4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑03.03.2017 13:14
@Kya JoyCons: Ist vollkommen okay! Auch bei der Haptik gibt es natürlich ganz unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche. Für mich sind sie einfach ein No-Touch.
Ich bin sehr verwöhnt vom Elite-Controller der Xbox, trotzdem finde ich die JoyCons echt ok.
Evtl bin ich einfach abgehärtet durch die Vita-Sticks; dagegen sind die JoyCons eine Offenbarung.
Ich habe bis gestern, bzw heute früh morgen die WiiU-Version gespielt. Auch wenn der Einstieg ziemlich langweilig ist (wahrscheinlich, weil es der einzige Part vom Spiel ist, dass man das letzte Jahr über immer wieder gesehen hat), so zieht der Spielspaß exponentiell an.
Ich möchte hier aber auf die Diskussion eingehen, wie gut die Open World ist und vorallem in Bezug zu The Witcher 3:
The Witcher 3 ist ein RPG, Zelda nicht. Entsprechend liegt der Fokus bei The Witcher 3 auf eine lebendige in sich schlüssige Welt, bei Zelda nicht. Wenn man in MMORPGs zwischen Sandbox und Theme Park unterscheidet und dieses "System" auf Singleplayer-RPGs anwenden würde, wäre The Witcher 3 ein Theme Park RPG durch und durch, während Skyrim ein Sandbox-RPG ist und Zelda orientiert sich eher am Sandbox.
Ich finde die Vergleiche mit jeglichen RPGs eh etwas fehl am Platz und würde es eher mit Far Cry, Assassin's Creed und Co. vergleichen, denn Zelda ist nach wie vor ein Action Adventure.
Was mich persönlich etwas stört im Sinne von negativ auffallen, aber nicht wirklich während des Spielens beeinträchtigen sind gewisse Deisngentscheidungen wie zum Beispiel die meiner Meinung nach völlig deplatzierten Survival-Mechaniken. Ich spiele gerne Survival-Spiele wie Ark, Conan Exiles und 7 days to die. Ich kann mich grundsätzlich sehr an Survival-Spiele erfreuen und an deren Gameplay-Mechaniken. Nur finde ich die Mechaniken außerhalb des Genres für ziemlich aufgezwungen. Zelda würde auch gut ohne diese Mechaniken funktionieren.
Will man aber auf diese Mechaniken unbedingt setzen, so sollte man auch dann das UI anpassen und vorallem die Steuerung. Warum muss ich, um was zu essen unbedingt ins Inventarmenü gehen? Das machen so gut wie alle anderen Spiele besser, in dem man Sachen wie Tränke und Nahrung auf Hotkey-Plätze setzen kann (von Survival-Spiele bis zu RPGs wie The Witcher 3 btw.).
Und vorallem die Kurzlebigkeit von Waffen stört mich anfangs doch etwas. Man wird zwar zugemüllt mit Ersatzwaffen, ich hätte aber lieber, dass ich mir meine Waffe, vielleicht noch eine Zweitwaffe aussuche und mich an die binden kann. Ich weiß jetzt nicht, wie es später im Spiel aussieht, ich habe gerade mal rund 10h gespielt und dabei viel Zeit mit herumirren verplempert, bin also rein progressmäßig noch nicht weit, aber dieses ständige Waffenwechsel und dann auch noch Essen während eines Kampfes sind ziemliche Störfaktoren.
Und damit ist auch schon alles gesagt, was mich bisher stört. ALLES ANDERE ist wunderbar. Selbst die Grafik, auch wenn sie nun nicht Top of the Art ist, also technisch extrem altbacken, nach wenigen Spielstunden störte mich die ständigen Fade Ins überhaupt nicht mehr. Es ist so ähnlich wie in World of Warcraft, auch das ist technisch extrem altbacken, aber so stimmig und wundervoll designt, dass es einfach nicht stört.
Was ich auch richtig geil finde ist wie alles auf einander abgestimmt ist. Anfangs hat man zum Beispiel kaum Ausdauer, die verbraucht man relativ schnell. Man wird öfters in Situationen kommen, wo man gefühlt die Ausdauer zu schnell verbraucht, beim Erklimmen von Türmen zum Beispiel und vorallem aber beim Schwimmen. Aber alles ist so designt, dass ich bisher trotzdem irgendwie immer voran gekommen bin, den Schatz im Wasser bekommen habe, Türme haben Terrassen, an denen man seine Ausdauer wieder auffrischen kann etc. pp. Wie gesagt, das Spiel ist kein RPG, daher braucht man auch keine Bange haben, wie man Link auslegt, ob man mehr Ausdauer oder Herzchen braucht. Und zur Not kann man sich über Tränke (und Food?) buffen.
Sicherlich, Zelda gewinnt wahrlich kein Innovationspreis, absolut alles kennt man von wo anders: das Feuer legen aus Far Cry, das Klettern aus Assassin's Creed (und sogar aus Far Cry Primal), Karte wird aufgedeckt über Türme, Essen kann man kochen aus so ziemlich jedes RPG, etc. pp. Aber Zelda nimmt diese Konzepte auf, setzt sie konsequent um und bringt alles zusammen.
Wenn man Spiele auf das Gameplay runterbricht, vorallem im Major-Bereich (also alles außer Indi-Spiele), so kommt man vielleicht zu nüchternen Ergebnissen. Sicherlich ist das Kampfsystem von Zelda nun nichts bewegendes und kommt nicht im Ansatz an Spiele ran, die sich halt aufs Kampfsystem fokussieren wie die Souls Reihe z.B., das selbe mit den Rätseln, auch das ist alles eher rudimentär (wenn auch bisher am interessantesten umgesetzt für mich persönlich) und nicht zu vergleichen mit Spielen, die sich halt auf Rätsel fokussieren. Aber das kann man mit allen Spielen machen, z.B. Uncharted 4: wenn man Uncharted 4 runterbricht, so hat man einen soliden Third-Person-Shooter mit sehr rudimentären Stealth-Mechaniken, sowie rudimentären Rätseleinlagen und noch rudimentäreren Plattforming. Zusammengeführt kommt aber was Zustande, dass es in dieser Mischung nicht gibt.
Und ehrlich gesagt hatte ich nach Zero Horizon Dawn etwas Skepsis, dass mich Breath of the Wild so in Atem halten könnte. Aber aktuell fühle ich kein einzigen Impuls zu Zero Horizon Dawn zurück zu kehren und es zu beenden. Das Wochenende wird sicherlich Zelda gespielt.
Einziger Wehrmutstropfen für mich: ich stelle mir sowas wie Breath of the Wild richtig spaßig in Coop vor.
Andarus hat geschrieben: ↑03.03.2017 13:07
Framerate = Gameplay, Kleiner.
Gut zu wissen, dass wenn ein Spiel eine beschissenes Gameplay hat ich nur die Grafik runterdrehen muss und wegen der FPS wirds besser. Danke brudi für diese Erleuchtung wow. Jetzt weiß ich auch wieso witcher 2 so beschissen für mich ist? Anstatt auf 60fps auf ultra spiele ich jetzt auf low und kriege 200fps, bestimmt wird das Spiel so mehr spaß machen!
Wie zur Hölle haben eigentlich dann Leute Spaß an OoT mit der damalig lächerlichen fps gehabt? Das Gameplay ist ja total beschissen weil die fps schlecht ist.
Andarus hat geschrieben: ↑03.03.2017 13:07Framerate = Gameplay
Mein Beileid zu dieser Sichtweise
Aber gut, jeder wie er mag.
Warum musst du dieses armseelige Gehate noch weiter befeuern?
"Don't feed the troll!" sollte doch eigentlich eine (halbwegs) anerkannte Umgangsart für derlei spezielles Ungetier ( ) sein...
Und gerade Andarus ist ein PS4-Troll ohnegleichen.
Ich hab gerade (aus Mangel an Arbeit (auf Arbeit) den gesamten Thrad gelesen.
Nahezu alles, was ich hier gelesen habe (bis auf die notorischen Miesmacher abgesehen) triggert mich dermaßen, dass ich kurz davor stehe in der Pause die Switch samt Zelda zu kaufen...
Das wäre mir mit der WiiU nie passiert! Ich hab keine Ahnung, was mich so triggert, aber eigentlich wollte ich zumindest eine Weile abwarten...
Levi hat geschrieben: ↑03.03.2017 11:13
SD Karte nicht, aber du kannst jedes beliebige USB Speichermedium bwnutzen. Auch wenn Festplatten zu bevorzugen sind
Dann müsste ich mir erst mal ein USB-Speichermedium kaufen, welches dafür geeignet wäre
Hab nur eine externe Festplatte mit so 140GB, die voll ist und einen Stick mit 8GB für die Uni^^
Interessant. Alle anderen Haushalte, die ich so kenne, liegen eher USB Sticks "überall" rum, anstelle von SD Karten.
Ja, ich kenne auch niemanden bei dem mehr SD-Karten vorhanden sind als USB
Nur brauche ich des öfteren mal ne SD-Karte: für Kameras zum Filmen/ Fotografieren, für EBooks, im Smartphone etc.
Von daher hab ich noch 2x 32GB so rumliegen die ich aber nur sehr sporadisch nutze
4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑02.03.2017 14:12
@DirtyDirk41: Nope, den Vergleich mit Horizon muss Zelda schon am großen Bildschirm aushalten, zumal Nintendo seine Switch nicht als neuen DS, sondern Konsole verkauft. Die kostet dann mit den nötigen Zusätzen (Pro-Controller etc.) übrigens auch so viel. Der optionale hybride Einsatz (oder die fehlende klare Zielgruppe) ist eben Segen und Fluch zugleich.
Also: Verkauft wird sie als hybride Konsole. Ja, Konsole, aber ja auch Hybrid. Und damit muss sie sich mit beidem Vergleichen lassen, wo sie durchaus Defizite haben kann, aber eben auch die Stärken die sich daraus ergeben. Und zwar, dass man es auch mobil spielen kann. Wenn ich soweit in Schubladen gehe, müsste ich meine PS4 auch kritisieren, weil sie nicht mobil ist. Die Switch wird als hybride Konsole vermarktet. Damit kann man das Ganze durchaus mit Horizon auf der PS4 vergleichen, was auch schlicht technisch dann das bessere Spiel ist, aber ich kann Zelda doch mobil spielen in einer Grafikqualität, wie es bisher nicht möglich war. Dass der Hybride Einsatz dann Segen und Fluch zugleich sein kann, sind wir uns aber einig. Kommt wohl eher auf die persönlichen Erwartungen an. Ich werde sie z.B. genau als das benutzen, was sie ist: Als Hybrid. Wenn jetzt das Ding jemand nur als stationäre Konsole einsetzt, existieren natürlich klar Defizite.
Zur Aussage mit der "klar fehlenden Zielgruppe": Das ist in meinen Augen völlig falsch. Die Zielgruppe ist ziemlich klar und sie geht eindeutig aus den Trailern hervor: Junge Erwachsene, die auch unterwegs sind - nicht den ganzen Tag zocken, aber schon eigentlich gerne zocken. Und ich muss nur mal in Hamburg durch die IT Branche gehen, da gibt es haufenweise solcher Leute. Im Büro bei uns reichlich, beim Kunden, wo ich gerade ein großes Projekt durchführe auch reichlich. In Summe schon so reichlich, dass ich persönlich behaupten würde, dass es diese Zielgruppe klar gibt - zumal die Japaner ja noch viel mehr unterwegs sind. Ob diese Nische jetzt groß genug ist um die Switch erfolgreich werden zu lassen, ist natürlich eine Diskussion, die man führen kann. Aber gerade in Anbetracht dessen, dass man immer mehr Anreisezeit zum Arbeitsplatz hat und beruflich in Deutschland mittlerweile auf Grund von Dienstleistungsberufen immer mehr beim Kunden vor Ort ist - und genau das Ganze auch noch weiterwächst (hatte mal ne Statistik dazu auf Statista gesehen, müsste ich nochmal raussuchen) - scheint die Zielgruppe auf den ersten Blick auch zu wachsen.
Ja, es ist im Vergleich dann immer noch eine Nische. Aber zu behaupten, dass die Zielgruppe nicht klar ist oder fehlt halte ich für eine inhaltslose Behauptung.
matzab83 hat geschrieben: ↑03.03.2017 13:28
"Don't feed the troll!" sollte doch eigentlich eine (halbwegs) anerkannte Umgangsart für derlei spezielles Ungetier ( ) sein...
Und gerade Andarus ist ein PS4-Troll ohnegleichen.
Wie kommste denn auf das schmale Brett??? Andarus ist PC-Masterraceler der übelsten Sorte, geht sogar aus seinen Kommentaren hier hervor. Gegen andere Konsolen quakt der Vogel denselben geistlosen Schrott in die Threads.
Weiß nicht, warum du da jetzt auf PS4-Troll kommst. Projektion? Meine mich nämlich zumindest zu erinnern, dass du in PS4-Threads auch schon so manch Unfug abgelassen hast. :wink:
billy coen 80 hat geschrieben: ↑03.03.2017 13:36
Weiß nicht, warum du da jetzt auf PS4-Troll kommst. Projektion? Meine mich nämlich zumindest zu erinnern, dass du in PS4-Threads auch schon so manch Unfug abgelassen hast. :wink:
Man sollte den Thread umbennen in "Der Troll Outing Thread"
Soundtrack: boring ambience and weird classic music, very annoying to listen to and hurts your ears! 0/10
Gameplay: Boring! There are old Atari games more fun than this garbage, absolutely no innovation! 0/10
Graphics/artstyle: This game is so ugly! Looks like a Nintendo 64 game! Call of Duty: Infinite Warfare and Madden look so much better! 0/10
Story: Link is a boring bland character, and one of the worst characters in video game history. The story is boring and not at all cinematic, unlike Call of Duty and Halo. I fell asleep watching the cutscenes! 0/10
Optimization: Horrible. The game came on this weird card thing instead of a disk which wouldn't work on my Xbox One S or PS4 Pro, so I was forced to play it on this weird thing called the Nintendo Switch. The Switch is an awful children's console that's all clunky and weird, not recommended! The graphics are already terrible, and it has a bad framerate! 0/10
Overall score: 0/10! I couldn't recommend this game to anybody! Do yourself a favor and skip this game at all costs! It wouldn't even be worth it if it was free. If you want a fun and better cinematic experience I recommend Call of Duty: Infinite Warfare or Madden NFL 17 for the Xbox One.
Endlich mal ne nicht gekaufte, ehrliche und reflektierte Review zu disem Hype-hässlichwiedienacht-gameplayblender-kiddiegame!!!1
@ Redaktion
Der Fehler ist immer noch drin, würde euch ja gern ein Foto schicken aber ka wie
Hat egtl jemand sonst dieses Phänomen?
Ich schildere es nochmal genau. Bei der Android App gibt es ja links oben den reiter mir den 3 horizontalen strichen der auf der Linken Seite die unterkategorien öffnet. Zuerst kommt das suchfeld, dann der 4p pur login, dann news und dann BERICHTE
geht man auf Berichte erscheint zuerst van helsing und direkt darunter zelda mit einer 90
4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑03.03.2017 13:06
Weil spekuliert wurde: In einem Zehnersystem hätte dieses Zelda von mir neun Punkte bekommen, genauso wie The Witcher 3 oder Dark Souls. Es gibt schon noch relevante Kritikpunkte.
Im Kontext ihrer Zeit und angesichts der Pionierleistungen hätten Ocarina of Time, Shenmue und Shadow of the Colossus eher an der Zehn gekratzt. Aber das ist alles kulturstatistische Wumpe.