielen, die Notwendigkeit viel im Menü zu erledigen und die ganze Präsentation mit dem Sheika-Pad im Mittelpunkt.
Da ist es schon extrem arschig, jegliches Gamepad-Feature in der finalen Version komplett wegzukürzen... vor allem weil es mehr als offensichtlich ist, dass sie das nur gemacht haben, damit die Wii U Version dem Switch-Pendant nicht überlegen ist. Wirtschaftlich nachvollziehbar, wäre es doch eine Totalkatastrophe, wenn das neue Zelda nicht als Systemseller für die neue Konsole taugt und stattdessen die Verkäufe der ausrangierten Wii U beflügelt. Für mich als Spieler aber wirklich eine Schweinerei. Da gehen tatsächlich einige Prozentpunkte flöten, die das Game vom gottgleichen Jahrhunderttitel auf ein bloßes "Meisterwerk seiner Generation" abstufen. Und einen fahlen Geschmack hinterlässt diese kundenunfreundliche Politik auch nach jedem Spielerlebnis. Wie gesagt, kann das irgendwie nachvollziehen, fühle mich aber um einen würdigen Wii-U-Abschluss betrogen. Hier wurde Kunst wirtschaftlichen Erwägungen geopfert. Und gerade bei Nintendo - die während der gesamten Wii U Zeit extrem viel wirtschaftlich nicht sonderlich sinnvollen, dafür künstlerisch umso wertvolleren Mut bewiesen haben - tut das besonders weh.


- Eisenherz
- Beiträge: 4349
- Registriert: 24.02.2010 12:00
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Die technischen Unterschiede zwischen WiiU und Switch kann man echt mit der Lupe suchen! Wer das Game will, kann es sich ruhig für die WiiU holen, denn grafisch gibt es nur sehr geringe Unterschiede. Offensichtlich wurde der neue Zelda-Teil für die WiiU konzipiert und dann für die Switch etwas aufgebohrt. Anders kann ich mir die doch sehr dezenten Upgrades auf der Switch nicht erklären, die fast geringer ausfallen als bei einem PS4 zu PS4pro-Upgrade.
- Psychobilly
- Beiträge: 184
- Registriert: 29.10.2004 18:51
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
@Plor
Da stimme ich dir vollkommen zu !
Ich bin halt ein Mensch der es hasst belogen und verarscht zu werden, egal ob privat, oder von Firmen und da ist es schon legitim sich mal Luft zu verschaffen, denn wer alles schluckt motiviert die doch dazu, das alles so weitergehen kann:
Das Allerschlimmste ist doch, das die sogar DREIST lügen und sogar "Shigeru Miyamoto" anscheinend nur noch eine Lobby-Hure geworden ist und fadenscheinige Gründe hervorholt um das Wegfallen des Bildschirms als Eingabe zu begründen !
Das würde angeblich den Spielfluss stören, ja ne ist klar, aber bei anderen Games machen sie das doch auch, alles "LÜGNER vor dem Herrn" !
Anstatt den Kunden glücklich zu machen wird man belogen, bevormundet und betrogen !
Und seit wann verdient Nintendo nicht an einen verkauften WII U ?
Aber niemand hasst anscheinend die WII U mehr, als Nintendo selber, ein Schlag ins Gesicht aller WII U Besitzer, wer weiß wie sie die Switch demnächst behandeln werden, ich traue denen jetzt alles zu, eine neue schnellere Revision in ca. 2 Jahren und schon ist die alte MÜLL und wird schlecht geredet/gemacht u.s.w.
Jemandem etwas vorzuenthalten, nur damit das NEUERE Produkt besser dasteht, ist in meinen Augen Kundenunfreundlichkeit hoch 1000 !
Miyamoto hat bei mir bis in alle Zeiten verschissen und das sie Metroid beerdigt haben setzt allem noch die Krone auf !
Als wenn sie dir extra auf eine leckere Torte kacken würden und dabei noch Grinsend einem ins Gesicht sehen, dabei sollt du auch noch Nachschlag verlangen
Da stimme ich dir vollkommen zu !
Ich bin halt ein Mensch der es hasst belogen und verarscht zu werden, egal ob privat, oder von Firmen und da ist es schon legitim sich mal Luft zu verschaffen, denn wer alles schluckt motiviert die doch dazu, das alles so weitergehen kann:
Das Allerschlimmste ist doch, das die sogar DREIST lügen und sogar "Shigeru Miyamoto" anscheinend nur noch eine Lobby-Hure geworden ist und fadenscheinige Gründe hervorholt um das Wegfallen des Bildschirms als Eingabe zu begründen !
Das würde angeblich den Spielfluss stören, ja ne ist klar, aber bei anderen Games machen sie das doch auch, alles "LÜGNER vor dem Herrn" !
Anstatt den Kunden glücklich zu machen wird man belogen, bevormundet und betrogen !
Und seit wann verdient Nintendo nicht an einen verkauften WII U ?
Aber niemand hasst anscheinend die WII U mehr, als Nintendo selber, ein Schlag ins Gesicht aller WII U Besitzer, wer weiß wie sie die Switch demnächst behandeln werden, ich traue denen jetzt alles zu, eine neue schnellere Revision in ca. 2 Jahren und schon ist die alte MÜLL und wird schlecht geredet/gemacht u.s.w.
Jemandem etwas vorzuenthalten, nur damit das NEUERE Produkt besser dasteht, ist in meinen Augen Kundenunfreundlichkeit hoch 1000 !
Miyamoto hat bei mir bis in alle Zeiten verschissen und das sie Metroid beerdigt haben setzt allem noch die Krone auf !
Als wenn sie dir extra auf eine leckere Torte kacken würden und dabei noch Grinsend einem ins Gesicht sehen, dabei sollt du auch noch Nachschlag verlangen

- Trumperator
- Beiträge: 432
- Registriert: 21.03.2010 15:32
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 15.08.2012 20:06
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Also wircklich ihr gebt The Legend of Zelda TWW 91% und dem neuem The Legend of Zelda auch 91% .
Ich kann eure Bewertung langsam nicht mehr erst nehmen . Ihr müsst immer schlechter werten als alle andren .
Das neue Zelda hat mindestens 97% verdient .
Ich kann eure Bewertung langsam nicht mehr erst nehmen . Ihr müsst immer schlechter werten als alle andren .
Das neue Zelda hat mindestens 97% verdient .
- Rooster
- Beiträge: 2940
- Registriert: 06.12.2010 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
wertung im historischen kontext und so? weiss doch jedes kind. ausserdem 98% laut metacritic!
-
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.12.2011 08:57
- Persönliche Nachricht:
- Dizzle
- Beiträge: 590
- Registriert: 12.01.2016 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ist doch gut, dass Zelda hier "nur" 91 % bekommen hat (es ist also genauso gut wie Gone Home :wink:). Ich bin froh, dass hier nicht aus dem Affekt heraus jedem sehr guten Game eine Wertung von über 95 gegeben wird. Das ist einer der Gründe weshalb ich die Tests auf 4players ernster nehme als von anderen Videospielmagazinen, welche mit Note 1 und 10/10-Punkten teilweise um sich werfen.
Und diese Metacritic-Wertungen... kann nicht euer ernst sein.
Und diese Metacritic-Wertungen... kann nicht euer ernst sein.

-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Das Spiel macht mir bisher einen Heidenspass und daran dürfte sich in nächster Zeit nicht viel ändern.
Es ist recht abwechslungsreich, fühlt sich teilweise frisch an, ist liebenswert gemacht und herrlich kreativ. Leider ist die Technik im TV Modus durchwachsen.

- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Gefällt mir bisher auch richtig gut, oh wunder. Die Freiheiten beim Erkunden und Steuern sind wieder mal sooo sympathisch und vielfältig... Wer brauch ne Angel wenn man Bomben hat? Oder für drei Äppel, wird mal direkt der ganze Baum niedergemäht! So nette Features 
Gibt viel zu entdecken und Combat ist auch akkurat umgesetzt und macht spaß, so, dass es auch anspruchsvoll ist. Bin aber grad erst mal vom Plateau runter und kenn wahrscheinlich nur 10% vom Ganzen. Zelda 2017, yeah!

Gibt viel zu entdecken und Combat ist auch akkurat umgesetzt und macht spaß, so, dass es auch anspruchsvoll ist. Bin aber grad erst mal vom Plateau runter und kenn wahrscheinlich nur 10% vom Ganzen. Zelda 2017, yeah!
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Bin nun vom Plateau herunter und etwas weit in die Welt vorgedrungen.
Das Spiel ist gut, aber das genau Gegenteil von anderen Open World Spielen.
Man wird 0 an der Hand gehalten und die Welt ist überraschenderweise sehr leer im Gegegensatz zu anderen Open World spielen.
Teilweise ist es wie ein Spaziergang im Wald. Keine Musik, man hört nur den Wind und ab und zu einen Vogel. Die Pace in dem Spiel ist eine ganz andere als z.b in Horizon Zero Dawn. evtl nicht jedermanns Sache.
Aktuell stört mich nur eine Sache. Das die Waffen viel zu schnell kaputt gehen und man eine Miniminiminimini Waffen Inventar hat.
Ständig ist man die Waffen am wechseln, wegwerfen um neue aufzuheben. Das stört den Spielfluss enorm.
Waffen kann man noch wegwerfen, aber Schild und Bögen muss man immer mühsam über das Inventar ablegen.
Und ja das Spiel ist schwer. Schwer in dem Sinn, das einige Gegner einen mit einem Hit töten.
Aber die "Bestrafung" ist gering. Das Spiel speichert sehr häufig an und oft muss man nur ein paar Meter laufen.
Für so ein System ist imo die Steuerung, vor allem mit den JoyCons, nicht gut genug.
Ach und schon jemand aufgefallen, das Wildtiere einfach verschwinden? Man jagt ein Wildschein und es verschwindet einfach vor einem. Gleiches mit Kleintieren. Sehr Immersionsstörend.
Das Spiel ist gut, aber das genau Gegenteil von anderen Open World Spielen.
Man wird 0 an der Hand gehalten und die Welt ist überraschenderweise sehr leer im Gegegensatz zu anderen Open World spielen.
Teilweise ist es wie ein Spaziergang im Wald. Keine Musik, man hört nur den Wind und ab und zu einen Vogel. Die Pace in dem Spiel ist eine ganz andere als z.b in Horizon Zero Dawn. evtl nicht jedermanns Sache.
Aktuell stört mich nur eine Sache. Das die Waffen viel zu schnell kaputt gehen und man eine Miniminiminimini Waffen Inventar hat.
Ständig ist man die Waffen am wechseln, wegwerfen um neue aufzuheben. Das stört den Spielfluss enorm.
Waffen kann man noch wegwerfen, aber Schild und Bögen muss man immer mühsam über das Inventar ablegen.
Und ja das Spiel ist schwer. Schwer in dem Sinn, das einige Gegner einen mit einem Hit töten.
Aber die "Bestrafung" ist gering. Das Spiel speichert sehr häufig an und oft muss man nur ein paar Meter laufen.
Für so ein System ist imo die Steuerung, vor allem mit den JoyCons, nicht gut genug.
Ach und schon jemand aufgefallen, das Wildtiere einfach verschwinden? Man jagt ein Wildschein und es verschwindet einfach vor einem. Gleiches mit Kleintieren. Sehr Immersionsstörend.
- winkekatze
- Beiträge: 2334
- Registriert: 26.12.2008 15:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Wieso Baum ummähen...Für schnelle Bratäpfel empfiehlt es sich, sich mit ner Fackel unter den Apfelbaum zu stellen...Die fertigen Bratäpfel fallen runter... 

- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Bomben! Bomben funktionieren auch wunderbar 

- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ich bombe meine Bäume im Garten auch immer um, damit ich an die Äpfel komme 
