Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- NomDeGuerre
- Beiträge: 7554
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Durchhalten (;
Die genaue Episode weiß ich nicht mehr, aber so irgendwo bei 6-8 hats mich gepackt. Bis dahin fand ich es eher gepflegt langweilig und hätte viel lieber einen Western gesehen.
Die genaue Episode weiß ich nicht mehr, aber so irgendwo bei 6-8 hats mich gepackt. Bis dahin fand ich es eher gepflegt langweilig und hätte viel lieber einen Western gesehen.
Zuletzt geändert von NomDeGuerre am 27.02.2017 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Im Grunde mehr als offensichtlich more of the same ohne die titelgebende Good Wife....aber genau das ist ja etwas was zumindest ich ganz gerne haben will. Good Wife ging zum Schluss ein bisschen der Saft aus, weil die Story von Alicia halt im Grunde nach 5-6 Staffeln auserzählt war, aber es noch weiter ging...hier hat man jetzt coole neue Charaktere und jede Menge cooler bekannter Gesichter. Der Newbie der quasi Alicia aus Staffel 1 ist, inklusive Skandal zum Start, ist cool. Rose Leslie hat schon lange mal eine richtige Hauptrolle verdient.
Ich hoffe mal die Serie wird nicht wie Braindead zum Quotenflop, aber zumindest auf die erste Staffel freue ich mich sehr.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
@Westworld
Geiles Bild
--------

Avengers: Age of Ultron
7/10
Geiles Bild

--------

Avengers: Age of Ultron
7/10
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Ich fand die Story von Da Vinci Code und Sakrileg besser, auch wenn letzterer leider sehr verwirrend umgesetzt war. Diesem hier kann man problemlos folgen, dafür ist er nicht ganz so interessant.
Unterhalten hat er mich trotzdem recht ordentlich, aber länger hätte er nicht mehr sein dürfen.
-> 6.5/10
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Lebt vom King of Queens Retro Faktor ist aber auch abgesehen davon solide gemacht.Kevin James schaut iwie fertig aus aber vil ist es auch nur das alter.7/10
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Taboo - Staffelfazit
Auch wenn es wirklich jede Menge Payoff gibt, wenn man sich diese Serie ansieht, sowohl was das geile Setting, die Darsteller, die Ausstattung und die Bilder und Action angeht...es bleibt ein bisschen schal. Das große Überthema Taboo und die wirklich verrückten Dinge, wurden irgendwie alle nicht konsequent durchgezogen. Gerade zum Ende hin (so die letzten drei Folgen) gab es da ein paar äußerst unmotiviert wirkende Charaktertode, wo man sich jeweils dachte das der Arc hier noch lange nicht abgeschlossen war. In Folge 8 hat mich da ein bestimmter besonders genervt, weil im Grunde so der größte Teil des Hauptplotes irgendwie relativ sinnfrei scheint.
Trotzdem...spannende Idee und da es nun in der Tat fortgesetzt wird, habe ich keine Ahnung in welche Richtung man da gehen wird und das ist etwas was man nicht über viele Serien sagen kann, selbst über gute.

Ich muss mich zwar fragen welcher Vollidiot für das deutsche Coverdesign zuständig ist, denn das ist längst nicht so subtil wie das hier, aber der Kauf hat sich allemal gelohnt.
Wirklich sehr spannender kleiner Horrorfilm. Das Setting von einem Pärchen und einer einsamen Hütte ist ja nun wirklich nicht neu, aber was sie damit machen ist wirklich spannend. Sowohl als Horrorfilm, wo sich die Schlinge immer zuzieht, als auch ne komplette Metaebene mit Torschlussängsten und Ehe-Paras funktioniert das ganze. Dabei ist vor allem toll, wie gut die Chemie der beiden Hauptdarsteller wirkt. Wenn es nicht so filmisch wäre, könnte man das stellenweise fast für ne Hochtzeitsdoku halten und das ist Klasse....denn wieder gilt: Wenn man die Charaktere tatsächlich mag oder sich zumindest für sie interessiert, funktioniert auch der Impact von Horror besser. Wirklich mal ne Empfehlung, denn den dürften nicht viele gesehen haben.
Auch wenn es wirklich jede Menge Payoff gibt, wenn man sich diese Serie ansieht, sowohl was das geile Setting, die Darsteller, die Ausstattung und die Bilder und Action angeht...es bleibt ein bisschen schal. Das große Überthema Taboo und die wirklich verrückten Dinge, wurden irgendwie alle nicht konsequent durchgezogen. Gerade zum Ende hin (so die letzten drei Folgen) gab es da ein paar äußerst unmotiviert wirkende Charaktertode, wo man sich jeweils dachte das der Arc hier noch lange nicht abgeschlossen war. In Folge 8 hat mich da ein bestimmter besonders genervt, weil im Grunde so der größte Teil des Hauptplotes irgendwie relativ sinnfrei scheint.
Trotzdem...spannende Idee und da es nun in der Tat fortgesetzt wird, habe ich keine Ahnung in welche Richtung man da gehen wird und das ist etwas was man nicht über viele Serien sagen kann, selbst über gute.

Ich muss mich zwar fragen welcher Vollidiot für das deutsche Coverdesign zuständig ist, denn das ist längst nicht so subtil wie das hier, aber der Kauf hat sich allemal gelohnt.
Wirklich sehr spannender kleiner Horrorfilm. Das Setting von einem Pärchen und einer einsamen Hütte ist ja nun wirklich nicht neu, aber was sie damit machen ist wirklich spannend. Sowohl als Horrorfilm, wo sich die Schlinge immer zuzieht, als auch ne komplette Metaebene mit Torschlussängsten und Ehe-Paras funktioniert das ganze. Dabei ist vor allem toll, wie gut die Chemie der beiden Hauptdarsteller wirkt. Wenn es nicht so filmisch wäre, könnte man das stellenweise fast für ne Hochtzeitsdoku halten und das ist Klasse....denn wieder gilt: Wenn man die Charaktere tatsächlich mag oder sich zumindest für sie interessiert, funktioniert auch der Impact von Horror besser. Wirklich mal ne Empfehlung, denn den dürften nicht viele gesehen haben.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8446
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

The IT Crowd
Ich hab Netflix, Amazon Prime, 'nen Haufen Blu-rays und eine Menge Zeugs, das ich so über die Jahre aus dem Fernsehen aufgezeichnet habe: Trotzdem erwische ich mich dabei, wie ich immer wieder die selben Filme und Serien schaue

"Ein Feuer... im Sea Parks !? Das zerschiesst mir das Hirn!"
Denholms Abgang...
April...



Wobei ich die deutsche Synchro bervozuge

- NomDeGuerre
- Beiträge: 7554
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
"Ein Feuer... im Sea Parks !? Das zerschiesst mir das Hirn!"
Rück sofort des Rätsels Auflösung raus, du Sadist!
Rück sofort des Rätsels Auflösung raus, du Sadist!

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.02.2017 11:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
John Wick und Trainspotting, um mich auf beide Fortsetzungen einzustimmen - hoffe mal, dass ich da nicht enttäuscht werde
- GamePrince
- Beiträge: 14868
- Registriert: 19.06.2006 17:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Boston
War ein echt starker Film, der sich durchgehend gesteigert hat.
Der Einstieg ist zwar nicht wirklich gut, aber das ist nachvollziehbar, da man nicht von 0 auf 100 mit dem Attentat anfangen kann.
Ist es dann aber so weit, wird der Film richtig interessant, spannend und auch sehr brutal - da bekommt man viel Blut und abgetrennte Gliedmaßen zu sehen, was die Gewalt und den Terror passend widerspiegelt. Einige unscharfe Kamera-Aufnahmen erzeugen eine sehr authentische und spannende Atmosphäre, welche einen teilweise extrem packt. Teilweise deshalb, weil der Film zwischendurch ein bisschen ins stocken kommt und das Erzähltempo etwas nachlässt. Dies liegt aber an den Ermittlungen, welche wie eben auch in der Realität ihre Zeit brauchen und somit realistisch im Film eingebaut wurden.
Action wird punktuell und genau richtig dosiert eingesetzt - nicht zu viel, sondern genau die richtige Menge.
Alles gut gespielt und inszeniert ... kann den Film nur Empfehlen.
8,5/10
- NoCrySoN
- Beiträge: 2714
- Registriert: 08.05.2012 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Swiss Army Man
Extrem schräger und trotz dauerhaftem Furzwitz ein schöner und lebensbejahender Film, welcher vor allem auch akustisch zu begeistern weiß.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Für alle die sich wie ich schon immer gefragt haben, ob der gute Herr Atkinson auch seriös kann, wird die Frage hier beantwortet.
Noir ist ja mittlerweile fast ein blödes Klischee geworden finde ich zumindest. Die wenigsten versuchen mal wirklich konsequent das Zeitalter einzufangen aus der das eigentlich stammt und noch weniger benutzen dann mal nicht den superdüsteren Kram. Das hier ist daher wirklich erfrischend. Zwar geht es um Serienmorde, aber gleichzeitig ist das ganze Setting so wunderbar gestaltet und die Ermittler in ihrem Zusammenhalt ausnahmsweise mal keine abgebrochen Depritypen wie 98% aller Krimi-Ermittler sonst.
Rowan Atkinson ist da natürlich der Star. Zwar ist in den beiden Filmen zwar durchaus ein subtiler Humor, aber der kommt eben explizit nicht von ihm. Gerade weil man so reingeworfen wird, ohne Prologstory und allem, wirkt diese Figur unfassbar interessant und Atkinson schafft es wunderbar mit einem nachdenklichen Blick oder der bestimmten Betonung einer Frage seinen Komissar mit Leben zu füllen. Von der Story her gar nicht mal so originell, aber wenn man wirklich mal Atmosphäre haben will, dem seien diese beiden Dinger wärmstens empfohlen.
- NoCrySoN
- Beiträge: 2714
- Registriert: 08.05.2012 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen

Train to Busan
Hui, da bestätigt sich das vorherige positive Echo mal voll und ganz. Richtig unterhaltsamer Zombiestreifen, auch wenn der Film eher ernste und realistische Töne anschlägt. Im Aufbau seiner Charaktere erinnert er stark an ein Final Destination, wo verschiedene Typen an möglichen Opfern vorgestellt werden. Auch wenn hier Klischees bedient werden, zudem die darstellerischen Eigenarten der Asiaten noch dazukommen und dadurch einiges vorhersehbar ist, fiebert man trotzdem mit den Charakteren mit bzw. hofft auf deren Tod. Durch diese klare Darstellung, der stilsicheren Optik, dem erstaunlicherweise abwechslungsreichen Storyablauf und dem gezeigten "Beginn" der Seuche, welche wunderbar schnell über die Einwohner hereinbricht, ist das ein richtig unterhaltsamer Film, den ich direkt nochmal schauen könnte.
Ich hätte jetzt gerne noch vom selben Team ein Ship to Busan und Plane to Busan. Das kann doch nur gut werden.

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Hier isn Prequel, von der Charakterzeichnung sogar komplexer als Busan, auch wenn ich den im Pacing unschlagbar finde.
https://www.youtube.com/watch?v=ZEzTrwDUWMY
Natürlich Animationsfilm, aber wirklich sehr gelungen. Sonst kann man auf das seit Dezember angekündigte US-Remake warten, was sicherlich so toll wird wie alle Remakes. :wink: